You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#26 2014-10-29 12:30:09
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Kurioses
Wobei meine Interpretation geraten war.
Könnte natürlich auch bedeuten: Achtung Blindenheim, bitte max. 25 km/h fahren.
Offline
#27 2014-10-29 13:51:19
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Kurioses
Mich hat die PM eines Kollegen aus Saarbürcken erreicht.
Der Kollege hat die Geokoordinaten ausgewertet und meinte
amenity=drug lord oder tourism=drug-cook
könnte auch noch zutreffen.
Warum gibt es bei diesem OSM keine eindeutigen Richtlinen?
Steve wird's schon richten!
Edit: Grammatik
Last edited by derFred (2014-10-29 14:33:07)
Offline
#28 2014-10-29 14:49:18
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Kurioses
Könnte es sein, das ich hier richtig liege?
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#29 2014-10-29 14:58:52
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Kurioses
Könnte es sein, das ich hier richtig liege?
[...]
Wenn Du meinst, wo das Foto gemacht wurde, dann nein.
Wenn Du meinst amenity=drog dealer dann kann ich das nicht beantworten. ;-)
Das Schild wurde übrigens verunstaltet, es handelt sich um einen einfachen Hinweise auf Hubbel - ich weiss nicht, wie die auf Deutsch heißen - zur Verkehrsberuhigung (Pt-br: lombada, Es: chapas dormidas, oder bordes) ... und nur der "Hut" findet sich auf dem Originalschild. ;-)
Last edited by derFred (2014-10-29 15:00:03)
Offline
#30 2014-10-29 15:05:42
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Kurioses
Ich hab hier mal den tag traffic_calming=yes in der Dominikanischen Republik ausgewertet. Vielleicht ist es auch ein anderes Land in Mittelamerika.
Edit: Das Schild lädt aber auch geradezu darauf ein, es zu verunstalten.
Last edited by Rogehm (2014-10-29 15:12:17)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#31 2014-10-29 15:10:03
- derFred
- Member
- Registered: 2012-08-28
- Posts: 357
- Website
Re: Kurioses
Ich hab hier mal den tag traffic_calming=yes in der Dominikanischen Republik ausgewertet. Vielleicht ist es auch ein anderes Land in Mittelamerika.
Südamerika, Ecuador. ;-)
Wenn ich die hier alle eintrage wollte, hätte ich Jahre zu tun. ;-)
... dabei gibt es hier noch Wichtigeres zu mappen ;-)
Last edited by derFred (2014-10-29 15:10:30)
Offline
#32 2014-11-01 22:51:36
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Kurioses
'Abend, zusammen.
Wie taggt man sowas?
http://www.youtube.com/watch?v=tZDIkWgVJsE
Das ist nur ein Beispiel. In meiner Nähe wurde nun auch "ein Förderband für faule Golfer" installiert.
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#33 2014-11-01 23:12:26
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Kurioses
Offline
#34 2014-11-01 23:29:19
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Kurioses
@maxbe Danke. den Tag kannte ich auch noch nicht. Sieht meinem Problem-Förderband verblüffend ähnlich.
Aber ich glaube, die "Alt-Herren-Golfer" fühlen sich mit dem Begriff "Zauberteppich" ein bisschen ver.....
Außerdem ist es kein aerialway und keine Skiberghilfe. Da müssen wir uns wohl was neues überlegen, oder?
Grüße Rolf
Anh.: Als line: highway=footway; conveying=forward; foot=permissive; incline=up; access=private oder so ähnlich?
Last edited by Rogehm (2014-11-02 07:49:07)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#35 2014-11-02 10:21:13
- cepesko
- Member
- Registered: 2012-06-14
- Posts: 511
Re: Kurioses
Außerdem ist es kein aerialway und keine Skiberghilfe. Da müssen wir uns wohl was neues überlegen, oder?
