You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2014-03-04 20:30:39
- jman1983
- Member
- Registered: 2008-12-29
- Posts: 131
Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Nabend zusammen!
Gerade zufällig beim geoObserver gefunden: http://geoobserver.wordpress.com/2014/0 … reet-view/
Quasi ein crowdsouricing StreetView. Ich persönlich finde es ganz interessant und werde es am Wochenende einfach mal ausprobieren
Natürlich als erstes "gecheckt" welche Karte sie nutzen und es war natürlich.... http://www.mapillary.com/map Na klar, OpenStreetMap.
Aber das Beste kam dann nach etwas scrollen (ganz unten auf der Seite).
Wenn ich es richtig verstehe, erlauben Sie die Nutzung der in den Bildern enthaltenen Daten für unser mappen. Oder irre ich mich da? Schaut selbst http://www.mapillary.com/osm.html
Wenn das wirklich erlaubt ist (und die Datendichte noch gewaltig zu nimmt), "schreit" es doch quasi nach einem Plug-In für JOSM und id (geht das überhaupt??)
Ich hoffe, ich konnte euch etwas Neues erzählen und wärme hier keine alten Hüte auf
Schönen Abend noch...
P.S.: und viel Spaß beim streetviewing
Offline
#2 2014-03-04 21:47:56
- Peter Neubauer
- Member
- Registered: 2014-03-04
- Posts: 3
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Hallo,
disclaimer: ich bin im Team von Mapillary.
Wir wollen gern dass die Bilder von Mapillary als Unterlage für OSM angewendet werden können. Wir brauchen dafür das OSM Opt-In der Mapillary-Anwender, und sind dabei, dies zu implementieren. Sind die infos im API ausreichend für eine JOSM-Integration?
/peter
Offline
#3 2014-03-04 22:37:30
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,035
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Hallo Peter,
herzlich willkommen im Forum.
disclaimer: ich bin im Team von Mapillary.
Das ist schön. Dann hat man gleich einen direkten Ansprechpartner, der hier mitliest.
Wir wollen gern dass die Bilder von Mapillary als Unterlage für OSM angewendet werden können. Wir brauchen dafür das OSM Opt-In der Mapillary-Anwender, und sind dabei, dies zu implementieren.
In meinen Augen braucht ihr von den einzelnen Usern, die die Fotos hochladen, keine Extra-Erlaubnis einholen. Eure Nutzungsbestimmungen sind da ausreichend:
1. Grant of Right
a. You grant Mapillary the right to use the photographs including metadata (herinafter Content). The granted right is non exclusive. In avoidance of doubt, the aforementioned granted rights to the Content include, but are not limited to:
The right to modify the Content.
The right to reproduce, publish and make use of the Content an unlimited number of times and in all media for all purposes.
The right to grant a non exclusive license to use the Content to third parties.
Ihr dürft so ziemlich alles mit den Bildern machen, was ihr wollt (z.B. nichtexklusive Lizenzen weiterverkaufen, unter CC-0 oder CC-BY stellen).
Sind die infos im API ausreichend für eine JOSM-Integration?
Naja, bis zur JOSM-Integration ist es noch ein weiter Weg. Da bräuchte man ein JOSM-Plugin, das einem wie das Notes-Plugin Marker oder farbige Linien zeichnet, damit man überhaupt auf die Idee kommt (zumindest derzeit, wo ihr noch wenig Bilder habt), dass es an der Stelle Mapillary-Bilder geben könnte.
Woran ich mich eher störe – und das verhindert eigentlich sogar eine Übernahme in OSM – ist die Beschränkung, dass abgeleitete Daten (also die OSM-Daten) unter der ODbL stehen müssen.
Derived metadata must be published for the community and licensed under the Open Data Commons Open Database License (ODbL).
Daten, die in OSM eingetragen werden, müssen mit den Contributor Terms (CT) kompatibel sein. ODbL-Daten sind das nicht (deshalb können wir auch keine Inhalte aus ODbL-Datenbanken importieren, außer wir bekommen eine Extraerlaubnis). Damit soll vermieden werden, dass bei künftigen Lizenzwechseln (daran denkt gerade niemand, aber ausschließen will man es auch nicht) wieder jeder einzelne Mapper um Erlaubnis gefragt werden muss. Das hat uns einen Haufen Daten gekostet, die aus OSM herausgekratzt werden mussten. Das muss nicht nochmal sein.
