You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#151 2018-10-05 12:21:06
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 886
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Heute habe ich in der "Thüringer Allgemeinen" gelesen, das auf dem Gelände der Messe Erfurt ein VR-Games Event stattfindet, an dem auch POKEMON Spieler teilnehmen. Da sollte man auch mal vermehrt aufpassen, ob da nicht auch vermehrt Parks getagt werden, obwohl der EGA-Park ja groß genug sein sollte
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#152 2018-11-11 20:40:47
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,080
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Ist recreation_ground der positivste landuse für P-G? https://www.openstreetmap.org/user/conker85 hat fast alle Grünflächen in Stadthagen in recreation_ground umgewandelt. Sieht jemand einen Grund, das nicht komplett zu reverten?
Baßtölpel
Offline
#153 2018-11-11 20:51:21
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 886
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Ist zumindest sehr verdächtig. Normalerweise werden Grünflächen je nach ihrer Zweckbestimmung unterschiedlich getaggt.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#154 2019-03-08 10:09:25
- opendcc
- Member
- Registered: 2015-10-04
- Posts: 120
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Es ist noch nicht vorbei ... https://www.openstreetmap.org/changeset/67912976
Servus Wolfgang
Offline
#155 2019-03-08 16:57:49
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,856
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Aus mehreren Reitwegen mal eben willkürlich Fußwege gemacht. *Kopfschüttel'*
Da dürften sich weder die Reiter über das plötzliche Reitverbot noch die Fußgänger über die schwer passierbaren Wege freuen.
Habe den CS kommentiert und zum Rücktagging aufgefordert.
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#156 2019-03-12 12:52:44
- tux67
- Member
- From: Wegberg
- Registered: 2014-08-19
- Posts: 510
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Och nöö, ich hoffe die nehmen nicht auch OSM als Kartenbasis und erzählen es allen:
https://www.golem.de/news/wizards-unite … 39940.html
Sonst sehen wir in naher Zukunft vielleicht Zauberstabschwingende Mapper, die überall alles mit Burgen vollmappen?
Gruß
tux67
Offline
#157 2019-03-24 17:28:10
- tudacs
- Member
- From: Hessen, DE, Europe
- Registered: 2019-03-14
- Posts: 57
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Geschätzte OSM-User,
könnte jemand von euch die Changesets des Users kille007 in der Region Merklingen/Weil der Stadt mal betrachten? Ich poste das hier im Thread, weil in mir ein gewisser Verdacht aufkeimt. Ich habe den User vor einigen Tagen angeschrieben -- allerdings bislang keine Reaktion von ihm/ihr erhalten.
Beste Grüße!
„Geh nicht von Böswilligkeit aus, wenn Unwissenheit genügt" (Hanlon's Razor)
Offline
#158 2019-03-25 00:17:01
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,391
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Geschätzte OSM-User,
könnte jemand von euch die Changesets des Users kille007 in der Region Merklingen/Weil der Stadt mal betrachten? Ich poste das hier im Thread, weil in mir ein gewisser Verdacht aufkeimt.
Ich hab mir ein paar lokale reverts begutachtet und habe nichts gefunden, was dagegen spricht, das komplett zu revertieren und den Kollegen rauszuwerfen.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#159 2019-03-25 09:06:28
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 797
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Ich habe einen kompletten Revert durchgeführt und sein letztes Changeset kommentiert
https://www.openstreetmap.org/changeset/68496617
https://www.openstreetmap.org/changeset/68376080
Offline
#160 2019-03-25 09:31:30
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
und sein letztes Changeset kommentiert
Ich finde, zumindest einem „Ersttäter“ gegenüber, den einladend-freundlich-erklärenden Tonfall in https://blog.openstreetmap.org/2016/12/ … r/?lang=de sehr viel zielführender als ein autoritäres „Lass das!“, auch wenn letzteres rein sachlich verständlich ist.
--ks
Offline
#161 2019-03-25 11:01:32
- tudacs
- Member
- From: Hessen, DE, Europe
- Registered: 2019-03-14
- Posts: 57
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Ich finde, zumindest einem „Ersttäter“ gegenüber, den einladend-freundlich-erklärenden Tonfall in https://blog.openstreetmap.org/2016/12/ … r/?lang=de sehr viel zielführender als ein autoritäres „Lass das!“, auch wenn letzteres rein sachlich verständlich ist.
Meine Nachricht vom 19.3. an Ihn war folgende:
Bitte nimm deine Änderungen zurück / gib Quellen an
Hallo kille007,
willkommen bei Openstreetmap! Ich bin auf dich aufmerksam geworden, weil deine Änderungen im Süden von Merklingen leicht komisch aussehen, zudem gibst du als Quelle ‘Bing aerial imagery’ an, auf den Bing Luftaufnahmen ist bspw. der von dir eingezeichnete See nicht zu sehen, auch der Park ist dort nicht erkennbar.
Vielleicht wolltest du nur ausprobieren, wie das Editieren funktioniert – deine Änderungen sind jedoch in der Karte für alle sichtbar gelandet. Bitte trage in OpenStreetMap keine Dinge ein, die nicht der Realität entsprechen.
Um deine Änderungen zurückzunehmen kannst du die Changesets im Editor JOSM reverten. Oder du gibst mir kurz Bescheid, dann kümmere ich mich darum.
Beste Grüße tudacs
Er hat also (mEn) eine freundliche Hinweis-Nachricht erhalten, sich aber bis heute nicht gemeldet.
Danke fürs mit draufschauen bzw. reverten!
