You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#76 2018-03-07 09:13:41
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kleine Fragen 2018
chris66 wrote:So wie auch das "Anlieger frei" Zusatzschild ohne zugehöriges Hauptschild keine Bedeutung hat.
Och, es hat schon eine Bedeutung, nämlich „wer hier wohnt, darf reinfahren“. Es macht nur keine Aussage darüber, wer nicht reinfahren darf.
Ein Zusatzschild konkretisiert sogar ausschliesslich das direkt über ihm hängende Hauptschild.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#77 2018-03-07 17:02:46
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Kleine Fragen 2018
Wie kann ich verhindern, dass beim JOSM-Start automatisch immer das OpenStreetCam-Layer geladen wird? Ich möchte das Plugin nur bei Bedarf nutzen, finde aber keine Option das Layer deaktiviert zu lassen. Auf der Wikiseite steht:
After installing the plugin and restarting JOSM, the layer and dialog window associated with the OpenStreetCam plugin needs to be enabled manually. The layer can be enabled from Imagery->OpenStreetCam menu item, while the panel from the left side OpenStreetCam ( Openstreetcam logo 50x50.png ) menu item.
The plugin saves the open/closed state of the layer and panel. So if you delete the layer/panel then the next JOSM session the OpenStreetCam layer/panel will not be loaded by default. A previously deleted OpenStreetCam layer and panel needs to be activated manually.
Das ist bei mir aber nicht der Fall. Das Layer wird bei jedem Start geladen, egal ob ich es beim Beenden aktiv oder gelöscht hatte.
JOSM 13500, OpenStreetCam-Plugin 114
Offline
#78 2018-03-07 18:53:22
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,141
Re: Kleine Fragen 2018
Wie kann ich verhindern, dass beim JOSM-Start automatisch immer das OpenStreetCam-Layer geladen wird? Ich möchte das Plugin nur bei Bedarf nutzen, finde aber keine Option das Layer deaktiviert zu lassen. [...]
Das ist bei mir aber nicht der Fall. Das Layer wird bei jedem Start geladen, egal ob ich es beim Beenden aktiv oder gelöscht hatte.JOSM 13500, OpenStreetCam-Plugin 114
Funktioniert hier.
Sicher dass Du wirklich die Ebene entfernst und nicht (nur) das Bedienungsfenster?
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#79 2018-03-07 21:12:39
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Kleine Fragen 2018
Funktioniert hier.
Sicher dass Du wirklich die Ebene entfernst und nicht (nur) das Bedienungsfenster?
Ich hab es jetzt doch hinbekommen. Anscheinend macht es einen Unterschied, ob man das Layer über Rechtsklick-Delete löscht (dann bleibt es ausgeschaltet) oder über das Papierkorbicon am unteren Rand des Layer-Panels (dann kommt das Layer beim nächsten Start wieder). Das scheint mir ein Bug zu sein. Kannst du das so reproduzieren? Ich stell mal ein Issue bei Github ein.
Offline
#80 2018-03-08 00:00:41
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,141
Re: Kleine Fragen 2018
Ja, der Papierkorb-button funktioniert bei mir genauso (nicht) wie bei Dir.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#81 2018-03-08 17:55:42
- quark21
- Member
- Registered: 2012-07-16
- Posts: 49
Re: Kleine Fragen 2018
Josm zentriert die Karte immer wenn ich zeichnen will d.h. jedes mal wenn ich mit der linken Maustaste auf die Karte klicke und einen Punkt zeichnen will.
Irgendwie muss ich die Funktion aktualisiert haben, finde aber nicht es wieder auszuschalten. Merci für einen Tipp.
Offline
#82 2018-03-08 18:23:17
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 711
Re: Kleine Fragen 2018
Josm zentriert die Karte immer wenn ich zeichnen will d.h. jedes mal wenn ich mit der linken Maustaste auf die Karte klicke und einen Punkt zeichnen will.
Irgendwie muss ich die Funktion aktualisiert haben, finde aber nicht es wieder auszuschalten. Merci für einen Tipp.
Menue: Ansicht->Automatisch Nachführen oder auch die Tastenkombination Strg+Umschalt+F schaltet diese Funktion ein und wieder aus.
