You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
Pages: 1
#1 2016-10-07 06:58:43
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Guten Morgen,
kann man durch geschicktes Tagging Einfluß auf die Routenberechnung für Fahrradstrecken nehmen?
Konkret geht es um folgende Straße [https://www.mapillary.com/map/im/1ewBTZ305c8yDkH7t9cFpg] und diesen parallelen Waldweg [https://www.mapillary.com/map/im/ogHMpekkqVyqoH3ux81e3g]
Die Straße ist asphaltiert, jedoch inzwischen sehr marode mit vielen Schlaglöchern, viel befahren (Auto, LKW, Trecker), es gibt keinen Radweg und alles ist sehr eng und unschön.
Der Radweg durch den Wald ist ein Schotterweg, recht gut befahrbar, absolut ruhig und nur minimal länger. Also erste Wahl für Radfahrer.
Der Routingalgorithmus wird vermutlich sagen: Straße, Asphalt, kürzerer Weg.. ist besser als der lange holprige Waldweg. Oder er wird beides als gleichwertig erachten. (Meine Vermutung).
Gibt es Möglichkeiten, das durch tags positiv zu beeinflussen? Autos sollen weiterhin die Straße nehmen, Fahrräder besser den Waldweg. Beispielsweise über tags für Verkehrsdichte, Qualität der Wegoberfläche (Asphalt ist nicht zwingend besser als Schotter! löchriger Asphalt vs glatter Schotterweg)? Würde sowas überhaupt ausgewertet werden, wenn man sich die Mühe macht, dass auch alles einzutragen?
Fragen über Fragen... Danke
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#2 2016-10-07 07:08:16
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Du suchst den Schlüssel smoothness=*. Inwieweit der von Fahrrad-Navis schon ausgewertet wird, weiß ich nicht, aber er wirds garantiert mal, daher ist es kein Fehler, das jetzt schon zu erfassen.
--ks
Offline
#3 2016-10-07 07:17:02
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Danke, den key kannte ich noch nicht. Werde ich mir anschauen!
Das Routing an der Stelle ist momentan echt Murks, ich verstehe nicht, wieso man weiter außenrum geschickt wird. bicycle ist auf "yes" gesetzt, es wird trotzdem ein Umweg gemacht.
Graphopper [http://www.openstreetmap.org/directions … 99/7.07023]
Mapzen [http://www.openstreetmap.org/directions … 89/7.06833]
Korrekt wäre es so, wie bei den Fußgängern. Da ist alles frei befahrbar mit dem Rad...
[http://www.openstreetmap.org/directions … 09/7.06851]
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#4 2016-10-07 08:31:10
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Ja, smoothness, class:bicycle und eventuell bicycle=discouraged (umstritten, da subjektiv) sind hier Mittel der Wahl.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#5 2016-10-07 08:36:21
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Ja, smoothness, class:bicycle und eventuell bicycle=discouraged (umstritten, da subjektiv) sind hier Mittel der Wahl.
Danke, kannte ich auch noch nicht!
Hat jemand eine Idee, wieso an der einen Stelle das Fahrrad nicht durchgeroutet wird, Fußgänger jedoch schon?
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#6 2016-10-07 08:41:51
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Graphopper [http://www.openstreetmap.org/directions … 99/7.07023]
Mapzen [http://www.openstreetmap.org/directions … 89/7.06833]
Korrekt wäre es so, wie bei den Fußgängern. Da ist alles frei befahrbar mit dem Rad...
[http://www.openstreetmap.org/directions … 09/7.06851]
Die Lösung hast du ja selbst schon gefunden Da war ein Weg auf "private" (https://www.openstreetmap.org/way/118923752/history) . Laut Mapillary (https://www.mapillary.com/map/im/Q-lhdpR-NF0MPXNdFL5O2A) kann ich vor Ort nichts besonderes erkennnen, die ganzen access-Tags könntest du entfernen, oder?
Offline
#7 2016-10-07 08:58:42
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Gelöst ist ja nicht.. Radfahrer werden weiterhin außenrum oder ins Nirvana geschickt. Fußgänger nehmen hingegen den richtigen direkten Weg, wie es sein sollte. Das "private" hat keine Auswirkung gehabt. Da ist weiterhin was falsch.
