You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2016-01-01 13:23:07
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
[closed] Internationale Admingrenzen 2016
Moin,
hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: http://osm.wno-edv-service.de/index.php … 2016-01-01
Der Datenstand ist von 2016-01-01 01:04:02+01
70 Missings und 4 kritische Multipolygone.
Manche Missings kommen von Grenzen, die ein end_date=2015-12-31 haben und somit jetzt von der Auswertung ignoriert werden. Also nicht wundern, dass die in Wirklichkeit noch in den OSM-Daten stehen. Bitte genau hinsehen. Ich "tagge" die als "gone".
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2017-01-01 15:33:25)
Offline
#2 2016-01-02 11:22:33
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Moin,
hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: http://osm.wno-edv-service.de/index.php … 2016-01-02
Der Datenstand ist von 2016-01-02 01:06:03+01
122 Missings und drei kritische Mulitipolygone.
Viele Missings in der Schweiz und in Italien - irgendwie merkwürdig.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2016-01-02 11:28:00)
Offline
#3 2016-01-02 14:11:47
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Hi,
Die Sache in der Schweiz (44 missings, 14 neue Gemeinden) sieht mir nach einer Gemeindereform aus. Weiss da jemand näheres?
Ich hab natürlich in deren Forum nachgefragt aber die Leute sind da anscheinend so schreibfaul, dass ich fast keine Antwort erwarte. Es gibt da Threads mit mehreren tausend Reads und keiner einzigen Antwort.
In Italien sieht es ähnlich aus, nur hab ich dort noch nicht nachgefragt.
Gruss
walter
Offline
#4 2016-01-02 16:20:02
- TOGA
- Member
- Registered: 2013-08-22
- Posts: 50
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Hallo Walter,
zumindest für die Schweiz lässt sich Deine Vermutung mit einem Blick auf die lokale Mailingliste bestätigen:
http://lists.openstreetmap.ch/pipermail … 03479.html
Gruß
Patrick
Offline
#5 2016-01-02 16:32:37
- Sysem
- Member
- Registered: 2014-03-25
- Posts: 70
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Die Sache in der Schweiz (44 missings, 14 neue Gemeinden) sieht mir nach einer Gemeindereform aus. Weiss da jemand näheres?
Im Gegensatz zu Deutschland hat die Schweiz schon das aktuelle GV veröffentlicht. Ich hab jetzt nicht durchgezählt, aber es gibt einige Fusionen.
MS-Excel Version unter neue Gemeinde, hier zu finden:
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/i … te/03.html
Last edited by Sysem (2016-01-02 16:41:01)
Offline
#6 2016-01-02 17:28:41
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 1,977
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Man könnt ja einfach (lesen anstatt wild spekulieren) ..... http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 49#p560349
Last edited by SimonPoole (2016-01-02 17:29:24)
Offline
#7 2016-01-02 18:06:32
- Mecki
- Member
- Registered: 2011-08-01
- Posts: 126
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Schonmal was zum Vormerken für irgendwann in 2016:
Belgien und Niederlande tauschen Gebiete an der Maas aus:
http://de.euronews.com/2015/12/31/belgi … -maas-aus/
http://www.theguardian.com/world/2015/d … akes-sense
Offline
#8 2016-01-02 18:22:19
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Man könnt ja einfach (lesen anstatt wild spekulieren) ..... http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 49#p560349
Danke für die konkrete Info - auch wenn diese schon ein wenig älter ist.
Gruss
walter
Offline
#9 2016-01-02 19:25:08
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 1,977
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
SimonPoole wrote:Man könnt ja einfach (lesen anstatt wild spekulieren) ..... http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 49#p560349
Danke für die konkrete Info - auch wenn diese schon ein wenig älter ist.
Wir machen seit 4 Jahren mindestens am 1.1. und falls nötig noch an 1-2 weiteren Terminen im Jahr, die Anpassungen. Ich kann jetzt schon ankündigen, dass auch am 1.1.2017 solche erfolgen werden.
Simon
Last edited by SimonPoole (2016-01-02 19:25:44)
Offline
#10 2016-01-03 11:20:49
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Moin,
hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: http://osm.wno-edv-service.de/index.php … 2016-01-03
Der Datenstand ist von 2016-01-03 01:14:03+01
27 Missings und kein kritisches Mulitipolygon.
Gruss
walter
Offline
#11 2016-01-04 09:17:27
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Moin,
hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: http://osm.wno-edv-service.de/index.php … 2016-01-04
Der Datenstand ist von 2016-01-04 01:05:02+01
36 Missings und drei kritische Mulitipolygone.
Gruss
walter
Offline
#12 2016-01-04 10:11:08
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Die Sache in der Schweiz (44 missings, 14 neue Gemeinden) sieht mir nach einer Gemeindereform aus.
...
In Italien sieht es ähnlich aus, nur hab ich dort noch nicht nachgefragt.
geklärt: In Italien wurden auch viele Gemeinden zusammengelegt, weil sie einfach zu klein waren. Nur wurden dort keine neuen Gemeinden erstellt.
Gruss
walter
ps: Man merkt die Urlaubszeit mal wieder - fast niemand schert sich um die Auswertung
Last edited by wambacher (2016-01-04 10:11:30)
Offline
#13 2016-01-04 17:57:40
- stephan75
- Member
- Registered: 2008-05-28
- Posts: 2,836
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
ps: Man merkt die Urlaubszeit mal wieder - fast niemand schert sich um die Auswertung
Hmmm ... Es könnte ja sein, dass es einige erfahrene Mapper gibt, die mit JOSM und Grenzrelationen generell gut umgehen können, aber die sich noch nicht mit dem nötigen Workflow für die hier notwendigen Kontrollen und Reparaturen beschäftigt haben.
Wäre es denn möglich, für die Bearbeitung deiner Auswertungen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mal irgendwo zu verfassen, damit so mehr geeignete Mapper sich den Fehlern annehmen können?
Walter, wie sieht denn dein normaler Workflow zur Reparatur aus?
Denn irgendwie muss ich zugeben, das ich meine ganz wenigen Versuche anhand deiner Daten schnell aufgegeben habe, weil ich zu umständlich gearbeitet hatte, oder ich Problem und Lösung nicht so schnell finden oder umsetzen konnte.
Gruß, Stephan
Offline
#14 2016-01-05 10:20:15
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Moin,
hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: http://osm.wno-edv-service.de/index.php … 2016-01-05
Der Datenstand ist von 2016-01-05 02:08:01+01
31 Missings und 4 kritische Multipolygone.
Turkmenistan hat es erwischt.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2016-01-05 10:25:23)
Offline
#15 2016-01-05 13:08:29
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Schonmal was zum Vormerken für irgendwann in 2016:
Belgien und Niederlande tauschen Gebiete an der Maas aus:
http://de.euronews.com/2015/12/31/belgi … -maas-aus/
http://www.theguardian.com/world/2015/d … akes-sense
Hier noch mehr Infos: http://actualite24.info/post/316916
Das sollten die beiden lokalen Communities aber selber lösen.
Gruss
walter
Offline
#16 2016-01-05 15:11:06
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,115
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Walter, wie sieht denn dein normaler Workflow zur Reparatur aus?
Denn irgendwie muss ich zugeben, das ich meine ganz wenigen Versuche anhand deiner Daten schnell aufgegeben habe, weil ich zu umständlich gearbeitet hatte, oder ich Problem und Lösung nicht so schnell finden oder umsetzen konnte.
Gruß, Stephan
Mein Reparatur-Workflow sieht so aus (allerdings habe ich lange nix gemacht):
* Kandidaten aus Walters Liste suchen
* Relations-ID bei http://ra.osmsurround.org/ eingeben
wenn einfacher Fehler (d.h. ich sehe, dass nur eine Verbindung fehlt)
* dann laden der Relation mit JOSM und laden aller Daten an der Fehlerstelle
* mit dem JOSM-Relationseditor angucken, wo die Relation genau unterbrochen ist
* in http://overpass-turbo.eu/s/dz4 die Relations-ID eingeben, evtl. Datum anpassen damit angucken, wie es vorher (und angenommen korrekt) war
* in JOSM die Wege angucken und gucken, wie ich die Lücke in der Grenze am Besten geschlossen kriege (weg splitten, neuen reinen Grenzweg einführen, ...)
* mit dem JOSM-Relationseditor die Grenze an der korrekten Stelle wieder schließen. Korrekte Role setzen nicht vergessen.
Schwerere Fehler guck ich mir nicht weiter an. Da lass ich die Finger von, bevor ich mehr kaputt mache.
Last edited by gormo (2016-01-05 15:12:11)
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#17 2016-01-05 16:18:15
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Walter, wie sieht denn dein normaler Workflow zur Reparatur aus?
