You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#76 2014-09-08 18:07:22
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
In Stuttgart gibt es ein Zone, die nur mit Plakette grün befahren werden darf, und eine überlappende, abe nicht identische LKW Fahrverbotszone.
Beide sind als low_emission_zone getagged, nur aus dem Namen kann man (als gut deutsch Sprechende(r) ) erkennen, dass es Unterschiede gibt.Vielleicht kann man das Ganze mit einem zusätzlichen access Tag erschlagen:
access=green_sticker_germany für die "normale" Zone
access:max_weight=12t für die LKW Verbotsszone ( wobei noch der Lieferverkehr erlaubt ist)
Also für das LkW-Fahrverbot passen normale Access-Tags wie auf einem highway. Es gilt für alle LKW über 3,5t und im Endeffekt ist nur die Durchfahrt verboten. Also hgv=destination
Für die Umweltzone gibt es zu viele Ausnahmen. Ich würde hier kein Access verwenden, die Zone steht für sich.
Bezüglich Rot/gelb/grün: Bis auf zwei Städte ist mittlerweile alles grün (Münster noch nicht aktuell, mache ich gleich). Die gelben Ausnahmen Augsburg, Neu-Ulm würde ich mit den Verkehrsschildern traffic_sign=DE:270.1,1031-50 taggen.
Offline
#77 2014-09-08 22:59:35
- heine
- Member
- Registered: 2009-05-08
- Posts: 4
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
So, Mannheim ist fertig.
Ich habe ein Polygon erstellt mit boundary=low_emission_zone und type=LEZ.
Eins davon muss bestimmt weg.
Es existiert eine Relation "Umweltzone Mannheim" https://www.openstreetmap.org/relation/22825 die aber leer ist.
Was soll ich damit tun? Ich könnte mein Polygon der Relation zuordnen. Das wäre aber in meinen Augen dann doppelt.
Hier die overpass Query: http://overpass-turbo.eu/s/4XS
Die Wiki-Seite hab ich nicht korrekt aktualisiert, da man dort eine Relation angeben muss, und die hab ich nicht, naja :-)
Offline
#78 2014-09-08 23:17:35
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Ich habe ein Polygon erstellt mit boundary=low_emission_zone und type=LEZ.
Eins davon muss bestimmt weg.
Jo, wenn es wie hier eine einfache geschlossen Linie ist, reicht boundary=low_emission_zone. type=xxx ist hier sogar total daneben.
Gruss
walter
Offline
#79 2014-09-08 23:25:14
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Ich hatte ja Bedenken von wegen Multipolygon. Aber die Relation vom Typ Boundary erlaubt ja auch inner/outer. Also verstehe ich das richtig so:
Wenn Relation: type=boundary, boundary=low_emission_zone - und zwar auf der Relation
Wenn Polygon: boundary=low_emission_zone
absolut korrekt.
damit klappt es dann sowohl für die Osmapi-Anwender als auch für die Datenbankbenutzer.
Gruss
walter
Offline
#80 2014-09-08 23:40:05
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Wie gehen wir mit den Städten (Magdeburg, Neu-Ulm) um, die anstelle der Boundary die Straßen getagged haben?
Ignorieren oder einfach nachtragen ohne die Straßen zu löschen? Bin mir auch nicht schlüssig.
Hi, ich habe mir die LEZ-"Zone" von Magdeburg mal näher angesehen:
Dort ist folgendes zu erkennen:
Alle in der Rel befindlichen 540 Straßenstücke sind im Layer NO rot dargestellt.
Es gibt Straßen innerhalb der von mir mal schnell berechneten Zone, die nicht in der LEZ-Relation enthalten sind. Hier hab ich mal nach residential, secondary, tertiary und service gesucht, die nicht in der Rel drin stehen und für die formal laut OSM kein Verbot besteht.
Das ist für mich auch absolut logisch, da es sich eigentlich nur wieder um eine der ach so beliebten Sammelrelationen handelt, die nie und nimmer zu 100% korrekt sein werden.
Daher rate ich dazu, eine vernünftige Zone zu erfassen (hier als einfaches Polygon) und die Rel zu löschen. Ähnliche Ergebnisse erwarte ich auch für Neu-Ulm.
Gruss
walter
ps: Am Rand des berechneten Zone gibt es gewisse Unschärfen, da Postgis mit ST_ConcaveHull es nicht besser hinbekommt.
Offline
#81 2014-09-09 06:29:39
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,930
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
wenn jetzt Konsens herrschen würde, wäre das relativ flott gemacht. uk und italien müsste man noch kurz ansprechen.
Gruss
walterps: nicht damit es jetzt heisst "es geht ja doch!" Ich kann eine Liste der Rels erstellen allerdings ohne Flächeninformationen.
Hab mal mit Augsburg angefangen und alle Aktualisierungen im Wiki vermerkt.
Es gab auch einige nicht geschlossene Relationen, also beim Editieren auch da drauf schauen!
So wie ich es verstehe, gibt es im Ruhrgebiet nur noch eine große Zone.
Was macht man mit den Unterzonen?
Die Relation 280734 für Bonn ist gelöscht, kann die jemand wieder finden?
Last edited by fx99 (2014-09-09 06:29:57)
Offline
#82 2014-09-09 07:53:23
- hadhuey
- Member
- Registered: 2007-09-27
- Posts: 40
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Hallo Wambacher,
Servicewege habe ich nicht in der LEZ in Magdeburg erfasst. Sie sind an der Grenze auch nicht beschildert.
Alles andere sollte eigentlich passen.
Ich werte gerade eine Fahrradkarte mit Maperativ aus. Kann ich die Wege dann noch der LEZ zuordnen wenn sie innerhalb eines Polygons liegen?
Gibt es im Wiki mittlerweile eine Taggingvorgabeseite? Hab spontan nichts gefunden.
Offline
#83 2014-09-09 08:56:33
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Servicewege habe ich nicht in der LEZ in Magdeburg erfasst. Sie sind an der Grenze auch nicht beschildert.
Merkwürdig aber net so wichtig. Also könne man theoretisch doch dort reinfahren?
Alles andere sollte eigentlich passen.
Soll das bedeuten, du hast nachgebessert? So ist und war das eigentlich von mir nicht gedacht.
Ich wollte - mal wieder - die prinzipielle Unsicherheiten bei Erfassungen mit "Sammelrelationen" darstellen. Mehr ist diese LEZ-Liste nämlich nicht.
Ich werte gerade eine Fahrradkarte mit Maperativ aus. Kann ich die Wege dann noch der LEZ zuordnen wenn sie innerhalb eines Polygons liegen?
Kenne Maperative nicht so gut. Weiss ja auch nicht, wo du deine Rohdaten herbekommst. Mit der Overpass geht das auf jeden Fall und Mapnik sollte auch kein Problem machen.
Gibt es im Wiki mittlerweile eine Taggingvorgabeseite? Hab spontan nichts gefunden.
Jo: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … ssion_zone allerdings noch sehr rudimentär.
Gruss
walter
Nachtrag: Ich habe mich hier eigentlich eingeklinkt, weil es mir um das prinzipielle Problem der Erfassung von "Zonen" geht. Egal ob es sich um LEZ-Zonen, Wasserschutzgebiete, Naturschutzgebiete, Wahlkreise oder andere flächenhafte Objekte handelt.
Bei allen solchen Objekten macht es absolut keinen Sinn, eine Liste der Inhalte aufzustellen. Das ist der Job von spatialen Abfragen und die brauchen ein Polygon/Relation zur Flächendefinition.
Last edited by wambacher (2014-09-09 09:11:49)
Offline
#84 2014-09-09 10:16:44
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Wiki-Seite überarbeitet, type=LEZ durchgestrichen.
Offline
#85 2014-09-09 10:24:01
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Kenne Maperative nicht so gut. Weiss ja auch nicht, wo du deine Rohdaten herbekommst. Mit der Overpass geht das auf jeden Fall..
Hab mal kurz reingeschaut. Maperitive wird ja normalerweise mit OSM-Daten im XML-Format "gefüttert"
Ich nehme an, du hast einfach alle Highways geladen, die in der LEZ-Liste drin sind und die dann in Maperitive verarbeitet. Das kann du relatiov einfach mit der OsmApi machen, wenn du alle dich interessierenden Highways lädts, die sich innerhalb des LEZ-Polygons befinden. danach geht es wie gehabt weiter.
That's all.
EDIT: und so sieht es für Wiesbaden aus:
query:
(
area(3603996816)->.input;
way (area.input) ["highway"];
>;
);
out;
bin kein Overpass-Spezi und musste das Area noch aus dem Ergebnis manuell entfernen. Aber dann ging es.
Last edited by wambacher (2014-09-09 12:06:35)
Offline
#86 2014-09-09 11:30:09
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Gibt es in Stuttgart bzw. Vaihingen noch Klärungsbedarf?
Im Wiki steht:Im Bereich Vaihingen Diskrepanz zw. offizieller Karte und Schildern siehe http://www.openstreetmap.org/relation/1014684
Ich habe die beiden Mapper fx99 und Thilo87 mal angeschrieben.
In Stuttgart ist die B10/B27 im Norden nicht mehr ausgenommen, (neuer Text alter Text) das müsste noch korrigiert werden. Ich habe dazu leider keine Zeit.
Offline
#87 2014-09-11 08:20:34
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,930
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
...
ist doch ganz einfach: type=LEZ -> type=boundary, boundary=low_emission_zone umwandeln.
...Gruss
walter
Für Deutschland erledigt.
Neu-Ulm und Magdeburg sind jetzt type=collection, collection=low_emission_zone
@wambacher:Kannst Du zur Sicherheit nochmal Deinen Check laufen lassen.
Offline
#88 2014-09-11 09:11:56
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,255
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Das kann du relatiov einfach mit der OsmApi machen, wenn du alle dich interessierenden Highways lädts, die sich innerhalb des LEZ-Polygons befinden. danach geht es wie gehabt weiter.
That's all.
EDIT: und so sieht es für Wiesbaden aus:
Das Bild zeigt schön die zukünftigen Probleme beim Rendern und vermutlich noch viel mehr beim Routen...
Vermutlich darf ich auf der A643 von Süden in das Gebiet einfahren und am Schiersteiner Kreuz nach Osten abbiegen. In Walters Bild sind die Autobahnen aber zum Teil drin, weil kaum ein Programm auf die Idee kommt, dass die Grenze der LEZ nicht zur LEZ gehört.
Da müsste man entweder mit Abstand zur Straße mappen, oder sich Abfragen basteln, die die LEZ erst um 2 Meter schrumpft und dann die Abfrage macht, oder bei Abfragen den Rand ausnehmen.
Grüße, Max
Edit: Text geändert, das Problem ist ja nicht, dass die Autobahnen auf dem Bild fehlen, sondern, dass sie zum Teil drin sind...
Last edited by maxbe (2014-09-11 09:42:19)
Offline
#89 2014-09-11 09:40:31
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Für Deutschland erledigt.
Neu-Ulm und Magdeburg sind jetzt type=collection, collection=low_emission_zone@wambacher:Kannst Du zur Sicherheit nochmal Deinen Check laufen lassen.
done:
id | type | name | boundary
---------+------+-----------------------------+----------
2461289 | LEZ | Fascia Verde |
3937563 | LEZ | London Low Emission Zone |
2459896 | LEZ | ZTL Anello Ferroviario |
2459882 | LEZ | ZTL Diurna Centro Storico |
2572441 | LEZ | ZTL Diurna Trastevere |
2573034 | LEZ | ZTL Notturna Centro Storico |
2573006 | LEZ | ZTL Notturna San Lorenzo |
2573007 | LEZ | ZTL Notturna Testaccio |
2691714 | LEZ | ZTL Notturna Trastevere |
2459883 | LEZ | ZTL Tridentino |
(10 rows)
also sind wir mMn "sauber".
Danke und Gruss
walter
Offline
#90 2014-09-11 10:04:49
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Das Bild zeigt schön die zukünftigen Probleme beim Rendern und vermutlich noch viel mehr beim Routen...
Das war Quick&Dirty mit der Overpass, die ich fast garnicht kenne. Da ein vernünftiges Clipping hinzubekommen, ist nicht mein Ding.
Hiermit wollte ich hadhuey nur zeigen, daß man an die "erlaubten" Straßen herankommt, wenn man Magdeburg ein Polygon schenken würde. Wiesbaden als Beispiel war wohl ein wenig blöd, weil es gerade hier mit der Autobahn etwas kompliziert ist.
Wenn man die dafür notwendigen Abfragen aber mit PostGis aus der lokalen Render-DB macht, so wie es für Mapnik Standard ist, kann man alle Möglichkeiten von PostGis wie z.B. ST_Buffer verwenden.
Dies ist jetzt aufgrund der von fx99 durchgezogenen Änderungen jedermann, der selber rendert, jetzt leicht möglich, da die Daten jetzt in der DB vorhanden sein sollten. Das gleich gilt bestimmt auch für Nominatim ("gib mit alle Adressen in der LEZ, da ich nur dahin ziehen will") und die Router.
Gruss
walter
Edit: ein wenig muß ich dir aber dennoch zustimmen. Man bekommt immer das Problem der Grenzpolygone - liegt die Straße drin oder ist sie draußen? Das haben wir auch bei stadtspezifischen Auswertungen (Straßenliste) wenn die Straßen nicht genau auf der Grenze gesplittet sind.
Das "Magdeburger Modell" anzuwenden um solche Probleme zu vermeiden, bedeutet letztlich den Verzicht auf Grenzen und reines Tagging am Objekt ("es lebe is_in!") oder Sammelrelationen (alle Residentials von Hessen, vom Reg. Bezirk Darmstadt, Rheingau-Taunus-Kreis, Schlangenbad, Wambach - also mindestens 5 Rels in der "meine" Straße stehen müßte)
Last edited by wambacher (2014-09-11 10:27:00)
Offline
#91 2014-09-11 10:24:48
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,930
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
... das Problem ist ja nicht, dass die Autobahnen auf dem Bild fehlen, sondern, dass sie zum Teil drin sind...
Das Problem besteht in der Tat:
Viele LEZ sind durch Straßen begrenzt. Die Frage stellt sich, sind diese Straßen jetzt drin oder draußen ?
Teilweise hatten diese Straßen die Eigenschaft "outside", was aber nicht boundry kompatibel ist, so dass ich es auf "outer" änderte.
In Stuttgart sind die LEZ Grenzen weitgehend an admin Grenzen angelehnt, so dass sich das Problem hier nicht stellt.
Offline
#92 2014-09-11 10:54:45
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
maxbe wrote:... das Problem ist ja nicht, dass die Autobahnen auf dem Bild fehlen, sondern, dass sie zum Teil drin sind...
Das Problem besteht in der Tat:
Viele LEZ sind durch Straßen begrenzt. Die Frage stellt sich, sind diese Straßen jetzt drin oder draußen ?
Jo, ich hab schon Stellen gesehen, wo die Straßen sogar als Grenzstück verwendet wurden. Das geht ja nun wirklich nicht.
Bei kurzen Stummeln, die herausragen, sollte dagegen klar sein, dass diese Straßen komplett in der Zone sind.
Gruss
walter
ps: Beide LEZ liegen jeweils im Süd-Osten des Bildes
Last edited by wambacher (2014-09-11 11:04:21)
Offline
#93 2014-09-15 08:42:11
- tbsprs
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2013-12-06
- Posts: 106
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
[...]
Wenn Relation: type=boundary, boundary=low_emission_zone - und zwar auf der Relation
Wenn Polygon: boundary=low_emission_zone
Wie sieht eigentlich die aktualisierte Abfrage für Overpass-Turbo für dieses Schema aus?
Offline
#94 2014-10-12 13:09:40
- tbsprs
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2013-12-06
- Posts: 106
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Dank okilimu ist hier die aktualisierte Abfrage für Overpass-Turbo mit Einschränkung auf Deutschland:
<osm-script output="xml">
<query type="area" into="boundryarea">
<has-kv k="admin_level" v="2"/>
<has-kv k="name" v="Deutschland"/>
<has-kv k="type" v="boundary"/>
</query>
<print mode="meta" order="quadtile" from="boundryarea" />
<union>
<query type="way">
<has-kv k="type" v="LEZ"/>
</query>
<recurse type="down"/>
<query type="way">
<has-kv k="boundary" v="low_emission_zone"/>
</query>
<recurse type="down"/>
<query type="relation">
<has-kv k="type" v="boundary"/>
<has-kv k="boundary" v="low_emission_zone"/>
</query>
<recurse type="down"/>
</union>
<print mode="meta"/>
</osm-script>
... aus irgendwelchen Gründen ist Amsterdam noch drin?
Last edited by tbsprs (2014-10-12 13:12:49)
Offline
#95 2014-10-12 13:23:06
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
... aus irgendwelchen Gründen ist Amsterdam noch drin?
Jo, die Area in deiner Query ist ohne Effekt, sie wird nicht angezeigt (da area) und auf die nachfolgenden Queries wirkt sie sich auch nicht aus (da in boundryarea ablegt, darauf wird aber später nicht mehr Bezug genommen). Also wird einfach der komplette Planet abgesucht.
Probier's mal hiermit: http://overpass-turbo.eu/s/5qi
Last edited by couchmapper (2014-10-12 13:25:22)
Offline
#96 2015-01-02 14:46:04
- tbsprs
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2013-12-06
- Posts: 106
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Zum 1.1.2015 gibt es neue Umweltzonen in Offenbach und Siegen. Ich habe bereits die Stadtverwaltung bzgl. der Bereitstellung von maschinenlesbaren Koordinaten angeschrieben - bisher ohne Antwort. In Schramberg und Münster wurden die Zonen hochgestuft.
Falls jemand Lust hat, die Zonen manuell zu mappen - ich habe die entsprechenden Infos auf der Umweltzone-Seite im Wiki eingetragen.
---
Update:
02.01.15: Bob hat Siegen eingetragen.
Last edited by tbsprs (2015-01-03 17:32:10)
Offline
#97 2015-01-03 15:50:56
- tbsprs
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2013-12-06
- Posts: 106
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
In Heilbronn gibt es noch Abweichungen zwischen den amtlichen Karten und dem Eintrag in OpenStreetMap:
Offline
#98 2015-01-03 17:11:52
- tbsprs
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2013-12-06
- Posts: 106
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
In Langenfeld (Nordrhein-Westfalen) wurde bisher keine Umweltzone eingezeichnet.
Falls jemand Lust hat, die Zonen manuell zu mappen - ich habe die entsprechenden Infos auf der Umweltzone-Seite im Wiki eingetragen.
Last edited by tbsprs (2015-01-03 17:34:22)
Offline
#99 2015-01-03 17:33:34
- tbsprs
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2013-12-06
- Posts: 106
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
In Baden-Württemberg in Leonberg, Ludwigsburg, Mühlacker, Schwäbisch Gmünd, Tübingen, Urbach und Wendlingen wurden bisher keine Umweltzonen eingezeichnet.
Die relevanten Links und Infos sind auf der Umweltzone-Seite im Wiki nachzulesen.
Last edited by tbsprs (2015-01-04 01:44:54)
Offline
#100 2015-01-04 02:03:31
- tbsprs
- Member
- From: Berlin
- Registered: 2013-12-06
- Posts: 106
- Website
Re: Wochenaufgabe Umweltzonen
Für Dinslaken und Wuppertal wurden noch keine Umweltzonen eingetragen.
Die Wuppertal-Teilkarten gibt es hier ...
- Umweltzone 1 Ost
- Umweltzone 1 West
- Umweltzone 2
... und im Umweltzone-Artikel im Wiki.
Last edited by tbsprs (2015-01-04 02:39:33)
Offline