You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2017-03-16 20:48:35
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Landschafts-Rahmen
Stolperte heute über einen dieser mehrere Meter großen leeren Rahmen aus Kanthölzern, mit denen an geeigneten Stellen verdeutlicht wird, welch bildschöne Landschaft dort von den lokalen Bauern gepflegt wird.
Bezüglich mapping beschloss ich, dass das im weitesten Sinne ein Kunstwerk ist (tourism=artwork) mit dem Zusatz artwork_type=scenery_frame. Oder gibt’s da schon was von ratiopharm?
--ks
Offline
#4 2017-03-16 23:03:14
- RoterEmil
- Member
- Registered: 2016-10-09
- Posts: 316
Re: Landschafts-Rahmen
[...] welch bildschöne Landschaft [...]
Spontan denke ich da vor allem an tourism=viewpoint und kaum an ein Kunstwerk (wobei gute Landwirtschaft natürlich auch eine Kunst ist).
Offline
#5 2017-03-16 23:07:14
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Landschafts-Rahmen
Spontan denke ich da vor allem an tourism=viewpoint und kaum an ein Kunstwerk
Das Ding steht sicher an einem Viewpoint, aber ist es selbst einer? Kommt mir etwas schräg vor. Und ich habe diese Dinger auch schon an Plätzen gesehen, die ich nicht Aussichtspunkt nennen würde, weil man einklich keine Fernsicht hat.
--ks
Offline
#6 2017-03-16 23:38:51
- RoterEmil
- Member
- Registered: 2016-10-09
- Posts: 316
Re: Landschafts-Rahmen
Das Ding steht sicher an einem Viewpoint, aber ist es selbst einer?
Na klar! Es soll ja nur den Blick schärfen, einladen in eine bestimmte Richtung zu schauen, sich auf die Landschaft zu konzentrieren - so verstehe ich es jedenfalls.
Und ich habe diese Dinger auch schon an Plätzen gesehen, die ich nicht Aussichtspunkt nennen würde, weil man einklich keine Fernsicht hat.
Sowas wie im Rahmen der wahnsinnig supertollen Werbekampagne der Stadt Berlin: vorm Berliner Hauptbahnhof bzw. hier am Flughafen Schönefeld. (doofe Bildauswahl, hab grad keine besseren Beispielfotos gefunden)
Offline
#7 2017-03-17 10:55:53
- hfst
- Member
- Registered: 2013-08-31
- Posts: 709
Re: Landschafts-Rahmen
RoterEmil wrote:Spontan denke ich da vor allem an tourism=viewpoint und kaum an ein Kunstwerk
Das Ding steht sicher an einem Viewpoint, aber ist es selbst einer? Kommt mir etwas schräg vor. Und ich habe diese Dinger auch schon an Plätzen gesehen, die ich nicht Aussichtspunkt nennen würde, weil man einklich keine Fernsicht hat.
Auf jeden Fall ist es eine Landmarke und damit wert erfasst zu werden.
man_made=yes
oder
man_made=land_mark
Offline
#8 2017-03-17 11:25:38
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Landschafts-Rahmen
+1 für : tourism=viewpoint + viewpoint=frame
https://taginfo.openstreetmap.org/keys/viewpoint#values
Last edited by chris66 (2017-03-17 12:57:38)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#9 2017-03-17 11:52:02
- Maskulinum
- Member
- Registered: 2012-11-20
- Posts: 91
Re: Landschafts-Rahmen
Da muss ich spontan auch an dies hier denken: http://www.openstreetmap.org/node/23309 … 27/3.08570
http://www.points2vue.net/francais/poin … ioure.html
Mit tourism=artwork wäre dann der Rahmen das Kunstwerk? Würde da auch eher auf viewpoint gehen.
Den Rahmen irgendwie zu taggen, wäre ich echt zu faul. man_made würde sich dann wohl am ehesten anbieten.
Offline
#10 2017-03-18 10:34:49
- Yokr
- Member
- Registered: 2015-10-31
- Posts: 542
Re: Landschafts-Rahmen
tourism=artwork fände ich schon passend, denn der Platzierung des Rahmens liegt im Idealfall ja Kreativität zugrunde: was soll gesehen werden und wie wird es durch den Rahmen (und da auch bspw. Farbe, Material, etc.) in Szene gesetzt?
