You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#2551 2019-06-10 11:22:52
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
Bis zum nächsten Routingdaten-Update kann man hier noch eine unkonventionelle Autobahnnutzung bewundern:
https://www.openstreetmap.org/direction … 0%2C7.8258
Ein Kollege hat vor einem Jahr Straßen-Ways als Naturparkgrenze genutzt und auf mindestens diesen zwei Brücken entsprechende Abzweigungen gesetzt
--ks
Offline
#2552 2019-06-10 11:27:52
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kurioses
Ich versteh das Problem immer noch nicht.
Ich schon.
Briefe müssen bis spätestens 20:00 im örtlichen Briefzentrum angekommen sein, sonst schaffen sie es nicht mehr in die LKW-Transporte zu den anderen Briefzentren und bleiben notgedrungen einen Tag liegen. Nun wird bspw. dieser Briefkasten um 19:15 geleert. Der Fahrer hat also 45 Minuten Zeit, nach der Leerung des Briefkastens (vorausgesetzt, er ist pünktlich) bis zum Briefzentrum (für die Postleitregion 63 in Offenbach) zu fahren und die Briefe dort abzugeben. Da die Postboten heutzutage Briefe und Pakete abtransportieren, muss er aber noch unterwegs einen Abstecher in das zuständige Paketzentrum (in Obertshausen) machen. Der einzige Weg rüber ist die B8 durch Frankfurt und die A661. Ist dort Stau, schafft es der Fahrer nicht und dann braucht der Brief zwei Tage oder länger.
Last edited by Prince Kassad (2019-06-10 11:30:17)
Offline
#2553 2019-06-10 11:33:12
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
Nun wird bspw. dieser Briefkasten um 19:15 geleert.
Und zwar planmäßig. Hat mit dem hier diskutierten Problem also nicht das mindeste zu tun. Nochmal: Was ist schlimm daran, wenn ein planmäßig um 8 Uhr geleert werdender Briefkasten erst um 15 Uhr geleert wird, solange wir davon ausgehen, dass der Inhalt es noch am selben Tag ins Verteilzentrum schafft (wofür nach 15 Uhr wirklich noch genug Zeit ist)?
--ks
Offline
#2554 2019-06-10 11:37:02
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kurioses
Das basiert auf der naiven Vorstellung, dass die Briefe vom Briefkasten auf kürzestem Weg ins Briefzentrum wandern. Zuerst kommen die Briefe in das zuständige Postamt (erst recht dann, wenn der Zusteller gleichzeitig auch die Briefkästen leert und es keinen getrennten "Briefkasten-Leerer" gibt) und von dort fährt ein Transporter erst nach Schließung des Postamtes los um alle Briefe auf einen Rutsch ins Briefzentrum zu transportieren, meist so ca. 18:00. Es gibt hier also zwei Fehlerquellen: 1. Postbote kommt zu spät am Postamt an und der Transporter ist weg, 2. der Transporter verspätet sich auf der Fahrt vom Postamt zum Briefzentrum.
Offline
#2555 2019-06-10 11:49:57
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
Ah, das Problem lautet also gar nicht „Dieser Briefkasten wird heute erst um 15 Uhr geleert, obwohl 8 Uhr draufsteht“, sondern das Problem lautet: „Ich weiß aus geheimer Quelle hundertprozentig, dass die Briefe es nach einer 15-Uhr-Leerung nicht mehr am selben Tag ins Verteilzentrum schaffen“.
--ks
Offline
#2556 2019-06-10 11:54:49
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kurioses
Wenn man weiß, dass die Zeitangabe "8:00" nicht lautet "jemand kommt genau um 8:00 und leert den Briefkasten" sondern "der Zusteller der die Briefe für den laufenden Tag zustellt leert unterwegs auch den Briefkasten, aber je nachdem wieviele Briefe an den Tag anfallen, z. B. Postwurfsendungen oder Wahlbenachrichtigungen kann es schon mal bis nach 17:00 dauern" dann versteht man es.
