You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#101 2015-08-19 22:29:47
- gmbo
- Member
- From: Bochum
- Registered: 2012-02-16
- Posts: 85
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
fertig.
Ist einfach
1. suche vorhandene Categorie z.B. 'Germany'
2. Bearbeiten.
3. alles Markieren.
4. copieren.
5. abbrechen.
6. Ändere in Adresszeile Germany durch hier Italy.
7. Erstellen
8. im Textfeld einfügen
9. Germany durch Italy (oder das neu erstellte Land) ersetzen.
10. Speichern
Kategorie verwenden
Viele Grüße
Gisbert
Offline
#102 2015-08-19 23:25:29
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
fertig.
Ist einfach
1. suche vorhandene Categorie z.B. 'Germany'
2. Bearbeiten.
3. alles Markieren.
4. copieren.
5. abbrechen.
6. Ändere in Adresszeile Germany durch hier Italy.
7. Erstellen
8. im Textfeld einfügen
9. Germany durch Italy (oder das neu erstellte Land) ersetzen.
10. SpeichernKategorie verwenden
Danke Gisbert
Wird demnächst gefüllt mit Bildern von Wegweisern.
Offline
#103 2015-08-20 15:55:42
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Noch eine Frage tut sich mir gerade auf:
An einem Wegweiser an der Brixner Hütte ist in zwei Richtungen der Pfunderer Höhenweg mit dazugehörigem Symbol ausgeschildert. Die nächsten Ziele (Hütten, Joch, Gipfel) sind auf separaten Schildern mit Zeitangaben.
Ist es sinnvoll die zwei Wegpfeile des Pfunderer Höhenweges auch als Relationen zum Schild zu mappen oder reicht es aus, wenn das Schild Mitglied der existierenden Relation Pfundener Höhenweg ist bzw. wird? Und hätte der node des Schildes dann eine bestimmte Rolle in der Relation?
Offline
#104 2015-08-20 16:30:33
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,155
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Es reicht wenn das Schild in die Routenrelation aufgenommen wird. Es bekommt dort keine spezielle Rolle - was es ist erkennt man ja direkt an den Tags des Nodes selbst.
Offline
#105 2015-08-20 20:04:43
- unixasket
- Member
- From: 4711 88 666 (=47,88N 11,666E)
- Registered: 2012-06-06
- Posts: 832
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Ich habe auf commons.wikipedia.org jetzt auch die Kategorien:
Hiking and footpath fingerposts in Austria
und
Hiking and footpath fingerposts in Belgium
erstellt und mit ersten Inhalt befüllt und daneben auch die Kategorie für die deutschen Schilder etwas befüllt.
Gruß
unixasket
Edit:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … in_Belgium
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … in_Austria
Last edited by unixasket (2015-08-20 20:20:42)
Offline
#106 2015-08-21 09:22:03
- surveyor54
- Member
- From: Rhein-Main-Gebiet
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 412
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Das solle man m.M.n. nochmals aufteilen, nach Kreisen o. ä.
Bei der Fülle von Bildern wird das ziemlich unübersichtlich werden.
Gruß
surveyor
Offline
#107 2015-08-21 16:53:42
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Noch ne Frage...
Bei Wegweiser eintragen vervollständige ich auch die Wanderrouten, die an den Wegweisern mit einer Zahl angegeben sind.
Z.B. hier der Wegweiser: https://commons.wikimedia.org/wiki/File … dtirol.JPG
und hier z.B. die Route 17: http://www.openstreetmap.org/relation/4242791
Manche Wanderrouten sind aber ganz schön lang. Es könnte passieren, dass ich an einem Ende anfange und eine Relation erstelle, da vermeindlich noch keine da ist und ich später feststelle, dass doch schon eine da war.
Wie kann ich in einem größeren Gebiet abfragen, ob eine Wanderroutenrelation schon existiert? Ich dachte an die http://overpass-turbo.eu/ , stelle ich aber zu dämlich an. Ich kriege nur Fehlermeldungen. Wie geht das?
Oder, falls es doch passiert ist, dass es zwei oder mehrere gleiche Relationen gibt, die eigentlich Eine sein sollten, kann man sie vereinigen? Und wenn ja, wie?
