You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Pages: 1
#1 2018-04-18 08:29:12
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
[App] Windy Maps
Bin heute im Play-Store über Windy Maps gestolpert. Schönes Kartenbild (IMHO schöner als alles, was Osmand bietet, mit deutlich sichtbaren Tracks und Höhenlinien), und zeigt z.B. auch Rettungspunkte als POIs deutlich an. Routenrelationen werden über wegbegleitende Markierungen hervorgehoben. Ein nettes Gimmick ist die Entfernungsmessung per zwei Finger auf der Karte.
Leider sind die Karten asbach (etwa neun Monate).
Steckt aber Potenzial drin. Hat das jemand im Einsatz?
--ks
Last edited by kreuzschnabel (2018-04-18 13:20:38)
Offline
#2 2018-04-18 11:39:52
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: [App] Windy Maps
Bisher nicht, aber danke für den Tipp!
Werde das mal bei Zeiten testen.
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#3 2018-07-22 22:13:11
- westnordost
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2013-07-13
- Posts: 667
Re: [App] Windy Maps
Die Firma die hinter der App stehen sind https://en.mapy.cz
Ich bin grad total geflasht was die auf ihrer Slippy Map alles so anbieten! (Mal nach Tschechien zoomen, die meisten ihrer Sachen gibts nur da)
- Unter anderem haben die auch eine Art Google StreetView für ganz Tschechien, nur eben anscheinend was eigenes?? Jedenfalls auch nicht Mapillary.
- Nicht erkennbar mit welcher Software die die Slippy Map rendern. Ist offensichtlich eine Vektorkarte, aber Mapbox scheint es nicht zu sein (müsst doch dort stehen oder?) Haben die etwa ihren eigenen Map-Renderer geschrieben??
- Eine 3D-View wie bei Google Maps, also diese View wo man alle Gebäude (in Großstädten) komplett als 3D-Modelle sehen kann. Wieder auch nur möglich in Tschechien.
Offline
#4 2018-07-26 16:25:44
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,028
- Website
Re: [App] Windy Maps
Die Firma die hinter der App stehen sind https://en.mapy.cz
Ich bin grad total geflasht was die auf ihrer Slippy Map alles so anbieten! (Mal nach Tschechien zoomen, die meisten ihrer Sachen gibts nur da)
Wenn ich mich recht erinnere, wird nur außerhalb Tschechiens OSM als Datenquelle verwendet.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#5 2018-07-26 18:46:05
- 5R-MFT
- Member
- Registered: 2015-12-04
- Posts: 91
Re: [App] Windy Maps
Ich benutze die um die Diesel / Benzinpreise zu vergleichen. Meist tagesaktuell und haben bis auf wenige Ausnahmen gestimmt. Die Preisangabe funktioniert in Spanien, Frankreich, Italien, Slovenien, Kroatien. Es ist nicht überall Flächendeckend aber man hat einen Anhaltspunkt.
Dann habe ich schon diverse Bilder hochgeladen. Das geht finde ich einfacher als bei Mapillary da ich die nachträglich vom Photoalbum noch hochladen kann. Habe mal 2 Bilder vertauscht. Wurde beide freigegeben. Kurz denen geschrieben und es wurde nach einigen Tagen geändert. Das hat also auch geklappt.
Was nicht funzt ist einen neuen POI melden. Habe den im Mai gemeldet, bis jetzt ist nichts passiert. Wenn die Karten wie oben beschrieben aber schon 9 Monate alt sind dann wundert mich das nicht.
Ich denke für Radfahrer dürfte die interessant sein da ab einem bestimmten Zoom In die Radwege erscheinen.
Offline
#6 2018-07-26 19:52:31
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: [App] Windy Maps
Ich benutze die um die Diesel / Benzinpreise zu vergleichen. Meist tagesaktuell
Das reicht aber nicht bei Diesel und Benzin, die müssen schon mindestens stundenaktuell sein
In einer Navi-App finde ich diese Funktion unsinnig. Dafür gibt’s eine (in Echtzeit nach MTS-K aktualisierende) Clever-Tanken-App (oder ähnliches), die doch wohl hoffentlich die Koordinaten der bevorzugten Tanke an die Navi-App übergeben kann. (Nutze ich nicht, da ich Autogas fahre, aber der LPG-CNG-Finder kann das jedenpfalz. Schickt die Daten an OsmAnd oder Magic Earth oder was auch immer, und die bringen mich dann da hin.)
--ks
Offline
#7 2018-07-26 20:38:38
- 5R-MFT
- Member
- Registered: 2015-12-04
- Posts: 91
Re: [App] Windy Maps
Mit den meisten deutschen Tank-Apps kommst aber in den genannten Ländern nicht weit. So kann ich in Windy Maps aber sehen ob ich in Italien, Slovenien oder in Kroatien günstiger Diesel tanke. Ohne das ich mehrere Tank Apps brauche.
Ich glaube nur in Deutschland ändert sich der Preis mehrfach täglich.
Last edited by 5R-MFT (2018-07-26 20:39:52)
Offline
#8 2018-07-26 21:03:29
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: [App] Windy Maps
Ich glaube nur in Deutschland ändert sich der Preis mehrfach täglich.
Das ist aber ein sehr jungfäulicher Glaube, den du da betreibst
Grüße
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#9 2018-07-26 21:28:42
- nebulon42
- Member
- Registered: 2015-02-24
- Posts: 56
Re: [App] Windy Maps
Nicht erkennbar mit welcher Software die die Slippy Map rendern. Ist offensichtlich eine Vektorkarte, aber Mapbox scheint es nicht zu sein (müsst doch dort stehen oder?) Haben die etwa ihren eigenen Map-Renderer geschrieben??