Offline
#11 2017-03-18 13:55:21
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Landschafts-Rahmen
tourism=artwork fände ich schon passend, denn der Platzierung des Rahmens liegt im Idealfall ja Kreativität zugrunde: was soll gesehen werden und wie wird es durch den Rahmen (und da auch bspw. Farbe, Material, etc.) in Szene gesetzt?
So ähnlich gings mir auch. Die Stelle, an der man steht, ist natürlich ein viewpoint, aber der Rahmen, der mit dem Ausblick gewissermaßen kommuniziert, ist für mein Empfinden durchaus ein Kunstwerk im Sinne einer bewussten Gestaltung des Raumes. Deshalb tu ich mich mit viewpoint etwas schwer. Ohne den Rahmen wäre es ja nicht weniger viewpoint, deshalb ist er das nicht selbst.
--ks
Offline
#12 2017-03-18 14:43:43
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Landschafts-Rahmen
Also für mein Empfinden ist das doch eher Werbung/Marketing als Kunst.
Man könnte auf Tagging mal einen Muttersprachler fragen, welcher Begriff für solche "Installationen" in BE üblich ist und es hier ergänzen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:advertising
advertising=scenery_frame scheint mir da evtl. ein falscher Freund zu sein.
Gruß
geow
edit:typo scenic -> scenery
Last edited by geow (2017-03-18 15:42:19)
Glück auf!
geow
Offline
#13 2017-03-18 16:40:33
- Yokr
- Member
- Registered: 2015-10-31
- Posts: 542
Re: Landschafts-Rahmen
Guck mal
Table Mountain Frames
Rahmenbau
Aber so wirklich finde ich dazu nicht...
Offline
#14 2017-03-18 18:29:25
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Landschafts-Rahmen
Danke, dass du das gefunden hast!
1. Guck mal Ist wohl primär eine Marketingaktion des Bauernverbandes.
2. Table Mountain Frames Schon schwieriger, irgendwo zwischen Städtewerbung (Cape Town) und Designförderung angesiedelt.
3. Rahmenbau Einwandfrei, das ist Kunst und war möglicherweise ein Vorbild für Nr. 1 und 2. Und - ihr erratet es - ist bereits vorbildlich erfasst: http://www.openstreetmap.org/node/769153469
Gruß
geow
Glück auf!
geow
Offline
#15 2017-03-18 18:49:27
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Landschafts-Rahmen
Bleibt die Frage: wie taggen wir das? Landschaftsrahmen scheint richtig zu sein, dann ist scenery_frame eine brauchbare Übersetzung. Artwork oder man_made?
--ks
Offline
#16 2017-03-18 19:42:55
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Landschafts-Rahmen
Meine Meinung:
Die beiden tags beissen sich nicht.
Grundsätzlich wäre ein Landschaftsrahmen ein
man_made=scenery_frame
.
Es gibt allerdings wirklich von Künstlern gebaute "LS-Rahmen", wo sicher oft auch entsprechende Schildchen oder Hinweistäfelchen vor Ort auf den "Künstler" hinweisen.
Diese dann zusätzlich taggen mit:
tourism=artwork
artwork_type=sculpture
...
(Kein neues artwork_type !)
tourism=viewpoint (-1) - oft keine besondere Aussicht, eben nur eine "bildliche Szene".
Edit: Ich werfe hier auch mal folgenden Begriff aus:
man_made=landscape_frame
.
In Anlehnung an dem tag observation=landscape
Edit2: Dazu dieser Artikel.
Last edited by Rogehm (2017-03-18 21:01:57)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#17 2017-03-18 19:51:59
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Landschafts-Rahmen
Bleibt die Frage: wie taggen wir das?
Als das, was es überwiegend ist: Die Kriterien für art_work erfüllt IMHO nur das Werk von der documenta 6 in Kassel (Beispiel Nr. 3 aus #14)
Darf ich anregen, die Frage auf der Tagging-Liste zu stellen, da dies keine spezifisch deutsche Angelegenheit ist.
dann ist scenery_frame eine brauchbare Übersetzung.
