You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2016-11-20 11:59:30
- Dundee77
- New Member
- Registered: 2016-11-20
- Posts: 2
deutsche Städte-Namen im Ausland
Hallo,
was ist denn mit der deutschen Karte auf einmal los?
https://www.openstreetmap.de/karte.html
Bis vor kurzem waren dort deutsche Namen im Ausland angezeigt. Das ist seit heute nicht mehr sichtbar.
Venezia (Venedig)
Praha (Prag)
Strasbourg (Straßburg)
Warszawa (Warschau)
Stattdessen wird nur noch der einheimisch benutzte Name des jeweiligen Landes angezeigt.
VG
Offline
#2 2016-11-20 13:23:35
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: deutsche Städte-Namen im Ausland
Naja, nicht nur das, bei wir wird sogar Zoomabhängig (irgendwann mal so zwischendrin) auf einmal sogar die deutschen Städenamen in Deutschland in Klammer und davor die englischsprachige Bezeichnung geführt?!
Last edited by Harald Hartmann (2016-11-20 13:23:58)
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#3 2016-11-20 20:27:16
- Dundee77
- New Member
- Registered: 2016-11-20
- Posts: 2
Re: deutsche Städte-Namen im Ausland
stimmt:
Nuremberg (Nürnberg)
Brunswick (Braunschweig)
Munich (München)
Cologne (Köln)
usw...
Offline
#4 2016-11-21 09:33:08
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,115
- Website
Re: deutsche Städte-Namen im Ausland
Der letzte commit am DE-Kartenstil hat was mit Namen und Lokalisierung zu tun, ist allerdings auch vom Oktober - und ob der deployed ist kann ich nicht sagen und der ist auch deployed (siehe http://tile.openstreetmap.de/#map=6/50.9584/10.1733 ).
https://github.com/giggls/openstreetmap … 9fc7414a06
Sven hat aber wohl auch genügend anderes zu tun gehabt - siehe https://lists.openstreetmap.org/piperma … 13637.html
Last edited by gormo (2016-11-21 09:43:52)
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#5 2016-11-21 09:50:43
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,203
- Website
Re: deutsche Städte-Namen im Ausland
Der letzte commit am DE-Kartenstil hat was mit Namen und Lokalisierung zu tun, ist allerdings auch vom Oktober
Nö, der ist eine Woche alt. Ich blick aber nicht durch, was da passiert
Offline
#6 2016-11-21 10:52:10
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,115
- Website
Re: deutsche Städte-Namen im Ausland
gormo wrote:Der letzte commit am DE-Kartenstil hat was mit Namen und Lokalisierung zu tun, ist allerdings auch vom Oktober
Nö, der ist eine Woche alt. Ich blick aber nicht durch, was da passiert
Ah, da gibts 2 Repositories: den Stil und die Lokalisierung. Im Stil ist der letzte Commit vom Oktober, in der Lokalisiserung von letzter Woche.
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#7 2016-11-21 20:37:31
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,203
- Website
Re: deutsche Städte-Namen im Ausland
Ich hab Sven mal ne Mail geschrieben um ihm das Thema hier zu zeigen.
Grüße
Max
Offline
#8 2016-11-22 09:48:35
- giggls
- Member
- From: Karlsruhe Germany
- Registered: 2010-12-04
- Posts: 117
- Website
Re: deutsche Städte-Namen im Ausland
Naja, nicht nur das, bei wir wird sogar Zoomabhängig (irgendwann mal so zwischendrin) auf einmal sogar die deutschen Städenamen in Deutschland in Klammer und davor die englischsprachige Bezeichnung geführt?!
Genau das. Die Lokalisierung stand auf englisch. Sollte jetzt wieder gefixt sein. Wird natürlich einen Moment dauern, bis die Sachen alle wieder neu gerendert sind.
Wer den anderen thread über die fehlenden Häuser gelesen hat kann den Grund vielleicht erahnen.
Ich betreibe an meinem Arbeitsplatz einen Tileserver mit vermeintlich selbem Setup und von da habe ich die Datenbank kopiert um das andere Problem zu lösen.
Es gibt aber halt schon einen Unterschied zwischen den beiden Rechnern und der ist, dass die Lokalisierung auf englisch eingestellt ist.
Das hat mich jetzt leider gebissen, denn ich hatte die kopierten views übernommen und eben nicht neu angelegt.
Gruss
Sven
Offline
#9 2016-11-22 10:05:51
- giggls
- Member
- From: Karlsruhe Germany
- Registered: 2010-12-04
- Posts: 117
- Website
Re: deutsche Städte-Namen im Ausland
Ah, da gibts 2 Repositories: den Stil und die Lokalisierung. Im Stil ist der letzte Commit vom Oktober, in der Lokalisiserung von letzter Woche.
Genau, denn die Lokalisierung ist unabhängig vom Renderer.
Die (pre2.2.0) commits von letzter Woche sind aber weder aktiv noch releasefertig. Das sind im wesentlichen die Überlegungen und Änderungen vom Hackweekend in Karlsruhe.
Es geht im wesentlichen darum, dass die Klammern sterben werden, weil sie in der Praxis an vielen Stellen zu hässlichem und/oder merkwürdigem Labeling führen. Außerdem gibt es komische Effekte bei left-to-right text (arabisch hebräisch).
Der derzeitige Plan sieht vor Placenames stattdessen immer mehrzeilig (dt. name \n name) zu rendern und Straßennamen mit " - " dazwischen also etwa so:
Bisher: Karlova (Karlsg.)
Neu: Karlova - Karlsg.
Über bessere Vorschläge freue ich mich natürlich
Gruss
Sven
Last edited by giggls (2016-11-22 11:53:18)
Offline
Pages: 1