You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
Pages: 1
#1 2009-04-14 16:46:12
- Chrigu S
- Member
- Registered: 2009-04-14
- Posts: 7
Genauigkeit, Details, etc.
Hallo zusammen
ich bin jetzt grad eine Woche bei OSM dabei und habe mir vorgenommen Gebiete, die ich gut kenne zu verbessern und Fehler zu korrigieren.
Ich habe bereits 2 neue Strassen, 2 Treppen und etliche Fusswege eingezeichnet.
Dabei sind mir verschiedene Fragen aufgetaucht:
- Wie ist es mit der Genauigkeit:
Sind die Yahoo Fotos genau eingefügt.
Im Gebiet Bern sind verschiedene Strassen zum Teil mit einigem Versatz zum Yahoo-Luftbild eingetragen.
Zwei Beispiele: Monbijoubrücke, Dalmazibrücke. Bei beiden ist der Versatz in NS-Richtung ca. 15m.
Soll man das Korrigieren?
- Wie viele Details sollen eingetragen werden. Diese Frage habe ich mir vor allem
bei Fusswegen gefragt. Sollen alle öffentlichen Wege eingetragen werden?
- Wie ist es mit Tempo 30 Zonen? Diese sind in Bern und Umgebung nur sehr punktuell erfasst?
merci für eure Antworten!
viele Grüsse
Chrigu
Offline
#2 2009-04-14 21:11:55
- fnord
- Member
- Registered: 2009-02-07
- Posts: 7
Re: Genauigkeit, Details, etc.
Hoi Chrigu
Von wegen Yahoo-Genauigkeit:
> 1) Wie genau sind die Luftaufnahmen (Yahoo)? Sollen die Straßen den
> Luftbildern angeglichen werden?Auf keinen Fall. Strassen nach Luftbildern neu anlegen ist voellig ok,
aber existierende Strassen nach Luftbildern zu "korrigieren" fuehrt
meist zu einer Verschlechterung.
Details: Ja. OpenStreetMap heisst zwar OpenStreetMap, ist aber nicht nur für Strassen. Von der Bundesautobahn bis zum Robidogsackspender darf alles eingetragen werden, was als relevant betrachtet wird. Wer sich nicht für Parkbänke* interessiert, lässt diese beim Rendern einfach weg, während vielleicht ein Herausgeber einer Wanderkarte diese speziell hervorhebt. Genau in dieser Flexibilität liegt ja die Stärke von OSM.
Tempo-30-Zonen: Ja. Diese Information ist besonders für die Anwendung in GPS-Geräten in Autos wichtig, welche den Fahrer vor Geschwindigkeitsüberschreitungen warnt.
* Parkbänke haben einen eigenen Tag amenity=bench und im Wiki wird auch über weitere Tags diskutiert, mithilfe derer auch die Ausmasse und die Kapazität der Bank angegeben werden kann. Der detailliertheit sind keine Grenzen gesetzt!
Offline
#3 2009-04-14 21:51:04
- PHerison
- Member
- From: Rhein-Main
- Registered: 2008-04-04
- Posts: 1,770
Re: Genauigkeit, Details, etc.
Anmerkung zur Genauigkeit: Im Zweifel mal die GPS-Tracks der Umgebung laden (der kleine "Radiergummi" in Potlatch unten links) und vergleichen. Man kann auch (fuer die aktuelle Arbeitssession) die Yahoo Bilder verschieben (Leertaste).
Offline
#4 2009-04-15 08:14:08
- Chrigu S
- Member
- Registered: 2009-04-14
- Posts: 7
Re: Genauigkeit, Details, etc.
Ich habe mal die GPS-Tracks eingeblendet: Die Verschiebung zum Luftbild ist unterschiedlich gross, manchmal fast 0, manchmal bis 20m verschoben.
Einige Tracks müssen schlicht falsch sein.
Gewisse Strassenabschnittesind darum verkürzt oder verlängert.
Ist es richtig, folgenden pragmatischen Ansatz zu wählen?
- Luftbild lokal mit bisherigen Strassen und Tracks in grösstmögliche lokale Übereinstimmung bringen
- Erweiterungen nach Luftbild einfügen
- Allenfalls gröbere Verzerrungen ausgleichen
viele Grüsse
Chrigu
Offline
#5 2009-04-15 14:30:47
- Marcus Wolschon
- Member
- Registered: 2009-03-26
- Posts: 44
- Website
Re: Genauigkeit, Details, etc.
Ich habe mal die GPS-Tracks eingeblendet: Die Verschiebung zum Luftbild ist unterschiedlich gross, manchmal fast 0, manchmal bis 20m verschoben.
Einige Tracks müssen schlicht falsch sein.
Gewisse Strassenabschnittesind darum verkürzt oder verlängert.
Ist es richtig, folgenden pragmatischen Ansatz zu wählen?
