You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2016-06-12 10:08:40
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Maps.Me macht Probleme
Hallo,
wenn ich mir die kommentierten Änderungssätze in Deutschland ansehe, habe ich den Eindruck, dass es derzeit Probleme mit der Qualität von Maps.Me-Änderungssätzen gibt. (Vielleicht zieht Maps.Me aber auch einfach einen Schwung frischer Neulinge an und senkt dadurch unweigerlich die Qualität) Bevor man jedoch der Firma dahinter einfach vorwirft, dass ihre App schlecht sei und OSM schade, sollte man mal die Fälle sammeln, sortieren und beschreiben. Dann kann man auch vernünftige Vorschläge machen, wie man diese Negativbeispiele verhindern kann.
Ich habe dazu eine Wiki-Seite angelegt und lade euch ein, eure Fälle dort zu dokumentieren.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map … _OSM_Edits
Wer auf der Wiki-Seite etwas einträgt, ergänze dort bitte auch, Links zu Änderungssätzen, die das Problem belegen.
Viele Grüße
Michael
EDIT: Fett hervorgehobene Zeile ergänzt.
EDIT: Titel war vorher "Macht Maps.Me Probleme?", jetzt als Aussage formuliert.
Last edited by Nakaner (2016-06-13 13:25:07)
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#2 2016-06-12 11:18:26
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Maps.Me macht Probleme
Hier wurde gleichzeitig zum Edit eine Note erstellt.
Gruß Thomas
Offline
#3 2016-06-12 13:07:36
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Maps.Me macht Probleme
Danke an Michael für die Initiative!
Das Erzeugen von (POI-)Dubletten ist momentan unvermeidlich, da die Daten in der App mehr oder weniger veraltet sind, zumindest mehrere Wochen oder Monate hinter dem aktuellen Datenbestand sind.
Positiv auffallend sind die relativ große Anzahl neuer Notes, die von Maps.Me auto-generiert werden, als Hinweis auf nicht mehr existente Objekte, siehe z.B. http://www.openstreetmap.org/note/58483 … 0&layers=N
Durch die Funktion ist ein vor-Ort-Check nach dem 4-Augen-Prinzip möglich und es ist weniger wahrscheinlich, dass Newbies einfach Objekte löschen.
Glück auf!
geow
Offline
#4 2016-06-12 14:13:51
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,509
Re: Maps.Me macht Probleme
... als Hinweis auf nicht mehr existente Objekte...
Durch die Funktion ist ein vor-Ort-Check nach dem 4-Augen-Prinzip möglich und es ist weniger wahrscheinlich, dass Newbies einfach Objekte löschen.
Ja richtig - wenn man es so handhabt und nicht jede Meldung glaubt! Es gibt auch "fleißige" Mapper, die überörtlich Notes unbesehen bzw. ohne kritisches Überprüfen abarbeiten :-( Wir hatten auch schon Falschmeldungen über angeblich nicht mehr existente Objekte. Dachte anfangs, dass das wohl Konkurrenten sind die den Anderen aus der Karte drängen wollen. Rückfragen werden aber überraschenderweise kaum beantwortet - trotz OSM-Account des Melders.
Offline
#5 2016-06-12 15:11:45
- monotar
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2010-08-29
- Posts: 514
Re: Maps.Me macht Probleme
Ein Problem der App bei Öffnungszeiten ist definitiv, dass es im Normalmodus nicht möglich ist, die Öffnungszeiten für Feiertage anzugeben. Das Eintragen von mehreren Öffnungszeiten pro Tag ist auch kompliziert gelöst und verleitet zu Fehlern bei der Eingabe.
Offline
#6 2016-06-12 16:22:47
- geow
- Member
- Registered: 2012-12-16
- Posts: 967
Re: Maps.Me macht Probleme
Das Eintragen von mehreren Öffnungszeiten pro Tag ist auch kompliziert gelöst und verleitet zu Fehlern bei der Eingabe.
Zumindest in der iOS-Version ist das sogar relativ elegant gelöst - im Normalmodus mit "Schließzeiten hinzufügen" und im erweiterten Modus anhand der Syntax-Beispiele. Damit können natürlich auch Feiertage ergänzt werden.
Glück auf!
geow
Offline
#7 2016-06-12 21:49:43
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 686
Re: Maps.Me macht Probleme
Die Karten sind bei mir maximal mehrere Wochen alt, dann kommt meistens bereits ein update.
Hatte vor 2 Wochen auch einen neuen Doktor, der über Maps.me eingetragen wurde. Nach vor Ort Überprüfung wurde er wieder gelöscht, weil da weit und breit keiner war. Sieht also erstmal nach einem Benutzerproblem aus.
