You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2017-05-27 09:50:27
- Holger-erf
- Member
- Registered: 2009-02-21
- Posts: 111
Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Seit nun fast vier Wochen findet im Thüringischem Apolda die Landesgartenschau statt. Leider gibt es auf der OSM Karte absolut null Hinweise und Informationen zu diesem Ereignis.
Gibt es in und um Apolda eine Community, die sich der Sache mal annehmen kann. Es wäre echt eine verpasste Gelegenheit.
Ich würde erst einmal einen Punkt auf den Veranstaltungsort setzten. Wie taggt man eine Landesgartenschau?
Es wäre schön, wenn einige dem Aufruf folgen würden. Hier der Link zum Veranstaltungsort: http://www.openstreetmap.org/#map=16/51.0176/11.5034 . http://apolda2017.de/de/start.html
Danke
Ciao Holger
Offline
#2 2017-05-27 10:17:33
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,127
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Wie taggt man eine Landesgartenschau?
Die Veranstaltung: gar nicht. Den Ort: als leisure=garden?
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#3 2017-05-27 10:30:43
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Wie taggt man eine Landesgartenschau?
Erst einmal ist das Gelände, zumindest für die Zeit der LGS, umzäunt mit Ein- und Ausgängen. Es wird Eintritt erhoben. Außer den eigentlichen Gartenanlagen, von dem viele sicher Eigennamen haben, gibt es Verkaufstände, Spielattraktion, Gastwirtschaft, Imbißstände, Vorführungen und viele andere Attraktionen.
Hier ist eindeutig ein Themenpark zu taggen mit Zaun, Eintritt, Wege, Gärten, Attraktionen....
Viele der Anlagen, tlw. Gärten, tlw. Attraktion bleiben auch nach dem Ende der LGS bestehen. Hier heisst es dann, am Ball bleiben. Da die LGS bis Ende September geht, lohnt sich das taggen noch.
Last edited by Rogehm (2017-05-27 10:36:37)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#4 2017-05-27 10:32:36
- hfst
- Member
- Registered: 2013-08-31
- Posts: 709
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Holger-erf wrote:Wie taggt man eine Landesgartenschau?
Die Veranstaltung: gar nicht. Den Ort: als leisure=garden?
Würden wir eine Straßensperrung von 5 Monaten taggen? Wenn ja, dann auch die "Veranstaltung".
Offline
#5 2017-05-27 10:34:55
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Würden wir eine Straßensperrung von 5 Monaten taggen?
Ich würde es nicht (vor allem seit einige Router wie Maps.me automatisch Straßensperrungen auf der OSM-Karte anzeigen, mutmaßlich über TMC oder Internet), aber diese Unsitte hat sich leider sehr weit verbreitet und führt regelmäßig zu Frustration, wenn man über einen kilometerlangen Umweg geführt wird, nur weil die Straße rein zufällig, als die Karte generiert wurde, als gesperrt getaggt war, auch wenn sie schon längst wieder offen ist.
Offline
#6 2017-05-27 11:09:42
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,930
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
hfst wrote:Würden wir eine Straßensperrung von 5 Monaten taggen?
Ich würde es nicht (vor allem seit einige Router wie Maps.me automatisch Straßensperrungen auf der OSM-Karte anzeigen, mutmaßlich über TMC oder Internet), aber diese Unsitte hat sich leider sehr weit verbreitet und führt regelmäßig zu Frustration, wenn man über einen kilometerlangen Umweg geführt wird, nur weil die Straße rein zufällig, als die Karte generiert wurde, als gesperrt getaggt war, auch wenn sie schon längst wieder offen ist.
Genauso frustrierend ist es, wenn man vor einem nicht-erfassten Zaun steht! Wenn OSM aktuell ist, dann sollen sich andere um die Aktualität ihrer Werke kümmern.
Eine (Landes-)Gartenschau zieht erfahrungsgemäßt Tausende von Besuchern an. Da sollte sie möglich korrekt, insbesondere
Zäune und mögliche Eingänge, erfasst werden. Das Ende der Gartenschau ist bekannt, aber bis die Zäune danach zurückgebaut werden, dauert es immer noch eine Weile.
Offline
#7 2017-05-27 11:35:27
- Holger-erf
- Member
- Registered: 2009-02-21
- Posts: 111
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Holger-erf wrote:Wie taggt man eine Landesgartenschau?
Die Veranstaltung: gar nicht. Den Ort: als leisure=garden?
