You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#26 2019-07-07 18:10:24
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Ja. Aber auf so eine Ansprache reagieren viele Leute trotzig. Ich bin schon froh, dass er sich überhaupt gemeldet und zugesagt hat, künftig besser aufzupassen – doch, das nenne ich einsichtig.
Ich war in meinem Berufsleben "Banker" und habe so manche (Verkaufs-)Schulung mitgemacht. Am Anfang wir da die "ja, aber .." Methode um auf kritische Anmerkungen einzugehen. Der Kommentar von user:hemasvn ist da schon einiges weiterentwickelt. Die Mitarbeiter von Amazon scheinen gut geschult worden zu sein.
Grüße
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#27 2019-07-07 18:32:00
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Wenn du das so viel besser kannst, dann übernimm bitte.
--ks
Offline
#28 2019-07-08 06:10:37
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Wenn du das so viel besser kannst, dann übernimm bitte.
--ks
Das sollte keine Kritik an Dir sein sondern nur aufzeigen, wie - nach meiner Meinung - Amazon sich hier verhält.
Freundliche Grüße
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#29 2019-07-09 10:08:37
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Weiter geht's:
Ein anderer Kollege hat Wege auf dem ABB-Gelände in Großauheim eingezeichnet. Dabei hat er eine Zufahrt eingezeichnet, die nach meiner Erinnerung nicht existiert und die sich auch aus dem Luftbild nicht ohne weiteres erschließt (die südlichste, neben dem Kleingartengelände). Auch auf Mapillary sieht man nur eine völlig zugewucherte Straße, wo sicher nie wieder ein LKW reinfahren wird.
Offline
#30 2019-07-11 06:22:39
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Jetzt fangen die Kollegen schon an vom Tagebau betroffene Orte zu retten:
https://www.openstreetmap.org/way/703248068
Gruß
tux67
Offline
#31 2019-07-11 07:49:24
- woodpeck
- Member
- Registered: 2009-12-02
- Posts: 1,210
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Jetzt fangen die Kollegen schon an vom Tagebau betroffene Orte zu retten:
https://www.openstreetmap.org/way/703248068
In Großbritannien hat sich Amazon deutlich gebessert, nachdem es eine Reihe von Benutzersperren wegen nicht beantworteter (bzw. nur mit Management-Sprech beantworteter und ansonsten ignorierter) Changeset-Kommentare gab. Dort haben sie wohl oft nach dem Prinzip "wenn ich auf dem Luftbild ein Auto sehe dann darf man da auch fahren" getaggt
Aber ohne Changeset-Kommentare kriegen die das vermutlich gar nicht mit, ich denke nicht, dass die diesen Thread lesen.
Bye
Frederik
Offline
#32 2019-07-11 09:04:17
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Aber ohne Changeset-Kommentare kriegen die das vermutlich gar nicht mit, ich denke nicht, dass die diesen Thread lesen.
Kommentiert habe ich das natürlich auch .. aber in den vor mir betrachteten Bereich häufen sich die Änderungen von Amazon und es ist ein bisschen nervig, daß Amazon blind mappen lässt und dem Rest der Community die QS überlasst.
Gruß
Stephan
Offline
#33 2019-07-11 09:23:06
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Hallo,
es gibt selbstverständlich die Möglichkeit, dass wir als deutsche Community systematisch ein paar Tage von deren Mappingaktivität in Deutschland prüfen und für jeden Änderungssatz eine +1 oder -1 vergeben. Ich meine, dass Stephan Knauss sogar so ein rudimentäres Werkzeug für Facebook in Thailand erstellt hat. Ich werde ihn mal fragen, ob es für Amazon einsetzbar wäre. Es könnte aber auch sein, dass OSMCha den Zweck erfüllt. Wenn uns die Quote an guten Änderungssätzen nicht unseren Erwartungen entspricht, steht es uns als Community frei, verbindliche Qualitätsziele für Amazon Logistics fest- und durchzusetzen.
Manchmal frage ich mich ja echt, ob ich nicht mal einen Prüfungsbogen für einen OSM-Sachkundenachweis für organisierte Mapper erfinden sollte. Aber das ist eine andere Diskussion …
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#34 2019-07-11 09:31:35
- milet
- Member
- Registered: 2017-07-13
- Posts: 292
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Könnten wir als deutsche-Community uns nicht auch gegen solche bezahlten Aktivitäten aussprechen?
Ähnlich, wie es auch bei den Tankstellen-Importen gemacht wurde. Hier wird (entgegen der Beschreibungen im User-Profil) einfach nur direkt von Luftaufnahmen abgezeichnet. Und zwar organisiert im großen Stil. Da könnten wir auch gleich Facebooks-"KI" drüberlaufen lassen...
Offline
#35 2019-07-11 10:06:08
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Ich habe gerade eine Mail an die Presseabteilung von Amazon Deutschland geschrieben und sie gebeten, sich offiziell an dieser Diskussion zu beteiligen.
Offline
#36 2019-07-11 10:11:53
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Hallo,
Könnten wir als deutsche-Community uns nicht auch gegen solche bezahlten Aktivitäten aussprechen?
Ähnlich, wie es auch bei den Tankstellen-Importen gemacht wurde. Hier wird (entgegen der Beschreibungen im User-Profil) einfach nur direkt von Luftaufnahmen abgezeichnet. Und zwar organisiert im großen Stil. Da könnten wir auch gleich Facebooks-"KI" drüberlaufen lassen...
Das können wir, aber wir sollten die Ablehnung begründen können. Beim Tankstellenimport haben wir so viele Fehler gefunden, dass wir die Ablehnung mit nicht ausreichend hoher Qualität begründen konnten. Für eine solche Ablehnung bedarf es einer vorausgehenden Untersuchung. Zudem sollten wir Amazon Logistics Gelegenheit einräumen, unsere Forderungen zu erfüllen, weil das sonst der Außenwirkung des Projekts Schaden zufügen kann, wenn wir zu bockig sind.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#37 2019-07-11 11:01:39
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Das können wir, aber wir sollten die Ablehnung begründen können.
Das finde ich gegenüber einem Anwender gut argumentierbar: Die Stärke des OSM-Materials besteht darin, dass der erstellenden Community Qualität vor Quantität und Aktualität vor Vollständigkeit geht. Die Qualität entsteht dadurch, sich auf sichere Informationen aus erster Hand (persönliche Erkundung) zu stützen. Diese Stärke von OSM wird von Amazon für ihr Lieferrouting genutzt (so wie ich den Deal verstehe). Da wäre es unlogisch, andererseits die Qualität dieser Daten zu beeinträchtigen, indem Straßen von veralteten Luftbildern abgemalt oder Einbahnregelungen anhand undeutlicher Mapillarybilder „erraten“ werden (wie in der von Prince Kassad entdeckten falschen EBS in Hanau).
OSM-Priorität: Genaue Daten sind besser als ungefähre, ungefähre besser als keine, keine besser als falsche (oder veraltete oder geratene).
--ks
Offline
#38 2019-07-11 14:30:47
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 555
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Jetzt fangen die Kollegen schon an vom Tagebau betroffene Orte zu retten:
https://www.openstreetmap.org/way/703248068Gruß
tux67
Offline
#39 2019-07-11 15:08:13
- milet
- Member
- Registered: 2017-07-13
- Posts: 292
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Ja, top!
amazon-user-1: *malt Straße über großes Loch*
tux67: "Bitte mach das nicht mehr!"
amazon-user-2: "Hold my beer!" ... *malt Straße über großes Loch*
Offline
#40 2019-07-11 15:28:37
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
... und ich wollte noch in meinen ersten CS Kommentar schreiben "... and inform your colleagues ..." aber das wäre sich eh' für die Katz gewesen ...
@milet .. wo ist mein Bier?
Gruß
tux67
Offline
#41 2019-07-11 16:08:38
- SomeoneElse
- Member
- Registered: 2010-10-13
- Posts: 1,601
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
With their edits in the UK, I went through https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ama … rent_Users and looked for problem features last edited by each one, and then added an appropriate changeset comment in each case. In my case it was simply a case of looking for "highway=track; motor_vehicle=yes", in Germany it might not be as straightforward, but "most recent edits" by each one should still be helpful.
In this case I'd suggest trying to help them to contact the German OSM community in the changeset comments that are left. Ones like https://www.openstreetmap.org/changeset/72135866 and https://www.openstreetmap.org/changeset/72116545 are informative, but sometimes a bit more information explaining not just what they've done wrong but also what they need to do better would help.
In this case perhaps don't just say "please don't map here" but "please check that you are not adding roads in the middle of a coal mine"
Best Regards,
Andy
Offline
#42 2019-07-11 16:18:46
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Ich habe die DWG um eine 0-Stunden-Sperrung für Amazon-Mapper gebeten, die so dumme [1] Änderungen machen. Ich habe den Änderungssatz gerade revertiert und warte auf den nächsten, der die Straßen wieder einträgt.
[1] Ich glaube, es mangelt denen an Grundlagenkenntnissen, die ich von jedem organisierten mehrere Tage aktiven Mapper erwarte: Satellitenbilder sind nie aktuell. Erst recht, wenn in OSM es ganz anders aussieht als auf dem Satellitenbild, muss man sich fragen, warum das so ist.
EDIT: Der Beitrag von SomeoneElse ist AFAIK eine Reaktion dieser Bitte.
Last edited by Nakaner (2019-07-11 16:19:23)
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#43 2019-07-11 16:38:42
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
In this case perhaps don't just say "please don't map here" but "please check that you are not adding roads in the middle of a coal mine"
I thought that's more or less what I said in my first comment?