Mein Bitte: Lasst den Satz mit der ODbL einfach weg. Auch ohne den Satz bleibt die Weiterverwendung der Bilder auf OSM beschränkt.
Kennst du die legal-talk-Mailingliste?
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#4 2014-03-09 09:19:43
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Hi Peter,
mit
b. You confirm that you will release Mapillary from any and all claims relating to the Content that may arise following Mapillary’s use of the Content.
hab ich ein Problem.
Wenn Ihr die Gesichtsschwärzung (Oder Autokennzeichen) nicht ordentlich macht, bin ich - da ich den Content zur Verfügung gestellt habe - verantwortlich.
Und das ganze Hausfrontenunsichtbarmachen bei Google Street View kennst Du sicher auch noch. Ich glaube Google hat das am Ende freiwillig gemacht. Aber das bekomme ich als Einzelperson nicht organisiert.
Ich hab ja kein Problem, mal die Kamera ins Auto zu hängen, aber euch von den Folgeschäden freizuhalten, kann nicht leisten, weil ich das nicht abschätzen kann.
Christoph
P.S. ich finde die Idee Wanderwege mit Street View zu haben äusserst cool.
Offline
#5 2014-03-09 10:16:14
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,035
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Ich glaube Google hat das am Ende freiwillig gemacht. Aber das bekomme ich als Einzelperson nicht organisiert.
Google hat das freiwillig gemacht. Die wollten verhindern, dass die von Sommerloch-Diskussion infizierten Politiker ein Gesetz machen, das die Freiheit einschränkt. Microsoft hat ja sein StreetSide wenige Monate nach der Freigabe in Deutschland in Deutschland wieder abgeschaltet.
Aber zum Glück haben wir in Deutschland die Panormafreiheit.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#6 2014-03-09 11:21:28
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,691
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Ich bin ja ganz böse und nutze die Plattform von Google:
https://www.google.com/maps/views/profi … 8594?gl=de
Bislang habe ich noch keine freie Plattform gefunden, die so etwas bietet. Die Fotos mache ich immer so, dass keine Personen drauf sind (ist schon deswegen praktisch, weil das Stitching sonst nicht ordentlich funktioniert). Hat bislang immer gut funktioniert. Man kann die Bilder übrigens auch schön miteinander verbinden: https://www.google.com/maps/views/view/ … 90&fovy=75
Last edited by SammysHP (2014-03-09 11:22:13)
Offline
#7 2014-03-09 11:52:09
- tunnelbauer
- Member
- Registered: 2012-01-13
- Posts: 1,011
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Bislang habe ich noch keine freie Plattform gefunden, die so etwas bietet.
Dann biete ich dir jetzt mal eine Alternative...
http://photosynth.net/preview/?explore= … _favorites
(Sogar von einer Firma die mit osm "befreundet" ist...)
Grüße
Thomas
Offline
#8 2014-03-09 14:04:43
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,691
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Sieht interessant aus, aber sind keine Kugelpanoramen.
Offline
#9 2014-03-09 19:34:26
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Die Fotos mache ich immer so, dass keine Personen drauf sind (ist schon deswegen praktisch, weil das Stitching sonst nicht ordentlich funktioniert). Hat bislang immer gut funktioniert. Man kann die Bilder übrigens auch schön miteinander verbinden: https://www.google.com/maps/views/view/ … 90&fovy=75
Hallo SammysHP,
in diesem Beispiel ist mir ein im Vordergrund befindliches Autokennzeichen aufgefallen, das nicht, wie beim großen Vorbild, unkenntlich gemacht wurde.
@tunnelbauer: Bei Deinem Link aus Post #7 ist mir aufgfallen, dass in den Bildern beim Rotieren kleine Fehler erkennbar sind, die durch Nachbearbeitung vermutlich korrigierbar wären.
Franz
Offline
#10 2014-03-09 19:39:20
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,691
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
@FvGordon
Wer sein Autokennzeichen nicht (als Beiwerk!) fotografiert haben möchte, darf sein Auto eben nicht im öffentlichen Raum nutzen oder es vom öffentlichen Raum aus einsehbar abstellen. Deswegen verstehe ich die Sache mit dem Unkenntlichmachen bei Street View auch nicht.
Bezüglich Photosynth: Du darfst nicht vergessen, dass die Tiefeninformationen automatisch aus dem Bild extrahiert werden. Ich finde die Qualität der Bilder dafür sehr gut.
Last edited by SammysHP (2014-03-09 19:41:03)
Offline
#11 2014-03-18 06:24:47
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Lizent geklärt wird grad getwittert.
http://blog.mapillary.com/update/2014/0 … mmons.html
Cc-by-nc.
Offline
#12 2014-04-02 09:58:08
- kevinq
- Member
- From: Rellingen
- Registered: 2013-03-28
- Posts: 110
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Ich habe mapillary mal getestet und finde es soweit eigentlich ganz gut. Ist besonders hilfreich zum Schilder lesen. Derzeit zeichne ich viele Fußwege ein, und muss mir somit nicht mehr merken ob Fahrrad erlaubt ist oder nicht, einfach Schilder auf den Bildern lesen.
Was mich allerdings stört sind die mangelnden Einstellungen in der App. Das Stoppen der Aufnahme bei nur 10% Speicherplatz lässt sich nicht abschalten. Und eine Einstellung die sagt, mache alle n Meter ein Foto gibt es leider auch nicht. Und dann ist da noch dieser extrem langsame upload. Die Letzten 100 Bilder haben rund 3h gebraucht. Über W-LAN! mit einer Leitung die 50mbits Upload hat!
Offline
#13 2014-04-02 11:10:43
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,755
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Über W-LAN! mit einer Leitung die 50mbits Upload hat!
Lol, wlan mit Leitung
hab schon verstanden, was du meintest: WLAN im Haus und dann einen High-Speed inet-Anschluß, der übrigens 50 Mbit DOWNLOAD (internet->home) haben wird. der Upload (home->inet) sollte bei 2-3 Mbit liegen. Zumindest ist das bei meinem "kleinen" Unity-Media-Anschluß so.
Bottleneck: entweder
- WLAN im Haus
- Ressourcen auf dem Zielserver.
ich vermute zweiteres.
Gruss
walter
edit: tüpo
Last edited by wambacher (2014-04-02 11:12:16)
Offline
#14 2014-04-02 12:36:31
- moenk
- Member
- From: N52.466 E13.335
- Registered: 2012-04-02
- Posts: 493
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Moin,
ich hab mir grad mal die API angeschaut: http://www.mapillary.com/developer.html
Zwei Funktionen bräuchte ich für die YAPIS-Integration:
1. Eine Suche nicht in einer BBox sondern rund um ein Zentrum. Dann kann ich sowas machen wie für Opencaching oder Foursquare bereits implementiert.
2. Eine Upload-Funktion für Bilder wie ich sie nun für Imgur verwende, dann würden die Bilder bei Euch landen. Idealerweise mit etwas PHP-Beispielcode, das würde auch anderen die Anwndung erleichtern.
LG,
-moenk
Offline
#15 2014-04-02 12:49:50
- kevinq
- Member
- From: Rellingen
- Registered: 2013-03-28
- Posts: 110
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
der übrigens 50 Mbit DOWNLOAD (internet->home) haben wird. der Upload (home->inet) sollte bei 2-3 Mbit liegen. Zumindest ist das bei meinem "kleinen" Unity-Media-Anschluß so.
Ich meinte aber den Glasfaseranschluss im Büro, der hat 50 in beide Richtungen.
Offline
#16 2014-04-02 12:55:07
- moenk
- Member
- From: N52.466 E13.335
- Registered: 2012-04-02
- Posts: 493
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Kevin,
das ja lame, meiner hat 16000!
^^ -moenk
PS: Könnten wir bitte beim Thema blieben?
Offline
#17 2014-04-02 12:58:54
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,755
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Ich meinte aber den Glasfaseranschluss im Büro, der hat 50 in beide Richtungen.
Wow! Hätte ich auch gerne - mach dennoch mal einen Speedtest. 50 Mbit Upload bedeutet ja eigentlich "bis zu ..."
Und lass dich nicht vom Boß erwischen, es sei denn, das bist du selber
neidische Grüße
walter
Offline
#18 2014-04-02 23:00:53
- Peter Neubauer
- Member
- Registered: 2014-03-04
- Posts: 3
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Gute Diskussion, und danken für das sachliche Feedback!
Wir haben wie schon erwähnt unsere Lizenz nach einiger Diskussion mit den schwedischen OSM-Experten aktualisiert, um genau die angesprochenen Probleme zu lösen, hoffe das ist jetzt allerseits ok
Upload speed können wir nicht viel beeinflussen - ich habe multithreaded probiert, wird aber auch nicht wesentlich schneller. Bei guten Tips und Problemen bitte https://github.com/mapillary/mapillary_issues/issues benutzen.
