You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2018-03-13 17:58:37
- wiki the map
- Member
- Registered: 2015-02-01
- Posts: 1,294
Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
OpenStreetMap verzichtet nach wie vor auf ein längst in Wikipedia eingeführtes Sichtungs- System.
Dafür gibt es in OSM unter Editoren oft einen äusserst Rauhen Umgangston.
prekär wird die Angelegenheit, wenn eigentlich an einen Editor gerichtete Texte, in die OSM Nutzersphäre ausbüxen.
Ein besonders hübsches Beispiel diesmal Deutscher Nachbarschaftshilfe (Nakaner-repair) erspäht der Nutzer auf der Suche nach der St. Johanner Sommerrodelbahn.
https://www.openstreetmap.org/way/43496 … 97/12.4249
Diese wird in OSM für den verdutzten Betrachtet aktuell so beschrieben:
Linie: Mountaincartbahn (434963348)
Lehrbuchbeispiele des Taggings für den Renderer richtig getaggt. Das sind weder Schmalspurbahnen noch Sessellifte. Wenn du die Dinger auf einer Karte sehen willst, dann schreib bitte deinen eigenen Kartenstil und verwende keine falschen Tags!
Bearbeitet vor 15 Tage von Nakaner-repair
Version #9 · Änderungssatz #56688454
addresshistroy*org ist nun https://www.openstreetmap.org/user/beautifulplaces
Offline
#2 2018-03-14 08:47:37
- JM82
- Member
- Registered: 2016-01-07
- Posts: 449
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
https://www.openstreetmap.org/way/43496 … 97/12.4249
Diese wird in OSM für den verdutzten Betrachtet aktuell so beschrieben:
Linie: Mountaincartbahn (434963348)
Lehrbuchbeispiele des Taggings für den Renderer richtig getaggt. Das sind weder Schmalspurbahnen noch Sessellifte. Wenn du die Dinger auf einer Karte sehen willst, dann schreib bitte deinen eigenen Kartenstil und verwende keine falschen Tags!
Bearbeitet vor 15 Tage von Nakaner-repair
Version #9 · Änderungssatz #56688454
Und was ist daran falsch? Wenn es keine Schmalspurbahnen oder Sessellifte sind, was dann?
Offline
#3 2018-03-14 09:30:59
- Luzandro
- Member
- Registered: 2015-12-16
- Posts: 408
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
Und was ist daran falsch? Wenn es keine Schmalspurbahnen oder Sessellifte sind, was dann?
Sehe ich auch so. Ein Teil davon wäre vielleicht besser in einem Kommentar zum vorigen Changeset von wiki the map aufgehoben gewesen, aber da wurde er sowieso schon von jemand anderem darauf hingewiesen, dass das Tagging unpassend ist.
Offline
#4 2018-03-14 09:56:09
- emga
- Member
- Registered: 2014-05-21
- Posts: 311
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
Gibt es eine Frage dazu?
Ja das Kommentar kann sich etwas rau lesen, falsch ist es aber nicht.
Offline
#5 2018-03-14 13:51:11
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
OpenStreetMap verzichtet nach wie vor auf ein längst in Wikipedia eingeführtes Sichtungs- System.
Und das ist auch gut so. Ich hab damals gegen die Fortführung der Sichtung in DE-WP gestimmt und bin nach wie vor der Meinung, dass das System mehr Nach- als Vorteile bringt.
Offline
#6 2018-03-14 15:16:00
- Gppes
- Member
- From: Leoben / Austria
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 611
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
wiki the map wrote:OpenStreetMap verzichtet nach wie vor auf ein längst in Wikipedia eingeführtes Sichtungs- System.
Und das ist auch gut so. Ich hab damals gegen die Fortführung der Sichtung in DE-WP gestimmt und bin nach wie vor der Meinung, dass das System mehr Nach- als Vorteile bringt.
+1
Offline
#7 2018-03-14 18:47:26
- wiki the map
- Member
- Registered: 2015-02-01
- Posts: 1,294
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
Gibt es eine Frage dazu?