Offline
#108 2015-08-21 18:20:15
- surveyor54
- Member
- From: Rhein-Main-Gebiet
- Registered: 2010-05-23
- Posts: 412
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Mit dem OSM Relation Analyser kann man nach verschiedenen Kriterien suchen lassen.
http://ra.osmsurround.org/index
Gruß
Surveyor54
Offline
#109 2015-08-21 18:27:08
- unixasket
- Member
- From: 4711 88 666 (=47,88N 11,666E)
- Registered: 2012-06-06
- Posts: 832
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Hiking and footpath fingerposts in Austria
und
Hiking and footpath fingerposts in Belgium
Was ich nicht verstehe: Wenn ich angemeldet bin sehe ich alle hochgeladenen Dateien unter der Kategorie in die ich sie gestellt habe. Bin ich nicht angemeldet gibt es in Austria nur eine statt 2 Dateien und in Belgien gar keine statt eine Datei. Außerdem wird die Kategorie auch nicht in der darüber geordneten Kategorie angezeigt.
Schöne Grüße
unixasket
Offline
#110 2015-08-21 20:37:13
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Wenn ich angemeldet bin sehe ich alle hochgeladenen Dateien unter der Kategorie in die ich sie gestellt habe. Bin ich nicht angemeldet gibt es in Austria nur eine statt 2 Dateien und in Belgien gar keine statt eine Datei. Außerdem wird die Kategorie auch nicht in der darüber geordneten Kategorie angezeigt.
Es dauert manchmal wenige Tage, bis alle Neuerungen frei sichtbar und verfügbar sind. Wenn ich angemeldet bin, kann ich Deine Bilddateien ebenfalls sehen. Scheint alles angekommen zu sein...
Viele Grüße, Christian
Offline
#111 2015-08-23 19:50:22
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Mit dem OSM Relation Analyser kann man nach verschiedenen Kriterien suchen lassen.
http://ra.osmsurround.org/index
Gruß
Surveyor54
Danke. Funktioniert gut.
Offline
#112 2015-08-30 22:32:48
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,001
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
... wenn mal jemand im Spreewald auf Wasserwegen unterwegs ist, dann möge er geflissentlich auf Wegweiser an Gewässerkreuzungen achten.
Beispiel Ragower Kahnfahrt x Spree:
erfasst mit: tourism=information + information=guidepost + boat=yes + ref:boat=L36
http://www.openstreetmap.org/node/3721963644
Solche dürfte es mittlerweile recht häufig im Spreewald geben.
Sven
PS: in welche Kategorie könnte das bei Wikimedia Commons passen?
Offline
#113 2015-09-07 20:51:00
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,155
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Hier sind drei verschiedene Stellen als Beispiel. Findet jemand noch grobe Fehler oder hat Einwände mit meiner Übertragung in OSM?
1. Bergweg in Südtirol
https://commons.wikimedia.org/wiki/File … galm_2.jpg
https://commons.wikimedia.org/wiki/File … ergalm.jpg
http://www.openstreetmap.org/node/3730868801
http://www.openstreetmap.org/node/3730868803
Eine Angabe ist trivial, deswegen weggelassen, eine Angabe als Teil einer Wanderweg-Relation, der Rest als destination_sign erfasst
2. Wanderweg in Österreich
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:IMAG0223.jpg
http://www.openstreetmap.org/node/2399730302
Richtung Westen: Destination bringt zusätzliche Informationen, weil Weg nicht komplett erfasst, auch wenn er im Moment notdürftig verbunden wurde
3. Radwegweiser in Hessen
https://commons.wikimedia.org/wiki/File … C3%9Fe.jpg
http://www.openstreetmap.org/node/3700070333
Beispiel für keine Destinations nötig, weil trivial und schon alle Wege genau erfasst
Offline
#114 2015-09-14 19:19:02
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,155
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Im OSM Blog findet ihr eine kleine Zusammenfassung, und ein wenig Statistik:
http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/ … -endspurt/
Offline
#115 2015-09-16 16:23:24
- Geogast
- Member
- Registered: 2008-08-02
- Posts: 802
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Ich habe auf commons.wikipedia.org jetzt auch die Kategorien:
Hiking and footpath fingerposts in Austria
und
Hiking and footpath fingerposts in Belgium
erstellt und mit ersten Inhalt befüllt und daneben auch die Kategorie für die deutschen Schilder etwas befüllt.Gruß
unixasketEdit:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … in_Belgium
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … in_Austria
Es gibt ja schon die Kategorien
Fingerposts in Belgium und
Fingerposts in Austria
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Das ist doppelt gemoppelt. alle Medien, die in "Hiking and footpath fingerposts in Austria/Belgium" sind, werden daher in die beiden genannten umkategorisiert. (mein Favorit)
2. Es lohnt sich, "Hiking and footpath fingerposts" zu unterscheiden von bloßen "Fingerposts" im jeweiligen Land, dann wäre das jeweils eine Unterkategorie. Das heißt z.B.: "Hiking and footpath fingerposts in Austria" bekommt als 2. Kategorie neben "Hiking and footpath fingerposts in Austria" noch "Fingerposts in Austria".
