You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#26 2016-06-15 08:55:46
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 686
Re: Maps.Me macht Probleme
Sind leider auch areas betroffen, z.B. hier: http://www.openstreetmap.org/way/27426213
Der Mapper wollte wohl ein Restaurant ändern und hat dann nebenbei den Name vom BAUHAUS geändert.
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#27 2016-06-15 09:49:04
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Die Ways:
osm_id | wno_asosmlink | name
-----------+---------------------------------------------------+------------------------------------------
27426213 | http://www.openstreetmap.org/browse/way/27426213 | 吴家菜 P von BAUHAUS
129305953 | http://www.openstreetmap.org/browse/way/129305953 | 滑雪场
259653374 | http://www.openstreetmap.org/browse/way/259653374 | Jehovas Zeugen Königreichsaal 王国聚会所
292417576 | http://www.openstreetmap.org/browse/way/292417576 | Museum für Stadtgeschichte 修道院
(4 Zeilen)
Passende Rels gibt es nicht.
Gruss
walter
Offline
#28 2016-06-15 10:06:00
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Maps.Me macht Probleme
seichter wrote:Da müsste man also eher prüfen, ob im name=* Unicode-Zeichen oberhalb Hex3000 vorkommen.
Wieso ab x3000?
Ich hab mal x4e00-x9fff geprüft. Das ist der Unicode-Block für CJK (China/Japan/Korea) http://unicode-table.com/en/blocks/cjk- … deographs/
Das sind die Standard-Ideographen. Die ersten CJK-Codes gibt es sogar schon ab x2E80 http://www.utf8-zeichentabelle.de/. In der Praxis dürfte das aber keinen Unterschied machen, da jeder chinesische Text Standard-Zeichen enthalten müsste.
Genau genommen sind aber selbst etliche der ASCII-Zeichen (~, @, { ...) verdächtig, die Codes ab x0100 für Namen in DACH sowieso.
Offline
#29 2016-06-15 10:42:44
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Genau genommen sind aber selbst etliche der ASCII-Zeichen (~, @, { ...) verdächtig, die Codes ab x0100 für Namen in DACH sowieso.
Den Ansatz hatte ich vorher mit einem regexp. Ist aber voll in die Hose gegangen. Du ahnst es nicht, welcher Schrott aber auch "richtige" ASCII-Zeichen in den Namen drin sind.
360°, T€DI, O² , diverse Anführungszeichen, Sonderzeichen, ...
nach
name not similar to e'[A-Za-z0-9ÄÖÜäöüß ÁÉÍÓÚŹáéíóúźàèòùśŁłîăčěğŠšžÇ窺ñūâêÎÔøİ()\\-,.:;\/_–\'|\\[\\]´`+!&@®#?€„“”»«°№\"’]*'
hab ich dann aufgegeben und das Vorgehen gewechselt.
Gruss
walter
ps: die nächste Auswertung mach ich mal für DACH. Wird aber einige Tage dauern, da die mehrere Stunden schleicht und ich meine DB nicht zu sehr quälen will.
Offline
#30 2016-06-15 11:31:50
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Maps.Me macht Probleme
ps: die nächste Auswertung mach ich mal für DACH. Wird aber einige Tage dauern, da die mehrere Stunden schleicht und ich meine DB nicht zu sehr quälen will.
Das hört sich ja fast nach einer neuen "Irrenjagd" an.
Offline
#31 2016-06-15 12:54:54
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
wambacher wrote:ps: die nächste Auswertung mach ich mal für DACH. Wird aber einige Tage dauern, da die mehrere Stunden schleicht und ich meine DB nicht zu sehr quälen will.
Das hört sich ja fast nach einer neuen "Irrenjagd" an.
Nicht ganz - aber so 1x im Monat könnte ich die schon laufen lassen.
Offline
#32 2016-06-15 15:15:15
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Sind leider auch areas betroffen, z.B. hier: http://www.openstreetmap.org/way/27426213
Der Mapper wollte wohl ein Restaurant ändern und hat dann nebenbei den Name vom BAUHAUS geändert.
Ich finde man die wieder korrigiert sollte man die chinesischen Namen nicht einfach wegwerfen, wie es in http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … 1853002791 passiert ist, sondern nach name:zh übertragen, nachdem man geprüft hat, ob das stimmt (z.B. mit Wikipedia).
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#33 2016-06-16 06:57:42
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 686
Re: Maps.Me macht Probleme
R0bst3r wrote:Sind leider auch areas betroffen, z.B. hier: http://www.openstreetmap.org/way/27426213
Der Mapper wollte wohl ein Restaurant ändern und hat dann nebenbei den Name vom BAUHAUS geändert.Ich finde man die wieder korrigiert sollte man die chinesischen Namen nicht einfach wegwerfen, wie es in http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … 1853002791 passiert ist, sondern nach name:zh übertragen, nachdem man geprüft hat, ob das stimmt (z.B. mit Wikipedia).
