You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#701 2018-12-15 11:56:58
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Wo hast du den Dinosaurier ausgegraben? Das gehört eindeutig in die Tonne.
Offline
#702 2018-12-15 12:54:35
- aixbrick
- Member
- Registered: 2016-05-31
- Posts: 348
Re: Kleine Fragen 2018
Osmose meldete "Relation ohne Typ". Habs gelöscht.
Offline
#703 2018-12-19 19:07:56
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 799
Re: Kleine Fragen 2018
Ein landuse mit Adresse: https://www.openstreetmap.org/way/22327998
Da https://www.openstreetmap.org/way/157384666 existiert die gleiche Adresse (Hausnummer und Straße).
Jetzt weiß ich auch nicht...
Corona-Bewegungsradius gb consite | OSMsuspects! - QS-Tool Adressen Deutschland
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief (Ilja Repin)" (gemeinfrei)
Offline
#704 2018-12-23 11:08:37
- Zyras
- Member
- From: Grevenbroich
- Registered: 2008-11-10
- Posts: 318
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Einen schönen 4. Advent.
Hier gibt es in einem Dorf ein Schreibwarengeschäft, welches neben diesen Dingen noch andere Dienste (u.a. Post) anbietet. Die Tage bin ich nicht blind durch den Laden gelaufen und entdeckte in einer Ecke einen Kopierer und einen Fotodrucker, welchen ich ansonsten nur von Drogeriemärkten kannte. Für das Leben auf dem Dorf ist letzteres eine interessante Entdeckung und vermeidet lange Fahrtwege. Zur eigentlichen Frage:
Gibt es ein Schema um diese Dinge alle auf einfache Art und Weise zu erfassen? Irgendetwas wie copy=yes, photo_printer=yes, post_office=yes, post_office:operator=DHL ... So muss man nicht einen Shop stationery, photo... als einzelne nodes anlegen für ein einziges Geschäft. Das macht IMHO das mappen etwas aufwändiger, da ich dann nicht nur die Daten an einem node überprüfen muss sondern an x nodes.
Vielleicht gibt es etwas was mir bislang nie begegnet ist und eine Erfassung sinnvoll erscheinen läßt.
Offline
#705 2018-12-23 11:59:32
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,084
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Wenn das eine fast vollständige Postfiliale ist, die sich die Räume und Personal mit einem Schreibwarenladen teilt, würde ich sie zunächst als eigenständigen POI taggen - einen shop, eine Post.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit kleine Postfilialen an einem andern POI zu taggen als:
post_office = yes (200x)
post_office:type = post_partner
post_office:brand = DHL / Deutsche Post AG / Hermes (90x)
Für Fotokopierer:
service:copy (400x)
Für Fotodrucker haben wir noch nichts, vielleicht als neues Tag
service:photo_printing
Offline
#706 2018-12-23 12:11:14
- Zyras
- Member
- From: Grevenbroich
- Registered: 2008-11-10
- Posts: 318
- Website
Re: Kleine Fragen 2018
Danke für deine Rückmeldung.
post_office=yes und service:copy machen da Sinn. Für ein eigenständiges Node müßte IMHO mehr angeboten werden, da z.B. die Copyshops welche ich kenne, mehr Dienste zur Verfügung stellen als einen Kopierer.
Edit: In einem Kiosk werden Busfahrkarten angeboten. Wäre ein solche Kombination in Ordnung?
service:tickets:brand=Verkaufsstelle BVR Busverkehr Rheinland GmbH
service:tickets:type=public_transport_tickets
service:tickets=yes
Wo finde ich so etwas? Ich kenne nur https://taginfo.openstreetmap.org/, das Wiki sowie das Forum. Gibt es da eine weitere Stelle wo man so etwas nachschlagen kann? Ich möchte euch nicht immer mit solchen Kleinigkeiten behelligen.
Last edited by Zyras (2018-12-23 12:35:38)
Offline
#707 2018-12-29 17:38:11
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Zwei kleine Fragen:
1. Was hat das Gebäude: https://www.openstreetmap.org/way/148522038 eigentlich in der public_transport Relation zu suchen?
