You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#826 2016-11-15 12:04:50
- tquadrat
- Member
- Registered: 2015-03-03
- Posts: 113
Re: Kurioses
gender=male ist durch clothing=kilt schon definiert, das wäre redundant. Und irnkwas in mir sträubt sich dagegen, opening_hours auf Menschen anzuwenden :-)
--ks
Also Ersteres würd ich so nicht unterschreiben https://www.scotweb.co.uk/info/can-wome … kilts-too/. Aber zweiteres bekommt schon ne sehr schräge Bedeutung wenn man es auf Menschen anwendet
LG Tom
Offline
#827 2016-11-15 15:51:42
- mueschel
- Member
- Registered: 2012-06-11
- Posts: 1,168
- Website
Re: Kurioses
Zum Glück gibt es noch service_times (Wann kann man sich mit ihm fotografieren lassen?) und collection_times (Wann stellt er seinen Hut auf und bittet um eine Spende?)
Offline
#828 2016-11-15 17:03:17
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Kurioses
hurdygurdyman wrote:Da fehlt aber noch mindestens gender= male
Das ist aber eine mutwillige Unterstellung. Immerhin deuten relativ neu gefundene gallische Quellen, die auf 45 v. Chr. datiert werden, darauf hin, dass Nessie weiblich ist. Vielleicht sollten wir einige der Astrozoologen aus Krull abwerben, die sich bisher mit der Bestimmung des Geschlechts von Groß-A'Tuin beschäftigen...
Sorry, da ging es um den Dudelsackspieler. Allerdings überlege ich noch, ob es nicht besser hazard=bagpipe zusätzlich hin muss.
Last edited by hurdygurdyman (2016-11-15 17:09:00)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#829 2016-11-15 17:50:08
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
Allerdings überlege ich noch, ob es nicht besser hazard=bagpipe zusätzlich hin muss.
Besser is das. Mit hazard:type=acoustic und countersound:practical=heavy_metal.
--ks
Offline
#830 2016-11-16 16:00:53
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 934
Re: Kurioses
Jahrhunderte lang haben so vielen Menschen danach gesucht. Jetzt hab ich es endlich gefunden, dank OSM: amenity=monster name=Nessie
https://www.openstreetmap.org/node/2595 … 93/-4.5104
und
https://www.openstreetmap.org/node/2215 … 3/-4.42790
Aber bitte nicht löschen!
Ist doch ein tolles Easter Egg.
Mal sehen, wann es bei anderen "Kartenanbietern" an gleicher Stelle erscheint
.
Offline
#831 2016-11-16 16:02:45
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Kurioses
Aber bitte nicht löschen!
Hatte ich nicht vor.
Offline
#832 2016-11-16 17:14:19
- glglgl
- Member
- Registered: 2014-06-19
- Posts: 435
Re: Kurioses
Hmmm, ich dachte, für jedes Objekt in der Realität sollte es nur ein OSM-Objekt geben. Warum hat Nessie zwei?
glglgl
Offline
#833 2016-11-16 17:19:23
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Kurioses
Vlt. gibt es zwei Nessies? wikipedia: "Das Ungeheuer von Loch Ness, auch Nessie genannt, soll ein Tier oder eine Gruppe von Tieren sein, die in Loch Ness, einem See in Schottland, in der Nähe der Stadt Inverness leben. "
Offline
#834 2016-11-16 17:47:52
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
Vlt. gibt es zwei Nessies?
Wenn, dann ein ganzes Rudel oder gar ein Stamm. Daß ein Individuum jahrtausendelang dort aushält, ist doch eher unwahrscheinlich. Es ist nicht unmöglich, dass eine heute ansonsten ausgestorbene Meeresbewohnerspezies sich aus dem Meer in diese einst noch damit verbundene Nische zurückgezogen und dort überlebt hat. Als ich vor ~15 Jahren mal in der Monster Exhibition in Drumnadrochit war, lief da eine ganz nette Multimediashow zum Stand der Forschung.
--ks
Offline
#835 2016-11-17 00:00:37
- BeKri
- Member
- From: München, Aubing
- Registered: 2014-08-14
- Posts: 259
Re: Kurioses
Klumbumbus wrote:Vlt. gibt es zwei Nessies?
Wenn, dann ein ganzes Rudel oder gar ein Stamm. Daß ein Individuum jahrtausendelang dort aushält, ist doch eher unwahrscheinlich. Es ist nicht unmöglich, dass eine heute ansonsten ausgestorbene Meeresbewohnerspezies sich aus dem Meer in diese einst noch damit verbundene Nische zurückgezogen und dort überlebt hat. Als ich vor ~15 Jahren mal in der Monster Exhibition in Drumnadrochit war, lief da eine ganz nette Multimediashow zum Stand der Forschung.