Offline
#2557 2019-06-10 12:11:12
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,040
Re: Kurioses
"Leerung" heißt eigentlich "Leerung ab".
Einlieferung ins Verteilzentrum ist dann nochmal was ganz anderes.
Ablieferung beim Adressaten dann sowieso: Bei uns kommt die Post öfter mal ein/zwei Tage nicht, dafür dann anschließend um so mehr .
Offline
#2558 2019-06-10 12:15:33
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kurioses
Ablieferung beim Adressaten dann sowieso: Bei uns kommt die Post öfter mal ein/zwei Tage nicht, dafür dann anschließend um so mehr
.
Oh da kenn ich was lustiges. In einer sonst eher kleinen Gemeinde gibt es ein großes Hochhaus (10-13 Stockwerke). Früher kam da immer der Postbote mit dem Postfahrrad hin, anscheinend klappt das wegen dem Versandhandelboom nicht mehr, deshalb schicken die extra einen Postboten aus der Stadt mit dem Auto nur für dieses eine Haus.
Naja, bei dem Haus sind die Briefkästen innen, und wenn der Postbote keine Lust hat die einzelnen Adressaten herauszusuchen (bei über 40 Parteien pro Wohnungseingang kein Wunder) legt er einfach alle Briefe oben auf den Hausbriefkasten oben drauf. Jeder darf sich seine Briefe (und die der anderen) selbst vom Stapel nehmen. Immer wieder lustig anzusehen.
Offline
#2559 2019-06-10 12:56:24
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,568
Re: Kurioses
Jeder darf sich seine Briefe (und die der anderen) selbst vom Stapel nehmen. Immer wieder lustig anzusehen.
Und Du hast Dich auch schon bedient?
Offline
#2560 2019-06-10 17:11:03
- Anna Linux
- Member
- Registered: 2019-05-02
- Posts: 130
Re: Kurioses
Jeder darf sich seine Briefe (und die der anderen) selbst vom Stapel nehmen. Immer wieder lustig anzusehen.
Da lernt man die Nachbarn kennen und hat hoffentlich "nichts zu verbergen".
Weil wir im anderen Thread bei anonymen Hinweisen sind.
Der hier hat mir irgendwie gefallen.
Offline
#2561 2019-06-13 08:55:54
- Mammi71
- Member
- Registered: 2018-06-25
- Posts: 1,443
Re: Kurioses
Das mir das nicht schon früher aufgefallen ist:
https://www.openstreetmap.org/way/222757887
no name required
building=yes
name=light mast
Offline
#2562 2019-06-14 15:47:47
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Kurioses
https://www.openstreetmap.org/way/150957967/history
Seit fast 6 Jahren steht da „Kaiserlautern“ im destination, und erst heute merkt’s einer
--ks, der auch vertraute Strecken mit Navi fährt, um so was zu überprüfen
Offline
#2563 2019-06-17 17:39:29
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Kurioses
https://www.openstreetmap.org/way/523456801
Kann mir das jemand mal erklären? Und das bei einem Mapper von dem ich dachte, dass er einigermaßen erfahren ist...
Last edited by Prince Kassad (2019-06-17 17:39:40)
Offline
#2564 2019-06-17 17:41:56
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Offline
#2565 2019-06-17 17:51:43
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,064
Re: Kurioses
Passt nicht, ist lt. Luftbild nur eine Bushaltebucht.
Offline
#2566 2019-06-17 18:40:14
- ToniE
- Member
- From: Ottobrunn, Bayern, Germany
- Registered: 2016-06-13
- Posts: 554
Re: Kurioses
chris66 wrote:Passt nicht, ist lt. Luftbild nur eine Bushaltebucht.
Und dafür gibt es am "highway=tertiary" ein Zusatztag "bus_bay=right" oder "bus_bay=left" bzw. bus_bay=both", die "K 78" muss an entspr. Stellen gesplitted werden.
Alle Edits meiner Kommentare sind (nur) Typofixes, wenn nicht explizit anders angegeben.
