You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#1 2014-07-02 17:24:35
- chatter
- Member
- Registered: 2013-03-27
- Posts: 136
Open"Street"Map noch zeitgemäß?
OSM gibt es nun seit genau 10 Jahren in diesem Monat (ein Grund zum Feiern!). Aber wir sollten mal über den Namen "OpenStreetMap" diskutieren. Das ursprüngliche Ziel einer freien Straßenkarte haben wir inzwischen schon lange erweitert. Der Name passt da nur noch für einen kleinen Teil unserer Daten (besonders wenn es an Gebäude/3D-Mapping geht).
Ich wäre daher dafür, dass wir das Projekt vielleicht in "OpenGeoMap" oder ähnliches umbenennen und "OpenStreetMap" (und weitere Bereiche) ein Teil davon ist, so wie wir jetzt auch schon 5 Karten auf OSM haben. Der Grund dafür ist einfach, dass wir so ziemlich alles an Geodaten sammeln, was es gibt.
Meinungen? Kompletter Unsinn? Wohin wollen wir OSM führen?
Offline
#2 2014-07-02 17:31:34
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Jupp, aber ne Map isses ja eigentlich auch nicht, sondern ne DB.
EDIT: OpenGeoDB gibt/gab es ja schon. Wir wäre es mit "OpenGeoMaps" o.ä. (Plural!). Damit stellt man heraus, dass es zwar um Karten geht, das Projekt aber die Grundlage für viele unterschiedliche Karten ist - und nicht selbst eine Karte.
Last edited by Gehrke (2014-07-02 17:38:12)
Offline
#3 2014-07-02 17:39:38
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,073
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
OpenStreetMap ist ja nun eine bekannte Marke und das ohne Not zu ändern finde ich Quatsch. Mal als Beispiel: General Electric hat auch nicht mehr viel mit dem Ursprung zu tun.
Offline
#4 2014-07-02 17:41:33
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
OpenStreetMap ist ja nun eine bekannte Marke ...
Na ja, nicht unbedingt. Wir selbst können das wohl am schlechtesten beurteilen.
Außerdem ist der Name die Wurzel eines großen Missverständnisses, das auch schadet/behindert ...
Last edited by Gehrke (2014-07-02 17:51:25)
Offline
#5 2014-07-02 17:49:53
- chatter
- Member
- Registered: 2013-03-27
- Posts: 136
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
das ohne Not zu ändern
Nicht ändern, erweitern! OSM ist dann ein Teil von NEUERNAME. Die Karte auf OSM ist ja jetzt auch nur eine Beispieldarstellung der Datenbank.
Offline
#6 2014-07-02 18:03:49
- AndiG88
- Member
- Registered: 2014-01-30
- Posts: 474
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Währenddessen in der Marketing & PR Abteilung
Offline
#7 2014-07-02 18:10:46
- KonB
- Member
- Registered: 2013-06-16
- Posts: 61
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Falls die Abkürzung frei wird, könnten wir uns ja in FDP umbenennen (Freies Daten-Projekt). ;-)
Offline
#8 2014-07-02 18:11:02
- chatter
- Member
- Registered: 2013-03-27
- Posts: 136
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Währenddessen in der Marketing & PR Abteilung
Gleichzeitig bei OSM-3D: window:destroyed=yes
Offline
#9 2014-07-02 18:36:18
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
OSM ist dann ein Teil von NEUERNAME.
NEUERNAME=The Project Formerly Known As OpenStreetMap (TPFKAOSM)?
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#10 2014-07-02 18:51:09
- ubahnverleih
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2011-06-04
- Posts: 81
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
OSM ist dann ein Teil von NEUERNAME.
OSM Street Map
Offline
#11 2014-07-02 19:03:09
- Gehrke
- Member
- From: Bremen, DE
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 1,894
- Website
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Ich merke schon, es gibt wenige, die sich mit dieser ernsthaften Frage ernsthaft befassen wollen
Aber wenn man tief in der OSM-Badewanne sitzt, ist das wohl eine natürliche Reaktion.
Offline
#12 2014-07-02 19:03:40
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,617
- Website
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
chatter wrote:OSM ist dann ein Teil von NEUERNAME.
NEUERNAME=The Project Formerly Known As OpenStreetMap (TPFKAOSM)?
Prince lässt grüssen
Offline
#13 2014-07-02 19:05:40
- maxbe
- Member
- Registered: 2010-01-19
- Posts: 3,203
- Website
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Eine gute Marke kann als Abkürzung so alt werden, dass sie nie wieder ausgeschrieben wird (die "Witwen- und Waisenkasse" z.B. oder die "Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter"). Ich schlage vor, wir machen noch ein paar Jahre mit OpenStreetMap weiter und warten bis "OSM" bekannt genug ist und nur noch die Wikipedia weiss, was das S bedeutet und warum jeder Weg als "highway=*" eingetragen wird.
Offline
#14 2014-07-02 19:06:31
- Basstoelpel
- Member
- Registered: 2008-11-02
- Posts: 1,061
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Oli-Wan wrote:chatter wrote:OSM ist dann ein Teil von NEUERNAME.
NEUERNAME=The Project Formerly Known As OpenStreetMap (TPFKAOSM)?