2. Das Konstrukt: https://www.openstreetmap.org/relation/7920089 finde ich zumindest unglücklich. Vom Römerkastell sind nur einzelne Teile erhalten, jetzt aber die Fläche des Kastells quer durch die heutige Stadt zu ziehen und sogar die heutigen Straßen miteinzubeziehen (und zwar sogar mit name:la für die überlieferten Straßennamen zur Römerzeit!!) widerspricht m. E. dem on-the-ground-Prinzip. Meinungen?
Offline
#708 2018-12-29 19:04:04
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,226
Re: Kleine Fragen 2018
...die Fläche des Kastells quer durch die heutige Stadt zu ziehen und sogar die heutigen Straßen miteinzubeziehen (und zwar sogar mit name:la für die überlieferten Straßennamen zur Römerzeit!!) widerspricht m. E. dem on-the-ground-Prinzip. Meinungen?
Meinung: Das ist Quatsch. Dafür ist "site" auch nicht gedacht.
Die historischen Namen wären - wenn schon - old_name:la, da es sich nicht um die heutigen (noch dazu gebräuchlichen) Namen in lateinischer Sprache handelt.
Auch der Name "Südwestturm des Römerkastells" ist eher eine Beschreibung.
Offline
#709 2018-12-29 21:51:42
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 1,369
Re: Kleine Fragen 2018
Also der südwestliche Turm ist zumindest OTG.
Ansonsten ist die Fläche völlig falsch, da hier im Wesentlichen die Tore als Eckpunkte verbunden sind. So ist kein Kastell aufgebaut.
Offline
#710 2018-12-30 13:35:10
- Mecki
- Member
- Registered: 2011-08-01
- Posts: 126
Re: Kleine Fragen 2018
*Beitrag entfernt, da im falschen Faden gepostet*
Last edited by Mecki (2018-12-30 13:36:32)
Offline
#711 2018-12-31 16:29:11
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kleine Fragen 2018
Meinung: Das ist Quatsch. Dafür ist "site" auch nicht gedacht.
Dann werde ich das mal in den nächsten Tagen aufräumen.
Andere (verwandte) Frage:
An dieser Stelle steht ein Straßenschild "Im Römerkastell (1-2)". Auch das Heimatmuseum gibt auf seiner eigenen Webseite die Adresse "Im Römerkastell 2" an. An den Häusern hängen aber nur die Hausnummern 14 und 16, die zur Breiten Straße gehören. Was tun? Strikt nach dem gehen, was vor Ort hängt, oder nach den offiziellen Hausnummern.
Offline
#712 2018-12-31 16:52:40
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,226
Re: Kleine Fragen 2018
Kann es sein, dass die Straße/der Weg einen neueren Namen hat und die noch angebrachten Hausnummern die früheren Adressen waren?
Offline
#713 2019-01-03 21:34:11
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 799
Re: Kleine Fragen 2018
Vor einiger Zeit wurde (hier oder in der Wochennotiz oder auf der de-Mailingliste) ein Tool als Prototyp zur Qualtätskontrolle? vorgestellt. 3 Layer waren vordefiniert, man kann aber eigene definieren. War auch in Github zu finden. Ich kann mich einfach nicht daran erinnern, wo ich das gefunden habe oder wonach ich suchen könnte. Jemand ne Idee?
Corona-Bewegungsradius gb consite | OSMsuspects! - QS-Tool Adressen Deutschland
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief (Ilja Repin)" (gemeinfrei)
Offline
#714 2019-01-03 21:42:30
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 1,775
Re: Kleine Fragen 2018
Ich denke mal das war https://github.com/joto/osmoscope
Offline
#715 2019-01-03 21:46:48
- dooley
- Member
- From: Landkreis Calw
- Registered: 2013-11-04
- Posts: 799
Re: Kleine Fragen 2018
Ich denke mal das war https://github.com/joto/osmoscope
Super, das ist es. Danke!
Corona-Bewegungsradius gb consite | OSMsuspects! - QS-Tool Adressen Deutschland
Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus "Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief (Ilja Repin)" (gemeinfrei)
Offline
#716 2019-01-04 09:34:50
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,569
Re: Kleine Fragen 2018
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Für neue Fragen gibt es jetzt den neuen Thread „Kleine Fragen 2019“.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Last edited by Chrysopras (2019-01-04 09:35:51)
Offline