You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#26 2015-06-15 10:12:08
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Dauert das solange oder ist der Test derzeit noch auf einen bestimmten Personenkreis beschränkt ?
Nein, die Benachrichtigungsmail sollte innerhalb weniger Minuten kommen. Bei großen Karten und kleinem Zoomlevel kann es auch mal etwas dauern. Vermutlich liegen die drei Benachrichtigungsmails aber in deinem Spam-Ordner. Das hängt mit dem Typ und stereotypen Inhalt der E-Mails zusammen. Da muß man dem E-Mail-Provider und/oder -Programm erstmal beibringen, dass diese Mails kein Spam sind.
Gruß Klaus
Last edited by toc-rox (2015-06-15 10:26:14)
Offline
#27 2015-06-15 11:21:09
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
In der Benachrichtigungsmail könnte noch die Dateigröße stehen.
Habt ihr vor, upstream-Änderungen an openstreetmap-carto zeitnah bei euch einzubauen?
Ich hab hier eine Stelle gefunden ( http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.7 … 7/10.84619 ), die ein tourism=information und ein tourism=viewpoint als nodes sehr nah nebeneinander hat, beim Rendern auf 1100x800 sehe ich den Viewpoint, beim Rendern auf 1189x841 (beide Male in z17) sehe ich nur das information. Das liegt ja wohl dran, das die Reihenfolge da undefiniert ist.
Ich würde an der Stelle gerne immer den Viewpoint sehen. Auf der Hauptkarte sehe ich auf 16 den VP und auf 17 das i.
Die Frage ist jetzt: stell ich das als Anforderung an euch, oder muss ich das als Issue gegen openstreetmap-carto setzen?
Last edited by gormo (2015-06-15 11:22:40)
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#28 2015-06-15 11:35:09
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Hallo,
ich habe am Freitag, am Samstag und am Sontag jeweils einen Druckauftrag für eine Karte (rund um den Stuiben) erstellt, bisher aber keine Benachrichtigungsmail erhalten.
Dauert das solange oder ist der Test derzeit noch auf einen bestimmten Personenkreis beschränkt ?
Grüße aus Oberschwaben
Peter
Nö, die flutscht. schon mal deinen Spam-Ordner überprüft?
Gruss
walter
Offline
#29 2015-06-15 11:46:17
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
PT-53 wrote:Hallo,
ich habe am Freitag, am Samstag und am Sontag jeweils einen Druckauftrag für eine Karte (rund um den Stuiben) erstellt, bisher aber keine Benachrichtigungsmail erhalten.
Dauert das solange oder ist der Test derzeit noch auf einen bestimmten Personenkreis beschränkt ?
Grüße aus Oberschwaben
PeterNö, die flutscht. schon mal deinen Spam-Ordner überprüft?
Gruss
walter
Ja, mein Spam-Ordner ist leer.
Werde mal bei t-online nachfragen, warum die emails nicht ankommen.
Grüße aus Oberschwaben
Peter
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#30 2015-06-15 11:47:44
- vofiwg
- Member
- Registered: 2008-10-06
- Posts: 131
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Ich habe auch schon Karten angefordert. Wurde innnerhalb weniger Minuten erledigt.
Spamordner überprüft?
Offline
#31 2015-06-15 11:50:23
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Grüße aus Oberschwaben
Peter
Uttenweiler?
wenn ja, mehrere jobs gerendert und verschickt. der letzte wohl um 12:06
Last edited by wambacher (2015-06-15 16:02:31)
Offline
#32 2015-06-15 12:04:51
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
PT-53 wrote:Grüße aus Oberschwaben
PeterUttenweiler?
wenn ja, mehrer jobs gerendert und verschickt. der letzte wohl um 12:06
Test-Mail ist angekommen.
Die Spam-Einstellung war auf direkt abweisen eingestellt, weshalb die Mails erst gar nicht im Spam-Ordner abgelegt wurden.
Ich mach jetzt einen neuen Test mit der geänderten Spam-Einstellung (in Spam-Ordner ablegen).
