You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2018-04-09 11:36:14
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Hi,
in meinem Umfeld sind mir 2 User aufgefallen die (scheinbar Global) Strassen ändern - aber ohne Ortskenntnis.
Beispiele:
https://www.openstreetmap.org/changeset/57925977
https://www.openstreetmap.org/changeset/57934515
Könnte mal bitte jemand draufschauen und eine Tipp geben wonach das aussieht und was man besten zu machen wäre?
Gruß
Stephan (tux67)
Last edited by tux67 (2018-04-11 09:44:29)
Offline
#2 2018-04-09 11:49:41
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Hab https://www.openstreetmap.org/changeset/57928379 mal kommentiert.
Sieht für mich aus, als würde da auf Verdacht wild rumgemappt – ist ja nur doofes Ausland. Ich halte eine 0-Stunden-Sperre für angemessen. Dafür kurzen Bescheid an die DWG.
--ks
Offline
#3 2018-04-09 12:17:42
- woodpeck
- Member
- Registered: 2009-12-02
- Posts: 1,210
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Einer von den beiden hat schon eine Reihe von Blocks kassiert, der andere ist noch ein unbeschriebenes Blatt...
Offline
#4 2018-04-09 12:20:03
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Danke für diese Frage!
Mir fallen nämlich seit einigen Tagen auch mehrere Mapper auf, welche ohne Ortskenntnisse Straßen und Kreuzungen bearbeiten.
Auffällig ist, dass diese Mapper alle aus dem englischen Sprachraum sind, alle iD verwenden, offensichtlich keine Ortskenntnis besitzen und nur Straßen bearbeiten.
Sieht mir so ein bisschen nach Mapbox oder zumindest ein Unternehmen aus, auf jeden Fall scheint mir das einen gemeinsamen Ursprung zu haben.
Hier z.B.
https://www.openstreetmap.org/changeset/57825285
Bisher keine Antwort, obwohl der Mapper fleißig weiter mappt.
Die beiden gehören da offensichtlich auch dazu:
https://www.openstreetmap.org/user/counter_striker
https://www.openstreetmap.org/user/__thanos__
Ob er hier dazu gehört, weiß ich nicht:
https://www.openstreetmap.org/user/xxxxxxx
Verwendet zwar auch iD, bearbeitet nur Straßen und hat als "locale" "en-US", aber seine Beschreibungen sind in Deutsch und er antwortet auch per PN.
Sieht für mich aus, als würde da auf Verdacht wild rumgemappt – ist ja nur doofes Ausland. Ich halte eine 0-Stunden-Sperre für angemessen. Dafür kurzen Bescheid an die DWG.
Mit der Aufforderung den Auftraggeber/den Ursprung zu nennen.
Was macht eigentlich die Richtlinie für das organisierte Mappen?
Last edited by whb (2018-04-10 11:29:11)
Offline
#5 2018-04-09 12:21:16
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 899
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Nicht alles scheint falsch: Bei https://www.openstreetmap.org/way/115565277 z.B. erscheint mir das Entfernen von oneway=yes korrekt (vom logischen her, ohne Kenntnisse o.a.), da eine "Sackgasse" per se nicht Einbahnstraße sein kann, ansonsten man entweder die Straße entweder nicht rein- oder rausfahren kann.
Zum Zustand des deutschen Forums vom geschätzten Netzwolf auch "Pamphlet" genannt
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief" (Ilja Repin, gemeinfrei)
Offline
#6 2018-04-09 12:38:57
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Hier https://www.openstreetmap.org/changeset/57929974 gabs auch in GB solche Probleme mit diese*r User*in.
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#7 2018-04-09 12:46:05
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
da eine "Sackgasse" per se nicht Einbahnstraße sein kann, ansonsten man entweder die Straße entweder nicht rein- oder rausfahren kann.
In dem Fall taugt Bing sogar als Quelle: Man sieht am Ende der Straße ja keinen Haufen von Autos, die nicht mehr rauskommen
--ks
Offline
#8 2018-04-09 12:49:10
- abrensch
- Member
- Registered: 2013-01-07
- Posts: 596
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Nicht alles scheint falsch: Bei https://www.openstreetmap.org/way/115565277 z.B. erscheint mir das Entfernen von oneway=yes korrekt ...
