You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2015-05-30 10:04:46
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,733
Erdbeerverkaufsstände
Moin !
nachdem in der Wochennotiz 253 [1] auf die Diskussion über Erdbeerverkaufsstände [2] verwiesen wurde und dort nicht einmal Taggingvorschläge zu finden waren habe ich mit
https://www.openstreetmap.org/node/3557879752
fruits=strawberry
operator ....
shop=greengrocer
temporary=yes
einmal Fakten geschaffen und möchte einen Vorschlag unterbreiten der auch für Sparkel Verwendung finden könnte.
Gruß Jan
[1] http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/ … iz-nr-253/
[2] https://lists.openstreetmap.org/piperma … 11188.html
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#2 2015-05-30 11:25:09
- DoDoMR
- Member
- Registered: 2013-09-06
- Posts: 220
Re: Erdbeerverkaufsstände
Hey,
ich bin mir gar nicht sicher, ob man unbedingt einen komplett neuen "Hauptkey" (shop=greengrocer) benötigt. Da es sich bei den meisten Verkaufsständen um "Direktvermarkter" handen dürfte, wäre m.E. auch shop=farm angemessen. Anstatt fruits=* wäre es zumal zielführender - wenn überhaupt - die angebotenen Waren als key voranzustellen (bei den meisten Ständen werden ja mittlerweile neben Erdbeeren, auch noch Kirschen, Spargel, Brombeeren, Himbeeren, Äpfel, Birnen, .... angeboten. Hier ist dann natürlich die Frage, ob es tatsächlich sinnvoll ist, die angebotenen Waren hier wirklich aufzunehmen, da diese - jahreszeitlich bedingt - auch wechseln können.
VG,
Thorsten
Offline
#3 2015-05-30 11:29:20
- DoDoMR
- Member
- Registered: 2013-09-06
- Posts: 220
Re: Erdbeerverkaufsstände
... an dieser Stelle dann gleich noch eine Frage / Anmerkung: In Gegenden, in denen viel Erdbeeren, Spargel, Äpfel (z.B. Altes Land), Kartoffeln, ... angeboten werden, befinden sich an "verkehrsgünstigen" Straßen / Plätzen durchaus auch eine Vielzahl an Verkaufsständen - würden diese dann jeweils einzeln getagged werden, bzw. würde eine solche Zusammenballung dann nicht schon einem "Markt" (ähnlich Wochenmarkt / amenity=marketplace) nahekommen? Wie würde mit sowas umgegangen werden?
Offline
#4 2015-05-30 13:03:02
- AndiG88
- Member
- Registered: 2014-01-30
- Posts: 474
Re: Erdbeerverkaufsstände
Nur fruits= bin ich kein fan. Hatte das Thema auch schon bei vending machines. food=fruits dazu könnte man sich überlegen, aber...
Am besten gefällt es mir eigentlich wie es im Moment bei drink ist und das dann halt mit food. Kann man dann überall anwenden.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:drink
Und shop=farm +1. Da steckt schon im Tag das temporäre drin.
Offline
#5 2015-05-30 18:27:28
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 656
Re: Erdbeerverkaufsstände
Hab das seither gerne Mut shop=stall and seasonal=yes/summer oder so gelöst.
Also ohne feste Definition oder englischen Wiki wird das nux einheitliches.
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#6 2015-06-02 09:45:57
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,733
Re: Erdbeerverkaufsstände
Moin !
@AndiG68: wo steckt denn in shop=farm etwas temporäres drin?
Bei uns haben viele Hofhäden ganzjährig offen!
Gruß Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#7 2015-06-02 10:17:13
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Erdbeerverkaufsstände
Ja bitte nicht fruits=....;... sondern wie bei drink/fuel/payment ein food:...=yes.
Shop=farm passt auch besser lt. Beschreibung englisches Wiki "A shop or roadside produce stand that sells freshly harvested goods"
Offline
#8 2015-06-02 12:52:41
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,733
Re: Erdbeerverkaufsstände
Ok!
werde ich meine kurzfristig anpassen.
Da waren dann noch die wenigen Stall zu normierten....
Sollten wir die Beschreibung im deutschen wiki entsprechend anpassen?
Was ist mit dem temporäre... Sonst sind diese Objekte schwer von den normalen Hofläden zu unterscheiden!
Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#9 2015-06-02 13:01:56
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Erdbeerverkaufsstände
Temporary eher nicht weil es ja wiederkehrend ist. Für opening_hours gibt es zzt kein "seasonal" - das ist auch relativ unspezifisch, könnte ich mir aber vorstellen. Dann gibt es noch eher für naturliche Features gedachte: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:seasonal
Offline
#10 2015-06-02 14:20:38
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,733
Re: Erdbeerverkaufsstände
Seasonal klingt gut!
Gruß Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#11 2015-06-03 11:43:49
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,733
Re: Erdbeerverkaufsstände
Moin !
ich habe die Tags umgestellt und eine Overpass-Turbo Karte erstellt.
http://overpass-turbo.eu/s/9J6
rot.... Erdbeeren
weiß ... Spargel
Gruß Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#12 2015-06-03 20:21:45
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Erdbeerverkaufsstände
Shop=farm passt auch besser lt. Beschreibung englisches Wiki "A shop or roadside produce stand that sells freshly harvested goods"
Moin !
ich habe die Tags umgestellt und eine Overpass-Turbo Karte erstellt.
http://overpass-turbo.eu/s/9J6
rot.... Erdbeeren
weiß ... SpargelGruß Jan
laut deutscher Beschreibung is das aber großer Quatsch.
Hofladen, ein Geschäft auf einem Bauernhof, in dem die Erzeugnisse des Hofs verkauft werden
der nächts hat dann ne italienische Übersetzung ;-)
Edit: Link vergessen
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features
Last edited by Göre (2015-06-03 20:23:51)
Offline
#13 2015-06-04 06:01:11
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,733
Re: Erdbeerverkaufsstände
Ich denke über den Hofläden ähnlich - aber wenn die Diskussion das so sieht und bis dato keiner widerspricht....
Nur irgendwie soll das Thema weiterkommen... M
Ich tage auch nochmal um wenn nicht anders...
Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#14 2015-06-04 08:25:04
- CADdog63
- Member
- Registered: 2011-12-04
- Posts: 113
Re: Erdbeerverkaufsstände
Nur irgendwie soll das Thema weiterkommen...
Ich denke, die meisten interessiert es einfach nicht.
Wir haben eben mal wieder einen Haufen weitere Daten in der Datenbank, die kaum jemandem nützen und in wenigen Wochen mehr Fehler haben als richtige Einträge.
Aber darauf kommt es nun auch nicht mehr drauf an, mach einfach
Offline
#15 2015-06-04 14:39:14
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: Erdbeerverkaufsstände
Das es niemanden interessiert würde ich so nicht sagen. Vor ~ 5 Jahren hatten wir schon einmal einen Anlauf, sieht hier http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=7958
und danach immer wieder mal mit saisonal unterschiedlichen Verkaufsständen.
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
Pages: 1