„Geh nicht von Böswilligkeit aus, wenn Unwissenheit genügt" (Hanlon's Razor)
Offline
#162 2019-09-17 10:53:54
- tudacs
- Member
- From: Hessen, DE, Europe
- Registered: 2019-03-14
- Posts: 57
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Könnte jemand zweites (drittes) mal über die Änderungen des Users Kuhbaner drüberschauen?
Habe ihr/ihm Nachricht zukommen lassen, dass ich die Änderungen 'komisch' finde und darum gebeten Änderungen, die nicht vor Ort geprüft bzw. im Einklang mit der Wiki-Seite stehen zurückzunehmen, sowie auf diesen Thread und den Blog-Eintrag verwiesen.
Tue mich immer schwer, mit in meinen Augen fehlgeleitetem Mapping umzugehen...
„Geh nicht von Böswilligkeit aus, wenn Unwissenheit genügt" (Hanlon's Razor)
Offline
#163 2019-09-17 11:37:35
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
https://koza-restaurant.de -> https://www.openstreetmap.org/node/4839008127
https://www.pfarrei-hassloch.de/kindert … -hassloch/ -> https://www.openstreetmap.org/way/725286469
Hast du ein Beispiel was "komisch" ist?
Offline
#164 2019-09-17 11:38:43
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Könnte jemand zweites (drittes) mal über die Änderungen des Users Kuhbaner drüberschauen?
Finde in meinen Stichproben nichts „Komisches“ außer verständlichen Anfängerfehlern, die ich genauso gemacht habe.
--ks
Offline
#165 2019-09-17 12:16:20
- tudacs
- Member
- From: Hessen, DE, Europe
- Registered: 2019-03-14
- Posts: 57
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Drei Beispiele, die mich irritierten:
https://www.openstreetmap.org/changeset/74563985
https://www.openstreetmap.org/changeset/74565139
https://www.openstreetmap.org/changeset/74533213
Der Letzte ist einer von 3 (4), die die benachbarten 'recreation_ground's erzeug(t)en.
Problem ist (finde ich) auch ein wenig, dass durch iD Massenhaft für kleine Änderungen Changesets erzeugt werden und es schwierig wird/ist, den Überblick zu behalten, was User so tun.
„Geh nicht von Böswilligkeit aus, wenn Unwissenheit genügt" (Hanlon's Razor)
Offline
#166 2019-09-17 12:49:05
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Problem ist (finde ich) auch ein wenig, dass durch iD Massenhaft für kleine Änderungen Changesets erzeugt werden und es schwierig wird/ist, den Überblick zu behalten, was User so tun.
Ja, aber das gehört hier nicht her. In iD heißt das halt „Speichern“, und wie man von MS Word weiß, ist häufiges Speichern die Mutter des fertiggestellten Dokuments. Soweit ich mich erinnere, ging die iD-Einführung zu meiner Zeit nicht auf das Konzept der Änderungssätze ein. Das lernt man dann später. Vollkommen verzeihliches Anfängerverhalten.
--ks
Offline
#167 2019-09-17 17:27:21
- tudacs
- Member
- From: Hessen, DE, Europe
- Registered: 2019-03-14
- Posts: 57
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Ja, aber das gehört hier nicht her.
Oh, ich dachte, es sei offensichtlich, dass die Anmerkung lediglich erklärend für die Situation, dass mein ursprüngliches Anliegen in der Changeset-Menge des Users nicht direkt zu sehen war, gemeint ist.
Mein Fehler: Ich hätte direkt ein paar fragliche Changesets beifügen sollen — hatte ich ja dann (vor der Anmerkung) nachgeholt.
„Geh nicht von Böswilligkeit aus, wenn Unwissenheit genügt" (Hanlon's Razor)
Offline
#168 2019-09-17 17:45:09
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Oh, ich dachte, es sei offensichtlich, dass die Anmerkung lediglich erklärend für die Situation, dass mein ursprüngliches Anliegen in der Changeset-Menge des Users nicht direkt zu sehen war, gemeint ist.
Alles gut, ich wollte nur die nächste Runde iD-Bashing verhindern
--ks
Offline
#169 2019-12-05 19:06:23
- Markus366
- Member
- Registered: 2011-03-04
- Posts: 53
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Hallo,
nachdem ich einen neuen Mapper Digikiller123, der mMn ordentlich Pokemon-Optimierung betreibt, durch manuelles zurücksetzten und Hinweise nicht einfangen konnte, hab ich vor zwei Tagen erstmals die Funktion "Diesen Benutzer melden" genutzt.
Jetzt frage ich mich, wie das weitere Prozedere abläuft. Erfahre ich, wann sich jemand das anschaut und wie es bewertet wird?
Hat da jemand Erfahrungswerte?
MfG Markus
Offline
#170 2019-12-05 19:36:05
- woodpeck
- Member
- Registered: 2009-12-02
- Posts: 1,204
Re: Achtung, Pokémon-Alarm!
Jetzt frage ich mich, wie das weitere Prozedere abläuft. Erfahre ich, wann sich jemand das anschaut und wie es bewertet wird?
Radio Eriwan antwortet: Das kommt ganz drauf an
Manche solche "Meldungen" machen wir kommentarlos zu, wenn der 100. wohlmeinende Besucher uns darüber aufklären will, dass die Note Nr. 12345 ja unsinnig sei (dafür ist der "Melden"-Button nicht gedacht). Manchmal machen wir für Notes aber auch ein Ticket auf, und dann bekommt der Meldende, so wie Du jetzt, auch eine Nachricht. Kann aber auch mal länger dauern, wenn wir erst recherchieren oder den, über den sich beschwert wird, um eine Stellungnahme bitten.
Bye
Frederik
Offline