Bei der Formulierung im CS-Comment "marking bidirectional" hat's bei mir geklingelt, sowas ist mir gestern bei meiner wöchentlichen Durchsicht der neuen Fehlerkandidaten auch begegnet. Hab' aber nix entsprechendes in meinen CS's von gestern, also offenbar habe ich es durchgewunken. Also vielleicht doch nützliche QS ...
Offline
#9 2018-04-09 12:51:11
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Hier https://www.openstreetmap.org/changeset/57929974 gabs auch in GB solche Probleme mit diese*r User*in.
User:SomeoneElse ist dran, das klingt gut
--ks
Offline
#10 2018-04-09 12:59:52
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Nicht alles scheint falsch: Bei https://www.openstreetmap.org/way/115565277 z.B. erscheint mir das Entfernen von oneway=yes korrekt (vom logischen her, ohne Kenntnisse o.a.), da eine "Sackgasse" per se nicht Einbahnstraße sein kann, ansonsten man entweder die Straße entweder nicht rein- oder rausfahren kann.
Ja, das scheint hier schon richtig zu sein.
Das Problem ist, dass diese Mapper Einbahnstraßen oft ohne nachzudenken entfernen.
Hier z.B. hat einer der oben genannten Mapper eine Einbahnstraße entfernt:
https://www.openstreetmap.org/changeset/57930358
https://www.openstreetmap.org/way/25916221/history
Wahrscheinlich weil deren Analysewerkzeug dies als eine Einbahnstraße in die man nicht einfahren kann erkannt hat.
In diesem Fall war die Einbahnstraße aber korrekt, denn es fehlt lediglich die Zufahrt über den Marktplatz, so dass man in die Einbahnstraße hinein fahren kann:
https://www.openstreetmap.org/way/25916207
Die richtige Korrektur wäre hier also gewesen, die Zufahrt (mit Ortskenntnis) einzutragen oder einen Hinweis zu erstellen und nicht die Einbahnstraße zu entfernen, was hier dazu geführt hat, dass aus einem Fehler zwei werden!
Genau nach diesem Muster hat Mapbox vor 1-2 Jahren schonmal Mapper in Deutschland eingesetzt, welche dann Änderungen vorgenommen haben, damit deren Analysewerkzeug Ruhe gibt und genau die gleichen Fehler gemacht.
Also Einbahnstraßen entfernt, in welche man scheinbar nicht hinein oder heraus kommt, ohne zu erkennen, dass da lediglich eine Zu- oder Abfahrt fehlt.
Außerdem scheint deren Analysetool nur Autos zu kennen, von Radfahrern weiß das nichts, so dass es einige Fehler meldet, welche offensichtlich keine sind, wenn man berücksichtigen würde, das es auch Radfahrer gibt...
Offline
#11 2018-04-09 13:07:25
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Hallo,
ich hatte die Kommentare von tux67 heute morgen gesehen und daraufhin einen Schwung Änderungssatzkommentare gesichtet und einen besonders auffälligen kommentiert. Meine Fragen sind nur teilweise beantwortet worden, weshalb ich gerade eben die Beantwortung aller Fragen verlangt habe. Andernfalls halte ich eine Sperre des Benutzerkontos für angemessen.
Mir fallen nämlich seit einigen Tagen auch mehrere Mapper auf, welche ohne Ortskenntnisse Straßen und Kreuzungen bearbeiten.
Auffällig ist, dass diese Mapper alle aus dem englischen Sprachraum sind, alle iD verwenden, offensichtlich keine Ortskenntnis besitzen und nur Straßen bearbeiten.
Sieht mir so ein bisschen nach Mapbox oder zumindest ein Unternehmen aus, auf jeden Fall scheint mir das einen gemeinsamen Ursprung zu haben.