Für mich ist es selbstverständlich, dass die Landesgartenschau getaggt wird. Ich denke, also ich würde es so machen, dass viele Leute auf eine Karte schauen, um zu sehen, wo die Landesgartenschau stattfindet. Sicher, nicht jedes kleine Fest soll auf OSM dargestellt werden. Aber eine LGS die etwas besonderes ist, die jahrelang vorbereitet wird, Millionen von Euros reingesteckt werden und dann einige Monate stattfindet, sollte doch auf der Karte angezeigt werden. Schließlich werden ja auch Weihnachtsmärkte angezeigt.
Ciao Holger
Offline
#8 2017-05-27 12:40:11
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,595
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Die Veranstaltung: gar nicht. Den Ort: als leisure=garden?
Oder leisure=park, je nach Größe.
Last edited by Chrysopras (2017-05-27 12:41:02)
Offline
#9 2017-05-28 09:38:04
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
chris66 wrote:Die Veranstaltung: gar nicht. Den Ort: als leisure=garden?
Oder leisure=park, je nach Größe.
Die Wahl würde ich nicht von der Größe abhängig machen. Garden kann man im Englischen durchaus als große Anlage sehen, nicht nur als den Garten hinterm Haus. Vielmehr ist ein park eher etwas, wo ich hingehe, um dort etwas zu machen (spazieren gehen, Fußball spielen, in der Sonne liegen etc.), während ein garden seiner selbst besucht wird, also primär zum Betrachten/Bestaunen/Studieren der Pflanzen. Wie bei vielem in OSM ist die Abgrenzung natürlich nicht scharf und man muss den Umständen gerecht abwägen, was überwiegt.
Offline
#10 2017-05-28 18:59:58
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Ich habe mal ein minimales Node hinzugefügt, welches aber bei weitem nicht reicht. Leider kann ich die Umzäunung und die Eingänge/Ausgänge nicht erfassen, dazu muss vor Ort recherchiert werden. Es gibt wohl viele Schaugärten, die alle ein Tagging wie "leisure=garden / name=ABC / operator=xyz" verdienen. Auch die Bühne sollte getaggt werden.
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#11 2017-05-28 19:32:23
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,127
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
A theme park or amusement park is an area where entertainment is provided by rides, game concessions, etc.
Auf deutsch: Unterhaltung, Amüsement, Fahrgeschäfte.
IMO nicht passend.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#12 2017-05-28 20:14:12
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
IMO nicht passend.
Dem setze ich die deutsche Beschreibung entgegen, die IMHO dies erlaubt:
... oder eine Parkanlage mit erweiterten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Dazu gehören auch Naturerlebnisparks oder großflächige Freilichtmuseen. Es wird Eintritt erhoben.
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#13 2017-05-28 20:43:52
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Dem setze ich die deutsche Beschreibung entgegen
Ganz dünnes Eis. Gaaaaaanz dünnes. Und das bei 30 °C im Schatten heute. Ich habe mal Freilandmuseen als theme_park getaggt und dafür Peitschenhiebe bezogen. Das englische Wiki hat eben immer noch etwas rechter.
--ks
Offline
#14 2017-05-28 21:04:54
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Das englische Wiki hat eben immer noch etwas rechter.
Das englische Wiki ist unterdimensioniert, nicht gepflegt und sehr nachholbedarfbar. Warum die Engländer nichts dagegen unternehmen, ist mir ein Rätsel. Interessiert mich auch nicht wirklich (Ausser, das ich meine Wiki -Änderungen NATÜRLICH auch schon mal englisch anpasse - nur: dafür zeigt sich 0 Interesse bei der englisch-sprachigen Community)
Last edited by Rogehm (2017-05-28 21:36:58)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#15 2017-05-28 23:48:11
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Landesgartenschau im Thüringischem Apolda - keine Infos auf OSM
Gibt es in und um Apolda eine Community, die sich der Sache mal annehmen kann.
tl:dr: nein
Apolda hat zwar formell Stadtrecht und da passieren auch immer mal so Dinge wie Landesgartenschau oder Karl Lagerfeld schaut mal aufn Kaffee vorbei oder bei MCDonalds gibt's MCDingens zum halben Preis, aber sonst ist es einfach ein Kuh-Kaff wo real nix passiert, ausser dass wöchentlich 10 Wohnungen frei werden.
In OSM-Apolda isses noch schlimmer.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline