You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#1 2014-08-29 22:03:19
- -ad-
- Member
- Registered: 2013-02-05
- Posts: 208
Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Ich war irgendwie die Wochen drüberweggekommen, zumal ich's auch erst im Altpapier erblickt habe (habe schließlich einen entprechenden Sticker am Briefkasten, dass ich von der Reklameflut verschont bleibe)
Die Deutsche Postreklame (Gehört irgendwie zur Deutschen Post AG?) macht dort Reklame für die Reichweite und die Zielgenaue Verteilung von Beilagen
http://www.deutschepost.de/einkaufaktuell
Für mich sieht das aus wie OSM-Mapnik-Tiles in b/w, etwa dort: http://www.openstreetmap.org/way/236854 … 621/6.9575
Angesichts der Millionanauflage könnte es einen richtig freuen, wenn's denn erkennbar attributiert wäre.
http://imgur.com/a/ExuzB
(sorry für die riesigen Bilder, ich weiss gerade nicht, wie ich die kleiner bekomme.)
Offline
#2 2014-08-29 22:25:48
- Helmchen42
- Member
- Registered: 2014-06-02
- Posts: 29
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Ich vermisse das Windrad östlich der Schnellstraße, stand da mal (bei uns) eins?
Die Piktogramme für das St. Vinzenz Hospital und das Kinderkrankenhaus Amsterdamerstraße sind (mittlerweile?) anders.
Diverse labels sind nicht (mehr?) zu erkennen.
Dafür sieht es alles in allem doch schon Mapnik ähnlich, besonders das Aussehen des Labels für die Hochschule für Musik, Tanzabteilung ähnelt auffallend z15.
Eventuell könnte man mit den oben genannten Punkten ermitteln wie alt das genutzte Kartenmaterial ist .
Die Daten für die grünen Punkte sollten aber nicht von uns kommen, da fehlt noch ein bisschen was um die Christinastraße.
Offline
#3 2014-08-29 22:34:37
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Doch, doch – das ist OSM.
Offline
#4 2014-08-29 23:03:27
- KonB
- Member
- Registered: 2013-06-16
- Posts: 61
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Deutscher Style auf Zoomlevel 15: Link. Ich vermute mal, die Punkte sind Anwohnerbriefkästen aus ihrer eigenen Datenbank.
Offline
#5 2014-08-30 02:10:33
- -ad-
- Member
- Registered: 2013-02-05
- Posts: 208
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Spannend finde ich es nur, dass die Post ihrerseits sich weigert, uns die Standort-Daten ihrer Briefkästen zur Verfügung zu stellen und auch explizit dagegen widerspricht, diese "per Script" von der Webseite der Post zu klauben. Irgendwas mit "Urheberrecht, Datenbankschutz etc".
siehe auch http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … ation/DPAG
Offline
#6 2014-08-30 07:45:55
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Ich denke, das sich jemand finden sollte, das Unternehmen darauf hin zu weisen, dass hier ein Verstoß gegen das Urheberrecht vorliegt. Sicher wird es aber schwierig werden, überhaupt einen zuständigen Ansprechpartner zu finden. Schließlich wird sich ein Unternehmen dieser Größe auch einer Agentur bedienen, welche die Karte und letztlich das komplette Layout erstellt. Ähnliches hatten wir sicher schon mehrfach.
Ich kenne diese Werbung überhaupt nicht, ich wohne außerhalb des Verteilungsgebietes. (Trotzdem gibt's auch in Sachsen genug Papiermüll!)
Gruß Uwe
Offline
#7 2014-08-30 09:34:26
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Spannend finde ich es nur, dass die Post ihrerseits sich weigert, uns die Standort-Daten ihrer Briefkästen zur Verfügung zu stellen
Die Deutsche Post ist führend, was die Vollständigkeit und Aktualität der Adressdaten in Deutschland angeht. Wenn jemand ein Haus baut, weiß es die Post vor allen anderen. Die Briefträger sammeln diese Änderungen und reichen sie weiter. Da ist es klar, dass die Post nicht auf ihr Monopol dieser wertvollen Daten verzichten will.
Offline
#8 2014-08-30 10:38:18
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 941
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
-jha- wrote:Spannend finde ich es nur, dass die Post ihrerseits sich weigert, uns die Standort-Daten ihrer Briefkästen zur Verfügung zu stellen
Die Deutsche Post ist führend, was die Vollständigkeit und Aktualität der Adressdaten in Deutschland angeht. Wenn jemand ein Haus baut, weiß es die Post vor allen anderen. Die Briefträger sammeln diese Änderungen und reichen sie weiter. Da ist es klar, dass die Post nicht auf ihr Monopol dieser wertvollen Daten verzichten will.
Trotzdem (oder gerade deswegen) hat sich auch die Deutsche Post/DHL an das Urheberrecht zu halten. Umgekehrt wären bestimmt schon die Abmahnungen entworfen!
Offline
#9 2014-08-30 10:38:20
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
-jha- wrote:Spannend finde ich es nur, dass die Post ihrerseits sich weigert, uns die Standort-Daten ihrer Briefkästen zur Verfügung zu stellen
Die Deutsche Post ist führend, was die Vollständigkeit und Aktualität der Adressdaten in Deutschland angeht. Wenn jemand ein Haus baut, weiß es die Post vor allen anderen. Die Briefträger sammeln diese Änderungen und reichen sie weiter. Da ist es klar, dass die Post nicht auf ihr Monopol dieser wertvollen Daten verzichten will.
Bei den Umbenennungen in Dippoldiswalde wusste die Deutsche Post nach 5 Monaten noch keine aktuellen Daten - in OSM waren sie ab 01.01.2014. Sie hat sich sogar entschuldigt, das es mit den neuen Adressen (inklusive PLZ-Änderung ab 01.07.2014) so lange gedauert hat.
Offline
#10 2014-08-30 10:59:12
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
OT
(sorry für die riesigen Bilder, ich weiss gerade nicht, wie ich die kleiner bekomme.)
Bei Imgur an die URL ein "s" hängen.
Die Luxusvariante:
[url=http://i.imgur.com/mZexmxN.jpg][img]http://i.imgur.com/mZexmxNs.jpg[/img][/url]
sieht dann so aus, und ist klickbar.
OT-OFF
Die aktuelle Ausgabe von Einkauf Aktuell in Haan, hat keine OSM Karte. Das Bespiel war aus dem Rheinland.
Last edited by TheFive (2014-08-30 11:03:42)
Offline
#11 2014-08-30 11:30:36
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Sehr geehrter Herr Lindemann,
wir freuen uns, das Sie in der Ausgabe 9150 NRW Rheinland ihres Produktes OpenStreetMap Daten eingesetzt haben.
Das Projekt OpenStreetMap erzeugt freie Geodaten, die von jedem kostenfrei genutzt werden dürfen. Wir knüpfen die
Nutzung lediglich an die Bedingung, dass die Herkunft der Daten genannt wird.Einen kurze Information dazu finden Sie hier:
http://www.openstreetmap.org/copyrightDie erforderliche Namensnennung konnten wir in Ihrem Produkt nicht finden.
Ich erkenne an, das eine rückwirkende Änderung von Printprodukten nicht möglich ist.
Daher schlage ich vor, dass Sie der Community erklären, das das Unternehmen Deutsche Post in Zukunft die Lizenzbedingungen
der OpenStreetMap einhalten wird. Dies kann per Email an mich, oder direkt bei der Community unter:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=26819 geschehen.Darüber hinaus sind Spenden an die FOSSGIS e.V., die deutsche Vertretung der OpenStreetMap, zur Finanzierung u.a. unseres
Serverbetriebes herzlich willkommen, sicher kann uns Ihr Unternehmen mit einem angemessenen Beitrag unterstützen.Mit freundlichen Grüssen
Christoph (User:TheFive)
OpenStreetMapper
Offline
#12 2014-08-30 11:46:26
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Ein paar likes und retweets bis Montagmorgen wären nett:
Offline
#13 2014-08-30 13:32:16
- -ad-
- Member
- Registered: 2013-02-05
- Posts: 208
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
-jha- wrote:Spannend finde ich es nur, dass die Post ihrerseits sich weigert, uns die Standort-Daten ihrer Briefkästen zur Verfügung zu stellen
Die Deutsche Post ist führend, was die Vollständigkeit und Aktualität der Adressdaten in Deutschland angeht. Wenn jemand ein Haus baut, weiß es die Post vor allen anderen.
Nein, es ging mir nicht um "Ihre Briefkästen" (oder Deine ;-), sondern um Standorte "ihrer Briefkästen", also die Adressen und/oder Lat/Lons der gelben Behälter, die dazu dienen, ausgedruckte Mails mit einem aufgeklebten Postwertzeichen in die Queue des Router zu übergeben....
Da wurde damals spekuliert, dass die Post diese Daten nicht für andere Webdienste freigeben wollte (auch wenn sie eigentlich ein Interesse daran haben sollte), weil "Suche nach Briefkasten" durchaus Traffic auf die eigene Webseite(n) bringen kann und dabei dann auch die im Postkonzern durchaus erwünschten CrossSelling-Effekte auftreten... "Wenn man einmal da (auf der Webseite) ist...".
Offline
#14 2014-08-30 14:06:31
- mboeringa
- Member
- Registered: 2014-06-29
- Posts: 364
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Sehr geehrter Herr Lindemann,
wir freuen uns, das Sie in der Ausgabe 9150 NRW Rheinland ihres Produktes OpenStreetMap Daten eingesetzt haben.
Das Projekt OpenStreetMap erzeugt freie Geodaten, die von jedem kostenfrei genutzt werden dürfen. Wir knüpfen die
Nutzung lediglich an die Bedingung, dass die Herkunft der Daten genannt wird.Einen kurze Information dazu finden Sie hier:
http://www.openstreetmap.org/copyrightDie erforderliche Namensnennung konnten wir in Ihrem Produkt nicht finden.
Ich erkenne an, das eine rückwirkende Änderung von Printprodukten nicht möglich ist.
Daher schlage ich vor, dass Sie der Community erklären, das das Unternehmen Deutsche Post in Zukunft die Lizenzbedingungen
der OpenStreetMap einhalten wird. Dies kann per Email an mich, oder direkt bei der Community unter:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=26819 geschehen.Darüber hinaus sind Spenden an die FOSSGIS e.V., die deutsche Vertretung der OpenStreetMap, zur Finanzierung u.a. unseres
Serverbetriebes herzlich willkommen, sicher kann uns Ihr Unternehmen mit einem angemessenen Beitrag unterstützen.Mit freundlichen Grüssen
Christoph (User:TheFive)
OpenStreetMapper
Tolle Sache
Offline
#15 2014-08-30 15:00:33
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
KLingt sehr nach Ablasshandel
Viele Grüße
Henning
Offline
#16 2014-08-31 18:42:45
- MasiMaster
- Member
- Registered: 2011-11-22
- Posts: 369
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
TheFive wrote:Sehr geehrter Herr Lindemann,
[...]
Die erforderliche Namensnennung konnten wir in Ihrem Produkt nicht finden.
Ich erkenne an, das eine rückwirkende Änderung von Printprodukten nicht möglich ist.
Die können doch in einerm Folge-ZeitungWerbeblättchen ausdrücklich darauf hinweisen...?
Offline
#17 2014-08-31 19:00:23
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Ja, aber eben nicht auf schon ausgelieferter Ware.
Offline
#18 2014-08-31 23:12:27
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Dieses Wochenende war so eine Anzeige mit kleiner OSM-Karte ohne Attributierung in der Karlsruher Ausgabe. Ich habe als Kompensation ein kostenloses OSM-Werbebanner in einer der nächsten Karlsruher Ausgaben vorgeschlagen. Mal sehen, was passiert.