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#8 2016-10-07 08:59:48
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Hat jemand eine Idee, wieso an der einen Stelle das Fahrrad nicht durchgeroutet wird, Fußgänger jedoch schon?
Du hast doch die Ursache access=private auf diesem Weg schon selbst entdeckt und auf access=permissive geändert. Bis das bei den Routern ankommt, dauert es halt noch etwas.
Zur Auswertung von smoothness durch Fahrrad-Router: Ich verwende brouter mit einem eigenen Profil, indem ich smoothness mit auswerte.
Grüße aus Oberschwaben
Peter
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#9 2016-10-07 09:04:04
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Achso, ok. Dann war ich etwas zu ungeduldig :-) Ich schaue heute abend noch einmal nach, wie es sich dann verhält. Danke!
Brouter schaue ich mir an!
Last edited by Ziltoidium (2016-10-07 09:05:01)
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#10 2016-10-07 09:22:56
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Achso, ok. Dann war ich etwas zu ungeduldig :-) Ich schaue heute abend noch einmal nach, wie es sich dann verhält. Danke!
Brouter schaue ich mir an!
Hinweis: Die Datenbasis wird bei BRouter etwa einmal pro Woche aktualisiert, wenn ein neues Planetfile erscheint. Wie es bei anderen Routingdiensten aussieht, weiß ich nicht. Könnte aber sein, daß „heute abend“ als Wartezeit noch nicht ganz ausreicht :-)
Sind immerhin einige Dutzend Gigabyte Geodaten, die da in routingfähiges Material gewandelt werden müssen, das macht man nicht stündlich.
--ks
EDIT: typo
Last edited by kreuzschnabel (2016-10-07 09:38:35)
Offline
#11 2016-10-07 09:29:28
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Ich schaue heute abend noch einmal nach, wie es sich dann verhält. Danke!
Brouter schaue ich mir an!
Hier schonmal der passenden Link:
http://brouter.de/brouter-web/#zoom=17& … at=geojson
Wird aber etwas länger dauern, bis die Daten aktualisiert wurden.
Offline
#12 2016-10-07 09:31:46
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Die Brücke hier wurde schon vor über einem Jahr gesperrt (also in OSM). [http://www.openstreetmap.org/way/156495270/history]
Brouter routet trotzdem darüber [http://brouter.de/brouter-web/#zoom=19& … at=geojson]
Habt ihr hier eine Idee? Am Aktualisierungsintervall kann es nicht liegen. Ich versuche gerade, das ganze Thema ein wenig mehr zu verstehen, hatte bisher nicht wirklich viel damit zu tun.
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#13 2016-10-07 09:37:00
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
--
Last edited by kreuzschnabel (2016-10-07 09:37:23)
Offline
#14 2016-10-07 09:44:57
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Die Brücke hier wurde schon vor über einem Jahr gesperrt (also in OSM). [http://www.openstreetmap.org/way/156495270/history]
Brouter routet trotzdem darüber [http://brouter.de/brouter-web/#zoom=19& … at=geojson]
Habt ihr hier eine Idee? Am Aktualisierungsintervall kann es nicht liegen.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen: Erst History und Tags am Weg prüfen. Dann auf der Brouter Website die Informationen unten geprüft. Da steht etwas von "nodeaccessgranted". Das habe ich mir genau im Profil angeschaut. Und dort steht dann dass access/bicycle=* überschrieben wird wenn eine Radroute entlang geht - und siehe da: https://www.openstreetmap.org/relation/18230
Offline
#15 2016-10-07 09:50:02
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Cool, darauf muss man erst mal kommen. Also ist in OSM soweit alles richtig, nur durch das Profil wird´s überschrieben. Interessant.. Danke :-D
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#16 2016-10-07 09:54:48
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Cool, darauf muss man erst mal kommen. Also ist in OSM soweit alles richtig
Nein, die Route muss von der Brücke entfernt werden.
Offline
#17 2016-10-07 10:01:40
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Einfach den highway von der Brücke (und zur Brücke?) entfernen - wenn es kein Weg mehr ist - man_made=brigde als Bauwerk.
Dann sollte auch die Route anders ausgeschildert sein ...
Offline
#18 2016-10-07 10:05:32
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Einfach den highway von der Brücke (und zur Brücke?) entfernen - wenn es kein Weg mehr ist - man_made=brigde als Bauwerk.
Das ist ja das Pferd von hinten aufsatteln Eines der Probleme dabei: Man_made=bridge ist nur für Flächen spezifiziert.
Offline
#19 2016-10-07 10:05:38
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Die Route kommt ja offensichtlich hierher http://www.route-industriekultur.ruhr/r … r-rad.html, letzter Bearbeiter war https://www.openstreetmap.org/user/forfex
Ich schreibe ihn mal an, ob er was zu dem Thema weiß. Das müsste ja dann nicht nur in OSM von der Brücke gelöscht werden, sondern auch im Industriekulturbüro mal zur Kenntnis genommen und geändert werden.. dann müssen die ihre Tour ebenso anpassen.
So sieht´s übrigens vor Ort aus https://commons.wikimedia.org/wiki/File … bahn_2.JPG
edit: Habe ihn soeben angeschrieben und auf den Thread hier verwiesen..
Last edited by Ziltoidium (2016-10-07 10:11:34)
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#20 2016-10-07 10:10:25
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 620
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Hinweis: Die Datenbasis wird bei BRouter etwa einmal pro Wochen aktualisiert, wenn ein neues Planetfile erscheint.
Der letzte ist von gestern, dauert also noch...
Offline
#21 2016-10-07 10:58:30
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Habe lange suchen müssen, weil auf den Industriekulturseiten diese Route nicht zu finden war. Das kommt hierher http://www.radroutenplaner.nrw.de/RRP_t … dbspalte=6 und heisst auch "Rundkurs Ruhrgebiet".
GPX gibt es als Download. Das sollten die auch ausserhalb von OSM mal korrigieren...
edit: habe den Betreiber IVV auf die veraltete falsche gpx hingewiesen http://www.radroutenplaner.nrw.de/RRP_impress_02.html
Last edited by Ziltoidium (2016-10-07 11:31:01)
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#22 2016-10-07 15:21:45
- abrensch
- Member
- Registered: 2013-01-07
- Posts: 596
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Der Routingalgorithmus wird vermutlich sagen: Straße, Asphalt, kürzerer Weg.. ist besser als der lange holprige Waldweg. Oder er wird beides als gleichwertig erachten. (Meine Vermutung).
Grossräumig funktioniert das bei BRouter/trekking aber:
http://brouter.de/brouter-web/#zoom=14& … at=geojson
liegt daran, dass der Waldweg als Fernrad-Weg getagged ist und daher Kostenfaktor 1 hat.
Die Landstrasse hat 1,65 - und die Differenz von 1 nach 1,65 erlaubt einiges an Umweg.
Offline
#23 2016-10-10 05:56:01
- Ziltoidium
- Member
- From: Dorsten
- Registered: 2013-06-12
- Posts: 200
- Website
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Ich habe gestern einen neuen Extrakt für NRW von der Geofabrik geladen und mir eine neue Freizeitkarte für mein Garmin erstellt. Jetzt routet er tatsächlich so, wie ich es will :-) (mit via-Punkten an den wichtigsten Stellen). Wird bei brouter dann auch funktionieren beim nächsten update. Danke nochmals an alle!
Wochenaufgabe Apotheken
blog.openstreetmap.de||#osmwa0607
Offline
#24 2016-10-10 17:17:43
- HalverHahn
- Member
- Registered: 2015-08-13
- Posts: 152
Re: Einflußnahme aufs Fahrradrouting?
Auf dem unclassified-Waldweg feht unbedingt noch surface=compacted und smoothness=intermediate. Denn mit einem Rennrad will man vielleicht nicht unbedingt dort entlang fahren. Ich kenne mich da leider nicht aus und weiß nicht von wo bis wo die Fahrbahnoberfläche so ist.
Offline
Pages: 1