You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2017-05-01 10:48:55
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 466
Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar: Müssten nicht die kompletten Schienen des Düsseldorfer Skytrains mit bridge=yes getaggt werden, da sich diese ja in der Höhe befinden und dort auch befestigt sind? Das schließe ich daraus, dass die Schienen des Schwebebahn-Netzes in Wuppertal, welches eine Einschienenbahn mit ähnlicher Aufhängung der Schienen darstellt, auch alle mit bridge=yes getaggt sind. Was meint ihr dazu?
Grüße, Lukas.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben. Viele Grüße!
Offline
#2 2017-05-01 13:14:04
- d3d9
- Member
- From: Hagen
- Registered: 2015-05-18
- Posts: 77
Re: Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
Die baulich sehr ähnliche H-Bahn in Dortmund ist auch mit bridge=yes getaggt.
Ich sage mal ja.
(oder jemand antwortet gleich, dass das bridge=yes dort überall falsch ist und gar nicht dran soll, weil es nicht mit "der" Definition einer "Brücke" übereinstimmt.)
Vielleicht auch noch monorail=hanging hinzufügen, das hat die Schwebebahn dran und wird von MENTZ im Wiki für Monorails, die unter der Schiene hängen empfohlen.
Offline
#3 2017-05-01 15:04:44
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 466
Re: Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
Okay, danke für deine Antwort. Das klingt in der Tat nachvollziehbar. Werde es dann so umsetzen. Bisher hat ja noch niemand widersprochen, und in der Tat sind auch andere Einschienenbahnen so getaggt. Guter Punkt mit monorail=hanging!
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben. Viele Grüße!
Offline
#4 2017-05-01 17:43:31
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,930
Re: Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
(oder jemand antwortet gleich, dass das bridge=yes dort überall falsch ist und gar nicht dran soll, weil es nicht mit "der" Definition einer "Brücke" übereinstimmt.)
Ja, das hätte ich geantwortet, aber da es allgemein akzeptierte Taggingpraxis zu sein scheint, schweige ich.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#5 2017-05-01 22:04:12
- Geogast
- Member
- Registered: 2008-08-02
- Posts: 802
- Website
Re: Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
Für mich wäre das noch exakter mit brigde=viaduct zu taggen, die Wuppertaler Schwebebahn auch.
Ein Viadukt ist eine lange Brücke aus vielen Segmenten, meist nicht besonders hoch.
Offline
#6 2017-05-02 10:07:33
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,905
Re: Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
Moin,
eigentlich ist das (neue, aber bestimmt noch nicht gerenderte) monorail=hanging aussagekräftig genug - und vor allem eindeutiger.
Ein komplettes bridge=* empfinde ich als unpassenden Ersatz und eher als historisch bedingtes (es gab ja nix Passenderes) Tagging für den Renderer.
Nur, damit das nicht in der schweigenden allgemein akzeptierten Taggingpraxis untergeht.
Grüße, Georg
Offline
#7 2017-05-02 10:18:22
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,930
Re: Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
@Geogast: ja, bridge=viaduct gefällt mir schon viel besser.
Als Viadukte werden auch die aufgeständerten Trassen von Hochstraßen und Hochbahnen bezeichnet, unabhängig davon, ob die Trassen über eine Bogenreihe oder eine andere Konstruktion geführt wird.
Last edited by chris66 (2017-05-02 10:20:40)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#8 2017-05-02 16:17:38
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 466
Re: Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
Hallo,
ja, also irgendwie muss ich da Recht geben, dass das schon ein Tagging für den Renderer ist mit bridge=*. Aber irgendwie scheue ich jetzt auch davor, das z. B. bei der gesamten Schwebebahn, H-Bahn, dem Skytrain etc. zu löschen. Eine Änderung zu bridge=viaduct erschewint mir dagegen ebenfalls logisch (nach der genannten Definition) - soll ich bridge=yes dann zu bridge=viaduct ändern? Eventuell würde ich eine Notiz zu den Schienen hinzufügen, mit dem Text "Als Viadukte werden auch die aufgeständerten Trassen von Hochstraßen und Hochbahnen bezeichnet, unabhängig davon, ob die Trassen über eine Bogenreihe oder eine andere Konstruktion geführt wird."
Oder gäbe so was Urheberrechtsprobleme mit Wikipedia? Nein, oder?
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben. Viele Grüße!
Offline
#9 2017-05-02 16:19:13
- Lukas458
- Member
- From: Wuppertal
- Registered: 2017-05-01
- Posts: 466
Re: Düsseldorfer Skytrain - Schienen mit bridge=yes?
Ich glaube, man sollte diese Definition dann auch im OSM-Wiki einfügen, bei bridge=viaduct (für Einschienenbahnen; als Extra-Punkt), was meint ihr?
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben. Viele Grüße!
Offline