Grüße aus Uttenweiler
Peter
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#33 2015-06-15 17:09:06
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Habt ihr vor, upstream-Änderungen an openstreetmap-carto zeitnah bei euch einzubauen?
...
Die Frage ist jetzt: stell ich das als Anforderung an euch, oder muss ich das als Issue gegen openstreetmap-carto setzen?
Nach derzeitigem Plan soll der Stil "OSM-International" immer dem Stil der OSM-Webseite entsprechen. Änderungen dort sollen unverändert in das jeweils nächste Release des Webservices einfließen. Das heißt Änderungsbedarfe müßtest du gegen osm-carto stellen.
An einem weiteren Stil wird gearbeitet. Wann wir da etwas veröffentlichen werden, kann ich Moment noch nicht sagen. Kann aber noch dauern. Der Stil wird voraussichtlich eine Ableitung des OSM-Stils, mit Verbesserungen und zusätzlichen Kartenelementen, sein. Warten wir das zunächst mal ab.
Gruß Klaus
Offline
#34 2015-06-15 17:09:47
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Geht um die Schrift für einen Steinbruchnamen
Meine Idee gestern Abend, es läge daran, dass auf einem Bild nur der halbe Steinbruuch im Bild ist, war falsch. Mapnik interessiert nicht die gerenderte Fläche, sondern die Fläche des Steinbruchs.
Allerdings wird im Stil ein Wert "way_pixels=way_area/(pixel_width*pixel_height)" berechnet, der dann über die Schriftgrösse entscheidet. Es hängt also von der "Auflösung" des Bildes ab. Keine Ahnung, mit was der Mapnik-Stil bei pngs rechnet. Für die Vektorgrafiken nimmt er sicher irgendetwas anderes her.
Für "normale" Beschriftungen spielt das keine Rolle, die werden passend skaliert. Anweisungen "Schreibe in Grösse 10, wenn die Fläche <12000 Quadratpixel, grössere Flächen beschrifte mit Schriftgrösse 12" führen aber zu unterschiedlichen Ergebnissen bei unterschiedlich grossen Pixeln.
Grüße, Max
Offline
#35 2015-06-15 17:24:30
- Eberth
- Member
- Registered: 2010-03-21
- Posts: 209
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Bei mir kommt auch keine E-Mail an. Habe im Spam-Ordner nachgesehen – der ist leer.
Thomas
Offline
#36 2015-06-15 17:45:32
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Bei mir kommt auch keine E-Mail an. Habe im Spam-Ordner nachgesehen – der ist leer.
Hast du möglicherweise das gleiche Problem wie PT-53 (siehe oben), dass vermeintliche Spam-E-Mails gar nicht erst in den Spam-Ordner gelangen? Der Webservice läuft im Moment auf jeden Fall korrekt.
Gruß Klaus
Offline
#37 2015-06-15 17:47:40
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Ich habe zwischenzeitlich den Spamschutz komplett abgeschaltet, es kommt aber immer noch nichts an.
Grüße
Peter
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#38 2015-06-15 17:51:46
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Ich habe zwischenzeitlich den Spamschutz komplett abgeschaltet, es kommt aber immer noch nichts an.
Merkwürdig, ich halte das aber erstmal für ein Problem in deinem Umfeld. Legt dir doch mal testweise einen (Wegwerf-) Account bei Google oder so an. Wegen Unzustellbarkeit sind bislang auch keine E-Mails zurück gekommen.
Gruß Klaus
Offline
#39 2015-06-15 17:53:39
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Ich habe zwischenzeitlich den Spamschutz komplett abgeschaltet, es kommt aber immer noch nichts an.
Kann es an der Größe der Anhänge liegen?
Etliche Mail-Provider haben da Obergrenzen und verweigern die Annahme.
Dann müsste aber eigentlich wenigstens eine Meldung über Unzustellbarkeit beim Absender ankommen.
Offline
#40 2015-06-15 17:53:51
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
PT-53 wrote:Ich habe zwischenzeitlich den Spamschutz komplett abgeschaltet, es kommt aber immer noch nichts an.