Franz
Offline
#83 2018-03-08 18:35:53
- quark21
- Member
- Registered: 2012-07-16
- Posts: 49
Re: Kleine Fragen 2018
Danke, hat geklappt.
Offline
#84 2018-03-14 16:39:26
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
cycleway:both -> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:cycleway%3Aboth wird von App StreetComplete mit no benutzt (m.E. nicht -unbedingt- notwendig)
Wirft aber jetzt die Frage auf, ob cycleway=lane oder cycleway:both=lane.
Hatte cycleway:both=lane jetzt in JOSM geändert, wird dann aber im Stil nicht mehr angezeigt (gestrichelte Linie neben der Hauptlinie).
oder
doch nur cycleway=lane. An Teilen der Straße nur rechts oder links vorhanden - dort wird auch cycleway:left/right=lane links/rechts angezeigt.
Offline
#85 2018-03-14 16:50:27
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kleine Fragen 2018
Wirft aber jetzt die Frage auf, ob cycleway=lane oder cycleway:both=lane.
Ist gleichwertig, wird aber 0,005 mal weniger verwendet.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:cycleway:both
Last edited by chris66 (2018-03-14 16:52:15)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#86 2018-03-16 17:44:19
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 197
Re: Kleine Fragen 2018
https://www.openstreetmap.org/#map=14/23.5128/85.1885
Es geht um die secondary-Strasse, die mal westlich bis zur primary verlief (von mir gemappt).
Kann jemand mir sagen, wie das way-Stück gelöscht wurde, sodass nun nur noch die nodes da sind?
Etwas weiter südlich war das gleiche Problem mit der NH39. Dort war ab dem Ort Mandar der way des NH39 Richtung Ranchi ebenfalls weg. Das habe ich dann repariert. Diese ehemalige Lücke sieht man noch auf openstreetmap.org in Zoomstufe 12,11...(da noch nicht neu gerendert).
Offline
#87 2018-03-16 18:00:05
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Also ich bin einfach mal zu dem letzten (westlichen) Punkt, habe dort die normale ? Abfrage gemacht und gesehen, dass das hier das letzte Changeset ist, und bei achavi sieht man dann die Löschung... Du kannst ja zunächst mal das Changeset kommentieren und Fragen, was da los ist, weil der Kommentar heißt ja "connecting road" und nicht "disconnecting or deleting road"
Last edited by Harald Hartmann (2018-03-16 18:01:24)
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#88 2018-03-16 18:24:04
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 469
Re: Kleine Fragen 2018
Etwas weiter südlich war das gleiche Problem mit der NH39. Dort war ab dem Ort Mandar der way des NH39 Richtung Ranchi ebenfalls weg.
Das war der selbe Mapper ein Tag davor, auch wieder mit dem Kommentar "connecting road":
https://www.openstreetmap.org/changeset/56605992
http://osmhv.openstreetmap.de/changeset.jsp?id=56605992 (rot ist der entfernte Teil der Straße)
Last edited by whb (2018-03-16 18:26:53)
Offline
#89 2018-03-16 20:06:51
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 197
Re: Kleine Fragen 2018
Danke für die Hilfe!
Ich habe einen Changeset kommentiert. Mal sehn, ob ich eine Antwort bekomme. In Indien besteht da bei Problemen wenig Hoffnung.
Offline
#90 2018-03-18 11:22:59
- Jimmy_K
- Member
- Registered: 2011-01-05
- Posts: 562
Re: Kleine Fragen 2018
Bahnübergang / Eisenbahnkreuzung / railway=level_crossing
Wie sollte die Stop-Tafel getagged werden?
Es gibt bei >600.000 Bü gerade einmal gut 1.000 welche laut taginfo ein highway=* haben, das kommt mir sehr wenig vor. Ist es unüblich dies einzutragen?
Offline
#91 2018-03-18 11:41:17
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,141
Re: Kleine Fragen 2018
Es gibt bei >600.000 Bü gerade einmal gut 1.000 welche laut taginfo ein highway=* haben, das kommt mir sehr wenig vor. Ist es unüblich dies einzutragen?
Ich verstehe die Frage nicht. Welches highway-tag sollte denn da vergeben werden können/müssen?