Dito, hab ich auch wo sinnvoll. Da stand in etwa etwas von einem "Pauls Platz", was nichts mit unserem Friedrich-Ebert zu tun hat sondern nur mit dem umgebenden Platz. Darfst du aber gerne entsprechend ergänzen. Ergänzt am Paulsplatz.
Last edited by R0bst3r (2016-06-16 07:02:12)
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#34 2016-06-16 07:56:04
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
gormo wrote:R0bst3r wrote:Sind leider auch areas betroffen, z.B. hier: http://www.openstreetmap.org/way/27426213
Der Mapper wollte wohl ein Restaurant ändern und hat dann nebenbei den Name vom BAUHAUS geändert.Ich finde man die wieder korrigiert sollte man die chinesischen Namen nicht einfach wegwerfen, wie es in http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … 1853002791 passiert ist, sondern nach name:zh übertragen, nachdem man geprüft hat, ob das stimmt (z.B. mit Wikipedia).
Dito, hab ich auch wo sinnvoll. Da stand in etwa etwas von einem "Pauls Platz", was nichts mit unserem Friedrich-Ebert zu tun hat sondern nur mit dem umgebenden Platz.
Darfst du aber gerne entsprechend ergänzen.Ergänzt am Paulsplatz.
Danke :-)
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#35 2016-06-16 18:12:25
- user_5359
- Member
- From: Margetshöchheim
- Registered: 2008-12-25
- Posts: 333
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Ich finde man die wieder korrigiert sollte man die chinesischen Namen nicht einfach wegwerfen, wie es in http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … 1853002791 passiert ist, sondern nach name:zh übertragen, nachdem man geprüft hat, ob das stimmt (z.B. mit Wikipedia).
Ich habe in der USA schon einer Koreaner gefunden, der mit dem Programm neue Punkte eingetragen. Hier hilft Translate.google.com den richten Language Code zu finden.
Offline
#36 2016-06-18 07:03:46
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Weder asiatische Schriften noch RTL sind das Problem, sondern fehlendes Rendering von name:*=*.
Eine Behebung sei "in einem zukünftigen Release" geplant. Ich interpretier das als "kann noch Monate dauern".
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#37 2016-06-27 09:30:44
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 686
Re: Maps.Me macht Probleme
Da mappt sich wohl jemand seine Reiseroute zusammen: https://www.openstreetmap.org/changeset/40286957
Ist der Changeset noch zu retten? Hat jmd JOSM zur Hand?
Ein Brunnen "Karl-Steuer-Brunnen" wurde zu "5, Karl Steuer" usw usw.
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#38 2016-06-27 09:34:42
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 686
Re: Maps.Me macht Probleme
Nächster Fall: https://www.openstreetmap.org/changeset/40155239
Was nicht alles ne Attraktionn ist...
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#39 2016-06-27 09:37:37
- user_5359
- Member
- From: Margetshöchheim
- Registered: 2008-12-25
- Posts: 333
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Da mappt sich wohl jemand seine Reiseroute zusammen: https://www.openstreetmap.org/changeset/40286957
Ist der Changeset noch zu retten? Hat jmd JOSM zur Hand?
Done!
Offline
#40 2016-06-27 09:57:43
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Maps.Me macht Probleme
Mapper benachrichtigt? Manchen scheint einfach nicht klar zu sein, daß sie in einer globalen Live-Datenbank herumfuhrwerken.
--ks
Offline
#41 2016-06-27 10:09:55
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Mapper benachrichtigt?
jetzt wohl: https://www.openstreetmap.org/changeset/40286957
Gruss
walter
Offline
#42 2016-06-27 10:27:44
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Irgendwie macht sowas keinen Spaß…
https://www.openstreetmap.org/node/4246234789
edit: Weitere Duplikate: https://www.openstreetmap.org/changeset/40314378, https://www.openstreetmap.org/changeset/40314322 (hier bereits durch jemanden behoben)
Last edited by SammysHP (2016-06-27 10:29:22)
Offline
#43 2016-06-27 13:16:49
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 686
Re: Maps.Me macht Probleme
Immerhin hat zverik gleich das mitgeliefert: http://mmwatch.osmz.ru/
Behoben werden sollte das aber schon durch Änderungen an maps.me.
