You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
Pages: 1
#1 2018-08-05 18:33:38
- Chenshi
- Member
- From: Diepholzer Land, Niedersachsen
- Registered: 2009-04-22
- Posts: 527
die erde ist keine scheibe
beim wettbewerber wurde die darstellung der karte in den höchsten zoomstufen geändern. https://bit.ly/2LUUwY3
würde sich die osm standard-karte auch zu sowas hinreißen lassen, oder scheitert das an patenten?
Offline
#2 2018-08-05 18:50:12
- AB-inf-x-chg-AB
- Member
- Registered: 2016-12-17
- Posts: 843
Re: die erde ist keine scheibe
Soso, das haben sie sich wohl von Magic Earth abgeschaut ;-)
Hier führt der Weg zum anderen Informationskanal (mailing list talk-de@openstreetmap.org):
http://gis.19327.n8.nabble.com/Germany-f5281960.html
Offline
#3 2018-08-06 07:29:59
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: die erde ist keine scheibe
Da gefällt mir die Darstellung (da die Erklärung der Projektionen) besser. Ich sehe gerne in niedrigen Zoomstufen auch die Rückseite der Kugel. Allerdings wohne ich auch in der Mitte der üblichen "Amerika links, Asien rechts"-Darstellungen
Last edited by maxbe (2018-08-06 07:31:42)
Offline
#4 2018-08-06 07:48:55
- Skinfaxi
- Member
- From: Blackstad, Sweden
- Registered: 2013-07-30
- Posts: 1,457
Re: die erde ist keine scheibe
Andererseits funktioniert keine Kartendarstellung ohne die Erde auf unterschiedliche Art und Weise von einem Projektionspunkt aus zur Scheibe zu machen.
Es hat Für Mich durchaus seinen Charm, dieses Gestaltungsmittel auch nachvollziehbar zu halten.
Im übrigen habe ich mal irgendwo einen Dienst gesehen, der auf OSM basieren d Karten in auswählbaren Projektionen darstellt. Und eine Streckenechte aber nicht Winkelechte Karte sieht ziemlich interessant aus und man verstehen, wieso sich gewisse Projektionen durchgesetzt haben
Dinge, die nicht in der Datenbank sind, können auch nicht veraltern
Offline
#5 2018-08-06 21:06:23
- derstefan
- Member
- From: OpenTopoMap
- Registered: 2010-03-28
- Posts: 504
- Website
Re: die erde ist keine scheibe
Bei Satellitenansicht wird sogar das aktuelle Wolkenbild angezeigt...
Last edited by derstefan (2018-08-07 06:27:42)
Offline
#6 2018-08-09 14:21:21
- Tordanik
- Moderator
- From: Germany
- Registered: 2008-06-17
- Posts: 2,840
- Website
Offline
#7 2018-08-18 02:05:14
- wicking
- Member
- From: El Hierro
- Registered: 2010-03-06
- Posts: 455
Re: die erde ist keine scheibe
Ok, wann ist es soweit? Leaflet kann das noch nicht, oder? :-/
Für OSMand wäre es auch toll.
Schick und aus meiner Sicht ein logischer Schritt. Ist ja im Prinzip auch mit OSM und Open-Source-Tools kein Problem – z.B. mal die Demo von Cesium ausprobieren und auf die OSM-Standardkacheln wechseln.
Also Cesium ist wirklich keine Augenweide: Unscharfe Pixelkarte auf Globus. Google Maps ist sauschnell, und sehr scharf (Vektorkarte, nehme ich an).
Schade, dass OSM nicht zuerst mit dieser Neuerung kam. Jetzt sind wir wieder nur Nachmacher.
Last edited by wicking (2018-08-18 02:08:31)
Offline
#8 2018-08-19 08:30:33
- firstAid
- Member
- From: Oberbayern
- Registered: 2016-02-10
- Posts: 367
Re: die erde ist keine scheibe
Meiner Meinung nach ein absolutes "Muss" da jede Projektion einer Kugel auf eine Fläche schlicht und gelidne gesagt "Falsch" ist und immer nur einen Kompromiss darstellt (aus mathematischer Betrachtung).
+1 für Kugel als Standart in der OSM
Noch besser könnten wir es natürlich machen, wenn wir den echten Geoid der Erde nehmen würden und "unsere Konkurrenz" dann wie von Vorgestern aussehen lassen.
(wobei - sehen - tut man den Unterschied ja eh nur bei verstärkten Höhenprofilen - selbst mit Geoid ist die Erde doch recht kugelig für Normalbetrachter)
Last edited by firstAid (2018-08-19 08:31:07)
----
Für die Daten, nicht für die Renderer! :-)
Offline
#9 2018-08-19 15:26:22
- TomKlipspringer
- Member
- Registered: 2018-05-07
- Posts: 73
Re: die erde ist keine scheibe
Also Cesium ist wirklich keine Augenweide: Unscharfe Pixelkarte auf Globus. Google Maps ist sauschnell, und sehr scharf (Vektorkarte, nehme ich an).
Schade, dass OSM nicht zuerst mit dieser Neuerung kam. Jetzt sind wir wieder nur Nachmacher.
Dass die Karte unscharf ist, ist kein Wunder. Es werden halt für Web-Mercator gerenderte Tiles in einer "Globe"-Projektion dargestellt. Außerdem gibt es nicht nur ganzzahlige Zoom-Level, auf die die OSM-Tiles ausgelegt sind, sondern auch Zwischenstufen. Wenn es scharf sein soll, braucht man halt Vektor-Tiles.
Und langsam finde ich Cesium jetzt nicht wirklich. Läuft eigentlich sehr flüssig. Die Touch-Bedienung ist nicht wirklich ausgereift, aber da hat selbst Mapbox noch Probleme.
Und als besonders innovativ empfinde ich das ganze jetzt auch nicht. Here Maps und Bing Maps (bei Desktop/Apps) haben das schon länger und Google in der Satelliten-Ansicht auch. Es war eigentlich immer eine Frage der Performance und der Integration. 3D-Globe-Projektionen sind mathematisch etwas anspruchsvoller als Web-Mercator (oder andere rechtwinklige 2D-Projektionen). Und Javascript ist jetzt aus Performance-Sicht auch nicht so der Brüller. Aber auch da hat sich in den letzten Jahren etwas getan. Zusammen mit der stetigen Verbesserung der Endnutzergeräte-Performance (bessere CPU-Leistung) ist es langsam möglich 99% der Nutzer eine flüssige "User-Experience" zu bieten.
Last edited by TomKlipspringer (2018-08-19 15:28:03)
Offline
#10 2018-08-21 08:37:13
- Trockennasenaffe
- Member
- Registered: 2012-02-16
- Posts: 401
Re: die erde ist keine scheibe
So etwas gibt es doch schon recht lange mit Marble. Da kann man auch OSM-Karten auswählen. https://de.wikipedia.org/wiki/Marble_(Computerprogramm)
Offline
Pages: 1