Nee, das ist exakt das gleiche Gerät, ob sich nun alte Herren mit Golftasche oder kleine Kinder mit Skiern an den Füßen draufstellen. Und aerialway legt ja nicht auf Winterskibetrieb fest, auch Materialtransport-Seilbahnen bekommen das tag (=goods). Somit müsste erstmal nur das Wiki erweitert werden.
Es sei denn, der etablierte Begriff des aerialway würde für diese Transportart in frage gestellt (ähnelt aber der Diskussion highway=path).
cepesko
PS @Roghem: Für ein Kali-Förderband in Neuhof
hatte ein mapper bereits auch das magic carpet verwendet, welches aber durch einen anderen mapper wieder gelöscht wurde und durch ein aerialway:heating=no ersetzt wurde. (aus welchem Grund auch immer)
Last edited by cepesko (2014-11-02 10:40:34)
Offline
#36 2014-11-02 11:03:04
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Kurioses
@ maxbe @cepesko Ihr habt recht. Man sollte erstmal selbst gut recherchieren, bevor man hier eine Frage stellt.
Es ist auch das längste Golf - magic carpet auf der Welt. http://www.sunkid.at/index.php?id=38
Na, dann werde ich es mal eintragen in der Hoffnung, das der tag Bestand hat. ( vielleicht mit einem Wiki-Link oder einer note versehen ).
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#37 2014-11-11 19:53:46
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Kurioses
Hi,
hab ich gerade im Netz aufgeschnappt: Deutschland wächst um Fläche Liechtensteins
Viel Spaß beim Nachmessen
Gruß
Walter
Offline
#38 2014-11-12 07:35:51
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Kurioses
Hi,
hab ich gerade im Netz aufgeschnappt: Deutschland wächst um Fläche Liechtensteins
Viel Spaß beim Nachmessen
Gruß
Walter
Wäre siche mal interessant, die dortige Flächenangabe mit der sich aus OSM-Daten ergebenden Flächen zu vergleichen.
Ich kann das leider nicht
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#39 2014-11-12 09:45:44
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Kurioses
Laut PostGIS hat Brandenburg in OSM 29652,50 km². Offiziell sind es derzeit 29654,16 km².
Also ein geringer Unterschied gegenüber der Liechtenstein-Differenz von ca. 160 km².
Last edited by Gehrke (2014-11-12 09:59:20)
Offline
#40 2014-11-12 09:56:24
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Kurioses
Laut PostGIS hat Brandenburg 29652.5020513803 km² Fläche (Stand ca. 15.10.2014). Offiziell sind es derzeit 29654,16 km².
Also ein geringer Unterschied gegenüber der Liechtenstein-Differenz von ca. 160 km².
Bei Brandenburg ist meines Wissens (eigentlich) die Tiefenlinie von Oder und Neiße als Grenze festgelegt. Darum kann keiner 100%ig genau sagen wo sich heute oder morgen die Grenzlinie befindet (Flußdynamik). Die offizielle Zahl dürfte aus der letzten Grenzfeststellung stammem, die vor ein paar Jahren durchgeführt wurde...
Sven
Offline
#41 2014-11-12 10:41:40
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Kurioses
Laut PostGIS hat Brandenburg in OSM 29652,50 km². Offiziell sind es derzeit 29654,16 km².
Also ein geringer Unterschied gegenüber der Liechtenstein-Differenz von ca. 160 km².
Wenn du die Fäche der Grenzrelation #62504 von Brandenburg nimmst, hast du ja recht, aber so wie ich den Bericht verstanden habe, werden die amtlichen Statistiken Bottom-Up durch Zusammenrechnen der Einzelflächen berechnet. Und bei den Basisdaten klemmt es anscheinend.
Gruss
walter
edit: "amtlich" ergänzt
Last edited by wambacher (2014-11-12 11:04:43)
Offline
#42 2014-11-12 11:00:16
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Kurioses
Gehrke wrote:Laut PostGIS hat Brandenburg in OSM 29652,50 km². Offiziell sind es derzeit 29654,16 km².