Das sind zwar Editiermuster, die auch Mapbox hat. Von Mapbox sind wir jedoch in Sachen Transparenz (Kennzeichnung der Benutzerkonten) Besseres gewohnt. Mapbox tut (wie auch Mentz) die zu ihnen gehörenden Benutzerkonten kennzeichnen und eine Liste im Wiki pflegen.
Es wäre jedoch möglich, dass es sich um Apple-Mitarbeiter oder von Apple beauftrage Billiglohnkräfte aus Drittstaaten handelt. Apple ist ja bekannt für seine Verschwiegenheit.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#12 2018-04-09 13:19:57
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Genau nach diesem Muster hat Mapbox vor 1-2 Jahren schonmal Mapper in Deutschland eingesetzt, welche dann Änderungen vorgenommen haben, damit deren Analysewerkzeug Ruhe gibt und genau die gleichen Fehler gemacht.
Also Einbahnstraßen entfernt, in welche man scheinbar nicht hinein oder heraus kommt, ohne zu erkennen, dass da lediglich eine Zu- oder Abfahrt fehlt.Außerdem scheint deren Analysetool nur Autos zu kennen, von Radfahrern weiß das nichts, so dass es einige Fehler meldet, welche offensichtlich keine sind, wenn man berücksichtigen würde, das es auch Radfahrer gibt...
Danke für die ortskundigen Kommentare. Leider war keiner Änderungssätze an einem Ort, den ich kenne. Wenn die Änderungen so schlecht sind, sollte man sie pauschal revertieren, um die Qualitätsmangel zu verdeutlichen und dafür zu sorgen, dass firmeninterne Leistungskennzahlen nicht erreicht werden.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#13 2018-04-09 13:32:39
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Zur Kenntnis: Auf Bitte von User:SomeoneElse habe ich der DWG gerade eine Mail geschrieben und auch die hier erwähnten CSe angeführt.
--ks
Offline
#14 2018-04-09 13:48:15
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 527
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Hi,
danke für's rege Feedback. Nur um das zu koordinieren .. wer sollte denn wann eine Sperre (0-Day?) beantragen?
Michael hat zumindest ein Reply bekommen - wenn auch nicht auf alles. In UK gab's auch schon Kommentare (aber ohne reply).
Gruß
Stephan
P.S:ignoriert meine Frage .. ich hatte meinen Browser nicht aktualisiert und den reply von kreuzschnabel nicht gesehen.
Last edited by tux67 (2018-04-09 14:02:03)
Offline
#15 2018-04-09 13:58:30
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Genau nach diesem Muster hat Mapbox vor 1-2 Jahren schonmal Mapper in Deutschland eingesetzt, welche dann Änderungen vorgenommen haben, damit deren Analysewerkzeug Ruhe gibt und genau die gleichen Fehler gemacht.
Ich spekuliere mal ein wenig: Mehrere Mapper besitzen Namen, die aus Indien/Pakistan(?) stammen können. Das sieht echt nach "Auftragsarbeit" aus.
@nakaner: magst du mal in Mattermost Jinal fragen, ob sie davon was weiss?
Bin ein wenig knapp mit Zeit.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2018-04-09 14:23:36)
Offline
#16 2018-04-09 14:01:31
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Danke für die ortskundigen Kommentare. Leider war keiner Änderungssätze an einem Ort, den ich kenne. Wenn die Änderungen so schlecht sind, sollte man sie pauschal revertieren, um die Qualitätsmangel zu verdeutlichen und dafür zu sorgen, dass firmeninterne Leistungskennzahlen nicht erreicht werden.
In dem oben genannten Fall, in dem ich aktuelle Ortskenntnis besitze, ist das Einfahrtsverbot sogar auf Mapillary zu sehen, offensichtlich wurde noch nicht einmal dort nachgesehen:
https://www.mapillary.com/map/im/wrGhkn5aus4FA4puwolqzQ
https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/K … b-2048.jpg
Das war dieser Fall:
Das Problem ist, dass diese Mapper Einbahnstraßen oft ohne nachzudenken entfernen.
Hier z.B. hat einer der oben genannten Mapper eine Einbahnstraße entfernt:
https://www.openstreetmap.org/changeset/57930358
https://www.openstreetmap.org/way/25916221/history
Wahrscheinlich weil deren Analysewerkzeug dies als eine Einbahnstraße in die man nicht einfahren kann erkannt hat.
