You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#26 2016-10-04 18:20:35
- mmd
- Member
- Registered: 2010-11-06
- Posts: 2,150
Re: Boundaries Map 4.1 released
mmd wrote:Dazu eine kurze Nachfrage: ist darin ein kompletter Planet auf Postgres enthalten?
Könnte man den auch so eindampfen, dass nur noch z.B. Boundaries drin sind?Nö, der Planet wird für alle möglichen - und unmöglichen - Anwendungen und Auswertungen verwendet.
Ich habe da 2 Szenarien im Kopf:
1. Planet-File täglich updaten, Boundaries extrahieren, Postgres damit fütternmanche Anwendungen sind auch "Realtime", wenn der Update mal wieder flutscht.
2. Overpass läuft die ganze Zeit mit Minutely updates (Planet benötigt etwa 200GB), je nach Bedarf Boundaries extrahieren, Postgres damit füttern
Verwendet die Overpass nicht ein spezielles Datenbankschema? Zumindest war das früher so und erklärte mir auch die super Geschwindigkeit bei Abfragen.
200 GB ist natürlich winzig. Da passt bei mir gerade mal eine Tabelle rein.
Ja, irgendwie schade. Ich hatte gehofft, dass z.B. die Boundaries Map viel Last und Traffic produziert und hätte nur diese dann ausgelagert auf einen eigenen minimalen Server (wie oben beschrieben). Du kannst ja weiterhin den Planet auf deinem Rechner nutzen, nur die ganzen externen User würden dann wegfallen.
Weitere Ideen:
* Ergebnisse cachen, oder vorberechnen und als File ablegen.
* Warteschlange einführen, maximale Zahl an Tasks. Wenn zuviel los ist, läuft irgendwann ein Job, wenn der fertig ist, gibt's eine Email-Benachrichtung mit Download-Link.
Offline
#27 2016-10-04 19:06:53
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.1 released
Ja, irgendwie schade. Ich hatte gehofft, dass z.B. die Boundaries Map viel Last und Traffic produziert und hätte nur diese dann ausgelagert auf einen eigenen minimalen Server (wie oben beschrieben). Du kannst ja weiterhin den Planet auf deinem Rechner nutzen, nur die ganzen externen User würden dann wegfallen.
Ja, der reine Export (Zusammenstellen der Grenzen und Umformung in das gewünschte Format) kostet natürlich auch Leistung, aber dafür hab ich ja die vielen Cores. Da qualmen mal 1-2 Cores einige Zeit und dann ist der jeweilige Export fertig zum Hochladen (oder Runterladen, je nach "Standpunkt" ).
Weitere Ideen:
* Ergebnisse cachen, oder vorberechnen und als File ablegen.
ist eines der Highlights der 4.1
* Warteschlange einführen, maximale Zahl an Tasks. Wenn zuviel los ist, läuft irgendwann ein Job, wenn der fertig ist, gibt's eine Email-Benachrichtung mit Download-Link.
Ja, das könnte man für die 4.x machen. Ich denk mal drüber nach.
Danke und Gruss
walter
Offline
#28 2016-10-08 23:26:21
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Boundaries Map 4.1 released
Moin,
die Release 4.1 der Boundaries Map ist freigegeben.
Der Update erfolgt automatisch und sollte eigentlich keine Probleme machen.
Weitere informationen: https://wambachers-osm.website/index.ph … es-map-4-1
bzw https://wambachers-osm.website/index.ph … sh-version
Für die Mithilfe bei der Übersetzung ins Englische möchte ich mich gerne bei den Kollegen bedanken.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2017-08-04 23:40:42)
Offline
#29 2017-02-01 17:37:43
- thomas_bilendi
- New Member
- Registered: 2017-02-01
- Posts: 1
Re: Boundaries Map 4.1 released
Hi every one,
Sorry I don't speak german.... I just wanted to know if the OSM Boundaries Map 4.1 (https://osm.wno-edv-service.de/boundaries/) is still supported. Indeed, when I go to the website I have an infinite loading icon and the search doesn't do anything. This is my first time ever on this website, I can't tell you from when it has been this way.
Thanks
Offline
#30 2017-02-01 18:31:24
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Boundaries Map 4.1 released
I just wanted to know if the OSM Boundaries Map 4.1 (https://osm.wno-edv-service.de/boundaries/) is still supported.
Offline