You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#26 2015-02-19 17:49:05
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Nahmd,
Ich hoffe, dass war ein sachgemäßer Eingriff, denn bei unsachgemäßen Eingriffen erlischt die Garantie!
nö, nur diese zusätzliche Ausgabe:
sub postgis {
my ($label, $imageX, $imageY) = @_;
my ($x, $y) = transform ($imageX, $imageY);
my ($lon, $lat) = epsg3857toDegrees ($x, $y);
printf "insert into refnodes values(ST_SetSRID(ST_MakePoint(%8d, %8d),3857),'%s');\n",
$x, $y, $label;
}
...
#------------------------------------------------------
# und jetzt noch ernster
#------------------------------------------------------
printf"\n";
postgis ("Bildmitte ", 0 , 0 );
postgis ("Oben links ", -$imageWidth/2, +$imageHeight/2);
postgis ("Oben rechts", +$imageWidth/2, +$imageHeight/2);
postgis ("Unten links ", -$imageWidth/2, -$imageHeight/2);
postgis ("Unten rechts", +$imageWidth/2, -$imageHeight/2);
Folgerung: wir nutzen eine unterschiedliche Projektion.
(die speichert das &$%" Piclayer nicht in die Config).Ich hab beim JOSM eingestellt:
Merkator / EPSG:3857
und hier das Image: http://www.mofald.gov.np/districtmap/25 … _Admin.jpg
So langsam versteh ich die Welt nicht mehr - oder die mich nicht?
So, und jetzt hab ich mir durch ein verd. "rm * ~" den ganzen Kram zerschossen
Melde mich irgendwann mal wieder.
Gruss
walter
Online
#27 2015-02-19 19:29:04
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Bingo!
ich musste ja alles nochmals von vorne durchspielen und jetzt funzt es. Wird wohl ein komisches Kalibrierungsfile gewesen sein. Die jetzt noch zu erkennenden geringfügigen Abweichungenen kommen von der Neukalibrierung, sind also nicht schlimm.
Danke nochmals an alle Helfer und Gruss
walter
Online
#28 2015-02-19 19:51:22
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,687
- Website
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Oh, gerade gesehen: https://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Plugin/PicLayer
Offline
#29 2015-02-19 20:06:56
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,321
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Ich bekomme beim Kalibrieren des Bildes vom Lalitpur-Distrikt die folgende cal-Datei
#JOSM PicLayer plugin calibration data
#Thu Feb 19 18:27:34 CET 2015
POSITION_Y=3195594.011383851
POSITION_X=9497775.91890219
M12=54.696858132803214
M11=0.29141155222927567
M10=0.0034887618851810187
M02=2.717468729812156
INITIAL_SCALE=6124.726383092037
M01=-0.0034888386184205216
M00=0.29141176398165014
Die Abweichung in den Skalierungsfaktoren ist nicht weiter tragisch, die resultierende Skalierung S*M00 bzw M11 stimmt auf Promille genau überein.
Gravierend ist die Abweichung in PX und PY (Bildmittelpunkt in projizierten Koordinaten) zu Post #24
POSITION_Y=3132393.459019553
POSITION_X=9534742.422238246
Auch die Eckpunkte des Bildes
NW 3215180/9481030
SO 3168480/9514920
stimmen im Rahmen der Kalibriergenauigkeit gut mit den Angaben in #9 überein.
Alles in Mercator/3857.
Fazit: Schon beim Erzeugen des cal-Files ging was schief. Der Bildmittelpunkt in #24 passt nicht zu den Ecken in #9 (und bei mir).
Offline
#30 2015-02-19 20:16:12
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,321
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Oh, gerade gesehen: https://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Plugin/PicLayer
Da ist noch das beschrieben, was im Wiki als alte Version des cal-Files bezeichnet wird (nur Skalierung, Translation und Rotation).
Die neuere berechnet aus den drei Skalierungspunkten eine affine Transformation mit Scherungen und linearen Verzerrungen und schreibt z.B. kein ANGLE mehr.
Last edited by seichter (2015-02-19 20:16:37)
Offline
#31 2015-02-19 20:29:43
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Oh, gerade gesehen: https://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Plugin/PicLayer
Jo, kannte ich. Bezieht sich aber noch auf das alte CAL-Format mit Angle.
daher hab ich mich nicht näher damit beschäftigt.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2015-02-19 20:42:05)
Online
#32 2015-02-19 20:40:06
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,687
- Website
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Ach mist, hätte es mir wohl doch durchlesen sollen. Dachte, es wäre aktuell.
Offline
#33 2015-02-19 20:40:44
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Fazit: Schon beim Erzeugen des cal-Files ging was schief. Der Bildmittelpunkt in #24 passt nicht zu den Ecken in #9 (und bei mir).
So sehe ich es inzwischen auch. Hatte vorhin 3-4 Images und wohl 10-12 Cals. Ein "Glück", dass ich aus Versehen alles gelöscht habe. Die Programme hatte ich aber noch im offenen Editor; die brauchte ich nur noch abzuspeichern.
Zwischenstand:
Als nächstes muss ich im geladenen Bild das Rauschen rausfiltern und dann werden Shapes raus gemacht. Übrigens alles mit PostGIS/Raster und danach normales PostGIS.
Diese Texte kleben zu sehr am Rand und müssen noch weg.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2015-02-19 20:49:44)
Online
#34 2015-02-19 21:06:34
- usm78-gis
- Member
- Registered: 2008-04-21
- Posts: 2,662
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Vielleicht stimmt etwas mit der Projektion nicht, oder mit der Formel im Wiki, oder in meiner Berechnung.
Die "neue" .cal Beispieldatei im OSM-Wiki ist für eine topografische Karte in der UTM35 Projektion
(EPSG:32635). EPSG:3857 wird man wohl wegen der Verzerrung bei keinen ernst zu nehmenden Karten finden.
Offline
#35 2015-02-19 21:27:09
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,321
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Die "neue" .cal Beispieldatei im OSM-Wiki ist für eine topografische Karte in der UTM35 Projektion
(EPSG:32635). EPSG:3857 wird man wohl wegen der Verzerrung bei keinen ernst zu nehmenden Karten finden.
Die Projektion der Distrikt-Karte ist leider nicht bekannt. Bei dem kleinen Ausschnitt liegt die Abweichung aber im Rahmen der Genauigkeit der Kalibrierung. Durch die Kalibrier-Transformation wird sowieso auf die Projektion der Referenzdatei korrigiert.
In JOSM ist die Standardprojektion halt 3857. Andere gehen natürlich auch, aber wenn man Pech hat, muss man bei unterschiedlichen Ebenen ständig zwischen den Projektionen hin- und herschalten.
Offline
#36 2015-02-22 15:46:56
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Problem mit Koordinatentransformationen
Bin ein wenig weiter gekommen:
Jetzt hab ich pro Gebiet ein Polygon mit einigermaßen glattem Verlauf, auf jeden Fall nicht mehr so stufig wie vorher. Allerdings liegen die Polygone ein wenig auseinander und es sind kleine Lücken dazwischen. Diese Lücken müsste man beseitigen können, in dem man eine neue Line erzeugt, die genau in der Mitte der Lücken verläuft. Oder indem man die Umrissen miteinander verschmilzt.
Mal sehen, wie weit ich noch komme. Das reizt mich halt ein wenig.
Gruss
walter
Online