--ks
Cool,
nicht nur die Jahreszeiten verschieben sich immer weiter nach hinten ...
auch die "Sommerlöcher" gehen jetzt schon bis in den November ;-))
Nur gut, dass OSM auch schon "Lande"plätze der besonderen Art eingetragen hat.
http://www.openstreetmap.org/#map=19/52.53632/10.14220
derBeKri
Offline
#836 2016-11-17 02:14:15
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,391
Re: Kurioses
Nur gut, dass OSM auch schon "Lande"plätze der besonderen Art eingetragen hat.
http://www.openstreetmap.org/#map=19/52.53632/10.14220
"Kurios" ist mal wieder was anders.
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#837 2016-11-17 07:41:52
- martinum4
- Member
- Registered: 2015-05-16
- Posts: 121
Re: Kurioses
Ihr denkt in DE wird es langsam kompliziert mit den Hausnummern? Schaut mal in den Niederlanden... http://overpass-turbo.eu/s/crI
Offline
#838 2016-11-17 07:45:59
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,080
Re: Kurioses
In NL ist so etwas normal. Es gibt dort eigentlich keine Haus- sondern Wohnungsnummern. Ein Mehrfamilienhaus hat deshalb immer so viele Hausnummern wie Wohnungen.
Baßtölpel
Offline
#839 2016-11-17 13:40:10
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
In England mappt man offenbar seine Schulwege oder so was ein. Ich hab den Ersteller mal vorsichtig gefragt, ob das Kunst ist oder weg kann :-)
--ks
Offline
#840 2016-11-20 09:45:58
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
Ist doch schön, wenns auch mal Lob gibt.
@Walter: Für die vielen angemeckerten Hydranten bist du zuständig! ;-)
--ks
Offline
#841 2016-11-20 10:38:38
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Kurioses
@Walter: Für die vielen angemeckerten Hydranten bist du zuständig! ;-)
???
Offline
#842 2016-11-20 10:55:27
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
kreuzschnabel wrote:@Walter: Für die vielen angemeckerten Hydranten bist du zuständig! ;-)
???
Na, weil du für alle Hydranten zuständig bist.
--ks
Offline
#843 2016-11-20 13:21:23
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Kurioses
Ich habe mir mal erlaubt alle Hydrantenhinweise, den Lobhinweis, sowie ein paar weitere, z.B. 769289, zu kommentieren, in der Hoffnung, dass wir vielleicht einen neuen Mapper begrüßen können.
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#844 2016-11-20 13:53:44
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
Ich habe mir mal erlaubt alle Hydrantenhinweise, den Lobhinweis, sowie ein paar weitere, z.B. 769289, zu kommentieren, in der Hoffnung, dass wir vielleicht einen neuen Mapper begrüßen können.
Gute ID.
--ks
Offline
#845 2016-11-20 14:01:10
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kurioses
Ist zwar gut gedacht, leider wird es "anonym" (vermutlich) nicht erreichen. Deshalb war ich ja bei notes dafür eine email für Rückfragen anzugeben.
Vieles würde schon ein Bild vereinfachen, ich weiß nicht was in heutigen Zeiten von Smartphone davon abhält.
Offline
#846 2016-11-20 14:51:13
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Kurioses
Deshalb war ich ja bei notes dafür eine email für Rückfragen anzugeben.
Hier die Diskussion dazu.
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#847 2016-11-24 16:40:07
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
Offline
#848 2016-11-24 17:17:31
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,016
Re: Kurioses
Naja, der sieht mir noch per Rad befahrbar aus, da hatte ich schon schlimmere Feldwege in meinem Navi.
Ich ändere den mal auf 4.
EDIT Wurde schon auf 5 gesetzt.
Last edited by chris66 (2016-11-24 17:39:59)
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#849 2016-11-24 18:51:59
- Bernhard Hiller
- Member
- Registered: 2011-05-10
- Posts: 1,122
Re: Kurioses
Nominiert in der Kategorie „Flauschigster Grade2-Track“.
So manches Mal habe ich den Eindruck, daß an Tracks in dieser Region mal per default tracktype=grade2 drangepflastert wurde. Habe auch schon etliche auf 3, 4, oder gar 5 korrigiert...
Offline
#850 2016-11-24 19:01:50
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
EDIT Wurde schon auf 5 gesetzt.
Von mir vorhin. Ist wirklich nur Erdboden mit Grasbewuchs. Bei den meisten anderen grade4 in der Gegend habe ich auch den Eindruck, dass da ein Religionslehrer keinem Schüler die schlechteste Note geben wollte :-)
--ks
Offline