In diesem Fall war die Einbahnstraße aber korrekt, denn es fehlt lediglich die Zufahrt über den Marktplatz, so dass man in die Einbahnstraße hinein fahren kann:
https://www.openstreetmap.org/way/25916207
Die richtige Korrektur wäre hier also gewesen, die Zufahrt (mit Ortskenntnis) einzutragen oder einen Hinweis zu erstellen und nicht die Einbahnstraße zu entfernen, was hier dazu geführt hat, dass aus einem Fehler zwei werden!
Das Problem ist, dass diese Mapper sehr verteilt (also mehrere Mapper in der eigenen Umgebung mit jeweils nur einer Bearbeitung) arbeiten, so dass es schwierig ist einem einzelnen Mapper aus eigener Ortskenntnis heraus mehr als einen Fehler nachzuweisen.
Da hilft dann nur gemeinsam zu sammeln und Änderungssatzkommentare (mache ich nachher noch) zu schreiben.
Kann auch sein, dass der Fall (mehrere Mapper), welchen ich ansprach (vor 1-2 Jahren) auch schon 3 Jahre her ist.
Zumindest eine der Mapperinnen (von damals) arbeitet jetzt für "Development Seed" und nicht für Mapbox, ich finde leider dazu keine PN von mir, mal sehen ob ich da noch etwas in meinen E-Mails finde, wenn ich mich richtig erinnere habe ich da mal jemanden angeschrieben.
Last edited by whb (2018-04-09 14:32:31)
Offline
#17 2018-04-09 17:17:05
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Genau nach diesem Muster hat Mapbox vor 1-2 Jahren schonmal Mapper in Deutschland eingesetzt, welche dann Änderungen vorgenommen haben, damit deren Analysewerkzeug Ruhe gibt und genau die gleichen Fehler gemacht.
Also Einbahnstraßen entfernt, in welche man scheinbar nicht hinein oder heraus kommt, ohne zu erkennen, dass da lediglich eine Zu- oder Abfahrt fehlt.
Habe es wieder gefunden, war im Juli 2015, siehe z.B. hier "Imposible one-ways":
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=32611095
https://www.openstreetmap.org/changeset/32611095
Damals war es Mapbox.
Auf meine PN kam einige Tage später als Antwort exakt ein Satz, ohne Anrede und so, sie würden in Zukunft aufpassen.
Auf die Fehler, welche ich mit konkretem Link auf die Wege, genannt und erklärt hatte (auf Englisch, damit sie es nicht erst übersetzen lassen müssen), wurde gar nicht eingegangen, die Fehler sind auch Jahre danach weiterhin nicht verbessert, bis auf den einen oben, den hatte ich sofort beseitigt.
Auf diese Art der Qualitätssicherung durch organisierte Mapper ohne Ortskenntnis und ohne Sorgfalt möchte ich gerne in Zukunft verzichten.
Wer die QS in dem aktuellen Fall beauftragt hat, ist ungewiss.
Ich spekuliere mal ein wenig: Mehrere Mapper besitzen Namen, die aus Indien/Pakistan(?) stammen können. Das sieht echt nach "Auftragsarbeit" aus.
Bei etwa der Hälfte könnte man möglicherweise auf Grund des Namens auf diese Länder schließen, der Rest hört sich eher nach USA an.
Offline
#18 2018-04-09 17:28:41
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Ich spekuliere mal ein wenig: Mehrere Mapper besitzen Namen, die aus Indien/Pakistan(?) stammen können. Das sieht echt nach "Auftragsarbeit" aus.
Namen sind Schall und Rauch, sagt ein Sprichwort und das gilt auch in OSM. Wir hatten schon einmal einen Fall, in dem Billiglohnkräfte amerikanische Namen hatten. Aktivitätszeiten sind eher ein Ansatzpunkt, aber im Zweifelsfall lässt man sie halt nachts schuften, um es zu verbergen.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#19 2018-04-09 17:35:18
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
@nakaner: magst du mal in Mattermost Jinal fragen, ob sie davon was weiss?