Sorry, die Frage hab ich übersehen
Denn irgendwie muss ich zugeben, das ich meine ganz wenigen Versuche anhand deiner Daten schnell aufgegeben habe, weil ich zu umständlich gearbeitet hatte, oder ich Problem und Lösung nicht so schnell finden oder umsetzen konnte.
Meinst du, wie ich die Fehler bei der nächtlichen Auswertung finde oder wie man die Fehler danach aus der Welt schafft?
Ich nehme zwar an, dass es um die Reparatur geht, aber sicher ist sicher.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2016-01-05 16:20:35)
Offline
#18 2016-01-05 18:17:11
- stephan75
- Member
- Registered: 2008-05-28
- Posts: 2,836
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Walter, ja es geht mir um die Reparatur ... das also was jetzt zur Weihnachtszeit zu kurz kam.
Offline
#19 2016-01-05 22:33:39
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Hier http://osm.wno-edv-service.de/index.php … d-tricks-2 stehen derzeit drei Artikel zum Thema:
http://osm.wno-edv-service.de/index.php … -mithelfen
http://osm.wno-edv-service.de/index.php … hlt-grenze
http://osm.wno-edv-service.de/index.php … r-relation
Gruss
walter
Offline
#20 2016-01-06 01:00:39
- Stereo
- Member
- Registered: 2011-04-22
- Posts: 45
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Hallo,
Ich bin mit dem Deutsch-Luxemburgischen Hoheitsgebiet weiter gekommen:
http://www.openstreetmap.org/changeset/36393777
Falls etwas kaputt ist, bin ich hier oder per PM zu erreichen.
Last edited by Stereo (2016-01-06 01:07:12)
Offline
#21 2016-01-06 01:47:54
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Ich bin mit dem Deutsch-Luxemburgischen Hoheitsgebiet weiter gekommen:.
Gibt/gab es da Probleme oder ist das eine ältere Sache?Irgendwas hab ich da noch im Hinterkopf.
Gruss
walter
Offline
#22 2016-01-06 10:48:31
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Moin,
hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: http://osm.wno-edv-service.de/index.php … 2016-01-06
Der Datenstand ist von 2016-01-05 23:58:02+01
42 Missings und drei kritische Mulitipolygone.
Deutschland hat es erwischt.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2016-01-06 10:49:18)
Offline
#23 2016-01-07 09:53:46
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Moin,
hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: http://osm.wno-edv-service.de/index.php … 2016-01-07
Der Datenstand ist von 2016-01-06 23:06:02+01
80 Missings und ein kritisches Mulitipolygon.
In der ganzen Gegend (Vietnam, Laos und Kambodscha) hat jemand gewütet. Das erinnert mich ein wenig an die 70-er. Dazu kommt noch Thailand.
naja: In Laos findet ein Import der Admin-Grenzen statt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Imp … Boundaries Daher die vielen Missings in LAO, die aber teilweise schon wieder ersetzt wurden.
Allerdings ist denen (oder ihm?) nicht gelungen, folgendes Versprechen einzuhalten: "The boundaries will be merged respecting the boundaries of the the neighbouring countries already existing"
Gruss
walter
EDIT: Hab den "Importeur" mal angeknurrt.
Last edited by wambacher (2016-01-07 10:27:16)
Offline
#24 2016-01-08 10:44:17
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Moin,
hier die aktuelle Missing Boundaries-Auswertung: http://osm.wno-edv-service.de/index.php … 2016-01-08
Der Datenstand ist von 2016-01-08 00:45:02+01
27 Missings und zwei kritische Mulitipolygone.
Gruss
walter
Offline
#25 2016-01-08 21:49:42
- edward17
- Member
- Registered: 2013-08-26
- Posts: 1,849
- Website
Re: [closed] Internationale Admingrenzen 2016
Hallo zusammen,
erstmal Entschuldigung, wenn ich in falsche Thema schreibe.
Meine Frage lautet: müssen Admingrenzen zwischen zwei Staaten name=*-Tag haben? Z. B:
http://www.openstreetmap.org/way/366693391
http://www.openstreetmap.org/way/233210001
http://www.openstreetmap.org/way/128774519
http://www.openstreetmap.org/way/264212917
Meiner Meinung nach müssen sie nicht, und zwar dürfen sie nicht.
In Wiki habe ich hichts gefunden
Grüße
Eduard
Все жители частного сектора, вешающие таблички с названием улицы и номером дома, попадают в рай без очереди.
Offline