You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#126 2015-04-14 10:15:28
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,916
Re: Wochenaufgabe Sirenen
Moin,
Amtliche Angaben für den Warnradius können grundsätzlich als glaubhaft angenommen und übernommen werden. Das ist deren Job.
aufgrund meiner ganz persönlichen Erfahrung, je nachdem
wo im Haus ich mich befinde und ob die schallisolierenden Fenster offen oder geschlossen sind
ob Sohnemann gerade Formel-1-Rennen guckt (bzw. 'hört')
welche Windrichtung gerade ansteht
ob meine Frau mich nachts zum Gerätehaus jagt, weil zwei Dörfer weiter die Sirene geheult hat
(Könnte man in der Einsatzstatistik glatt mal als sogenannten "Persönlichen Fehlalarm erfassen")
glaube ich Deine Aussage sofort.
Aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es für unsere Sirene keinen amtlichen Warnradius gibt ... Werte unter 250 m werden wohl nicht berücksichtigt.
Gruß
Georg
PS: Und nein, ich habe bisher weder unsere Sirene noch die der Nachbarwehren erfasst.
Offline
#127 2015-04-14 15:35:03
- jotpe
- Member
- Registered: 2013-10-26
- Posts: 24
Re: Wochenaufgabe Sirenen
Habe gestern eine kleine Bestenliste im Blogartikel veröffentlicht. Wird täglich bis zum Ende der WA aktualisiert.
Gezählt werden die Mapper, die im Zeitraum der WA in D-A-CH eine Sirene gemappt haben, also version="1".
Offline
#128 2015-04-14 15:59:52
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Wochenaufgabe Sirenen
Habe gestern eine kleine Bestenliste im Blogartikel veröffentlicht.
32 oops, waren das doch so viele? Dabei habe ich noch nicht mal alle Dörfer abgeklappert...
Offline
#129 2015-04-14 16:42:06
- jotpe
- Member
- Registered: 2013-10-26
- Posts: 24
Re: Wochenaufgabe Sirenen
32 oops, waren das doch so viele?
Weiter so!
Offline
#130 2015-04-19 17:31:54
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Wochenaufgabe Sirenen
streckenkundler wrote:32 oops, waren das doch so viele?
Weiter so!
heute wieder 23 mehr... bei einer bin ich mit nicht sicher, ob die evt. disused ist... aber das sieht man von Außen einer Sirene nicht an... Auf Fahrrad hatte ich heute keine Lust... und das Auto musste bewegt werden... Jetzt bin ich aber auch meine Dörfer weitestgehend durch... Nebeneffekt: Feuerwehren sind alle drin und Schlauchmasten- und Türme soweit ist sie gesehen habe...
Sven
Last edited by streckenkundler (2015-04-19 17:32:43)
Offline
#131 2015-04-19 17:42:49
#132 2015-04-19 17:50:49
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Wochenaufgabe Sirenen
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#133 2015-04-19 18:18:23
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Wochenaufgabe Sirenen
Sven wrote:Feuerwehren sind alle drin und Schlauchmasten- und Türme soweit ist sie gesehen habe...
http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_007.gif
Die Sirenenmasten habe ich vergessen zu nennen...
Offline
#134 2015-04-27 13:20:06
- aselnigu
- Member
- Registered: 2012-04-13
- Posts: 75
Re: Wochenaufgabe Sirenen
Hallo,
ich möchte noch gerne diese verpasste Wochenaufgabe für meinen Wohnort nachholen. Ich weiß, dass die Sirene an einem Hausdach angebracht ist.
Wie würdet ihr diese in OSM eintragen? Soll/muss ich da eine neue Node anlegen oder kann ich den Eintrag emergency=siren auch beim Gebäude hinzufügen?
Genaues zu der Sirene weiß ich nicht. Ich habe bei unserer Feuerwehr gerade per E-Mail nachgefragt. Wie seht ihr das für den Fall, dass ich keine Informationen die ich verwenden darf bekommen? Lohnt sich das Eintragen eines Sirenen-Standortes, auch wenn man diese nicht genauer beschreiben kann?
Vielen Dank
Astrid
Offline
#135 2015-04-27 14:32:30
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Wochenaufgabe Sirenen
Hallo Astrid,
ich habe es mit einer Sirene auf dem Dach so http://www.openstreetmap.org/node/3471581037 gehandhabt. Sie ist hier exotischerweise nicht auf dem Gebäude der Feuerwehr sondern einem Nachbargebäude untergebracht. Das Erfragen bzw. Erraten (ich bin da kein Fachmann!) des Typs, der Reichweite und anderer Daten habe ich mir erspart. Mir erschien es wichtig, dass die Sirene als optischer und aktustischer "Orientierungspunkt" erfasst ist. Sicher kann man dann noch andere Daten erfassen. Dazu findest du mehr hier: http://blog.openstreetmap.de/blog/2015/ … e-sirenen/ und den dort weiter führenden Links.
Gruß Uwe
Offline
#136 2015-04-27 14:43:56
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Wochenaufgabe Sirenen
sofern die Sirene auf einem Dach war, wie Uwe... wobei ich zusätzlich siren:type=mechanical oder electronic. Den Tag siren:purpose=civil_defense habe ich bisher weggelassen. location=roof hab ich selten gesetzt, gerade die neuen mit siren:type=electronic waren gerne mal auf einem Mast, der an die Außenwand geschraubt war.
In meiner Umgegend habe ich verhältnismäßig viele auf eigenem Mast... das war dann: man_made=mast+tower:type=siren+emergency=siren+siren:type=mechanical
Ansonsten zur Erinnerung: http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 38#p495838
Sven
Offline