You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Pages: 1
#1 2015-02-05 13:05:17
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,697
OsmPad - Nachfolger ???
Moin!
schon vor längerer Zeit wurde einmal darüber diskuttiert OsmPad (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OsmPad) neu zu erstellen weil der ursprüngliche Programmierer nicht weitermachen wollte.
Ich habe davon nichts mehr gehört.
Weiß einer mehr ???
Gruß Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#2 2015-02-05 13:11:10
- tunnelbauer
- Member
- Registered: 2012-01-13
- Posts: 1,011
- Website
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Muss es OsmPad sein?
Gibt doch auch Alternativen dazu... zB:
https://play.google.com/store/apps/deta … padmapper3
Grüße
Thomas
Offline
#3 2015-02-05 13:47:01
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Muss es OsmPad sein?
Gibt doch auch Alternativen dazu... zB:
https://play.google.com/store/apps/deta … padmapper3
Vergiss den keypad-mapper 3 sofort. Es ist allgemein bekannt und wird auch nicht vom Hersteller abgestritten, dass der permanent eine Erfassung der Funkzellen mit GPS-Koordinaten macht und die ungefragt zum Hersteller schickt. Damit ist ein Tracking auf User-Ebene jederzeit möglich.
siehe: http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 77#p365877
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2015-02-05 13:47:16)
Offline
#4 2015-02-05 13:47:15
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 2,922
- Website
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Hallo Jan,
schon vor längerer Zeit wurde einmal darüber diskuttiert OsmPad (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OsmPad) neu zu erstellen weil der ursprüngliche Programmierer nicht weitermachen wollte.
Ich habe davon nichts mehr gehört.
Weiß einer mehr ???
Markus Semm, der Geschäftsführer von ENAiKOON (von denen stammt auch Keypad-Mapper 3) hat mir auf der Linuxtag in Berlin im Mai 2014 auf seinem Smartphone enen Prototypen gezeigt. Seither habe ich auch nichts davon gehört.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#5 2015-02-05 13:49:02
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Markus Semm, der Geschäftsführer von ENAiKOON (von denen stammt auch Keypad-Mapper 3) hat mir auf der Linuxtag in Berlin im Mai 2014 auf seinem Smartphone enen Prototypen gezeigt. Seither habe ich auch nichts davon gehört.
Ach, von denen ist der?
ALARMSTUFE ROT
walter
Offline
#6 2015-02-05 15:09:04
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Vergiss den keypad-mapper 3 sofort. Es ist allgemein bekannt und wird auch nicht vom Hersteller abgestritten, dass der permanent eine Erfassung der Funkzellen mit GPS-Koordinaten macht und die ungefragt zum Hersteller schickt. Damit ist ein Tracking auf User-Ebene jederzeit möglich.
Ich verwende den Fork ohne die genannte Erfassung:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 65#p380465
Gruß,
Mondschein
Offline
#7 2015-02-05 15:19:53
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Ich verwende den Fork ohne die genannte Erfassung:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 65#p380465Gruß,
Mondschein
ja, das ist auch vernünftig - und darauf sollte man hinweisen anstatt einfach "gibt es bei Google Play" zu schreiben.
Und der bei F-Droid scheint wohl der gleiche zu sein.
gruss
walter
Offline
#8 2015-02-05 15:24:13
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,697
Re: OsmPad - Nachfolger ???
OsmPad ist zwar nicht perfekt - aber ohne den gehe ich gar nicht in "Außendienst" - habe mir den auch etwas "erweitert".
Aber man muss ja mal auch an die Zukunft denken .... wenn Osmpad mal nicht mehr laufen sollte oder so...
Gruß Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#9 2015-02-05 19:15:09
- stephan75
- Member
- Registered: 2008-05-28
- Posts: 2,836
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Ich hatte dazu auch schon mal auf der mapsforge-Mailingliste nachgefragt:
https://groups.google.com/forum/#!searc … 2osmpad%22
Für mapsforge gibt es auf github.com ja einige Beispiel-Dateien für Musteranwendungen ... das wäre doch vielleicht eine Basis für einen OSMPad-Klon, oder?
Offline
#10 2017-01-17 07:45:24
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,697
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Moin!
ich greife das Thema einmal wieder auf - weiß einer ob es zwischenzeitlich eine Alternative gibt?
Nun habe ich ein neues Smarty und abgesehen von der neueren Android-Version ist das Fadenkreuz, auflösungsbedingt, so klein das man es fast nicht einmal mit Brille erkennen kann.
Bei KeypadMapper war es meines Wissens immer so das die Position nur über GPS definiert wurde. Gibt es da vielleicht zwischenzeitlich die Möglichkeit manuell die Position zu definieren wie in OSMPAD.
Gruß Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#11 2021-02-19 13:28:48
- zorque
- Member
- Registered: 2007-11-06
- Posts: 446
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Hi alle,
gerade als bei mir Hausnummern wieder aktuell wurden habe ich dieses Werkzeug entdeckt. Ansonsten hätte ich mich gänzlich ohne App Erfahrung auf den Weg gemacht, etwas ähnliches zu basteln. Es ist noch sehr beta, für mich tut es aber bereits seinen Zweck.
Der Entwickler ist auch sehr offen für Feedback.
https://www.openstreetmap.org/user/Ipsw … ary/395413
Download:
https://github.com/IpswichMapper/SwiftAddress
Grüsse
Marc
Offline
#12 2021-02-20 16:14:51
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,697
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Sorry,, aber ich finde die APK nicht!
Jan
Last edited by Lübeck (2021-02-20 16:15:26)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#13 2021-02-20 16:57:06
- OPerivar
- Member
- Registered: 2008-07-20
- Posts: 347
- Website
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Sorry,, aber ich finde die APK nicht!
Jan
unter Releases:
https://github.com/IpswichMapper/SwiftAddress/releases
Offline
#14 2021-02-20 18:32:40
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,697
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Moin!
danke - dann ganz unten gefunden!
Erste Punkte zur Übung gesetzt.
Mal sehen, wie das in Josm aussieht.
Schön wäre, wenn man zumindest optional ein Hausnummern Symbol wählen könnte, was in der Karte zu sehen ist.
Gerade gesehen, das wohl irgendwie gehen muss - aber wie?
Darüber hinaus vielleicht der Text (vielleicht die ersten 10 Zeichen) damit man sehen kann was man erfasst hat.
... und mit Save werden die erfassten Daten gelöscht - also Zwischensicherung ist nicht!
Jan
Last edited by Lübeck (2021-02-20 18:44:15)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
#15 2021-02-20 19:53:24
- OPerivar
- Member
- Registered: 2008-07-20
- Posts: 347
- Website
Re: OsmPad - Nachfolger ???
...
danke - dann ganz unten gefunden!
...
Ganz unten ist die First Release v0.1
Die aktuelle Version (vom 20.02.2021) ist v0.2.0
https://github.com/IpswichMapper/SwiftA … tag/v0.2.0
Last edited by OPerivar (2021-02-20 19:54:21)
Offline
#16 2021-02-20 21:26:24
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,697
Re: OsmPad - Nachfolger ???
Die habe ich noch einmal installiert.
Also da bekomme ich auch nicht die Adressenmarker hin.
Jan
Redmi Note 9 Pro mit Android 11 PC: Win10
Offline
Pages: 1