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#92 2018-03-18 13:39:00
- Mueck
- Member
- From: siehe OSM-Wiki unter "website"
- Registered: 2008-02-20
- Posts: 1,089
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Bahnübergang / Eisenbahnkreuzung / railway=level_crossing
Wie sollte die Stop-Tafel getagged werden?
Wenn vorm BÜ eine Stopp-Tafel steht, ist bei der Beschilderung des BÜ irgendwas schief gelaufen, denn da gehört kein traffic_sign=DE:206 hin, sondern ein traffic_sign=DE:201 und div. anderes Zeugs
Offline
#93 2018-03-18 13:39:41
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kleine Fragen 2018
Hi, die Art des Bahnübergangs (beschrankt, beampelt, usw.) wird über Zusatztags crossing:xyz=* angegeben.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE% … l_crossing
Last edited by chris66 (2018-03-18 13:40:03)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#94 2018-03-18 13:52:18
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Ich glaube er meint ein Stop-Schild am Andreaskreuz -> http://www.alamy.de/stockfoto-stop-schi … 24861.html. Habe ich auch schon irgendwo gesehen. Aber es ist zumindest in DE nicht an jedem.
Last edited by geri-oc (2018-03-18 13:52:58)
Offline
#95 2018-03-18 14:07:00
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kleine Fragen 2018
Hmm, das sollte aber eher selten vorkommen (unbeschrankter Bü).
Kann natürlich mit highway=stop vor und nach dem BÜ getaggt werden.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#96 2018-03-18 18:07:09
- Mueck
- Member
- From: siehe OSM-Wiki unter "website"
- Registered: 2008-02-20
- Posts: 1,089
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Ich glaube er meint ein Stop-Schild am Andreaskreuz -> http://www.alamy.de/stockfoto-stop-schi … 24861.html. Habe ich auch schon irgendwo gesehen. Aber es ist zumindest in DE nicht an jedem.
Die Bilder scheinen aus einer nahem komischen Alpenrepublik zu sein ... Das dürfte bei uns so nicht zulässig sein ... Außer die Eisenbahn teilt sich ihren Weg mit Autos ...
Last edited by Mueck (2018-03-18 18:07:24)
Offline
#97 2018-03-20 09:45:48
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 197
Re: Kleine Fragen 2018
Nachtrag zu Post 86: der „löschende“ Mapper hat nicht geantwortet; nur seine rege Mappingaktivitäten hat er abrupt eingestellt.
Ich habe nun einen ähnlichen Fall. Auf Whodidit und Achavi finde ich nicht heraus, wer die Löschungen gemacht hat.
https://www.openstreetmap.org/#map=13/10.2539/78.3979
Es geht um die NH38, von der nun ein ganzes Stück fehlt.
Last edited by Heinz_V (2018-03-20 09:52:33)
Offline
#98 2018-03-20 10:04:18
- surveyor54
- Member
- From: Rhein-Main-Gebiet
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 335
Re: Kleine Fragen 2018
Hi Heinz_V,
Es müsste der user DivyaVijayan sein.
https://www.openstreetmap.org/user/DivyaVijayan
Ich habe den CS 57241897 (nur die Straße) einmal intern revertiert, da war dann die komplette Straße wieder da.
https://www.openstreetmap.org/changeset … 49/78.1929
Er scheint nur einen Teil der ways gelöscht zu haben und die nodes bestehen gelassen. Wie man das hin kriegt, weiß ich auch nicht.
Gruß
surveyor54
Offline
#99 2018-03-20 10:10:28
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 711
Re: Kleine Fragen 2018
Es geht um die NH38, von der nun ein ganzes Stück fehlt.
Habe ich eben mittels Revert der fehlenden Straße korrigiert.
Franz
Offline
#100 2018-03-20 10:25:00
- Heinz_V
- Member
- Registered: 2009-02-23
- Posts: 197
Re: Kleine Fragen 2018
Danke für die schnelle Hilfe.
Aber wie hasts du den Verursacher gefunden?
Und da mir solche Fälle nun schon öfters unter gekommen sind :
Wer weiß, wie man einen way löscht aber nicht die zugehörigen nodes?
Offline