Ich schätze deine Beiträge und widerspreche dir wirklich nur ungern Ob die wörtliche Übersetzung von Landschaftsrahmen brauchbar und international verständlich ist, kann ich nicht beurteilen. Auch hier empfiehlt sich, die Muttersprachler der Tagging-Liste zu befragen.
Gruß
geow
Glück auf!
geow
Offline
#18 2017-03-18 20:27:19
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Landschafts-Rahmen
"Scenery Frame" scheint eher was anderes zu sein: https://www.google.de/search?tbm=isch&q … y+frame%22
Offline
#19 2017-03-18 22:52:35
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Landschafts-Rahmen
Ich werfe hier auch mal folgenden Begriff aus:
man_made=landscape_frame
+1 und falls Werbung im Vordergrund steht
advertising=landscape_frame
Es gibt allerdings wirklich von Künstlern gebaute "LS-Rahmen", wo sicher oft auch entsprechende Schildchen oder Hinweistäfelchen vor Ort auf den "Künstler" hinweisen.
Diese dann zusätzlich taggen mit:tourism=artwork
artwork_type=sculpture
...
(Kein neues artwork_type !)
+1
Glück auf!
geow
Offline
#20 2017-03-18 23:12:35
- cepesko
- Member
- Registered: 2012-06-14
- Posts: 511
Re: Landschafts-Rahmen
Rogehm wrote:Ich werfe hier auch mal folgenden Begriff aus:
man_made=landscape_frame
+1 und falls Werbung im Vordergrund steht
advertising=landscape_frame
Sorry, aber landscape und frame gehen hier garnicht zusammen. Der Begriff "landscape" beschreibt keine Landschaft sondern einen waagrechten Bilderrahmen, im Gegensatz zum portrait=senkrecht.
Offline
#21 2017-03-18 23:23:49
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Landschafts-Rahmen
Sorry, aber landscape und frame gehen hier garnicht zusammen. Der Begriff "landscape" beschreibt keine Landschaft sondern einen waagrechten Bilderrahmen, im Gegensatz zum portrait=senkrecht.
Die Tatsache, dass "landscape" auch ein Synonym für Querformat ist, hat gerade darin seinen Ursprung, dass Landschaften meist im Querformat geschossen werden.
Mehr dazu hier: https://www.google.de/search?q=framing+landscape
Glück auf!
geow
Offline
#22 2017-03-19 00:11:49
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Landschafts-Rahmen
"Scenery Frame" scheint eher was anderes zu sein: https://www.google.de/search?tbm=isch&q … y+frame%22
Wenn ich da draufklicke, lande ich bei "scenery Photo frame", also Rahmen für Landschaftsbilder.
--ks
Offline
#23 2017-03-19 00:23:14
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Landschafts-Rahmen
Jojo4u wrote:"Scenery Frame" scheint eher was anderes zu sein: https://www.google.de/search?tbm=isch&q … y+frame%22
Wenn ich da draufklicke, lande ich bei "scenery Photo frame", also Rahmen für Landschaftsbilder.
--ks
Es wird nach der exakten Wortfolge "scenery frame" gesucht. Diese Sequenz liefert ohnehin nur sehr überschaubare 9k Treffer, daher werden auch verwandte Begriffe wie photo frame mit ausgeworfen.
edit: Anzahl Treffer ergänzt
Last edited by geow (2017-03-19 00:29:08)
Glück auf!
geow
Offline
#24 2017-03-19 02:01:35
- cepesko
- Member
- Registered: 2012-06-14
- Posts: 511
Re: Landschafts-Rahmen
Die Tatsache, dass "landscape" auch ein Synonym für Querformat ist, hat gerade darin seinen Ursprung, dass Landschaften meist im Querformat geschossen werden.
Ja. Und ebendrum wird in Kombination mit dem frame sofort an das Synonym gedacht, den Rahmen im Querformat.
Shakespear Regional Park bei Auckland nennt sie übrigens picture frames, weil sie dort wie klassische Bilderrahmen aus der Malerei aussehen. Ob jemand einen davon getaggt hat?
Offline
#25 2017-03-19 02:09:36
- cepesko
- Member
- Registered: 2012-06-14
- Posts: 511
Re: Landschafts-Rahmen
Auf jeden Fall müsste ein tourism = attraction oder yes dazu, wenn kein artwork. Denn für den gemeinen Touristen ist es gedacht.
Offline