You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#151 2016-03-15 19:45:07
- Schildbuerger
- Member
- From: Bergisch Gladbach, Schildgen
- Registered: 2011-07-03
- Posts: 179
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Ich habe die Straßenliste überarbeitet und beide mit großem "Ö" geschrieben.
Jetzt stimmt es. Bei Gelegenheit werde ich die Liste auch mal sortieren,
sonst such der Mensch sich ja Tod.
Vielleicht bekomme ich noch eine Aktualisierung.
Viele Grüße
Helmut
Offline
#152 2016-03-15 22:21:22
- okilimu
- Member
- Registered: 2010-01-01
- Posts: 667
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Hallo,
Dietmar,
in der Straßenliste sind offenbar auch Wasserstraßen enthalten, z. B. die Müritz-Elde-Wasserstraße. Verstehen wir also Wasserstraßen als "normale" Straßen? Dann sollten die auch in die Auswertung oder sind das pure Gewässer und werden aus der Straßenliste gelöscht?
Grüße
Reinhard
Keine Ahnung, ob die konkrete Straßenliste angefragt wurde oder aus einer landesweiten Straßenliste herstammt. In Baden-Württemberg gibt es zwar eine zentrale Liste, aber jede Gemeinde liefert die zur Zentrale (dort LGL) und ist für die Qualität selbst zuständig. Die Karlsruhe Straßenliste umfasste (keine Ahnung, ob immer noch) auch Gewann-Name, Bushaltestellen und einiges mehr.
Wenn in Deiner Liste eine definitives Wasserstraße enthalten ist, gehe ins Straßenlisten-wiki (Link auf der Auswerteseite) und verschiebe den Wasserstraßennamen ans Ende der Liste in einen Bereich
== Korrekturen ==
und kommentare den Grund der Deaktivierung.
viele Grüße Dietmar
Offline
#153 2016-03-15 22:36:32
- okilimu
- Member
- Registered: 2010-01-01
- Posts: 667
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Hallo TZorn,
Hoffe, dies Thema ist nicht irgendwo auf den letzten fünf Seiten schon besprochen worden: In Leverkusen habe ich scheint's Probleme mit Umlauten oder der Groß-/Kleinschreibung. Dort werden die "ölbachstraße" und die "ölbergstraße" als fehlend gekennzeichnet, "Ölbachstraße" und "Ölbergstraße" existieren aber. Korrektur des Namens über den Ändern-Link bringt keinen Erfolg.
Die Liste im Straßenlisten-Wiki war überhaupt nicht sortiert und vor allem gab es mehrfache Einträge (bis 6mal ein Straßenname), daher habe ich die Liste eben mal sortiert per Texteditor und neu eingestellt und danach die direkte Auswertung auf der Auswerteseite angeklickt.
Jetzt werden Ölbergstraße und Ölbachstraße auch als vorhanden gekennzeichnet. Die werden jetzt auch wieder korrekt einsortiert (Ö bei Oe), da war die umlaut-korrekte Sortierung im Code rausgefallen.
Der Ändern-Link auf der Auswerteseite ist noch im Bau, sorry. Den muss ich erstmal nochmal entfernen, bis die Funktionalität komplett ist.
viele Grüße Dietmar
Offline
#154 2016-03-15 23:26:19
- TZorn
- Member
- From: Leverkusen
- Registered: 2015-06-02
- Posts: 700
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Ah, ok. Danke für die Rückmeldung.
Offline
#155 2016-03-16 15:01:32
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 586
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
OK Dietmar,
werde dann mal die Gewässer "trockenlegen".
Grüße
Reinhard
Offline
#156 2016-03-16 18:54:19
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,064
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Hallo Dietmar,
könntest du Ketzerbachtal unter Nossen einsortieren(seit 2014 eingemeindet)? Könnte aber sein, dass das nicht so einfach geht wegen zahlreicher Straßenumbenennungen.
Gruß Thomas
Ich hol das mal wieder aus (bei mir) aktuellem Anlass wieder hoch. Ist damals irgendwie untergegangen.
Offline
#157 2016-03-16 23:20:03
- okilimu
- Member
- Registered: 2010-01-01
- Posts: 667
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Hallo Thomas,
Thomas8122 wrote:Hallo Dietmar,
könntest du Ketzerbachtal unter Nossen einsortieren(seit 2014 eingemeindet)? Könnte aber sein, dass das nicht so einfach geht wegen zahlreicher Straßenumbenennungen.