Merkwürdig, ich halte das aber erstmal für ein Problem in deinem Umfeld. Legt dir doch mal testweise einen (Wegwerf-) Account bei Google oder so an. Wegen Unzustellbarkeit sind bislang auch keine E-Mails zurück gekommen.
Gruß Klaus
Googlemail tut bei mir, ist auch noch nix als Spam klassifiziert worden
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#41 2015-06-15 17:55:44
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Kann es an der Größe der Anhänge liegen?
Es gibt keinen Anhang. Es wird eine HTML-E-Mail (ohne alternativen Text) verschickt.
Gruß Klaus
Offline
#42 2015-06-15 18:04:45
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Über G-Mail hat es funktioniet, über t-online kommt nichts bei mir an. Blockt t-onliine die Antwort generell ab ?
Grüße
Peter
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#43 2015-06-15 18:25:22
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,083
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Manche Emailsysteme sind so konfiguriert, daß sie Mails, die nur Links aber kaum Text enthalten radikal löschen. Und das möglicherweise noch bevor der Spamfilter die Arbeit beginnt.
Baßtölpel
Offline
#44 2015-06-15 18:47:58
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Manche Emailsysteme sind so konfiguriert, daß sie Mails, die nur Links aber kaum Text enthalten radikal löschen. Und das möglicherweise noch bevor der Spamfilter die Arbeit beginnt.
Die Mail enthält 26 Zeilen Text und 3 Links. Das kann es wohl nicht sein.
Es ist aber eine HTML-Mail.
Gruss
walter
3. Link unten abgeschnitten.
ach ja, wenn es jemand bemerkt haben sollte: 150x90 cm ist schon beim Drucker.
Last edited by wambacher (2015-06-15 18:58:30)
Offline
#45 2015-06-15 18:54:02
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Da zwei Benutzer unabhängig voneinander Probleme mit der E-Mail-Zustellung haben, ist festzuhalten, daß wir hier noch ein Problem haben. Bei PT-53 war es "t-online" als Provider und bei "Eberth"?
Gruß Klaus
Offline
#46 2015-06-15 19:02:16
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Da zwei Benutzer unabhängig voneinander Probleme mit der E-Mail-Zustellung haben, ist festzuhalten, daß wir hier noch ein Problem haben. Bei PT-53 war es "t-online" als Provider und bei "Eberth"?
Gruß Klaus
t-online
Offline
#47 2015-06-15 20:00:02
- Eberth
- Member
- Registered: 2010-03-21
- Posts: 209
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Ja, bei mir ist es auch t-online.
Offline
#48 2015-06-15 20:09:01
- poempelfox_forum
- Member
- Registered: 2014-12-20
- Posts: 64
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Wenn ich mir so ansehe, was mein Spamassassin bei euren Mails zu bemaengeln hatte, dann ist die wahrscheinlichste Ursache fuer das Mailproblem, dass bei euch das was der Server als seinen Namen im HELO nennt nicht mit dem tatsaechlichen Hostnamen laut Reverse-DNS uebereinstimmt.
Received: from triton299.server4you.de (triton299.startdedicated.de [85.25.117.123])
Also: der Server meldet sich als triton299.server4you.de, reverse-DNS sagt aber er waere triton299.startdedicated.de.
Offline
#49 2015-06-16 07:32:12
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
Also: der Server meldet sich als triton299.server4you.de, reverse-DNS sagt aber er waere triton299.startdedicated.de.
Ja, intern hat der diese komische Domain - warum auch immer. Werden wir wohl mal den Hoster fragen müssen
Meine Kollegen meinen, dass das abgestellt sei.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2015-06-16 08:05:57)
Offline
#50 2015-06-16 08:12:55
- chkr
- Member
- Registered: 2012-02-06
- Posts: 235
Re: Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten (Beta8)
@Eberth & @PT-53 Habt ihr den Support eures Providers schon kontaktiert?
Gruss Christian
Offline