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#8 2016-06-12 22:15:43
- monotar
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2010-08-29
- Posts: 514
Re: Maps.Me macht Probleme
Ich habe mir das mit den Öffnungszeiten noch einmal angeguckt, es ist sogar noch schlimmer:
Wenn jemand bereits eine Öffnungszeit mit PH eingetragen hat, so ist die Eintragung innerhalb maps.me als nicht vorhanden markiert (auch nicht im erweiterten Modus) und dies führt dazu, dass man bereits richtige Öffnungszeiten falsch neu einträgt (ohne PH und damit unbewusst überschreibt).
monotar wrote:Das Eintragen von mehreren Öffnungszeiten pro Tag ist auch kompliziert gelöst und verleitet zu Fehlern bei der Eingabe.
Zumindest in der iOS-Version ist das sogar relativ elegant gelöst - im Normalmodus mit "Schließzeiten hinzufügen" .
Das ist auch bei Android so. Ich empfinde es schon selbst als anstrengend es so einzutragen und frage mich ob das alle verstehen, weil an jedem Ladenschild eben nicht die Schließzeit steht, sondern in der Regel mehrere Öffnungszeiten pro Tag. Im OSM-Tag wird es auch nach diesem Prinzip geschrieben. Der erweiterte Modus ist sicher nicht das Problem, wird aber ohnehin nur von Profis genutzt.
Last edited by monotar (2016-06-12 22:24:02)
Offline
#9 2016-06-13 08:43:43
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Maps.Me macht Probleme
Ich versteh das Fragezeichen im Titel nicht.
Es ist ja allgemein bekannt, dass es neben dem grundsätzlichen Problem mit der Arbeitsweise der App (nehme uralt Daten, lade die Edits hoch egal ob schon was da ist oder nicht... usw), es auch noch den "Chinesischen Datenmüll" Effekt hat der schon viele Stunden an Aufräumarbeit verursacht hat.
Die häufigen prominenten Opfer z.B. http://www.openstreetmap.org/node/2306343684/history (ganze history anschauen) kommen ja da noch gut weg weil die meistens nach einem Tag oder so auffallen .... der ganze Rest wird wohl noch über Jahre hinweg vor sich hin faulen.
Simon
Last edited by SimonPoole (2016-06-13 11:38:03)
Offline
#10 2016-06-13 09:03:51
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
http://www.openstreetmap.org/node/2306343684/history (ganze hisory anschauen)
Für sowas finde ich http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … 2306343684 absolut klasse.
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#11 2016-06-13 09:23:49
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Maps.Me macht Probleme
Oh ja, der Chinesen-Schrott ist wirklich schlimm. Hier z. B. in Berlin: https://www.openstreetmap.org/node/272409455.
Offline
#12 2016-06-13 12:29:50
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Für sowas finde ich http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … 2306343684 absolut klasse.
Klar, ist hübsch und hilfreich - wenn man ein kritisches Objekt gefunden hat. Aber sowas erstmal zu finden, das ist das Problem.
Gruss
walter
ps: es ist vor einigen Tagen eine neue Version vom Maps.me herausgekommen, das angeblich aktuellere OSM-Daten enthält.
https://itunes.apple.com/app/id510623322 oder auch https://play.google.com/store/apps/deta … e.maps.pro
Offline
#13 2016-06-13 13:27:53
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
gormo wrote:Für sowas finde ich http://osmlab.github.io/osm-deep-histor … 2306343684 absolut klasse.
Klar, ist hübsch und hilfreich - wenn man ein kritisches Objekt gefunden hat. Aber sowas erstmal zu finden, das ist das Problem.
Ich hab grad keine osm2pgsql-Datenbank.
Kannst du mal
select *
from [ ... nodes ...]
where "name" is not null
and tags->"name:zh" is not null
and strpos("name", "tags->"name:zh") != -1
and (innerhalb DE)
in korrektes SQL umwandeln und rennen lassen? Darüber könnte man einige finden...
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#14 2016-06-13 13:28:50
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Danke für die Chinesisch-Beispiele. Ich habe sie im Wiki ergänzt, habe jedoch zwei Bitten:
1. Behebt das Problem, nachdem ihr es gefunden habt. Es bleibt ja weiterhin in der Versionsgeschichte der Objekte sichtbar.
2. Tragt es im Wiki ein. Dort ist es auf Englisch dokumentiert.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#15 2016-06-13 18:12:37
- stephan75
- Member
- Registered: 2008-05-28
- Posts: 2,918
Re: Maps.Me macht Probleme
In einem anderen Thread hatte ich ja schon geschrieben:
---------
In der Tat birgt die Möglichkeit der POI-Hinzufügens / Änderns über Apps wie Maps.me oder Osmand ein gewisses Gefahrenpotential für Datendoppelungen etc je älter deren Kartendateien sind, zu welchen wirklich ein eigener Thread hier gefüllt werden kann.