Das habe ich soeben gemacht.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#20 2018-04-09 17:38:59
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Hier der nächste Mapper mit dem passenden Muster:
https://www.openstreetmap.org/changeset/57926640
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=57926640
Keine Ahnung, wie er darauf kommt, dass dort keine Motorfahrzeuge fahren dürfen.
edit:
Hier auch einer, mit völlig sinnlosen Änderungen:
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=57931602
Last edited by whb (2018-04-09 17:49:36)
Offline
#21 2018-04-09 17:45:52
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Keine Ahnung, wie er darauf kommt, dass dort keine Motorfahrzeuge fahren dürfen.
Vielleicht, weil dort ansonsten harm- und wirkungslose Straßen-Nodes auf den Namen „Poller“ hören und der Verkehrsberuhigung dienen
https://www.openstreetmap.org/node/4758157758
--ks
Offline
#22 2018-04-09 17:52:48
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Keine Ahnung, wie er darauf kommt, dass dort keine Motorfahrzeuge fahren dürfen.
Die Strasse verbindet
https://www.openstreetmap.org/way/310345309 , https://www.openstreetmap.org/way/310345310 und https://www.openstreetmap.org/way/483061516
die alle motor_vehicle=no haben. Da liegts nahe, dass man dort nicht reinkommt.
Offline
#23 2018-04-09 18:35:43
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Die Strasse verbindet
https://www.openstreetmap.org/way/310345309 , https://www.openstreetmap.org/way/310345310 und https://www.openstreetmap.org/way/483061516
die alle motor_vehicle=no haben. Da liegts nahe, dass man dort nicht reinkommt.
Wenn ich mir die Straßen dort ansehe (Bing-Bilder, edit: weit rein zoomen, um die guten Bilder zu sehen), dann würde ich eher vermuten, dass dort einige motor_vehicle=no zu viel sind.
Denn hier
https://www.openstreetmap.org/way/146210128
und hier
https://www.openstreetmap.org/way/310345310
steht auch motor_vehicle=no dran, dort sind aber Autos zu erkennen und am Straßenrand gibt es sogar markierte Parkplätze.
Eher wahrscheinlich ist, dass irgendwo, z.B. dort
https://www.openstreetmap.org/way/310345309
das motor_vehicle=no zu viel ist und eigentlich eine Zufahrt möglich ist.
Wenn man sich dann noch den Kommentar "Not a through street" ansieht, lässt das auch eher darauf schließen, dass der Mapper hier die Durchfahrt, nicht aber die Einfahrt verbieten wollte:
https://www.openstreetmap.org/changeset/47204486
So oder so ist das aber auf keinen Fall ohne Ortskenntnis entscheidbar.
Hilfreich wäre hier gewesen, den Mapper, welcher das eingetragen hat, zu fragen oder einen Hinweis zu erstellen und den Rest die lokalen Mapper machen zu lassen.
Last edited by whb (2018-04-09 18:43:34)
Offline
#24 2018-04-09 19:19:59
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
whb wrote:Keine Ahnung, wie er darauf kommt, dass dort keine Motorfahrzeuge fahren dürfen.
Die Strasse verbindet
https://www.openstreetmap.org/way/310345309 , https://www.openstreetmap.org/way/310345310 und https://www.openstreetmap.org/way/483061516
die alle motor_vehicle=no haben. Da liegts nahe, dass man dort nicht reinkommt.
Und um ganz sicher zu gehen, dass wirklich kein Auto reinfahren kann gibt's dort noch duzende Turn-Restrictions.
Die Anwohner sind bestimmt alle Reiter (horse=yes an den Pollern).
Und sowas in Karlsruhe.... tsst....
Last edited by chris66 (2018-04-09 19:32:35)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#25 2018-04-09 19:45:23
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Organisierte, unangeküngte Straßen-QA Mappingaktion
Und sowas in Karlsruhe.... tsst....
Vielleicht kann Frederik das Geheimnis lüften.
Habe jetzt mal den Mapper, welcher das eingetragen hat, angeschrieben.
Offline