Ja das Kommentar kann sich etwas rau lesen, falsch ist es aber nicht.
Es geht hier nicht um die Sinnhaftigkeit, diese ist bitte doch unbestritten, sondern dass solche Texte nicht in unser Schaufenster gehören.
Grüße Johann
alias: wiki the map
addresshistroy*org ist nun https://www.openstreetmap.org/user/beautifulplaces
Offline
#8 2018-03-15 00:05:01
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 966
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
Es geht hier nicht um die Sinnhaftigkeit, diese ist bitte doch unbestritten, sondern dass solche Texte nicht in unser Schaufenster gehören.
Ich halte das für einen treffenden CS-Kommentar, der wunderschön unseren Anspruch an die Qualitätssicherung in der DB dokumentiert. Dafür müssen wir uns jedenfalls nicht schämen...
Last edited by geow (2018-03-15 00:05:15)
Glück auf!
geow
Offline
#9 2018-03-15 07:12:42
- wiki the map
- Member
- Registered: 2015-02-01
- Posts: 1,294
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
wiki the map wrote:Es geht hier nicht um die Sinnhaftigkeit, diese ist bitte doch unbestritten, sondern dass solche Texte nicht in unser Schaufenster gehören.
Ich halte das für einen treffenden CS-Kommentar, der wunderschön unseren Anspruch an die Qualitätssicherung in der DB dokumentiert. Dafür müssen wir uns jedenfalls nicht schämen...
Lieber Nachbar GEOW,
Bayern ist zwar rustikal, mir wäre aber Neu, dass man in Rosenheim Schmutzwäsche am Balkon auslüftet.
Übrigens, das Wasser https://www.openstreetmap.org/relation/ … 63/12.7908 auf dem die hübschen Chiemsee-Yachten der Bayerischen Chemiedreieck- Firmenchefs, ihre Kurven ziehen, stammt nicht etwa aus Berlin, sondern aus dem Bezirk Kitzbühel. Daher zu uns Österreicher immer schön nett bleiben, ohne uns wäre der Chiemgau eine trockene Angelegenheit.
Grüße Johann
Alisas: wiki the map
addresshistroy*org ist nun https://www.openstreetmap.org/user/beautifulplaces
Offline
#10 2018-03-15 08:22:20
- Wolfgang B
- Member
- Registered: 2009-09-23
- Posts: 373
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
@ Johann: Das war aber jetzt eine peinliche Antwort. Eigentlich haben wir Österreicher so etwas nicht nötig.
@ geow: +1
Offline
#11 2018-03-15 09:27:14
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 966
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
mir wäre aber Neu, dass man in Rosenheim Schmutzwäsche am Balkon auslüftet.
@Johann, versuch mal die Sache nicht so persönlich zu nehmen: Ein anderer Mapper hat dein "Tagging für den Renderer" berichtigt und dazu einen aussagekräftigen CS-Kommentar hinterlassen. Nicht mehr und nicht weniger - das ist keine Schmutzwäsche http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … /434963348
Anhand des deutlichen, gleichwohl sachlichen Kommentars ist die Änderung für andere Mapper oder Interessierte nachvollziehbar und transparent. Vielleicht wird beim ein oder anderen auch etwas Problembewußtsein geschaffen, denn wenn wir ehrlich sind, fast jeder ist wahrscheinlich schon mal der Versuchung erlegen und hat für den Renderer kartiert
Gruß
Klaus
PS: Zum Titel, ich gebe dir natürlich Recht, dass wir stets freundlich und respektvoll miteinander reden sollten.
Glück auf!
geow
Offline
#12 2018-03-17 16:46:49
- wiki the map
- Member
- Registered: 2015-02-01
- Posts: 1,294
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
wiki the map wrote:mir wäre aber Neu, dass man in Rosenheim Schmutzwäsche am Balkon auslüftet.