Apropos http://www.mapillary.com/developer.html - die Suche rund um ein Zentrum sollte doch eigentlich mit einer zentrierten BBox abgebildet werden können, oder sollen es gerade ein Kreis sein? Könen wir sicher reinnehmen, bitte ein Issue
Das 10% battery - issues gibt es schon auf https://github.com/mapillary/mapillary_issues/issues/65
Lasst euch hören wenn ihr Fragen habt - wir arbeiten so schnell wir können!
/peter
Offline
#19 2014-04-03 07:02:35
- kollege
- Member
- Registered: 2011-06-03
- Posts: 71
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
@FvGordon
Wer sein Autokennzeichen nicht (als Beiwerk!) fotografiert haben möchte, darf sein Auto eben nicht im öffentlichen Raum nutzen oder es vom öffentlichen Raum aus einsehbar abstellen. Deswegen verstehe ich die Sache mit dem Unkenntlichmachen bei Street View auch nicht.
Fotografieren darft man im öffentlichen Raum prinzipiell alles und jeden. Möchte man wiederum diese Bilder veröffentlichen, sind die Persönlichkeitsrechte zu beachten.
Offline
#20 2014-04-03 09:48:12
- moenk
- Member
- From: N52.466 E13.335
- Registered: 2012-04-02
- Posts: 493
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Peter,
der Unterschied zwischen der BBox und dem Suche um ein Zentrum ist nicht der Kreis sondern die Sortierung. Ich habe eine Position und möchte Bilder in der Nähe zeigen. Ich weiß aber nicht wie viele es hier gibt. Mach ich die BBox zu groß krieg ich zu viele, da kann ich noch ein Limit setzen. Dann sind aber die oben links drin und nicht die von der Mitte aus. Mach ich sie aber zu klein, krieg ich keine, auch nicht Sinn der Sache.
Vor allem aber wäre schön wenn man über die API Bilder hochladen könnte wie bei Imgur, dann landen die Bilder bei Euch und eben nicht dort.
LG,
-moenk
Offline
#21 2014-04-03 13:12:02
- SammysHP
- Member
- From: Celle, Germany
- Registered: 2012-02-27
- Posts: 1,691
- Website
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Fotografieren darft man im öffentlichen Raum prinzipiell alles und jeden. Möchte man wiederum diese Bilder veröffentlichen, sind die Persönlichkeitsrechte zu beachten.
Hier recht schön zusammengefasst: http://www.ferner-alsdorf.de/rechtsanwa … werk/2564/
Offline
#22 2014-04-03 13:58:58
- AtomMapper
- Member
- Registered: 2012-12-30
- Posts: 51
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Wie macht ihr das mit dem Gesichter unkenntlich machen?
Habt ihr da ein automatisches Tool dafür?
Offline
#23 2014-04-03 16:41:52
- ubahnverleih
- Member
- From: Dresden
- Registered: 2011-06-04
- Posts: 81
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Ich habe übrigens ein Tool gebaut mit dem man die Bilder in JOSM rein bekommt. Wie und was genau habe ich hier aufgeschrieben: http://www.openstreetmap.org/user/ubahn … iary/21485
Zu finden ist das Tool welches ich ein wenig unkreativ "Mapillary2JOSM" genannt habe hier: http://osm.lyrk.de/mapillary2JOSM/
der Source liegt auf github: https://github.com/ubahnverleih/mapillary2JOSM
Offline
#24 2014-04-03 21:58:10
- AtomMapper
- Member
- Registered: 2012-12-30
- Posts: 51
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Coole Sache. Im Namen der Community vielen Dank!
Offline
#25 2014-04-07 19:36:12
- AtomMapper
- Member
- Registered: 2012-12-30
- Posts: 51
Re: Mitmach "Street View" inklusive Erlaubnis zur Datennutzung durch OSM
Weiß hier jemand weiter?
Ich habe jetzt mal auf einer Fahrt meine Actioncam mitlaufen lassen.
Habe aus dem erzeugten Video jetzt im sekundentakt einen Frame extrahiert.
Wie bekomme ich jetzt auf diese Fotos Geotags?
Habe parallel zur Aufnahme einen GPX-Track aufgezeichnet,
aber ich bekomm es mit keinem Programm synchronisiert, weil in den Fotos die Timestamps fehlen.
Hat jemand eine Idee, wie ich automatisiert jezt die Timestamps draufbekomme?
Wie geht ihr da so vor, wie nehmt ihr die Bilder auf?
Offline