You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#151 2018-04-10 11:47:03
- Gppes
- Member
- From: Leoben / Austria
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 611
Re: Kleine Fragen 2018
Weiss jemand warum bei
castle_type:de=burg
das Burg klein* geschrieben wird?
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:castle_type:de
Lg, Gppes
[* Faellt mir jetzt gerade auf: Noch nie war hier jemand so on-topic!]
Last edited by Gppes (2018-04-10 11:47:45)
Offline
#152 2018-04-10 13:43:10
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Weil alles im (Schlüssel) Wert kleingeschrieben ist?
auch *=kindergarten
Ist ja kein Name.
Offline
#153 2018-04-10 14:50:57
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: Kleine Fragen 2018
Hi Gppes
1.: OSM hat als Grundsprache Englisch und damit auch die Englische Grammatik. Dem haben sich auch fremdsprachige Schlüssel anzupassen, schon alleine der Übersicht halber.
2.: Beim Auslesen werden Groß- und Kleibuchstaben als zwei verschiedene Zeichen gedeutet. Deswegen sollen alle Schlüssel nach Möglichkeit klein geschrieben werden, um Fehlern vorzubeugen.
3.: Einzige Ausnahme davon sind Eigennamen. Hier gilt die Namenskovention, heißt, erster Buchstabe groß und der rest klein.
Grüße
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#154 2018-04-10 14:54:40
- PHerison
- Member
- From: Rhein-Main
- Registered: 2008-04-04
- Posts: 1,636
Re: Kleine Fragen 2018
...
3.: Einzige Ausnahme davon sind Eigennamen. Hier gilt die Namenskovention, heißt, erster Buchstabe groß und der rest klein.
McDonalds *duckundweg*
Offline
#155 2018-04-10 15:08:54
- Gppes
- Member
- From: Leoben / Austria
- Registered: 2015-12-15
- Posts: 611
Re: Kleine Fragen 2018
[Antworten zu Eigenname vs Schluessel]
Danke an alle!
Offline
#156 2018-04-10 16:01:32
- hsimpson
- Member
- Registered: 2015-07-21
- Posts: 675
Re: Kleine Fragen 2018
hsimpson wrote:...
3.: Einzige Ausnahme davon sind Eigennamen. Hier gilt die Namenskovention, heißt, erster Buchstabe groß und der rest klein.McDonalds *duckundweg*
Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel
Fragen zu PTv2? Vlt mal in diese Übersicht schauen?
Offline
#157 2018-04-11 19:02:18
- firstAid
- Member
- From: Oberbayern
- Registered: 2016-02-10
- Posts: 367
Re: Kleine Fragen 2018
opening_hours:monday
opening_hours:tuesday
opening_hours:wednesday
opening_hours:thursday
opening_hours:friday
opening_hours:saturday
opening_hours:sunday
1.: OSM hat als Grundsprache Englisch und damit auch die Englische Grammatik. Dem haben sich auch fremdsprachige Schlüssel anzupassen, schon alleine der Übersicht halber.
Also wenn englische Grammatik die Vorgabe ist, warum werden diese Tags dann klein geschrieben? Wochentage werden im Englischen ja eigentlich groß geschrieben.
*verwirrt bin*
Last edited by firstAid (2018-04-11 19:03:23)
----
Für die Daten, nicht für die Renderer! :-)
Offline
#158 2018-04-11 19:11:49
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,096
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
@firstAid - zur englischen Rechtschreibung kommt noch die Bedingung, dass Keys klein geschrieben werden, mit der Ausnahme von Abkürzungen wie Währungen und Länderkürzel.
Für die von dir genannten Tags ist es aber einfach: Die wurden von ein paar Leuten irgendwann mal eingeführt, und außerhalb Haitis nie verwendet.
Offline
#159 2018-04-11 20:01:17
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
https://www.openstreetmap.org/way/282800294
1. Ist das überhaupt eine Religion (hab einfach mal geraten)? 2. Wenn ja, was ist das richtige Tag für diese Religion?
Offline
#160 2018-04-11 20:18:02
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,064
Re: Kleine Fragen 2018
https://www.openstreetmap.org/way/282800294
1. Ist das überhaupt eine Religion (hab einfach mal geraten)? 2. Wenn ja, was ist das richtige Tag für diese Religion?
1.ja 2. religion=yazidi
Offline
#161 2018-04-11 21:20:33
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Danke! Ergänzt.
Offline
#162 2018-04-15 10:44:08
- ionr
- Member
- Registered: 2015-08-08
- Posts: 102
Re: Kleine Fragen 2018
Hier ist ein historic:railway=rail eingetragen, vor Ort ist davon gar nichts mehr zu sehen (nicht einmal Spuren), dort wurde ein Radweg drüber gebaut. Linie löschen?
Offline
#163 2018-04-15 10:51:11
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Das Teil ist in einer Strecken-Relation. Müsste man schauen, ob die Streckennummer 2180 immer noch im VzG der DB Netz vorkommt.
Offline
#164 2018-04-15 13:12:47
- ionr
- Member
- Registered: 2015-08-08
- Posts: 102
Re: Kleine Fragen 2018
Das Teil ist in einer Strecken-Relation. Müsste man schauen, ob die Streckennummer 2180 immer noch im VzG der DB Netz vorkommt.
"Müsste man" klingt immer so nach Politiker-Talkshow wenn den Worten keine Taten folgen sollen Ich versuche mal folgendes: In JOSM wird beim Hintergrund mit dem VzG 2017 an dieser Stelle nichts angezeigt.
Vor Ort wurde die Strecke auf einer großen Länge durch Radwege ersetzt, da ist von Gleisen nichts mehr zu sehen. Das führt bis Mühlheim wenn man dort weiter fährt und läuft auch irgendwann wieder parallel zu den Schienen von Essen nach Mühlheim.
Der Radweg selbst https://www.openstreetmap.org/way/59450459 hat noch neben highway=path auch historic:railway=rail als Schlüssel. Ich tendiere hier für Löschen, die Relation inklusive dieser Schlüssel am Radweg, da hier zwar mal eine Bahn war, diese aber komplett rückgebaut wurde. historic kennzeichnet nach meinem Verständniss Dinge, die zwar alt und evtl ungenutzt sind, aber noch existieren.
Offline
#165 2018-04-15 13:27:37
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,805
Re: Kleine Fragen 2018
Moin,
Der Radweg selbst https://www.openstreetmap.org/way/59450459 hat noch neben highway=path auch historic:railway=rail als Schlüssel. Ich tendiere hier für Löschen, die Relation inklusive dieser Schlüssel am Radweg, da hier zwar mal eine Bahn war, diese aber komplett rückgebaut wurde. historic kennzeichnet nach meinem Verständniss Dinge, die zwar alt und evtl ungenutzt sind, aber noch existieren.
Diese Meinung kann man vertreten - und sie ist durchaus in sich schlüssig.
Man kann aber auch die Meinung vertreten, dass die Information "ehem. Bahntrasse" an einem Radweg für die Nutzer eine sehr nützliche Information ist - als Garant für sehr mäßige Steigungen.
Es gibt z. B. auch noch den Prefix razed: um den überbauten/eingeebneten Zustand zu kennzeichnen.
Mal ganz abgesehen davon, dass diese Informationen in einer nicht ganz kleinen Community samt eigener Karte genutzt werden.
Zumindest könnte man diesen Nutzern eine Kulanzzeit einräumen, bis die Daten z.B. zur histoMap umgezogen sind.
Grüße, Georg
Offline
#166 2018-04-15 16:04:05
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Mal ganz abgesehen davon, dass diese Informationen in einer nicht ganz kleinen Community samt eigener Karte genutzt werden.
Zumindest könnte man diesen Nutzern eine Kulanzzeit einräumen, bis die Daten z.B. zur histoMap umgezogen sind.
Die Daten sind auch nach der Löschung noch in der DB - warum dann löschen?
Bei uns führen einige Radweg auf den alten (Schmalspur-)trassen und die Bahnhofsgebäude sind Vereinsheime - teilweise bauen Vereine wieder historische Gebäude nach (Toilettenhäuschen). Also Hinweise auf eine alte Bahntrasse - deshalb bin ich auch gegen Löschungen der historic/railway-Schlüssel.
Offline
#167 2018-04-15 17:20:43
- ionr
- Member
- Registered: 2015-08-08
- Posts: 102
Re: Kleine Fragen 2018
Alles klar, danke für die ausführlichen Antworten! Dann lasse ich das so drin wie es ist
Offline
#168 2018-04-15 20:20:36
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,568
Re: Kleine Fragen 2018
Die Daten sind auch nach der Löschung noch in der DB ...
In welcher Datenbank / Tabelle ?
Offline
#169 2018-04-16 12:40:51
- speichennippel
- Member
- From: Remscheid
- Registered: 2010-04-09
- Posts: 284
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
highway=trunk mit motorroad=no -> kann man daraus ableiten, dort Radfahren zu dürfen?
Offline
#170 2018-04-16 13:07:42
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kleine Fragen 2018
Ja, ein trunk an sich verbietet kein Radfahren.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#171 2018-04-16 14:16:56
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kleine Fragen 2018
highway=trunk mit motorroad=no -> kann man daraus ableiten, dort Radfahren zu dürfen?
Ja. hw=trunk bezeichnet einen bestimmten Ausbauzustand, sagt aber nichts über Nutzungsbeschränkungen aus. Auf einem hw=trunk ohne motorroad=yes darfst du unter Beherzigung der StVO (also Gänsemarsch ganz rechts) radeln, skateboarden, segwayen oder wandern. Ob du es willst, ist eine andere Frage.
tl;dr: hw=trunk ist eine Straßengüte, motorroad=yes ist eine Verkehrsregel.
--ks
Offline
#172 2018-04-16 15:21:36
- MitteloberrheinischerWaldameisenschreck
- Member
- Registered: 2017-05-16
- Posts: 329
Re: Kleine Fragen 2018
Auf einem hw=trunk ohne motorroad=yes darfst du unter Beherzigung der StVO (also Gänsemarsch ganz rechts) radeln, skateboarden, segwayen oder wandern. Ob du es willst, ist eine andere Frage.
Der juristisch korrekte Abstand zum rechten Fahrbahnrand ist für einen Radler durchaus 1 m und es empfiehlt sich, diesen zu wählen statt am Asphaltrand zu kleben, wie es viele Rennradler machen und sich dann über zu geringe Überholabstände wundern ... Seitenstreifen, sofern vorhanden, dürfen, müssen aber nicht benutzt werden (steht irgendwo in § 2 (4))
Für Wanderer und Skateboarder ist es eher die ganz linke Seite ...
Segways dürfen höchstwahrscheinlich gar nicht ...
Muss mich mal um die Aufarbeitung meines ersten Videos kümmern, da habe ich auch eine trunk-Schleife geradelt ... Ist seitenstreifenfrei, nach 130 km hält sich meine Lust, noch über steile Berge oder Brücken zu radeln, in Grenzen ... Da genießt man den trunk-Komfort ...
Offline
#173 2018-04-16 15:28:33
- speichennippel
- Member
- From: Remscheid
- Registered: 2010-04-09
- Posts: 284
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Danke! Ich war mir unsicher.
Es geht um diesen trunk:
https://www.openstreetmap.org/way/243829022
Die Straße sieht aus wie eine Autobahn und der Verkehr ist horrend. Ich bin davon ausgegangen, dass sowas für Radler auf jeden Fall verboten sein muss. Aber an der Auffahrt steht tatsächlich keinerlei Schild, der trunk ist also richtig in OSM eingetragen.
Kurios.
Offline
#174 2018-04-16 16:18:01
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kleine Fragen 2018
Wenn die Behörde meint da fährt eh kein Radler freiwillig her, dann werden die 50 Euro für das Schild schonmal eingespart.
Kein Witz.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#175 2018-04-17 23:47:50
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Kommt es mir so vor oder sind die modernen Versionen von JOSM langsamer geworden? Hab jetzt (endlich) mal von 6388 auf eine leicht modifizierte Version von 13646 aktualisiert und irgendwie kommt mir das ganze ziemlich langsam vor im Vergleich zu vorher, wo JOSM mehr oder weniger sofort "da war". Hab auch Java von 32-bit auf 64-bit "hochgestuft", daran sollte es jedoch nicht liegen.
Offline