You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#26 2018-04-19 10:51:33
- mw67
- Member
- Registered: 2012-05-31
- Posts: 45
Re: Nsg NRW
mw67 wrote:Ich bezweifel das es einen "official_name=NSG Lichtenhagen" gibt. Zumindest im (von mir jetzt nur sporadisch geprüft) LK Meissen heisst das NSG Frauenteich Moritzburg auch nur "Frauenteich Moritzburg" und nicht "NSG Frauenteich Moritzburg"!
Hei. Ich bezweifle das nicht...
Beweis Berlin: innerhalb eines Bundeslandes unterschiedliche Varianten:
Hier die Verordnungstexte zweier angrenzender NSG's:
"Naturschutzgebiet Tegeler Fließ" mit Rechtsform im offiziellen Namen: http://www.berlin.de/senuvk/natur_gruen … /nsg45.pdf
"Niedermoorwiesen am Tegeler Fließ" ohne Rechtsform im offiziellen Namen: http://www.berlin.de/senuvk/natur_gruen … /nsg23.pdfSven
Interessant, das heisst ja, es gibt in Berlin ein Naturschutzgebiet "Naturschutzgebiet Tegeler Fließ", naja, wer sowas braucht. Berlin halt.
Hier nur z. Bsp. die Rechtsverordnung zum NSG Frauenteich Moritzburg http://www.kreis-meissen.org/download/L … sg-D31.pdf (die sind alle gleich gestrickt)
D.h. natürlich auch, das es in Berlin mindestens 2 verschiedene Formen der Bezeichnung gibt.
grüsse
michael
Offline
#27 2018-04-19 11:01:18
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,950
- Website
Re: Nsg NRW
D.h. natürlich auch, das es in Berlin mindestens 2 verschiedene Formen der Bezeichnung gibt.
Ja... Darum kann auch nicht ausgeschlossen werden, daß auch das Kürzel "NSG" irgendwo Teil des Namens ist...
Die Lösung mit "official_name=* ist hier recht praktikabel und in meinem Augen nötig und ein guter Weg.
In Brandenburg haben wir gelegentlich auch solchen Namens"Unsinn", z.B. mit dem Naturpark Märkische Schweiz:
https://bravors.brandenburg.de/br2/sixc … 8_2014.pdf
Auch mit LSG's gibt es hier sowas...
Sven
Offline
#28 2018-04-19 11:57:51
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 1,435
Re: Nsg NRW
@streckenkundler: Mailing Listen sind nicht so meine Welt ... ich wäre aber Dir, oder jedem anderen, aber dankbar, wenn er unsere NSG-Reform per Öffentlichkeitsarbeit unterstützt :-).
@SpaLeo: "DE:Key:short_protection_title Muss erstellt werden" das würde ich per redirect unter DE:Key:protection_title abhandeln. Ziel ist es nicht das OSM-Wiki weiter aufzublähen. Auch sehe ich keinen Bedarf für internationale Absprachen, es soll ja nichts geändert, sondern nur für .de präzisiert werden.
@mw67: Der LK Meissen liegt in Sachsen und ist möglicherweise überhaupt nicht von dem betroffen, was wir hier diskutieren (irgendein "Berg" auch nicht).
=================
Ist-Zustand:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … re_reserve
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … tion_title
Mein Vorschlag für die "NSG-Reform 2018":
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … re_reserve
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … tion_title
=================
(Ja, mann könnte mehr zum NSG-Tagging schreiben, aber das betrifft dann Schutzgebiete allgemein und gehört in boundary=protected_area.
Ich batrachte leisure=nature reserve als Altlast und carto-Problem, das uns aber noch laaaange beschäftigen wird)
Last edited by Jo Cassel (2018-04-19 17:31:29)
Offline
#29 2018-04-20 08:42:07
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,884
Re: Nsg NRW
Einige der NRW NSGs sind leider doppelt eingetragen worden. Anscheinend hat hpduwe bei seinem Import einfach drübergebügelt.
Kann man die betroffenen (bisher 4 per Zufall gefunden) per overpass heraus finden?
https://www.openstreetmap.org/way/193027814
https://www.openstreetmap.org/way/555303905
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#30 2018-04-21 10:21:43
- SpaLeo
- Member
- From: Spandau
- Registered: 2018-02-03
- Posts: 269
- Website
Re: Nsg NRW
Ich habe auf der Talk-Seite von Tag:leisure=nature reserve mal das neue Schema verdeutlicht.
Offline
#31 2018-04-21 21:05:21
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,884
Re: Nsg NRW
Auch Häuser wurden mit protect=Naturschutzgebiet versehen....
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#32 2018-04-22 13:22:48
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,884
Re: Nsg NRW
Hat es technische Gründe, dass die Umlaute durch die e-Anhang Schreibweise ersetzt wurden?
Oder wird der offizielle Name halt so geschrieben aus historischen Gründen?
https://www.openstreetmap.org/way/562087716
Last edited by chris66 (2018-04-22 13:23:03)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#33 2018-04-23 12:17:51
- glglgl
- Member
- Registered: 2014-06-19
- Posts: 435
Re: Nsg NRW
Hat es technische Gründe, dass die Umlaute durch die e-Anhang Schreibweise ersetzt wurden?