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#44 2016-06-27 14:30:20
- TrackerJack
- Member
- From: LUP/MV/DE
- Registered: 2016-06-19
- Posts: 116
Re: Maps.Me macht Probleme
Kurze Zwischenfrage von ’nem Neuling:
Irgendwie macht sowas keinen Spaß…
… das zu löschen, sind vielleicht vier Klicks und ’ne Minute Arbeit, und das kann ja nun offensichtlich ohne weitere Umstände weg. Das Einzige, was mich davon abgehalten hat, war der Gedanke dass ich was übersehe: gibt es einen Konsens, sowas stehenzulassen oder den Ursprungsmapper davon zu überzeugen, das selbst wegzumachen, oder warum ist das immer noch da? Ist’s nicht erwünscht, sowas Offensichtliches gleich von jemandem weggemacht wird, der gerade ’nen Editor zur Hand hat? Was würde ich auf mich ziehen, wenn ich’s einfach wegmachte?
(Edit: Typo)
Last edited by TrackerJack (2016-06-27 14:45:06)
Offline
#45 2016-06-27 14:50:00
- tunnelbauer
- Member
- Registered: 2012-01-13
- Posts: 1,011
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
@TrackerJack:
Das Problem sind nicht ein oder zwei Schafe die das verursachen, sondern 40 Mio Downloads der App - wenn das losgeht, schaue ich mir an wie du das bereinigst.
Grüße
Thomas
Offline
#46 2016-06-27 15:13:08
- TrackerJack
- Member
- From: LUP/MV/DE
- Registered: 2016-06-19
- Posts: 116
Re: Maps.Me macht Probleme
Ah, falscher Scope meinerseits - ich hatte halt den Gedanken ‚wenn ich gerade mit dem Editor zugange bin und mir dort sowas auffällt, lösche ich es und mache meinen Kram weiter – und wenn’s jeder so handhabt, muss nicht ein Einzelner eine siebenstellige Anzahl Objekte löschen‘ – dass man der Ursache trotzdem auf den Grund geht und möglichst versucht, sie abzustellen, habe ich an der Stelle einfach als gegeben angesehen, sorry dafür.
Aber was genau ist denn die Ursache? Im Zusammenhang mit map.me konnte man ja häufiger „veraltete Daten“ als Grund für doppelte Sachen und so lesen, aber die Touristenattraktion „Fotos aus Auto“ dürfte doch schlicht von einer Fehlbedienung herrühren?
Offline
#47 2016-07-07 14:32:32
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Maps.Me macht Probleme
Hat jemand eine Idee, was für Nummern der philippinische User Matthew Landicho laufend unter verschiedenen Tags, meist aber tourism=artwork, einträgt? Beispiele:
https://www.openstreetmap.org/node/4268056696
https://www.openstreetmap.org/node/4268016411
https://www.openstreetmap.org/node/4265540095
Ich hab ihm vor zehn Tagen schon einen Changeset-Kommentar und eine Nachricht auf seiner Benutzerseite hinterlassen, aber die scheinen ihn nicht zu erreichen. Danach war zwar erst mal Ruhe, aber gestern hat er wieder angefangen.
Offline
#48 2016-07-07 14:45:04
- woodpeck
- Member
- Registered: 2009-12-02
- Posts: 1,210
Re: Maps.Me macht Probleme
Hat jemand eine Idee, was für Nummern der philippinische User Matthew Landicho laufend unter verschiedenen Tags, meist aber tourism=artwork, einträgt?
https://www.openstreetmap.org/user_blocks/983
Schlage vor, die Artworks zu löschen, wenn keine befriedigende Antwort eintrifft.
Bye
Frederik
Offline
#49 2016-07-08 18:21:33
- stephan75
- Member
- Registered: 2008-05-28
- Posts: 2,918
Re: Maps.Me macht Probleme
Kam eigentlich schon mal folgendes zu Maps.me zur Sprache?
Die App hat ja jetzt eine "Anbindung" zu dem Hotelbuchungsportal booking.com
d.h. wenn man in der App auf ein Hotel klickt, welches bei booking.com geführt wird, kann man sich gleich bei Bedarf zum Buchen eines Zimmers weiterleiten lassen, denk ich mal.
Es erscheint mir aber so, dass diese Hotels von der Positionierung nicht meht mit jenen Koordinaten sichtbar sind, wie diese in den OSM-Daten drin sind, sondern wie diese bei booking.com hinterlegt sind.
Kann das wer bestätigen oder dementieren?
Ich hab aber auch schon einen Fall gesehen, da liegen die OSM-Koordinaten zu einem Hotel und jene laut booking.com wohl soweit auseinander, dass diese "Verschmelzung und Verschiebung" nicht stattgefunden hat, somit Hotel doppelt in der Karte!
Auch irgendwo anders nachvollziehbar?
Offline
#50 2016-07-08 20:49:48
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Hotels dürfen entweder aus der einen oder der anderen, nicht aber gemischt aus beiden Quellen genutzt werden.
Offline