@Johann, versuch mal die Sache nicht so persönlich zu nehmen: Ein anderer Mapper hat dein "Tagging für den Renderer" berichtigt und dazu einen aussagekräftigen CS-Kommentar hinterlassen. Nicht mehr und nicht weniger - das ist keine Schmutzwäsche http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … /434963348
Anhand des deutlichen, gleichwohl sachlichen Kommentars ist die Änderung für andere Mapper oder Interessierte nachvollziehbar und transparent. Vielleicht wird beim ein oder anderen auch etwas Problembewußtsein geschaffen, denn wenn wir ehrlich sind, fast jeder ist wahrscheinlich schon mal der Versuchung erlegen und hat für den Renderer kartiert
Gruß
KlausPS: Zum Titel, ich gebe dir natürlich Recht, dass wir stets freundlich und respektvoll miteinander reden sollten.
Hallo geow,
mir geht es hier darum, dass ein bezahlter Mitarbeiter einer externen Firma, systematisch OSM Neulinge mit wüsten Kommentaren belegt.
Liebe Grüße in den Chiemgau
Last edited by wiki the map (2018-03-17 17:25:51)
addresshistroy*org ist nun https://www.openstreetmap.org/user/beautifulplaces
Offline
#13 2018-03-17 18:08:55
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 966
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
mir geht es hier darum, dass ein bezahlter Mitarbeiter einer externen Firma, systematisch OSM Neulinge mit wüsten Kommentaren belegt.
Ich glaube da verwechselst du was: Das in #1 von dir ausgewählte und verlinkte Beispiel war ein sachlicher CS-Kommentar an dich. Es ging nicht um Neulinge oder wüste Kommentare. Lass einfach mal gut sein, statt hier weitere Nebelkerzen mit abenteuerlichen Unterstellungen zu werfen.
Glück auf!
geow
Offline
#14 2018-03-17 18:15:12
- wiki the map
- Member
- Registered: 2015-02-01
- Posts: 1,294
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
wiki the map wrote:mir geht es hier darum, dass ein bezahlter Mitarbeiter einer externen Firma, systematisch OSM Neulinge mit wüsten Kommentaren belegt.
Ich glaube da verwechselst du was: Das in #1 von dir ausgewählte und verlinkte Beispiel war ein sachlicher CS-Kommentar an dich. Es ging nicht um Neulinge oder wüste Kommentare. Lass einfach mal gut sein, statt hier weitere Nebelkerzen mit abenteuerlichen Unterstellungen zu werfen.
Schau dir doch mal die Kommentar Historie des Users Nakaner Repair genauer an.
Grüße Johann
addresshistroy*org ist nun https://www.openstreetmap.org/user/beautifulplaces
Offline
#15 2018-03-17 18:28:04
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 1,789
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
Diese wird in OSM für den verdutzten Betrachtet aktuell so beschrieben:
Keine Panik, sobald die GDPR-Regeln umgesetzt werden, werden diese Details wohl nur noch angemeldeten Benutzern angezeigt.
Mehr Infos hier: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Boa … ion_update -> im verlinkten Dokument zur Tabelle ganz am Ende gehen. Ist allerdings erst ein Vorschlag.
Last edited by mmd (2018-03-17 18:29:51)
Offline
#16 2018-03-17 18:33:55
- wiki the map
- Member
- Registered: 2015-02-01
- Posts: 1,294
Re: Vom nicht so feinen Umgangston in OpenStreetMap
wiki the map wrote:Diese wird in OSM für den verdutzten Betrachtet aktuell so beschrieben:
Keine Panik, sobald die GDPR-Regeln umgesetzt werden, werden diese Details wohl nur noch angemeldeten Benutzern angezeigt.
Mehr Infos hier: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Boa … ion_update -> im verlinkten Dokument zur Tabelle ganz am Ende gehen. Ist allerdings erst ein Vorschlag.
Danke für die interessante Info.
Grüße Johann
addresshistroy*org ist nun https://www.openstreetmap.org/user/beautifulplaces
Offline