Merke: Jede Kategorie ist (normalerweise) Unterkategorie von mindestens 2 Kategorien.
Edit: Präzisierung
Last edited by Geogast (2015-09-16 16:24:13)
Offline
#116 2015-09-16 16:47:33
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,246
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
1. Das ist doppelt gemoppelt. alle Medien, die in "Hiking and footpath fingerposts in Austria/Belgium" sind, werden daher in die beiden genannten umkategorisiert. (mein Favorit)
Oder in Fingerposts in z.B. Tyrol, falls man sich noch an das Bundesland erinnert? Für DE und AT gäbe es schon diese Kategorien.
Offline
#117 2015-09-16 16:48:24
- escada
- Moderator
- Registered: 2011-08-13
- Posts: 1,753
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
(sorry for the English)
At least 3 of the Belgian fingerposts should not considered as guideposts for hiking IMHO. They are historic guideposts (one is even protected I believe) for all types of transport.
Last edited by escada (2015-09-16 16:49:15)
Offline
#118 2015-09-17 14:09:40
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Die "wunderbare" Nodevermehrung von heute morgen, werde ich in Kürze rückwirkend fixen und hier erleutern.
Soviel vorweg, in Städten wie Düsseldorf fehlte in meiner generierten Liste 3 schliessende 000en.
Von daher sind heute nacht die Wegweiser in den grösseren Städten dazugekommen.
In Italien scheint noch ein Dreher in den Istat Daten zu sein, wenn jemand einen kennt, den ich das Problem schildern kann.. ich werde hier remote nicht an den Grenzen von Italien rumwerkeln. Ich hab hier den Fehler erstmal bei mir übernommen.
Christoph
Offline
#119 2015-09-30 18:56:49
- hfst
- Member
- Registered: 2013-08-31
- Posts: 709
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Wieviele Wanderwegweiser wurden eigentlich mit Bildern hinterlegt?
Offline
#120 2017-10-01 16:19:05
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Ich möchte Wanderwegweiser in den USA bei OSM eintragen. Ich habe Fotos dazu, die ich gerne wieder bei wikimedia.org verlinken möchte. Dazu brauche ich bei Wikimedia eine neue Category.
Soll ich da eine für die gesamte USA erstellen oder in meinem Fall nur für California und Utah?
Offline
#121 2017-10-01 18:57:12
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Soll ich da eine für die gesamte USA erstellen oder in meinem Fall nur für California und Utah?
Schau mal:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … ted_States
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … California
Für Utah scheint es noch keine Kategorie zu geben, die könntest Du erstellen.
Viele Grüße, Christian
Offline
#122 2017-10-01 21:58:48
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Oh, die hatte ich nicht gesehen. Ich hatte hier geguckt:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … by_country
Da hatte ich die für Italien und Deutschland hinzugefügt.
Es wäre wahrscheinlich schön, wenn auf dieser Metaseite (by_country) ein Link auf diese Seite der USA gesetzt werden könnte. Weiß einer wie das geht?
Offline
#123 2017-10-02 06:24:33
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Edit: Eben habe ich gesehen, woran es liegt: Die USA sind in dieser Kategorie untergebracht:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … by_country
Es geht also um "Hiking and footpath signs", "Hiking and footpath fingerposts in the United States" gibt es wahrscheinlich wirklich noch nicht. Möchtest Du die obere Kategorie verwenden oder soll die Kategorie "Hiking and footpath fingerposts in the United States" neu angelegt werden?
Last edited by ChristianSW (2017-10-02 06:34:24)
Viele Grüße, Christian
Offline
#124 2017-10-02 11:25:59
- Peter Maiwald
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2009-01-10
- Posts: 561
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
Ach du Schande. Was für ein Durcheinander.
Ja, ich verwende die vorhandene Kategorie.
Es sieht so aus, als ob diese Seite gelöscht werden sollte:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … by_country
und die Inhalte hier auftauchen bzw. integriert werden sollten:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … by_country
Da hab ich aber keine Ahnung von, wie man das macht.
Offline
#125 2017-10-02 11:33:37
- ChristianSW
- Member
- Registered: 2015-02-23
- Posts: 491
Re: Ferienaufgabe "Wanderwegweiser"
"Sign" bildet hier wahrscheinlich den Oberbegriff zu "Fingerpost". Deswegen würde ich die Kategorie nicht löschen, das gibt nur Ärger.
Viele Grüße, Christian
Offline