Sollte Mapnik sein: https://github.com/mapycz
Einer von ihnen ist ein sehr aktiver Mapnik-Entwickler.
Offline
#10 2018-07-26 22:14:22
- westnordost
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2013-07-13
- Posts: 667
Re: [App] Windy Maps
Also doch keine Vektorkarten?
Offline
#11 2018-07-27 05:27:03
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,158
- Website
Re: [App] Windy Maps
In Deutschland darf sich der Preis nur noch einmal am Tag ändern, das wurde zusammen mit der Meldepflicht eingeführt.
Offline
#12 2018-07-27 05:39:25
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: [App] Windy Maps
In Deutschland darf sich der Preis nur noch einmal am Tag ändern, das wurde zusammen mit der Meldepflicht eingeführt.
Das ist in in Österreich der Fall (12:00 mittags) aber nicht in Deutschland, meine ich. Widerspricht auch meiner Beobachtung.
Offline
#13 2018-07-27 06:28:57
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 2,425
Re: [App] Windy Maps
In Deutschland darf sich der Preis nur noch einmal am Tag ändern, das wurde zusammen mit der Meldepflicht eingeführt.
In Deutschland gibt es eine solche Regelung nicht. Preise dürfen nach wie vor so oft geändert werden wie die Tanke möchte. Einzige Pflicht: Meldung innerhalb 5 Minuten an die MTS-K
Offline
#14 2018-07-27 06:58:20
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: [App] Windy Maps
Preise dürfen nach wie vor so oft geändert werden wie die Tanke möchte.
Wobei das AFAIK nicht die Tanke selbst entscheidet, sondern die Zentrale. Der Pächter kann höchstens aus seiner lokalen Marktbeobachtung (etwa eine 5 Cent billigere Tanke direkt gegenüber) Wünsche äußern.
--ks
Offline
#15 2018-07-27 14:36:18
- Nehaj
- Member
- Registered: 2017-01-30
- Posts: 62
Re: [App] Windy Maps
Was mich mal interessieren würde: Wo haben die den Wald her?
Bis Zoomstufe 10 stammen die Daten NICHT von OSM und sind deshalb z.B. in Schweden viel vollständiger: Link
Offline
#16 2018-07-27 16:05:37
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: [App] Windy Maps
In Deutschland darf sich der Preis nur noch einmal am Tag ändern, das wurde zusammen mit der Meldepflicht eingeführt.
geh mal auf clever-tanken.de, such dir eine beliebige Tanke aus und schau dir den Preisverlauf der letzten 48h an.
Edit: Kleiner Hintergrundartikel: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/dev … 74241.html
Last edited by hsimpson (2018-07-27 16:09:13)
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#17 2018-07-27 16:07:07
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: [App] Windy Maps
Was mich mal interessieren würde: Wo haben die den Wald her?
Bis Zoomstufe 10 stammen die Daten NICHT von OSM und sind deshalb z.B. in Schweden viel vollständiger: Link
Ich würde mal stark auf das zweite Copiright im Index tippen: seznam.cz
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#18 2018-07-27 16:28:07
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: [App] Windy Maps
Kleiner Hintergrundartikel: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/dev … 74241.html
Und hier eine Darstellung des Mineralöl-Wirtschaftsverbandes, auch sehr lesenswert, mit Fallbeispielen (S. 27): https://www.mwv.de/wp-content/uploads/2 … n-2006.pdf
--ks
Last edited by kreuzschnabel (2018-07-27 16:28:55)
Offline
#19 2018-07-28 18:59:06
- nebulon42
- Member
- Registered: 2015-02-24
- Posts: 56
Re: [App] Windy Maps
Also doch keine Vektorkarten?
Denke schon, Mapnik und Vektorkarten schließen sich ja nicht unbedingt aus. z.B. https://github.com/mapycz/mapnik-vector-tile
Offline
#20 2018-07-28 20:33:16
- wicking
- Member
- From: El Hierro
- Registered: 2010-03-06
- Posts: 455
Re: [App] Windy Maps
Bin heute im Play-Store über Windy Maps gestolpert. Schönes Kartenbild (IMHO schöner als alles, was Osmand bietet, mit deutlich sichtbaren Tracks und Höhenlinien), und zeigt z.B. auch Rettungspunkte als POIs deutlich an. Routenrelationen werden über wegbegleitende Markierungen hervorgehoben. Ein nettes Gimmick ist die Entfernungsmessung per zwei Finger auf der Karte.
Leider sind die Karten asbach (etwa neun Monate).
Steckt aber Potenzial drin. Hat das jemand im Einsatz?
--ks
Die Entfernungsmessung geht bei Osmand auch, und ist einer der Gründe, warum ich Osmand verwende. Dazu muss jedoch folgendes machen:
1. „Optionen“ (also die drei Strichlein)
2. „Anzeige konfigurieren“
3. „Zirkel“ einschalten
Nun werden lauter Kreise eingeblendet. Nervt. Also oben rechts zwei Mal auf das neu erschienene Symbol klicken (eine Zielscheibe), dann verschwinden die Kreise.
Probiere es mal aus, jetzt kann man mit zwei Fingern die Entfernung messen. Echt genial.
Hier ein paar Screenshots, wie es geht und aussieht:
https://imgur.com/gallery/SbNxdr3
Last edited by wicking (2018-07-28 21:37:34)
Offline
Pages: 1