You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
Pages: 1
#1 2018-02-13 20:02:00
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Boundaries Map 4.3 released
Hi,
nach ca einem Jahr intensiver Arbeit gibt es eine neue Version der Boundaries Map.
Die 4.3 ist das Ergebnis heftiger Umbaumassnahmen, bei der viele Fehler beseitigt und neue Funktionen integriert wurden.
Doku: https://wambachers-osm.website/index.ph … 4-3-german und https://wambachers-osm.website/index.ph … -3-english
Dort sind auch die Änderungen zu erkennen.
Ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe. Ansonsten bitte Meldungen hier im Thread oder per Mail an mich.
Gruss
walter
PS: Die nächste Version 5.0 soll/wird mit Leaflet laufen. Temin? 2019?
Last edited by wambacher (2018-02-13 21:13:45)
Offline
#2 2018-02-16 20:35:42
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Hi,
obwohl hier die Resonanz - sagen wir mal - sparsam ist, konnte ich doch einige kleine und größere Fehler beseitigen.
Jetzt hab ich nur eine Bitte:
Könnte jemand mal die Boundaries Map aufrufen https://wambachers-osm.website/boundaries, dort oben rechts auf Info/Help und dann auf der rechten Seite 1x auf Dokumentation bzw. english documentation klicken?
Will nur wissen, ob dann die Dokumente erscheinen.
Hab da eine nervige Engländerin, die eindringlichst behauptet, dass das nicht gehen würde, die es aber nicht schafft, mir einen Screenshot mit der Fehlermeldung zu schicken. Angeblich muss sie sich dort einloggen.
Danke und Gruss
walter
ps: der Donation-Button könnte auch gleich gestestet werden
Last edited by wambacher (2018-02-16 20:37:03)
Offline
#3 2018-02-16 20:40:19
- Andreas Binder
- Member
- From: Bavaria
- Registered: 2010-06-26
- Posts: 593
Re: Boundaries Map 4.3 released
...Könnte jemand mal die Boundaries Map aufrufen https://wambachers-osm.website/boundaries, dort oben rechts auf Info/Help und dann auf der rechten Seite 1x auf Dokumentation bzw. english documentation klicken?
Hi Walter,
so sieht das dann bei mir aus (habe auf "englisch documentation" geklickt):
Grüße
Andreas
Last edited by Andreas Binder (2018-02-16 20:41:26)
Offline
#4 2018-02-16 20:45:14
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 899
Re: Boundaries Map 4.3 released
Du hast Post - mit Screenshot im Anhang. Die Engländerin hat recht.
Gruß, Frank
Edit: Typo
Edit 2: Andreas war schneller. Bei mir das gleiche Ergebnis.
Last edited by dooley (2018-02-16 20:46:51)
Zum Zustand des deutschen Forums vom geschätzten Netzwolf auch "Pamphlet" genannt
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief" (Ilja Repin, gemeinfrei)
Offline
#5 2018-02-16 20:50:46
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Ich verstehe es nicht. Die Dokumente sind "public" und jeder sollte die lesen können.
Muss ich nochmals in Joomla! ganz tief reinschauen.
danke und Gruss
walter
Offline
#6 2018-02-16 20:53:00
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Übrigens geht auch der Link für die "deutsche" Dokumentation zur Loginseite ... kann es sein, dass du diese Seite oder Kategorie oder Menüpunkt nur für "registered" User freigegeben hast?!
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#7 2018-02-16 20:54:37
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Oder ist das die Dokumentation?! Dann haste entweder einen falschen Link oder einen falschen Redirect irgendwo eingebaut ...
Nachtrag: ich hab mich manuell durch den Menübaum geklickt und dann komme ich auf die Dokumentation ?!
Last edited by Harald Hartmann (2018-02-16 20:56:06)
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#8 2018-02-16 20:56:07
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Bingo.
Die Dokus waren freigeschaltet - nur die passenden Menupunkte net.
Muss man erstmal drauf kommen. Werde den Admin mal energisch ermahnen
Gruss
walter
Offline
#9 2018-02-17 11:13:01
- DerMario
- Member
- Registered: 2009-10-06
- Posts: 156
Re: Boundaries Map 4.3 released
Hallo Walter,
erstmal muss ich dir sagen, dass ich deine Boundaries-Map recht oft nutze (wegen Geocaching und so...). Vielen Dank dafür!
Eine Frage hätte ich dazu: Es gibt zwar einen Permalink, aber das ist wirklich nur der Kartenausschnitt. Wenn ich z.B. die Grenze eines Kreises, sagen wir mal Rastatt anzeigen will - und das will ich oft - ist es recht umständlich, da hinzukommen. Links bis Germany scrollen, öffnen, Baden-Württemberg öffnen, Regierungsbezirk Karlsruhe öffnen, Rastatt anklicken. Dazwischen muss man noch nach rechts scrollen, da das linke Fenster in der Größe nicht änderbar ist. Kein Problem an sich, aber gibt oder gäbe es eine Möglichkeit, dass man einen Permalink auf angeklickte Grenzen als Link speichern kann?
Vielen Dank für deine Arbeit auf jeden Fall!
Viele Grüße
DerMario
Offline
#10 2018-02-17 12:31:26
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Eine Frage hätte ich dazu: Es gibt zwar einen Permalink, aber das ist wirklich nur der Kartenausschnitt. Wenn ich z.B. die Grenze eines Kreises, sagen wir mal Rastatt anzeigen will - und das will ich oft - ist es recht umständlich, da hinzukommen.
Suchen sollte schneller gehen.
Links bis Germany scrollen, öffnen, Baden-Württemberg öffnen, Regierungsbezirk Karlsruhe öffnen, Rastatt anklicken. Dazwischen muss man noch nach rechts scrollen, da das linke Fenster in der Größe nicht änderbar ist. Kein Problem an sich, aber gibt oder gäbe es eine Möglichkeit, dass man einen Permalink auf angeklickte Grenzen als Link speichern kann?
Hatte ich mal drüber nachgedacht - und dann wohl aus dem Auge verloren
Eines der Probleme, an das ich mich erinnere, war wohl die maximale Länge eines URLs (1024?). Da ich aber nur noch maximal 50 aktivierte Grenzen in dem GUI zulasse, reicht die Länge nun dicke aus. 50 * (7+1)= 400 bzw. 50 * (8+1)=450 wenn die Rel-Id irgendwann mal 8-stellig wird.
Schau'n mer mal.
Gruss
walter
Offline
#11 2018-02-17 15:23:04
- DerMario
- Member
- Registered: 2009-10-06
- Posts: 156
Re: Boundaries Map 4.3 released
Oh, das mit der Suche kannte ich nicht und ist tatsächlich eine große Hilfe!
Und vielleicht bekomme ich ja als Weihnachtsgeschenk den Permalink
.
Viele Grüße
DerMario
Last edited by DerMario (2018-02-17 15:23:40)
Offline
#12 2018-02-18 13:27:23
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Mal ne doofe Frage, wenn ich den Haken bei CLI rausmach und auf Export klicke, dann rödel zwar oben die Sanduhr Suchlupe ... minutenlang und nix passiert .. ach ja, ich will nur Schleusegrund haben.
PS: Ach und auf die Unterscheidung der exportieren Dateien für poly und bpoly hast du bewusst verzichtet? (Zumindest hattest du früher mal bpoly als Extension bzw im Dateinamen)
Last edited by Harald Hartmann (2018-02-19 12:43:23)
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#13 2018-02-18 13:35:49
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Hatte jetzt folgenden Fall, den man reproduzieren kann: Ich habe erst nach Schleusegrund gesucht, dann Biberau aufgeklappt, alle AL11 markiert, Schleusegrund demarkiert und dann doch wieder markiert und nun heißen die AL8 Datei nach dem Export nicht mehr Schleusegrund_AL8 sondern Biberschlag_AL8 ... wieso?
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#14 2018-02-18 13:39:14
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Ach und vielleicht bekommst du es Stylingtechnisch hin, die Option land komplett umzubrechen ... bei mir steht aktuell nämlich land unter den Optionpunkt von water und der Optionpunkt von Land hinter water
o water o
land
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#15 2018-02-24 13:46:29
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Boundaries Map 4.3 released
Ach und vielleicht bekommst du es Stylingtechnisch hin, die Option land komplett umzubrechen ... bei mir steht aktuell nämlich land unter den Optionpunkt von water und der Optionpunkt von Land hinter water
o water o land
Die inputs würde ich komplett alle innerhalb label packen, also:
<label for="water">
<input id="water" name="exportAreas" value="water" type="radio">
water
</label>
label dann mit inline-block zum Umbruch überreden.
Ich hätte auch ma gern ein Problem:
POST getJsTree6
500 Server Error
Auf deutsch: der Navigationsbaum lädt aktuell nicht, zumindest bei mir.
Edit: Klasse, jetzt geht's.
Problem tritt auf, wenn referer im Browser deaktiviert sind. Keine Ahnung, warum das nen Server Error wirft.
Last edited by MKnight (2018-02-24 13:50:29)
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#16 2018-02-24 13:51:33
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Ach und vielleicht bekommst du es Stylingtechnisch hin, die Option land komplett umzubrechen ... bei mir steht aktuell nämlich land unter den Optionpunkt von water und der Optionpunkt von Land hinter water
o water o land
oops, hab ich glatt verschwitzt.
schaun mer mal
walter
Offline
#17 2018-02-24 13:54:36
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Problem tritt auf, wenn referer im Browser deaktiviert sind. Keine Ahnung, warum das nen Server Error wirft.
ganz einfach: weil ich die Info brauche.
Gruss
walter
Offline
#18 2018-02-24 17:19:02
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Ach und vielleicht bekommst du es Stylingtechnisch hin, die Option land komplett umzubrechen ... bei mir steht aktuell nämlich land unter den Optionpunkt von water und der Optionpunkt von Land hinter water
o water o land
Ok so? Bitte vorher Reload machen.
Gruss
walter
Offline
#19 2018-02-24 17:39:24
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Ja tut zwar mit deinem br Element, aber was MKnight meinte war es wie folgt zu machen, das label einfach um input zu wrappen
<label for="water">
<input type="radio" id="water" name="exportAreas" value="water" checked="checked">water
</label>
<label for="land">
<input type="radio" id="land" name="exportAreas" value="land">land
</label>
und in deiner entsprechenden css Datei noch irgendwo das
label {
display: inline-block;
}
unterzubringen, dann geht es auch ohne (d)einen harten br Umbruch
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#20 2018-02-24 18:13:19
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Funzt - also bleibt es so.
Ich mache an der BM nur noch die notwendigsten Änderungen/Fehlerkorrekturen, da ich die Webseite auf Leaflet umstellen will.
Das Teil hat sich im Laufe dreier Jahre eh zu Spaghetticcode entwickelt
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2018-02-24 18:15:13)
Offline
#21 2018-02-24 18:38:48
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.3 released
Problem tritt auf, wenn referer im Browser deaktiviert sind. Keine Ahnung, warum das nen Server Error wirft.
Gibt jetzt zumindest eine Fehlermeldung in der GUI aus.
Gruss
walter
Offline
Pages: 1