Also ein geringer Unterschied gegenüber der Liechtenstein-Differenz von ca. 160 km².Wenn du die Fäche der Grenzrelation #62504 von Brandenburg nimmst, hast du ja recht, aber so wie ich den Bericht verstanden habe, werden die Statistiken Bottom-Up durch Zusammenrechnen der Einzelflächen berechnet. Und bei den Basisdaten klemmt es anscheinend.
Ist mir schon klar. Aber das ist hier im Prinzip egal. Die Summe der Einzelflächen ist in OSM identisch mit der Gesamtfläche. In den offiz. Daten gab es halt Teilflächen, die zu klein ausgewiesen waren (durch schlechte Messung, nicht zueinander passende Koordinaten u.ä.). Bei uns sind sicherlich auch viele Teile laut Grenzverlauf zu klein, aber andere dann dafür zu groß.
Last edited by Gehrke (2014-11-12 11:02:01)
Offline
#43 2014-11-12 11:06:39
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Kurioses
Die Summe der Einzelflächen ist in OSM identisch mit der Gesamtfläche.
Klaro, so hatte ich das ja auch gemeint - in den "amtlichen Statistiken"
Gruss
walter
ps: OT - Joomla rennt wieder
Offline
#44 2014-11-12 17:06:43
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Kurioses
Laut PostGIS hat Brandenburg in OSM 29652,50 km². Offiziell sind es derzeit 29654,16 km².
Also ein geringer Unterschied gegenüber der Liechtenstein-Differenz von ca. 160 km².
Ein Lob an alle Grenzbetreuer,
denn unter zwei Quadratkilometer Differenz ist wohl aller Ehren wert.
Last edited by hurdygurdyman (2014-11-12 17:14:14)
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#45 2014-11-13 12:40:10
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Kurioses
Mal wieder jemand, der - oder besser die - dem Navi zu 110% vertraut.
http://www.polizei.bayern.de/schwaben_s … tml/210684
Nur leider keine Info, um welches Navi es sich handelte.
Gruss
walter
Offline
#46 2014-11-15 23:43:47
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Kurioses
Apropos Thread # http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=23138
Heisst das Gebäude hier seit seinem Niedergang am 23.08. so?
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#47 2014-11-16 00:52:23
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,337
Re: Kurioses
Apropos Thread # http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=23138
Heisst das Gebäude hier seit seinem Niedergang am 23.08. so?
note statt name und es kommt hin.
Offline
#48 2014-11-16 01:11:16
- Rogehm
- Banned
- From: Rösrath / Köln
- Registered: 2014-05-07
- Posts: 2,809
Re: Kurioses
note statt name und es kommt hin.
Nö. Natürlich in die (das?) note. Aber zusätzlich end_date=23.08.2014 ; building:condition=completely_ruinous .... Schade ums Gebäude...
Anh.: Jawohl, den tag gibt es !
Last edited by Rogehm (2014-11-16 01:45:44)
Gruß Rolf
“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Offline
#49 2014-11-16 09:12:31
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Kurioses
Natürlich in die (das?) note.
description ist besser - wird teilweise mit angezeigt.
note sollte ein Hinweis für Mapper bleiben -> extra Darstellung in JOSM
Aber zusätzlich end_date=23.08.2014 ; building:condition=completely_ruinous
oder*=partly_ruinous?
Schon user angeschrieben?
Offline
#50 2014-11-16 13:54:55
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,681
- Website
Re: Kurioses
Nahmd,
die OpenSeaMap sollte mal das Routing und die Erfassung von Oneways überarbeiten.
Gruß Wolf
Edit: typo
Last edited by Netzwolf (2014-11-16 14:13:14)
Fragen zu meinen Posts via Mastodon oder per Twitter-DM.
Offline