You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#51 2019-10-04 11:04:38
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 323
Re: Stolpersteine tagging scheme problem
insbesondere "stört" mich an OSM Carto zur Zeit aber auch, dass tourism=artwork Renderingpriorität vor historic=memorial überhaupt hat. Ich hatte das mit dem Tagging schon mal bereits mit einem bestimmten Stolpersteinetagging-User, der mit g anfängt (vielleicht wisst ihr, wen ich meine ) diskutiert. Dieser meinte dann "nur", dass die Steine ja auch Kunstobjekte seien und tourism=artwork berechtigt sei. Nur ist es so, dass wir uns ja auch bei anderen Denkmälern wohl eher sträuben sollten, diese zusätzlich als Kunstwerk zu taggen. Für mich steht immer der Haupt-Zweck im Vordergrund. Die Leute sollen wenn dann ja eher andächtig den Verbrechen gedenken, als dort einen tieferen Kunst-Sinn zu suchen oder zu sagen "Wow, sieht das toll aus!"
Oder?
Last edited by Lukas458 (2019-10-04 11:23:17)
Viele Grüße!
Offline
#52 2019-10-04 19:49:09
- Fasse
- Member
- Registered: 2019-08-29
- Posts: 10
Re: Stolpersteine tagging scheme problem
I think now it's the time to move on with the change. I guess it should be:
1. Change the documentation on https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Stolpersteine (it's in German, so I prefer somebody speaking German to touch it)
2. Make the automated edit of tagged objects according to the https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aut … of_conduct (I had no previous experience with that, so if anyone else wants to take care, it would be much easier)
Schade, dass sich da noch keiner gefunden hat. Prinzipiell ist es doch eine gute Sache, wenn man ein spezifisches Tagging, was sich mal gebildet hat, an ein allgemein gebräuchlicheres Tagging anpasst. Dann ist es nicht nur für Carto, sondern auch für alle anderen "Dienste" einfacher bestimmte Dinge auf ihren Karten direkt richtig darzustellen, als zig Ausnahmen zu definieren.
Offline
#53 2019-10-04 22:11:06
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 323
Re: Stolpersteine tagging scheme problem
Vielleicht wirkt solch eine Aufgabe irgendwie sehr "groß", sage ich mal. Das könnte aus meiner Sicht eine Erklärung sein.
Ich werde dann übrigens mal Stolpersteine, die ich selbst vor Ort sehe, zu memorial=stolperstein umtaggen...
Last edited by Lukas458 (2019-10-04 22:13:33)
Viele Grüße!
Offline
#54 2019-10-05 07:47:43
- lutz
- Member
- Registered: 2007-08-18
- Posts: 1,545
- Website
Re: Stolpersteine tagging scheme problem
Ich glaube nicht, das die Aufgabe sehr "groß" ist, nur ändert jemand etwas flächendeckend, muss er damit rechnen,
das es wegen mechanischen Edits wieder Revertet wird. Egal ob es Sinn macht oder nicht, hast du gleich die Prinzipienreiter auf dem Hals.
Übrigens würde ich erst einmal nicht umtaggen, sondern memorial=stolperstein ergänzen, um somit potentiellen Auswertern von memorial:type
eine Chance zu geben umzustellen, also langsam aussterben lassen...
Grüße von Lutz
Offline
#55 2019-10-05 09:11:40
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,659
Re: Stolpersteine tagging scheme problem
Teilweise ist beides gesetzt:
memorial:type=stolperstein
memorial=plaque
Wenn man also auf memorial=stolperstein vereinheitlichen möchte, müsste man sich überlegen wie man diesen Konflikt löst.
Am einfachsten wäre dann auf plaque zu verzichten.
Last edited by chris66 (2019-10-05 09:27:00)
Mapper aus dem Münsterland/NRW. Nicht auf fakebook.
Offline
#56 2019-10-05 10:21:51
- lutz
- Member
- Registered: 2007-08-18
- Posts: 1,545
- Website
Re: Stolpersteine tagging scheme problem
Natürlich, memorial=stolperstein ist ja viel genauer als memorial=plaque.
Sonst müsstest du ja wieder plaque=stolperstein einführen, was in diesem Fall unnötig ist.
Grüße von Lutz
Offline
#57 2019-10-05 11:54:45
- Anna Linux
- Member
- Registered: 2019-05-02
- Posts: 130
Re: Stolpersteine tagging scheme problem
Natürlich, memorial=stolperstein ist ja viel genauer als memorial=plaque.
Finde ich auch. Die Stolpersteine sind ja ein Gesamprojekt mit inzwischen über 70.000 Objekten. Da ist ein einheitlicher Tag schon sinnvoll. Ich habe neulich einen Stolperstein gefunden, der als Wandtafel an einem Gebäude hängt. Da durften sie wohl nicht auf dem neu gepflasterten Platz verlegen. Aber auch diese Wandtafel gehört zum Stolpersteinprojekt. Ich werde sie deshalb so taggen und eine kurze Beschreibung ergänzen.
Offline
#58 2019-10-05 21:28:24
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 323
Re: Stolpersteine tagging scheme problem
Übrigens würde ich erst einmal nicht umtaggen, sondern memorial=stolperstein ergänzen, um somit potentiellen Auswertern von memorial:type eine Chance zu geben umzustellen
stimmt so ist es besser. Nur falls von mir mal bisher nicht erfasste Stolpersteine erfasst werden sollten, erhalten diese dann kein memorial:type mehr. Ansonsten bin ich auch für eine Übergangsphase. Vergleichbar mit amenity=hospital + healthcare=hospital.
Viele Grüße!
Offline