Offline
#2567 2019-06-17 21:21:46
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 1,467
Re: Kurioses
Eine Bushaltestelle als seperaten Way eintragen zu wollen entspricht auch nur dann den Tagging-Geflogenheiten, wenn sie baulich von der Straße getrennt ist durch eine Verkehrsinsel, einen Bussteig etc. Bei den normalen Bushaltebuchten gibt es eine solche Trennung nicht. Daher ist unabhängig von dem Fehlgriff mit dem bus_guideway das Eintragen als Linie falsch.
Offline
#2568 2019-06-18 20:51:45
- Anna Linux
- Member
- Registered: 2019-05-02
- Posts: 130
Re: Kurioses
Sämtliche fehlenden Punkte ergänzt und verbessert
Änderungssatzkommentar. War tatsächlich ein großer Änderungssatz, aber ich finde die Aussage doch ein wenig übertrieben.
Offline
#2569 2019-06-21 09:16:49
#2570 2019-06-22 22:54:57
- RoterEmil
- Member
- Registered: 2016-10-09
- Posts: 316
Re: Kurioses
Diese note (btw. eines Anonymen) verweist auf diesen schönen Datenbankeintrag: https://www.openstreetmap.org/way/225893911
Offline
#2571 2019-06-23 09:14:10
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 9,831
Re: Kurioses
Oha, der schöne Elberadweg ist quasi überhauptnicht auf der "Standard-Karte" zu sehen. Liegt natürlich am access=no.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#2572 2019-06-23 09:40:21
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 1,467
Re: Kurioses
Diese note (btw. eines Anonymen) verweist auf diesen schönen Datenbankeintrag: https://www.openstreetmap.org/way/225893911
Also ganz ehrlich, diese "historische Stätte" gehört für mich eindeutig gelöscht und die anonyme Fehlernotiz hat absolut Recht. Ein Schlachtfeld? Das ist wirklich Unsinn. Auch wenn das Bing-Luftbild die Situation dort zeigt, bezweifele ich, dass davon "on the Ground" noch irgendwas zu sehen ist. Und wenn ja, dann bitte korrekt eintragen und nicht als ein Schlachtfeld, als hätte eine kriegerische Auseinandersetzung stattgefunden.
Offline
#2573 2019-06-23 09:43:54
- Galbinus
- Member
- From: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
- Registered: 2016-10-05
- Posts: 1,467
Re: Kurioses
Oha, der schöne Elberadweg ist quasi überhauptnicht auf der "Standard-Karte" zu sehen. Liegt natürlich am access=no.
Ich vermute, den hat jemand wegen einer temporären Sperrung (z.B. bis zur Reparatur des Deichbruchs) auf access=no gesetzt. Vermutlich wurde dort inzwischen alles wieder hergestellt, nur der access-Tag steht dort immer noch drinnen. Was zeigt, wie problematisch es ist, temporäre Sperrungen in OSM einzutragen, wenn derjenige, der sowas einträgt, nicht auch darauf achtet, dass es wieder entfernt wird, wenn die Sperrung beendet wurde.
Hat jemand Ortskenntnis, wie dort die Situation inzwischen ist und kann das korrigieren?
Offline
#2574 2019-06-23 12:31:51
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 587
Re: Kurioses
Der Elberadweg führt dort nicht mehr entlang, sondern geht auf dem Teilstück durch Fischbeck. Wenigstens war das letztes Jahr so. Hab' deshalb den falschen name tag entfernt.
Offline
#2575 2019-06-23 12:44:57
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 587
Re: Kurioses
Auch wenn das Bing-Luftbild die Situation dort zeigt, bezweifele ich, dass davon "on the Ground" noch irgendwas zu sehen ist.
Was Bing dort zeigt, ist völlig veraltet. In der Realität ist vor Ort nichts mehr zu sehen.
Maxar Premium Imagery zeigt den neuen Verlauf des Deiches und der Deichwege.
Offline