You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#51 2014-11-24 09:33:07
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,187
- Website
Re: Kurioses
Was mag dieses Schild an der Tür einer Thai-Massage uns sagen?
Und ist sowas Werbung ? Was man so alles bei einer Kartierung findet...
Last edited by wegavision (2014-11-24 09:33:39)
Offline
#52 2014-11-24 10:59:26
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Kurioses
Was mag dieses Schild an der Tür einer Thai-Massage uns sagen?
...
Hier wird man nicht beschissen
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#53 2014-11-26 08:03:23
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Kurioses
Bei meinen Streifzügen durch die Welt der Fahrspuren bin auf eine äußerst sinnfreie Erfassung einzelner Spuren gestoßen, die als Negativbeispiel bestens geeignet ist.
http://osm.org/go/0DOO5HLcP
Es brodelt in mir, aber ich halte der Versuchung stand, den vermutlichen Verursacher schon heute anzuscheißen freundlich zu bitten, doch hier nach dem anerkannten lanes-Schema alles in Ordnung zu bringen.
(Bringe das hier, weil ich den Wochenaufgaben-thread http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=27571 von so etwas sauber halten will.)
Und damit es der Nachwelt erhalten bleibt als Bild verewigt: https://drive.google.com/file/d/0B_3PJB … sp=sharing
Last edited by hurdygurdyman (2014-11-26 08:15:03)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#54 2014-11-26 08:16:29
- Nadjita
- Member
- From: Misburg, Hannover
- Registered: 2013-07-12
- Posts: 538
Re: Kurioses
Ich wage auch zu bezweifeln, dass der Parkplatz den Namen „Gebührenpflichter Parkplatz“ trägt…
Offline
#55 2014-11-26 08:38:13
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Kurioses
Ich wage auch zu bezweifeln, dass der Parkplatz den Namen „Gebührenpflichter Parkplatz“ trägt…
Und eine aüßerst schlampige Detailerfassung einer Sportanlage findet man etwas östlich http://osm.org/go/0DOO5l6X3
Warum wurden die Sprungruben nicht als Sandfläche, der Rasenplatz nicht mit surface=grass und die Laufbahnen (auch ohne surface) nicht als einzelne lanes mit oneway und change:lanes=no erfasst? Natürlich gehört dann noch dort, wo der Startbereich für 100 m sich mit den Laufbahnen aus der Kurve verbindet, jeweils eine restriction "no_left_turn" an jeden Verbindungspunkt
Last edited by hurdygurdyman (2014-11-26 08:39:43)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#56 2014-11-26 09:49:47
- Wolfgang B
- Member
- Registered: 2009-09-23
- Posts: 373
Re: Kurioses
Da kann man nur sagen: Viel Spaß beim Aufräumen.
Offline
#57 2014-11-26 10:07:11
- CADdog63
- Member
- Registered: 2011-12-04
- Posts: 140
Re: Kurioses
Und eine aüßerst schlampige Detailerfassung einer Sportanlage findet man etwas östlich
Ich kann über sowas eigentlich nicht mehr lachen, es macht mich traurig.
siehe auch http://osm.org/go/0GriWJpDA
Einmal erfasst und keiner kümmert sich nach dem halbjährlichen Heckenschnitt darum, diesen "wood" neu zu mappen
Mikromapping, 3D-mapping, ...
Wir bekommen zwar langsam eine OS-Datenbank mit immer mehr Daten aber eben auch mit immer mehr falschen, veralteten Daten und irgendwann womöglich nützt die tolle große Datenbank nichts mehr, weil man sich kaum noch darauf verlassen kann.
Eine Lösung dafür habe ich aber auch nicht
Aber schön sieht's aus
Offline
#58 2014-11-26 12:14:07
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Kurioses
Aber schön sieht's aus
Ich finde diese ein-Baum-Wälder immer hässlich, weil das nicht meinen Erwartungen an eine Karte im Maßstab 1:2'000 entspricht. Auf einer 1:25'000 sind Wälder/Waldinseln in der Größe ja voll das was ich erwarte, aber auf 1:2'000 nicht. Da erwarte ich einzelne Baumsignaturen.
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#59 2014-11-26 12:47:33
- _torsten_
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2010-03-15
- Posts: 512
Re: Kurioses
CADdog63 wrote:Aber schön sieht's aus
Ich finde diese ein-Baum-Wälder immer hässlich, weil das nicht meinen Erwartungen an eine Karte im Maßstab 1:2'000 entspricht. Auf einer 1:25'000 sind Wälder/Waldinseln in der Größe ja voll das was ich erwarte, aber auf 1:2'000 nicht. Da erwarte ich einzelne Baumsignaturen.
So etwa? http://www.openstreetmap.org/#map=18/50.87956/11.56162
Offline
#60 2014-11-26 12:49:36
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Kurioses
OMG! OSM als Baumkataster.
Last edited by Gehrke (2014-11-26 12:49:51)
Offline
#61 2014-11-26 13:43:20
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Kurioses
gormo wrote:CADdog63 wrote:Aber schön sieht's aus
Ich finde diese ein-Baum-Wälder immer hässlich, weil das nicht meinen Erwartungen an eine Karte im Maßstab 1:2'000 entspricht. Auf einer 1:25'000 sind Wälder/Waldinseln in der Größe ja voll das was ich erwarte, aber auf 1:2'000 nicht. Da erwarte ich einzelne Baumsignaturen.