Prince lässt grüssen
Oder Monty Python;)
Offline
#15 2014-07-02 19:27:53
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,421
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Ich verwende seit Jahren den Begriff OpenWorldMap wenn ich jemandem den Gesamtoptential von OSM aufzeigen möchte..
Ich würde dafür plädieren, das wir den Begriff verwenden nach dem Start der neuen API
Offline
#16 2014-07-02 19:45:06
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,073
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
nach dem Start der neuen API
der war gut
Offline
#17 2014-07-02 19:59:52
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,421
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Klar, ich in immer für Spaß zu hanben.
Habe mich vor wenigen Tagen mit Roland Olbricht getroffen. Er arbeitet an der neuen API.
Wir redeten detailiert über den Einfluß von Indoor Mapping (es gibt viele sinnvolle Vorschläge von der Community) und 3D auf den neuen möglichen Gestalt von OSM und API.
Sonst sind in der kleinen Runde: Dotevo, Balrogg, Kendzi, vvovv, Thomas von der TU-Chemnitz und noch 2,3 andere Leute.
Ich bearbeite ein EU Gremium damit OSM Belange in der EU-Regelungen berücksichtig werden:
http://www.i-locate.eu/advisory-board/
Haben wir ein Konzept (ich denke bis Herbst) , reden wir mit der OSMF und dem TomH.
danach kann es schnell gehen wenn die Community abgestimmt hat.
Offline
#18 2014-07-02 20:03:55
- AndiG88
- Member
- Registered: 2014-01-30
- Posts: 474
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
OpenWorldMap
Könnte ein Fernsehsender sein. Tonight on OWM (Text: Tonight! on o.w.m)
Offline
#19 2014-07-02 20:18:47
- marek kleciak
- Member
- Registered: 2010-10-11
- Posts: 8,421
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Solange kein OMG als Kürzel rauskommt, finde ich ´s ok
Offline
#20 2014-07-02 21:03:39
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Ich merke schon, es gibt wenige, die sich mit dieser ernsthaften Frage ernsthaft befassen wollen
Aber wenn man tief in der OSM-Badewanne sitzt, ist das wohl eine natürliche Reaktion.
Die Ente bleibt draußen!
Aber ja, die Frage ist natürlich berechtigt, und "OpenStreetMap" ist schon lange kein wirklich zutreffender Name mehr. Bloß halte ich (und ein paar andere offenbar ebenso) eine Namensänderung nicht für zielführend und praktikabel. Und mitten im Sommerloch wirst Du uns hoffentlich ein paar Späße verzeihen.
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#21 2014-07-02 21:37:34
- Zecke
- Member
- Registered: 2011-11-14
- Posts: 844
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Nicht ändern, erweitern! OSM ist dann ein Teil von NEUERNAME.
Muss es nun heißen:
- neuername
- newname:de
und ist OpenStreetMap dann old_name oder old_name:de?
Ich bin dafür, daß wir hier nationale Eigenheiten berücksichtigen, aber bitte unter stetiger Wahrung der politischen Korrektheit! Und OffeneStraßenKarte ist das mindeste (und wehe, jemand schreibt das ohne SZ, gell ihr Schweizer?)
Gruß,
Zecke
Offline
#22 2014-07-02 22:36:33
- austi1996
- Member
- Registered: 2012-07-16
- Posts: 181
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Dann werf ich mal "OpenMapData" in die Runde
Ich könnte mir schon vorstellen, dass man die Datenbasis auf einen anderen Namen umstellt, OpenStreetMap sollte aber als Begriff bestehen bleiben.
So kann dann OpenStreetMap genauso wie OpenTopoMap oder OpenCycleMap von irgendeinem Datenberg unter Name xy abgeleitet sein.
Ist es nicht so ähnlich bei Wikimedia und Wikipedia aufgebaut?
Gruß
Daniel
Offline
#23 2014-07-02 23:03:22
- ubahnverleih
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2011-06-04
- Posts: 81
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Ist es nicht so ähnlich bei Wikimedia und Wikipedia aufgebaut?
Wo sich auch jeder sprachlich in Mediawiki wikimedia wikipedia verhäddert?
Ich denke eine Namensänderung bring nur mehr verwirrung als ein unglücklich gewählter name. Jedenfalls wenn sich dieser name schon 10 Jahre lang etabliert hat.
Offline
#24 2014-07-02 23:09:03
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,617
- Website
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
wambacher wrote:Oli-Wan wrote:NEUERNAME=The Project Formerly Known As OpenStreetMap (TPFKAOSM)?
Prince lässt grüssen
Oder Monty Python;)
Ok, die haben die älteren Rechte - aber er singt besser
Im Ernst: Jetzt wo wir - endlich - richtig bekannt sind, den Namen ändern? Das kann nur in die Hose gehen.
Wird es aber nicht, da niemand so einen Quatsch durch bekommen wird.
Gruss
walter
Offline
#25 2014-07-02 23:14:13
- poppei82
- Member
- From: Germany
- Registered: 2011-07-29
- Posts: 456
Re: Open"Street"Map noch zeitgemäß?
Also ich muss jedem erklären, dass LibreOffice ein OpenOffice ist bzw diese miteinander kompatibel sind...
Hilf mit bei der Qualitätssicherung! Lasse dir mit dem QAT-Skript Fehler direkt in JOSM anzeigen!
Im Keepright Users Guide findest du Hilfe.
Offline