Für eine erste gezielte Suche nach Änderungssätzen dieser "Editor-Apps" hat ja seit kurzem der Dienst WhoDidIt von Simon eine Möglichkeit, gezielt nach bestimmten Editor-Namen (NICHT user) zu filtern:
http://simon04.dev.openstreetmap.org/whodidit/ ... dort mal maps.me oder osmand oder was auch immer eintragen.
----------------
oder auch der (noch experimentelle changeset-Filter unter
http://osmcha-django-staging.tilestream.net/
Dort kann man auch einen Editor-Namen eingeben u d danach filtern, aber leider nicht regional filtern wie z.B. "alles nur in Europa oder einem bestimmten Staat.
Ich werd mal probieren, beides in der Wikiseite von Beitrag #1 einzutragen.
Offline
#16 2016-06-13 18:51:04
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Kannst du mal
...
in korrektes SQL umwandelnund rennen lassen? Darüber könnte man einige finden...
komisch:
select osm_id,tags
from planet_osm_point
where tags->'name' != ''
and tags ? 'name:zh'
and position(tags->'name:zh' in name) > 0
and st_contains((select way from planet_osm_polygon where osm_id=-51477),way)
;
osm_id | tags
--------+------
(0 Zeilen)
liefert keinen Treffer.
Offline
#17 2016-06-13 21:55:02
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Maps.Me macht Probleme
Danke für die Chinesisch-Beispiele. Ich habe sie im Wiki ergänzt, habe jedoch zwei Bitten:
1. Behebt das Problem, nachdem ihr es gefunden habt. Es bleibt ja weiterhin in der Versionsgeschichte der Objekte sichtbar.
2. Tragt es im Wiki ein. Dort ist es auf Englisch dokumentiert.
Noch ein Hinweis, im Wiki scheinst du zu implizieren, dass die Chinesischen Touristen die das Problem verursachen, dass absichtlich machen. Das dürfte wohl eher ein Problem der Benutzerführung von maps.me sein, sprich name:zh tag wird nicht angeboten und möglicherweise auch ein RTL Problem.
Simon
Offline
#18 2016-06-13 21:57:15
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Maps.Me macht Probleme
RTL im Sinne von "Gegenteil von Sat.1" oder RTL im Sinne von rechts-nach-links.
Es wäre mir neu, dass irgendwelche Apps Chinesisch vertikal schreiben, nur dann gäbe es auch nur irgendwie ein Problem mit der Schreibrichtung. Horizontal schreiben sich chinesische Schriftzeichen wie unsere von links nach rechts.
Offline
#19 2016-06-14 07:18:21
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,595
Re: Maps.Me macht Probleme
RTL im Sinne von "Gegenteil von Sat.1" oder RTL im Sinne von rechts-nach-links.
Es wäre mir neu, dass irgendwelche Apps Chinesisch vertikal schreiben, nur dann gäbe es auch nur irgendwie ein Problem mit der Schreibrichtung. Horizontal schreiben sich chinesische Schriftzeichen wie unsere von links nach rechts.
Stimmt, RTL ist das richtige Software-Entwickler-Stichwort für Sprachen wie Hebräisch, Arabisch etc., trifft hier also nicht zu ;-). Vielleicht passt CTL -- "Complex Text Layout" -- oder CJK -- "Chinese/Japanese/Korean" --; beides gängige Abkürzungen in Software-Projekten für die besonderen Anforderungen des Schreibens in ostasiatischen Sprachen?!
Offline
#20 2016-06-14 09:30:48
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
gormo wrote:Kannst du mal
...
in korrektes SQL umwandelnund rennen lassen? Darüber könnte man einige finden...
komisch:
select osm_id,tags from planet_osm_point where tags->'name' != '' and tags ? 'name:zh' and position(tags->'name:zh' in name) > 0 and st_contains((select way from planet_osm_polygon where osm_id=-51477),way) ; osm_id | tags --------+------ (0 Zeilen)
liefert keinen Treffer.
Danke fürs Prüfen. Hmm, dann gibt es das Problem nicht, oder nicht großflächig? Oder nur nicht dauerhaft?
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#21 2016-06-14 11:26:57
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Maps.Me macht Probleme
Danke fürs Prüfen. Hmm, dann gibt es das Problem nicht, oder nicht großflächig? Oder nur nicht dauerhaft?
Ich glaube nicht, dass die Query das macht was du willst, speziell haben die Objekte mit kaputten Namen im Schnitt kein name:zh Tag und ob, wenn name:zh vorhanden, die maps.me Nutzer das gleiche in name eingetragen haben ist eher unwahrscheinlich. In meiner Erfahrung und google translate sind es eher selten wirkliche Chinesische Namen für die Objekte.