So etwa? http://www.openstreetmap.org/#map=18/50.87956/11.56162
Ja, genau so ;-)
Nee, im Ernst: das finde ich wesentlich besser als Ein-Baum-Wälder!
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#62 2014-11-27 08:34:20
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Kurioses
Endlich mal was positives:
16 Spuren bei oneway=yes und kein Fehler
(Bing-Hintergrund zuschalten)
edit:
Es geht aber auch anders:http://www.openstreetmap.org/way/124471 … /-119.2559
Da hat jemand das lanes-Schema wohl nicht verstanden
Last edited by hurdygurdyman (2014-11-27 09:54:39)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#63 2014-11-27 12:22:40
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Kurioses
Es geht aber auch anders:http://www.openstreetmap.org/way/124471 … /-119.2559
Da hat jemand das lanes-Schema wohl nicht verstanden
Vermutlich meinte da eher ein Neuling, dass die Strassenstücke nicht verbunden seien…
Offline
#64 2014-11-28 09:07:13
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Kurioses
Im Mapfactor-Forum wir durch mdx auf eine sehenswerte lane-Erfassung hingewiesen.
Google ist da einfacher gestrickt.
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#65 2014-12-01 17:31:24
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,187
- Website
Re: Kurioses
Ich frage mich ob ich die Wiki um diesen Automat erweitern soll?
vending=diamonds
Offline
#66 2014-12-01 23:56:18
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Kurioses
Wenn's Fleischautomaten gibt, warum keine Diamanten?
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#67 2014-12-02 00:14:18
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Kurioses
Wenn's Fleischautomaten gibt, warum keine Diamanten?
und wenn es etwas günstiger sein darf: http://www.gold-to-go.com/
Gruss
walter
Offline
#68 2014-12-04 08:34:23
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,187
- Website
Re: Kurioses
Man könnte mal einen Wettbewerb der dümmsten Schilder machen. Das hier hängt vor einem Club, in dem wohl nur Angepasste und Langweiler zutritt haben:
Offline
#69 2014-12-08 17:47:23
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,112
Re: Kurioses
Auch mal wieder hier etwas von mir. Es handelt sich hierbei um eine echte Fahrradstraße, aus der keine Autos (etc.) erlaubt sind. Aber wozu dann die Zeichen links?
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#70 2014-12-08 18:50:30
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Kurioses
Na ja, doppelt hält besser.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#71 2014-12-09 08:59:46
- berndw
- Member
- From: Erpel am Rhein
- Registered: 2011-06-04
- Posts: 495
Re: Kurioses
Auf einer Fahrradstraße sind doch normalerweise andere Fahrzeuge erlaubt, oder?
Ansonsten wäre es ein Radweg
Alle die ich kenne, Remagen, Bonn, Köln ... Autos dürfen mit reduzierter Geschwindigkeit diese auch nutzen.
Das erklärt auch die linke Kombination.
Bernd
Mein Fork des AIO-Styles auf GitHub
Offline
#72 2014-12-09 09:23:53
- KPG
- Member
- Registered: 2010-09-13
- Posts: 164
Re: Kurioses
Auf einer Fahrradstraße sind doch normalerweise andere Fahrzeuge erlaubt, oder?
WP sagt: "In Deutschland sind Fahrradstraßen dem Fahrradverkehr vorbehalten. Mit anderen Fahrzeugen dürfen sie nur dort benutzt werden, wo dies durch Zusatzzeichen angezeigt ist."
Das ist im Bild oben aber nicht der Fall. Also dürfen dort nur Fahrräder fahren.
Offline
#73 2014-12-09 09:57:49
- berndw
- Member
- From: Erpel am Rhein
- Registered: 2011-06-04
- Posts: 495
Re: Kurioses
Du hast recht
[url]http://www.bgbl.de/banzxaver/bgbl/start.xav?start=%2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl197s2028.pdf%27]#__bgbl__%2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl197s2028.pdf%27]__1418115157227[/url]
Aber mangels Gesamtansicht des Bildes und der Straßeneinmündung würde ich behaupten, da es sich um ein Verbot der Einfahrt für andere Fahrzeuge handelt, steht die Erlaubnis für diese Fahrzeuge am anderen Ende der Straße. IMHO hätte man alle Schilder korrekterweise an einem Mast befestigt oder ausgedünnt
Mein Fork des AIO-Styles auf GitHub
Offline
#74 2014-12-09 11:40:30
- TobWen
- Member
- From: Ruhrgebiet
- Registered: 2009-03-31
- Posts: 1,112
Re: Kurioses
Aber mangels Gesamtansicht des Bildes und der Straßeneinmündung würde ich behaupten, da es sich um ein Verbot der Einfahrt für andere Fahrzeuge handelt, steht die Erlaubnis für diese Fahrzeuge am anderen Ende der Straße.
Nein, wie ich bereits schrieb:
Es handelt sich hierbei um eine echte Fahrradstraße
Was macht der RVR mit OpenStreetMap? https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63052
Aktuelle Luftbilder des RVRs (Ruhrgebiet) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=28511
Offline
#75 2014-12-09 14:12:55
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kurioses
Es ist doch ganz einfach: damit soll signalisiert werden, dass Fahrräder auf beiden Straßenseiten in Richtung der Einbahnstraße parken sollen, und nicht jeweils in Fahrtrichtung rechts...
Offline