Offline
#19 2014-09-01 06:21:05
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Hi,
wie in #15 zu lesen ist, kann die Kompensation durchaus ambivalent gesehen werden. Bevor wir in eine größere Diskussion einsteigen, würde ich zwar die Reaktion von der DPDHL abwarten. Meine Motivation für den "Ablasshandel" war wie folgt:
Die Attribuierung ist eine Wertschätzung für die Arbeit die OSM geleistet hat, und dient natürlich als kleine implizite Werbebotschaft.
Die von mir angeregte kleine Spende könnte diese Wertschätzung versuchen nachzuholen.
@Einkaufaktuell: Da ihr ja immer noch Produkte mit unseren Karten auf den Markt werft, könnt ihr in Zukunft ja die Copyrights richtig vermerken.
Christoph
Offline
#20 2014-09-01 08:57:14
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Hinhaltende Antwort ist gekommen. Die erforderlichen Abstimmungen würde ich ungern öffentlich machen (die Ergebnisse werde ich sicherlich zeigen). DD1GJ Eventuell macht es Sinn, das wir über PM uns auf dem laufenden halten ?
Christoph
Offline
#21 2014-09-01 15:44:34
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Dieses Wochenende war so eine Anzeige mit kleiner OSM-Karte ohne Attributierung in der Karlsruher Ausgabe. Ich habe als Kompensation ein kostenloses OSM-Werbebanner in einer der nächsten Karlsruher Ausgaben vorgeschlagen. Mal sehen, was passiert.
Ausgabe 9343 Karlsruhe für (laut Aufdruck auf dem Cover) "76137 Karlsruhe 1 76199-59" für 30.8. bis 5.9.2014:
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#22 2014-09-01 16:49:05
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Immerhin ist da eine E-Mail-Adresse angegeben, an die man eine Nachricht (wie die oben zitierte) schicken könnte.
Offline
#23 2014-09-01 17:02:04
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Wie in #18 so nebenbei erwähnt, ist die Mail schon längst unterwegs. Die Abwesenhetsnotiz ist auch gleich gekommen, aber morgen am Dienstag wird die Mail wohl bearbeitet. Ich schicke noch eine hinterher, damit die Angelegenheit an die Konzernkommunikation und nicht an die Rechtsabteilung weitergeleitet wird.
Offline
#24 2014-09-02 20:43:48
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Hallo,
Ich könnte mir vorstellen, dass Geld geben nicht so leicht bei der Post geht. Daher habe ich einen Alternativvorschlag:
Der deutsche Tileserver läuft derzeit beim Geoforschungszentrum in Potsdam. Da die Upstream-Bandbreite des GFZ beschränkt ist, ist der Server "gedrosselt". Das dürfte auch mit der Grund sein, warum osm.de-Tiles nicht auf osm.org angeboten werden. Wenn die Post ihre "Sünde" ausgleichen möchte, aber kein Geld zahlen möchte, dann kann sie doch auch "Naturalien" als Ablass liefern, d.h. ein Plätzchen für den Server in ihrem Rechenzentrum bereitstellen, wo der Traffic nicht gedrosselt ist.
Nur mal so als Anregung.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#25 2014-09-02 20:58:39
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,707
- Website
Re: Einkauf-Aktuell jetzt mit OSM-Karten?
Nette Idee, aber letztendlich gibt es auch da einigen bürokratischen Aufwand. Außerdem ist so ein Serverumzug/-erweiterung wenig sinnvoll, wenn es nur für kurze Zeit ist, und die Frage ist, wie viel Kompensation in diesem Fall angebracht ist.
Meine Idee wäre ein vollseitiger Artikel über OSM (natürlich durch einen qualifizierten Redakteur verfasst) in einer der nächsten Ausgaben von Einkauf-Aktuell. Das wäre eine Kompensation über das gleiche Medium, gute Werbung für uns und sowohl bürokratisch als auch finanziell leicht zu bewerkstelligen.
Offline