Usually I try to stay patient and keep some kind of educational tone:
https://openstreetmap.org/changeset/71821958
https://openstreetmap.org/changeset/70791075
even the reply can sometimes take "a few month":
https://www.openstreetmap.org/changeset/62922467
BR
Stephan
Offline
#44 2019-07-11 16:46:05
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
EDIT: Der Beitrag von SomeoneElse ist AFAIK eine Reaktion dieser Bitte.
Ich hatte parallel eine Mail an die ominöse OSM-EDIT Eskalations Adresse von amazon geschrieben und die DWG in cc: gesetzt .. ich denke das könnte auch ein Auslöser für den Kommentar gewesen sein
Gruß
Stephan
Offline
#45 2019-07-11 16:46:23
- Pfad-Finder
- Member
- Registered: 2010-02-11
- Posts: 661
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Der Amazon-Mapper tmmanish hat auf seiner User-Seite https://www.openstreetmap.org/user/tmmanish die E-Mail-Adresse osm-edit-escalations@amazon.com verlinkt. Vielleicht sollte die DWG dort vorstellig werden.
Offline
#46 2019-07-11 16:49:32
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Der Amazon-Mapper tmmanish hat auf seiner User-Seite https://www.openstreetmap.org/user/tmmanish die E-Mail-Adresse osm-edit-escalations@amazon.com verlinkt. Vielleicht sollte die DWG dort vorstellig werden.
Siehe mein vorheriges Posting - an ebendiese hatte ich geschrieben (DWG in cc:)
Antwort bisher nur von DWG ..
Offline
#47 2019-07-11 17:08:01
- SomeoneElse
- Member
- Registered: 2010-10-13
- Posts: 1,601
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
(re the use of "osm-edit-escalations@amazon.com" etc. as an escalation address).
I've taken the line that discussion with the OSM community should be where everyone in the OSM community can see it - places like changeset discussion comments, this forum, the German talk list, etc., rather than a conversation between one OSM mapper and one person within Amazon.
Offline
#48 2019-07-20 01:16:39
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Ich habe gerade eine Mail an die Presseabteilung von Amazon Deutschland geschrieben und sie gebeten, sich offiziell an dieser Diskussion zu beteiligen.
Kurzer Zwischenstand:
Die Presseabteilung hat sich bei mir gemeldet. In einem ausführlichen Telefonat habe ich die Grundlagen der der direkten öffentlichen Diskussion mit der Community dargelegt, auch anhand der Wiki-Seite von Mentz-DV als Beispiel für die Transparenz.
Es wird bei Amazon noch intern geklärt, dass die Mapping-Abteilung sich direkt hier im Forum beteiligt und die Organised Editing Guidelines beachtet werden. Erste Sofortmaßnahmen wurden bereits ergriffen, damit sich die geschilderten Negativ-Fälle nicht mehr wiederholen.
Offline
#49 2019-08-01 12:31:35
- jguthula
- Member
- Registered: 2019-07-10
- Posts: 23
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
Dear OSM Germany Community,
Beginning in the first week of July, our team at Amazon has edited missing roads in Germany which were detected based on our delivery partners’ GPS data. During this time, we have contributed a total of ~1600 changesets. Among these changesets we received seven comments from OSM community members requesting us to add missing gates or private information for newly added roads. We also received two additional comments from OSM community members for the roads added with reference to old satellite imagery in a coal mining area. We stopped our editing in the coal mining area promptly after receiving these comments. We responded to all the changeset comments within 24 hours, and any incorrect data was corrected immediately.
We have improved our processes for editing in Germany based on the feedback we received from OSM community members and have taken steps to avoid any incorrect edits in future. Going forward our team will:
1. Add only the high confidence missing road detections from driver GPS data
2. Verify underlying land-use classification before adding missing information
3. Will give importance to the recent edits in the vicinity and avoid data additions unless there is updated satellite imagery available
4. In case of doubtful edits we will start leaving notes, for the local community to improve it further
5. Access information will be added to roads only with a valid proof from street level imagery
We have been working with the OSM community since 2018 with the objective of improving the data quality of OSM. We look forward to continuing this work and the mutually beneficial relationship between Amazon and the OSM community at large.
Following are few of the examples where Amazon editors have improved the data quality:
Changeset: 72291423
Changeset: 72291242
Regards,
Jothirnadh
Offline
#50 2019-08-01 12:38:32
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Amazon... Sammlung merkwürdiger Änderungen
In your second example, do you know that the oneway direction was wrong from local survey?
If not, the usual way is to get in touch with the previous editor via changeset comments and draw their attention to the impossible situation emerging. Maybe it was an error of them, but on the other hand, it might have been correct while another error caused the isolation.
--ks
Last edited by kreuzschnabel (2019-08-01 12:39:02)
Offline