You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Pages: 1
#1 2017-01-22 05:43:34
- HarryKane
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 66
Werte für admin_level für Landesbehörden?
Hallo,
auf der Wiki-Seite von office=government steht:
"Nützliche Kombinationen
admin_level=* - um die Verwaltungsebene anzuzeigen"
Es gibt Landesbehörden, die normalerweise auf Kreisebene arbeiten, aber deren Zuständigkeit von Kreisgrenzen abweichen kann.
Ich überlege, welcher Wert für admin_level hier passt.
admin_level=4 passt zwar in der Verwaltungsgliederung auf Landesebene, räumlich könnte man das aber auch so interpretieren, dass diese Behörde allein das ganze Bundesland verwaltet.
admin_level=6 würde räumlich zwar auf Kreisebene passen, aber die Verwaltungszuständigkeit kann vom Zuschnitt der Landkreise abweichen und es sind ja keine Behörden auf Kreisebene. Was macht man dann außerdem bei den Stadtstaaten?
Was würdet ihr empfehlen?
Danke,
Sven
Offline
#2 2017-01-22 17:05:54
- hfst
- Member
- Registered: 2013-08-31
- Posts: 709
Re: Werte für admin_level für Landesbehörden?
Mal dumm daher geredet. admin_level=5 (zwischen 4 und 6)?
Offline
#3 2017-01-22 18:18:01
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,752
- Website
Re: Werte für admin_level für Landesbehörden?
Mal dumm daher geredet. admin_level=5 (zwischen 4 und 6)?
Gibt es auch - nur weiss das fast Keiner
Offline
#4 2017-01-22 18:51:33
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,321
Re: Werte für admin_level für Landesbehörden?
Hallo,
auf der Wiki-Seite von office=government steht:
"Nützliche Kombinationen
admin_level=* - um die Verwaltungsebene anzuzeigen"Es gibt Landesbehörden, die normalerweise auf Kreisebene arbeiten, aber deren Zuständigkeit von Kreisgrenzen abweichen kann.
Ich überlege, welcher Wert für admin_level hier passt.
admin_level=4 passt zwar in der Verwaltungsgliederung auf Landesebene, räumlich könnte man das aber auch so interpretieren, dass diese Behörde allein das ganze Bundesland verwaltet.
admin_level=6 würde räumlich zwar auf Kreisebene passen, aber die Verwaltungszuständigkeit kann vom Zuschnitt der Landkreise abweichen und es sind ja keine Behörden auf Kreisebene. Was macht man dann außerdem bei den Stadtstaaten?
Für mich gibt der admin_level bei einer Behörde an, in welcher Hierarchieebene sie angesiedelt ist und nicht, welches Gebiet sie bearbeitet. Eine Landesbehörde, die nur ein (Landes-)Museum verwaltet, ist mMn trotzdem AL=4.
BTW: AL5 sind die Regierungsbezirke oder wie auch immer sie in den verschiedenen Bundesländern heißen, also weder Land noch Kreis.
Offline
#5 2017-01-22 18:53:09
- Mueck
- Member
- From: siehe OSM-Wiki unter "website"
- Registered: 2008-02-20
- Posts: 1,103
- Website
Re: Werte für admin_level für Landesbehörden?
hfst wrote:Mal dumm daher geredet. admin_level=5 (zwischen 4 und 6)?
Gibt es auch - nur weiss das fast Keiner
Von unserer wiki-Seite
Regierungsbezirke - admin_level=5
In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen wird die Landesfläche aktuell in Regierungsbezirke eingeteilt.
Die Unterteilung der Länder Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt in Regierungsbezirke wurde aufgehoben. Sie leben aber teilweise als NUTS-2-Regionen weiter (bzw. wurden in Brandenburg dafür geschaffen).
In Baden-Würstchenberg wäre aber die Frage evtl. weiterhin ungelöst, denn hier gäbe es noch Regionalverbände, mehrere Kreise sind ein RV, ein Reg.bez. hat mehrere RV, wobei "unserer hier" über zwei Reg.bez. verteilt ist ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Regionalv … Crttemberg
Wäre dann admin_level 5 3/4 oder so ... ;-)
Offline
#6 2017-01-22 18:59:01
- Mueck
- Member
- From: siehe OSM-Wiki unter "website"
- Registered: 2008-02-20
- Posts: 1,103
- Website
Re: Werte für admin_level für Landesbehörden?
Ud noch was ... Unser Wiki sagt http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:G … _level.3D5 für Brandenburg wurden NUTS-2 geschaffen, die Wikipedia weiß davon nix ...
Offline
#7 2017-01-22 19:04:19
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,321
Re: Werte für admin_level für Landesbehörden?
In Baden-Würstchenberg wäre aber die Frage evtl. weiterhin ungelöst, denn hier gäbe es noch Regionalverbände, mehrere Kreise sind ein RV, ein Reg.bez. hat mehrere RV, wobei "unserer hier" über zwei Reg.bez. verteilt ist ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Regionalv … Crttemberg
Wäre dann admin_level 5 3/4 oder so ... ;-)
Die Reg.Bez. in BW sind nicht ungelöst: Sie sind AL=5.
Ungelöst sind die Regionalverbände, da es zwischen 5 und 6 keinen Platz gibt, AL=5.5 wäre wohl keine gute Idee .
Übrigens: Es gibt sogar Regionalverbände über Ländergrenzen hinweg.
Ein weltweit funktionierendes AL-Schema wird es vermutlich nie geben.
Offline
#8 2017-01-22 20:08:26
- HarryKane
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 66
Re: Werte für admin_level für Landesbehörden?
Danke für eure Antworten. Von NUTS-2 habe ich noch nie gehört, aber man lernt ja nie aus.
Die Bezirke der Behörden passen auch nicht ganz zu den NUTS-Regionen.
Ich bin nochmal in mich gegangen und stimme Beitrag #4 zu, also admin_level=4, weil es ja Landesbehörden sind.
Offline
Pages: 1