- Luftbild lokal mit bisherigen Strassen und Tracks in grösstmögliche lokale Übereinstimmung bringen
- Erweiterungen nach Luftbild einfügen
- Allenfalls gröbere Verzerrungen ausgleichenviele Grüsse
Chrigu
Es ist sehr unwarscheinlich, dass die Tracks falsch sind aber sehr warscheinlich dass die Yahoo-Bilder
im Rektifizieren falsch verzerrt wurden und lokal zwischen 0 und 300m daneben liegen.
Im Zweifelsfall dem Track trauen.
Author of the Traveling Salesman navigation-application.
Offline
#6 2009-07-08 18:05:47
- JohannesLSB
- Member
- Registered: 2009-07-07
- Posts: 1
Re: Genauigkeit, Details, etc.
* Parkbänke haben einen eigenen Tag amenity=bench und im Wiki wird auch über weitere Tags diskutiert, mithilfe derer auch die Ausmasse und die Kapazität der Bank angegeben werden kann. Der detailliertheit sind keine Grenzen gesetzt!
Hallo zusammen,
vielleicht bin ich etwas off topic, ich traue mich aber dennoch hier die Frage zu plazieren:
Ich würde gerne die Parkbänke amenity=bench in der Openstreetmap.org Karte sehen, habe aber gerade gelernt, daß weder osmarender noch mapnik diese rendern.
- Gibts dafür einen Grund?
- Wenn nichts prinzipiell dagegenspricht, wie bekommt man diese Feature realisiert?
Viele Grüße,
Johannes
Offline
#7 2009-07-10 11:18:44
- phono
- Member
- Registered: 2009-06-15
- Posts: 2
Re: Genauigkeit, Details, etc.
Es gibt diverse Sachen welche von den Rendern (noch) nicht gerendert werden. Ein Grund dafür ist sicherlich dass man alle Informationen gar nicht rendern kann ohne dass eine Karte völlig unübersichtlich würde. Schlussendlich liegt es im Ermessen der Renderer selber, was sie darstellen wollen.
Allerdings gibt es Wege, all die Parkbänke zu visualisieren - z.B. auf einer eigenen Karte mit einem Layer obendrauf welcher die Parkbänke zeichnet. Ein Beispiel für eine Karte mit diversen Layers: http://map.stephane-brunner.ch/?zoom=8& … FFFFTFFF0F (rechts auf das + klicken um Layers zu aktivieren)
Du kannst Stephane ja mal anfragen ob er für dich einen Parkbank-Layer einrichtet
Offline
#8 2009-08-04 15:28:09
- fruehans
- Member
- Registered: 2009-08-04
- Posts: 1
Re: Genauigkeit, Details, etc.
- Gibts dafür einen Grund?
Hallo erstmal, bin 1 aus Österreich und 2. relativ neu in der OSM Community, jedoch glaub ich eine Antwort auf deine Frage zu haben.
1. Wie phono schon sagt. Würde man in OSM alle Parkbänke, Mülleimer und Straßenlaternen in OSM einzeichnen würde die Karte schnell unübersichtlich werden, solche tags sind speziell für Fußgängernavigation, vorallem semantische (nur über Audiovisuelle Anweisungen) oder ähnliche Anwendungen gedacht, um einem User eine spezielle Info geben zu könne.
Lg aus Salzburg,
fruehans
Offline
#9 2009-08-27 17:28:19
- guggis
- Member
- Registered: 2009-08-27
- Posts: 2
Re: Genauigkeit, Details, etc.
Die Yahoo-Bilder in Bern sind ungenau.
In Bern dürfen wir die Orthofotos des Vermessungsamts nutzen, siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bern … os_of_Bern
Die Häuser, die zurzeit in der Altstadt und in diversen Quartieren entstehen, basieren darauf.
Offline
#10 2009-09-04 15:12:52
- Chrigu S
- Member
- Registered: 2009-04-14
- Posts: 7
Re: Genauigkeit, Details, etc.
Hallo Guggis
Super Sache das WMS-plugin mit den Orthofotos von Bern! Funktioniert bei mir schon fast:
- Das Beispielbild im lokalen Webserver kommt.
- Aber JOSM mit dem wms-plugin schaft es nicht die Bilder zu holen. Die URLs die er verwendet scheinen nicht gut zu sein.
Ein Beispiel: Image couldn't be fetched: http://localhost:8080/orthofotos-bern?action=getmapbbox=7.4387215,46.9387925,7.4421911,46.9411614&srs=EPSG:4326&width=500&height=499
was mache ich falsch?
viele Grüsse
Chrigu
PS: Die Luftbilder enden an der Gemeindegrenze. Weiss jemand etwas zu Köniz?
Offline
#11 2009-09-04 15:42:00
- Chrigu S
- Member
- Registered: 2009-04-14
- Posts: 7
Re: Genauigkeit, Details, etc.
Ich habe es doch noch geschaft!
Ich musst ans end des URLs ein & einfügen:
http://localhost:8080/orthofotos-bern?action=getmap&
Supercool!
Soll man jetzt damit anfangen die Strassen gebietsweise anzupassen und die Häuser einzuzeichnen?
viele Grüsse
Chrigu
Offline
Pages: 1