You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2015-12-03 00:19:49
- Peda
- Member
- Registered: 2011-12-29
- Posts: 134
Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Rollstuhlmapping
Die Wochenaufgabe zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ist online. Ich hoffe sie gefällt euch.
Merry Mapping!
(p.s. die Wochenaufgabe ist von Thorsten, der Probleme mit dem Posten im Forum hatte. Daher habe ich das für ihn übernommen)
Offline
#2 2015-12-03 19:25:11
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Rollstuhlmapping
Gibt es eigentlich einen tag für barrierefreie Rampen, deren Gefälle/Steigung nach DIN-Norm max. 6% betragen darf?
Leider haben sich die Bauplaner und die deutsche Bahn in meinem Ort für den barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen dahingehend etwas vertan.
Anh.: Beantworte meine Frage selbst: Natürlich - ramp:wheelchair=yes Siehe: http://overpass-turbo.eu/s/d55
Vielleicht sollte man das hier noch einbauen?
Last edited by Rogehm (2015-12-03 19:52:54)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#3 2015-12-03 21:33:47
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 4,224
- Website
Re: Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Rollstuhlmapping
Offline
#4 2015-12-03 23:50:02
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,003
Re: Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Rollstuhlmapping
Ich hab mal die vorgeschlagenen Tags mehr schlecht als recht in ein eigenes Preset verpackt http://simonpoole.github.io/wheelchair-preset/
Offline
#5 2015-12-04 07:17:17
- HarryKane
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 66
Re: Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Rollstuhlmapping
Vielleicht sollte man das hier noch einbauen?
Steht da schon, schau mal unter "2. Weitere Werte" :-)
Offline
#6 2015-12-04 07:43:46
- hfst
- Member
- Registered: 2013-08-31
- Posts: 709
Re: Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Rollstuhlmapping
Gibt es eigentlich einen tag für barrierefreie Rampen, deren Gefälle/Steigung nach DIN-Norm max. 6% betragen darf?
incline=* bzw. decline=*
Last edited by hfst (2015-12-04 08:33:45)
Offline
#7 2015-12-04 08:29:54
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,137
- Website
Re: Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Rollstuhlmapping
Am gestrigen Tag war es dem Mannheimer Morgen sogar eine ganze Seite wert, auf diesen Tag hinzuweisen. Neben einem Interview mit dem bekannten Berlinger Aktivisten und anderen Beispielen, warum so eine Karte wichtig ist, wurde auch ausführlich auf die wheelmap eingegangen. Leider gab es natürlich auch wieder jemand der das Konzept kritisierte, weil es keine automatische Überprüfung der Einträge gäbe. Irgendwie ist das wohl in den Deutschen drin, gut kann nur sein, was auch seine feste Ordnung hat. Aber immerhin, vielleicht werden ein paar Menschen angeregt sich um die Karte zu kümmern.
Offline
#8 2015-12-14 18:41:52
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Wochenaufgabe Barrierefreiheit – Rollstuhlmapping
Was ich hier noch anbringen möchte, ist das "touristische" Engagement verschiedener Organisatoren / Investoren in Bezug auf Barrierefreiheit.
Insbesondere heraustellen möchte ich zwei Projekte im Bereich "Naturerkundung".
Hier in der Eifel.
Und hier im Bergischen Land.
Sicher gibt es noch mehr Beispiele. Wer möchte, kann dies ja hier mal "für seine Gegend" aufzählen.
Vielleicht ist der eine oder andere "Naturerkundungspfad" noch nicht entsprechend getaggt? Ich denke, aber schon weitgehend.
P.S. Was ich an der Wheelmap nicht so gut finde, ist genau dieses obige Beschriebene. Es kann dort nur eine Node angegeben werden. Man muss also diese Wege dort als Touristen Attraktion taggen, was man nicht unbedingt immer möchte.
Trotzdem habe ich dort z.B. den "Wilden Weg" zugefügt.
Last edited by Rogehm (2015-12-14 19:06:24)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline