You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#276 2014-08-24 11:54:18
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Hat jemand ein Mapping Landkreis <-> Autonummern, um ein paar Buchstaben mit Wiedererkennungswert in die Karte schreiben zu können ?
Die herunterladbaren CSVs lassen sich nicht per Default mit meinen Daten Joinen, und so wichtig, das ich da Energie reinstecken möchte, ist mir das auch nicht.
Vielleicht mit opengeodb?
http://www.fa-technik.adfc.de/code/opengeodb/
http://opengeodb.org/wiki/OpenGeoDB_Downloads
Last edited by couchmapper (2014-08-24 11:55:52)
Offline
#277 2014-08-24 12:22:07
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Meine DB läuft auf Ubuntu, aber den CSV-Export mache ich auf meinem Win7-Dienstlaptop. Ist also CR/LF und Latin1. Kann es morgen aber auch mit LF und UTF-8 machen, wenn das irgendetwas erleichtert.
Mir nicht, ich importier alles von Dir direkt in Excel und "verwurste" es von da aus, damit ist dein Format egal.
Offline
#278 2014-08-24 12:23:57
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Vielleicht mit opengeodb?
Der Tipp ist - bei allen Join Problemen, an denen ich vermeintlich oder echt bastele - nicht schlecht.
Last edited by TheFive (2014-08-24 12:24:36)
Offline
#279 2014-08-24 12:37:31
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
prima. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Projektion EPSG:3857.
Offline
#280 2014-08-24 12:49:39
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
prima. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Projektion EPSG:3857.
Du meinst, deshalb sieht das so "eierig" aus, ich suche mal.
(ich hab auch nicht jedes Kennzeichen erwischt..)
Christoph
Offline
#281 2014-08-24 13:00:49
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Genau. Ich klicke dafür ganz unten rechts in der Statuszeile auf das Icon:
Offline
#282 2014-08-24 17:50:29
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Dasselbe Gebäude in der deutschen und französischen Version mit unterschiedlicher Straße und Hausnummer beworben. Ohne Worte.
Offline
#283 2014-08-24 18:12:39
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Anfragen pro Minute an die Overpass API für die vergangenen Woche.
Ob sich da wohl #osmwa3334 bemerkbar macht?
Last edited by couchmapper (2014-08-24 18:12:54)
Offline
#284 2014-08-25 07:58:43
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Ob sich da wohl #osmwa3334 bemerkbar macht?
Mit viel Wohlwollen.
Edit: Bild durch etwas persistentere imgur Kopie ersetzt.
Last edited by TheFive (2014-08-25 09:35:08)
Offline
#285 2014-08-25 09:04:47
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Die finalen Zahlen für fehlende Straßenangaben sind da und als CSV hochgeladen (Datenstand ca. 2014-08-24T20:20Z).
Insgesamt gibt es in Deutschland jetzt noch 41.762 Fälle (Tag davor 46.400, zu Beginn der Aktion 124.787). Eine sehr gute Ausbeute für 2 Wochen.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Last edited by Gehrke (2014-08-25 09:24:41)
Offline
#286 2014-08-25 09:19:25
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Ich hab es hochgeladen. Werde mich "nach Dienst" noch ein bisschen damit auseinander setzen.
Christoph
Offline
#287 2014-08-25 11:25:13
- Nadjita
- Member
- From: Misburg, Hannover
- Registered: 2013-07-12
- Posts: 538
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Kurze Frage, da ich die Aktion als solches leider verpasst habe, da ich im Urlaub war: Zählen als fehlende Straßenangabe auch Häuser mit addr:place statt addr:street? OSMI listet das immer noch als Fehler auf, obwohl es im ländlichen Bayern sehr häufig vorkommt und eben kein Fehler ist.
Offline
#288 2014-08-25 11:34:11
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Kurze Frage, da ich die Aktion als solches leider verpasst habe, da ich im Urlaub war: Zählen als fehlende Straßenangabe auch Häuser mit addr:place statt addr:street? OSMI listet das immer noch als Fehler auf, obwohl es im ländlichen Bayern sehr häufig vorkommt und eben kein Fehler ist.
So wie ich das sehe, zählen Adressen mit addr:place anstatt addr:street nicht als Fehler. In meinem Problemort Lehde sind einige mit addr:place addressiert. Nach Ende der Wochenaufgabe ist u.a. der Landkreis Oberspreewald-Lausitz auf 0, also kein Fehler.
Sven
Offline
#289 2014-08-25 11:40:06
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Kurze Frage, da ich die Aktion als solches leider verpasst habe, da ich im Urlaub war: Zählen als fehlende Straßenangabe auch Häuser mit addr:place statt addr:street? OSMI listet das immer noch als Fehler auf, obwohl es im ländlichen Bayern sehr häufig vorkommt und eben kein Fehler ist.
addr:place statt addr:street wird als korrekte Adressierung gewertet.
Offline
#290 2014-08-25 15:17:26
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Über 90.000 verwertbare Adressen mehr in Deutschland in der OSM-Datenbank. Ich würde sagen diese Wochenaufgabe hat sich so richtig gelohnt.
Offline
#291 2014-08-25 15:24:43
- descilla
- Member
- From: Münster
- Registered: 2014-05-15
- Posts: 62
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Moin Moin liebe OSM'ler
an dieser Stelle möchte ich allen Mappern danken, die an dieser Wochenaufgabe teilgenommen haben. Die große Teilnahme an der Wochenaufgabe hat gezeigt, dass das Ziel alle Adressen in Deutschland zu erfassen doch realisierbar ist. Auch wenn es im Vergleich zu den noch fehlenden Adressen noch viel zu tun gibt, zeigt es doch, dass in der Community ein großes Interesse besteht, die Adressen zu vervollständigen.
Besonderen dank möchte ich an Gehrke und TheFive richten. Es war fabelhaft, wie ihr die Wochenaufgabe begleitet habt. Die täglichen Auswertungen haben bei mir einen riesigen Motivationsschub ausgelöst. Und das Kopf-an-Kopf Rennen der einzelnen Bundesländer war auch sehr spannend. Ihr wart spitze!
Ohne die zusätzliche Motivation durch die Wochenaufgabe hätte ich für das, was ich in diesen zwei Wochen geschafft habe, mehrere Monate gebraucht (was meiner Freundin sicherlich lieber gewesen wäre ).
PS: Ich glaube, dass für die Wochenaufgabe das Thema Fix $irgendetwas sehr gut funktioniert. Auch wenn es toll ist durch die Wochenaufgabe neue Tags kennenzulernen, klappt das fixen von Dingen besser für dieses Konzept. Ich glaube das liegt daran, dass man für das taggen von spezifischen Dingen (wie in den vorangegangenen Wochenaufgaben) sich häufig vor die Tür begeben und diese Sachen erst finden muss, beim fixen aber direkt vom Rechner aus arbeiten kann. Oder anders gesagt das fixen von Dingen kann man mal zwischendurch erledigen, für die Erkundung vor Ort muss man sich (viel) Zeit nehmen und passt imho daher nicht in einen Rahmen von zwei Wochen. Für das Vorstellen von neuen/vernachlässigten Tags sollte man sich daher ein anderes Konzept überlegen.
PPS: Durch Tagging-Fixing-Wochenaufgaben könnte man im Übrigen sehr schön auf verschiedene Qualitätssicherungstools aufmerksam machen.
Also vielen Dank noch mal an alle, es hat mir riesig Spaß gemacht.
Gruß
Simon
NSA - Navigation Service of America
Offline
#292 2014-08-25 18:00:35
- easyX
- Member
- Registered: 2013-08-04
- Posts: 170
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Und was kommt als nächste Aufgabe? Ich wäre ja mal für bessere Landuses. Acker, Wald.. was auch immer schließlich sieht ein Karte mit detaillierten Landuses echt edel aus .. und stellt Google und Co stark in den Schatten! Vielleicht kann man da ja bei der Auswertung über alte Source Tags gehen und/oder auf nodes pro Strecke (Genauigkeit) und bei Gelegenheit kann man mal diese großen "ich mach mal alles Bunt" Flächen zerteilen.
Edit: Villeicht kann man ja irgendwie messen zu wieviel % Jeder Landkreis abgedeckt ist, mit Aufsplittung (50% Wald, 30% Acker, ... ) und vielleicht einem Quotienten der ungefähr die Genauigkeit wiedergibt (Fläche/Nodes oder so ähnlich) Gäbe sicher ein interessantes Ranking, und man hätte eine Motivation
Last edited by easyX (2014-08-25 18:03:35)
Offline
#293 2014-08-25 20:42:54
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Ich hab meine Erfahrung im blog zusammengefasst.
Danke an Eurer Mitarbeit auch an dieser Stelle.
http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/ … assenname/
Christoph
Edit: Linkkorrektur
Last edited by TheFive (2014-08-25 20:43:22)
Offline
#294 2014-08-26 06:30:42
- hurdygurdyman
- Member
- Registered: 2009-12-10
- Posts: 2,850
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Die finalen Zahlen für fehlende Straßenangaben sind da und als CSV hochgeladen (Datenstand ca. 2014-08-24T20:20Z).
...
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ragt als einziger mit 1024 oben über Tausend hinaus
Da werde ich jetzt mal den Regentag nutzen
Gruß Michael (hurdygurdyman)
Ich mappe für Menschen, die Karten verwenden, welche aus OSM-Daten gerendert wurden http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip
Offline
#295 2014-08-26 11:36:27
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Die finalen Zahlen für fehlende Straßenangaben sind da und als CSV hochgeladen (Datenstand ca. 2014-08-24T20:20Z).
Insgesamt gibt es in Deutschland jetzt noch 41.762 Fälle (Tag davor 46.400, zu Beginn der Aktion 124.787). Eine sehr gute Ausbeute für 2 Wochen.
Ich werde das Thema alle 4-5 Wochen im Auge behalten und berichten. Mal so zum Vergleich, welche Auswirkung die Dynamik der Wochenaufgabe hatte:
Am Montagabend blieben noch 41.238 (Vortag 41.762). Also ca. 500 Fälle weniger am Tag im Gegensatz zu ca. 5.000 pro Tag während der Wochenaufgabe.
Offline
#296 2014-08-26 12:03:44
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Für die nächste Aktion würde ich mir wünschen, dass Gehrke und Overpass zum gleichen Ergebnis kommen, vielleicht sogar gleich von Beginn an.
Vielleicht sollte im Nachgang zusätzlich eine eigene Wiki-Seite für die Aktion erstellt werden, die nochmal genau die Auswertung beschreibt (zumindest von der Logik her, wenn schon Schema/SQL nicht verfügbar sind). Für den Overpass-Anteil habe ich gestern schonmal die Details/Annahmen/Einschränkungen ergänzt.
Wenn jemand in 1-2 Jahren das Thema erneut aufgreift, wäre es ja wenig hilfreich, nochmal bei Null anfangen zu müssen.
Offline
#297 2014-08-26 13:12:25
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Für die nächste Aktion würde ich mir wünschen, dass Gehrke und Overpass zum gleichen Ergebnis kommen, vielleicht sogar gleich von Beginn an.
Vielleicht sollte im Nachgang zusätzlich eine eigene Wiki-Seite für die Aktion erstellt werden, die nochmal genau die Auswertung beschreibt (zumindest von der Logik her, wenn schon Schema/SQL nicht verfügbar sind). Für den Overpass-Anteil habe ich gestern schonmal die Details/Annahmen/Einschränkungen ergänzt.
Wenn jemand in 1-2 Jahren das Thema erneut aufgreift, wäre es ja wenig hilfreich, nochmal bei Null anfangen zu müssen.
Was mich ja interessieren würde, kann man die Overpass in einer Scripting Schliefe zum Zählen (also mit minimalem Datentransfer) einsetzen, damit z.B. die Anzahl der Apotheken in einem Landkreis gezählt werden kann ?
Mit den hier gezeigten Open Data Daten (um dessen Lizenz ich mich leider zu wenig bei der Nutzung gekümmert habe :-( ) ist man dann schnell bei einer Apotheken pro Einwohner und Landkreis Statistik, sicher auch ne coole Wochenaufgabe, das würde die Begleitung von Wochenaufgaben "demokratisieren" und nicht von Kollegen mit eigener DB abhängig machen.
Christoph
P.S. ein Count als Anforderung an die Overpass habe ich auch schon irgendwo gesehen.
Offline
#298 2014-09-03 05:47:30
- fx99
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2009-06-02
- Posts: 1,930
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Interessant, wie OSMAND 1.8.x Hausnummern ohne Straßenangaben behandelt: https://groups.google.com/forum/#!topic … FdTn-ibKcM
Offline
#299 2014-12-26 20:13:59
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Wochenaufgabe KW33/34 Adressen ohne Strasse
Mein kleines "Baselprogramm" auf Basis der Couchmapper Overpass Abfrage läuft mittlerweile halbwegs stabil, und hat auch schon eine aktuelle Zählung für die ehemalige Wochenaufgabe durchgeführt.
Auch ohne Wochenaufgabe gehen die Zahlen in z.B. Niedersachsen deutlich "runter".
http://thefive.sabic.uberspace.de/osmco … drWOStreet
Ich hab die Zählung auf allen "Regionalschlüsselblättern" gemacht, was etwas detaillierter als bei User:Gehrke ist (der auf admin Level 6 gezählt hat). Im Drilldown können daher teilweise detailliertere Zahlen abgefragt werden.
Feedback würde mich freuen, ich werde die nächsten Tage den Uberspace erstmal 2-3 Monate verlängern. Hat jemand eine Idee, eine Wochenaufgabe mit diesem kleinen Service zu begleiten, kann er mich gerne kontaktieren.
Christoph
Offline