Simon
Offline
#22 2016-06-14 14:02:07
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Maps.Me macht Probleme
Prince Kassad wrote:RTL im Sinne von "Gegenteil von Sat.1" oder RTL im Sinne von rechts-nach-links.
Es wäre mir neu, dass irgendwelche Apps Chinesisch vertikal schreiben, nur dann gäbe es auch nur irgendwie ein Problem mit der Schreibrichtung. Horizontal schreiben sich chinesische Schriftzeichen wie unsere von links nach rechts.
Stimmt, RTL ist das richtige Software-Entwickler-Stichwort für Sprachen wie Hebräisch, Arabisch etc., trifft hier also nicht zu ;-). Vielleicht passt CTL -- "Complex Text Layout" -- oder CJK -- "Chinese/Japanese/Korean" --; beides gängige Abkürzungen in Software-Projekten für die besonderen Anforderungen des Schreibens in ostasiatischen Sprachen?!
Oder was auch immer. Tatsache ist, dass wir viele Changesets mit Hinweis hatten, dass nichts oder was falsches angezeigt wird, zB.: http://www.openstreetmap.org/node/26864921/history
Last edited by SimonPoole (2016-06-14 14:04:47)
Offline
#23 2016-06-14 14:03:38
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Maps.Me macht Probleme
Ich glaube nicht, dass die Query das macht was du willst, speziell haben die Objekte mit kaputten Namen im Schnitt kein name:zh Tag und ob, wenn name:zh vorhanden, die maps.me Nutzer das gleiche in name eingetragen haben ist eher unwahrscheinlich. In meiner Erfahrung und google translate sind es eher selten wirkliche Chinesische Namen für die Objekte.
Da müsste man also eher prüfen, ob im name=* Unicode-Zeichen oberhalb Hex3000 vorkommen.
Offline
#24 2016-06-14 15:23:56
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Hallo,
es gibt erste Antworten von Maps.Me-Mitarbeiter Zverik. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map … _OSM_Edits
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#25 2016-06-15 00:20:00
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Maps.Me macht Probleme
Da müsste man also eher prüfen, ob im name=* Unicode-Zeichen oberhalb Hex3000 vorkommen.
Wieso ab x3000?
Ich hab mal x4e00-x9fff geprüft. Das ist der Unicode-Block für CJK (China/Japan/Korea) http://unicode-table.com/en/blocks/cjk- … deographs/
Danach gab es für die POI (Nodes mit Tags) in DE folgende Treffer:
select osm_id,wno_asosmlink('N',osm_id),name
from planet_osm_point
where way && (select way from boundaries where id=51477)
and st_contains((select way from boundaries where id=51477),way)
and tags ? 'name'
and wno_testCJK(name)
order by osm_id
;
osm_id | wno_asosmlink | name
------------+-----------------------------------------------------+------------------------------------
34916062 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/34916062 | Westin法兰克福
247748202 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/247748202 | Norma超市(机场旁饮食街)
278969649 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/278969649 | Sushihaus 寿司家
771332600 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/771332600 | Vinh-Loi Asien-Supermarkt 榮利市場
1040998800 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/1040998800 | 亚洲餐厅 China Restaurant Asia
1097197479 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/1097197479 | 新上海?New Shanghai
1597769078 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/1597769078 | 吴家菜 Mr. Wu
1827870186 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/1827870186 | Vinh-Loi Asien-Supermarkt 榮利市場
1853002791 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/1853002791 | Friedrich Ebert 保尔广场
1970262280 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/1970262280 | Vinh-Loi Asien-Supermarkt 榮利市場
2018810774 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/2018810774 | 牛稼莊 Beef House
2748206479 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/2748206479 | Vinh-Loi Asien-Supermarkt 榮利市場
2748240260 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/2748240260 | Vinh-Loi Asien-Supermarkt 榮利市場
3045678795 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/3045678795 | Daimler Stadium奔驰体育中心
4231229416 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/4231229416 | 德雷瑪德羅斯雷登酒店
4237233991 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/4237233991 | 韩国免税店
4237274590 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/4237274590 | 大学生之吻
4240763089 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/4240763089 | 買Rimowa Hetzenecker
4241056029 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/4241056029 | 保时捷博物馆 P
4242559901 | http://www.openstreetmap.org/browse/node/4242559901 | 喷漆工厂
(20 Zeilen)
Ich kann das aber jederzeit für einen erweiterten Bereich erneut laufen lassen.
Gruss
walter
ps: wer die beiden SQL-Funktionen haben möchte, möge sich melden.
Last edited by wambacher (2016-06-15 00:21:55)
Offline