Oder wird der offizielle Name halt so geschrieben aus historischen Gründen?
Ich hab mal schnell gesucht und stieß auf dieses hier:
http://nsg.naturschutzinformationen.nrw … amt/EU_048
In der Tat stehts da mit ae und ue.
Sehr unschœn…
glglgl
Offline
#34 2018-04-23 12:19:42
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,884
Re: Nsg NRW
Ja, das ist ja die (halblegale) Quelle wo der Mapper vermutlich "abmalt".
EDIT: Antwort vom Seitenbetreiber (LANUV) ist gekommen, die Schreibweise der Umlaute ist technisch bedingt.
Last edited by chris66 (2018-04-23 12:43:12)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#35 2018-05-01 15:01:22
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,950
- Website
Re: Nsg NRW
Wenn Rechtsform und Name des Schutzgebietes getrennt erfasst wäre, könnte ein Namensrendering bei OverpassTurbo so aussehen:
Hier wird der Name zusammen mit protection_title gerendert (analog ginge es dann auch mit short_protection_title):
http://overpass-turbo.eu/s/yrm
Hier wird deutlich was passiert, wenn entgegen des Namens der Schutzgebietsverordnung das NSG mit eingebastelt wird (Edits überwiegend von User geozeisig)... Beispiel: NSG Dürrenhofer Moor
Dargestellt werden alle, mit boundary=protected_area und protect_class=1|1a|4 Schutzgebiete in Brandenburg leisure=nature_reserve wird nicht verarbeitet.
Edit: Sorry, falscher Overpass-Link..
Sven
Last edited by streckenkundler (2018-05-01 16:01:06)
Offline
#36 2018-05-02 14:53:37
- Jo Cassel
- Member
- Registered: 2015-12-02
- Posts: 1,435
Re: Nsg NRW
Ich war mal so frei, dies auf Hessen UND "short_protection_title" umzuschreiben.
In der Kartenmitte zwei neu von mir erfasste NSGs, MIT "short_protection_title":
NSG "Brühl von Erda"
NSG "Helfholzwiesen bei Erda"
Bei allen anderen kommt "NSG, Naturschutzgebiet, [name] (NSG)" und was sich sonst ggf. so findet aus dem derzeitigen OSM-name-Chaos.
Offline
#37 2018-05-09 17:35:51
- Claudius Henrichs
- Member
- From: Leipzig
- Registered: 2008-06-20
- Posts: 23
Re: Nsg NRW
Finde die Vereinheitlichungsempfehlung sinnig, selbst wenn dabei einigen amtlichen Bekanntmachungen zuwider erfasst wird. Aber man sollte ja nicht alle Fehler der Behörden nachmachen.
Einzig bei short_protection_title bin ich nicht ganz überzeugt. Für jedes protection_title=Naturschutzgebiet wäre dieser Wert doch immer short_protection_title=NSG. Und umgekehrt genau so, oder? Das erscheint mir doch reichlich redundant, da ein Datenverwerter diese Abkürzung auch selber verlässlich vornehmen kann.
Offline
#38 2018-05-09 18:17:24
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,950
- Website
Re: Nsg NRW
Finde die Vereinheitlichungsempfehlung sinnig, selbst wenn dabei einigen amtlichen Bekanntmachungen zuwider erfasst wird. Aber man sollte ja nicht alle Fehler der Behörden nachmachen.
Einzig bei short_protection_title bin ich nicht ganz überzeugt. Für jedes protection_title=Naturschutzgebiet wäre dieser Wert doch immer short_protection_title=NSG. Und umgekehrt genau so, oder? Das erscheint mir doch reichlich redundant, da ein Datenverwerter diese Abkürzung auch selber verlässlich vornehmen kann.
bezogen auf NSG magst du mit der Redundanz sicher recht haben...für LSG (Landschaftsschutzgebiete) träfe auch zu... das wars auch... bei allem anderen gibt es keine etablierten Abkürzungen... Ich persönlich kann damit leben und "amtliche" Daten haben dann auch diese Redundanz in den Sachdaten...
Sven
Offline
#39 2018-09-29 12:54:43
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 516
Re: Nsg NRW
Ich hänge meine Frage einfach mal an dieses Thema an, weil es thematisch ganz gut passt. Es geht um diesen Note https://www.openstreetmap.org/note/1405583 bzw. dieses NSG https://www.openstreetmap.org/way/561833105. Kann auch ein zusätzlicher loc_name für ein NSG eingetragen werden?
Last edited by aixbrick (2018-09-29 12:55:10)
Offline
#40 2018-09-29 13:21:24
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 2,214
Re: Nsg NRW
Ich würde die vorgeschlagene Kurzversion als short_name=* eintragen
Offline
#41 2018-09-30 12:59:42
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 516
Re: Nsg NRW
Gute Idee, im Note hat sich auch jemand für loc_name ausgesprochen. Es ist wahrscheinlich kein großer Unterschied, ob man loc_name oder short_name nimmt.
EDIT: Ich habe dem Ersteller des Hinweises freigestellt, einen der beiden Tags zu nutzen.
Last edited by aixbrick (2018-09-30 13:08:56)
Offline