Gruß Thomas
Ich hol das mal wieder aus (bei mir) aktuellem Anlass wieder hoch. Ist damals irgendwie untergegangen.
ich habe die Auswertung für Ketzerbachtal gelöscht und die Nossener Straßenliste neu erstellt auf Basis des zentralen Adressdatensatzes für Sachsen. In der bisherigen Nossen-Listen waren zwei Straßen mehr drin, die habe ich übernommen. In Nossen fehlten bisher aber noch etliche Straßen, vermutlich die von Leuben-Schleinitz.
viele Grüße und Spaß, die noch fehlenden vielleicht zu ergänzen, Dietmar
Offline
#158 2016-03-16 23:40:03
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,064
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Danke
Offline
#159 2016-04-09 08:57:57
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,064
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Hallo Dietmar,
in Ostsachsen sieht es in Punkto Straßenlisten ja noch ziemlich dünn aus. Könnte man ohne größeren Aufwand aus der landesweite Adressliste Straßenlisten für die fehlenden Gemeinden erzeugen? Wäre zwar nicht vollständig, da es ja Straßen ohne Adressen gibt. Aber besser als nix.
Gruß Thomas
Offline
#160 2017-02-03 19:28:12
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,064
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
in Ostsachsen sieht es in Punkto Straßenlisten ja noch ziemlich dünn aus.
Ich hab mich jetzt mal beim Wiki angemeldet und testweise Weißenberg aus der Adressliste für Sachsen erstellt und noch ein paar andere Änderungen getätigt. Nun hatte das aber noch keinen Effekt auf die Auswertungen. Weißenberg ist z.B. als Auswertung nicht existent. Muss man da noch irgendwas anstossen?
Gruß Thomas
Offline
#161 2017-02-03 20:20:18
- d3d9
- Member
- From: Hagen
- Registered: 2015-05-18
- Posts: 77
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Nun hatte das aber noch keinen Effekt auf die Auswertungen. Weißenberg ist z.B. als Auswertung nicht existent. Muss man da noch irgendwas anstossen?
Ich hab bei mir in Hagen die Liste erneuert und sie wurde auch nicht neu verarbeitet.
Vermutlich laufen da noch die Wartungsarbeiten, laut dem Tweet vom Mittwoch ist die Hausnummernauswertung aktiviert, zur Straßenlistenauswertung wurde seit dem 20. Januar nichts neues gesagt. "Wartung beendet" ist dann ja aber irgendwie trotzdem komisch.
Offline
#162 2017-02-03 21:26:57
- TheFive
- Member
- Registered: 2009-05-03
- Posts: 1,566
- Website
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Hab Dietmar mal angeschrieben. die Auswertung läuft ja, ich meine aktuelle Zeitstempel gesehen zu haben in Hagen, aber der Importstempel von Hagen ist "Anno Tuck".
Christoph
Offline
#163 2017-02-11 20:20:41
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,567
- Website
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Eine kleine Frage:
In OSM/Wiesbaden gibt es die MoriTZ-Marxheimer-Straße die aber nach Meinung eines Kollegen und auch mir eigentlich "MoriZ-Marxheimer-Straße" heisst. Zumindest gib es einige Webseiten mit passender Adresse und keine mit TZ.
Die MoriTZ-Marxheimer-Straße steht in den Wikidaten für Wiesbaden so drin und wird von der SL-Auswertung als "richtig" eingestuft, allerdings "bestätigt" das der Link auf Google Maps eben nicht. Google kennt die Straße nicht. Somit müsste die eigentlich in "Streets only in OSM" stehen. Warum wird die MoriTZ-Marxheimer-Straße als korrekt eingestuft?
Was ist da los? Und woher kommt die Datenliste für Wiesbaden?
Der Datenfehler wäre leicht korrigiert. Aber das ist für mich nicht das Problem, sondern die Auswertung.
Gruss
walter
Offline
#164 2017-02-11 20:42:13
- Harald Hartmann
- Member
- From: 98667 Schönbrunn
- Registered: 2014-04-02
- Posts: 3,123
- Website
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Was ist da los? Und woher kommt die Datenliste für Wiesbaden?
Hilft dir vielleicht das hier weiter?
Mein aktives Gebiet: Gemeinde Schleusegrund
Fingerprint meines Schlüssels: 71F7 3CD9 B647 9079 6B88 326E 8B8B 72AE 34F9 5AAD
Offline
#165 2017-02-11 21:22:40
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,567
- Website
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
wambacher wrote:Was ist da los? Und woher kommt die Datenliste für Wiesbaden?
Hilft dir vielleicht das hier weiter?
Ein wenig: "Version 1.0 28.2.2010 - wambacher" Man trifft sich halt immer 2x.
Ich gaube, das war mal eine Müllabfuhrliste. ???
Last edited by wambacher (2017-02-11 21:24:59)
Offline
#166 2017-02-20 20:05:13
- GoetzM
- Member
- Registered: 2016-07-15
- Posts: 124
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Das mit Moritz/Moriz ist echt mysteriös. Man findet zur selben Person beide Schreibweisen (zB in Ahnenforschung und inhaltlichen Artikeln zu Person). Moriz ist aber wohl die Schreibweise auf dem Straßenschild und wurde mir vom Vermessungsamt im Rathaus bestätigt.
Habe deshalb sowohl bei Stadt als auch jüdischer Gemeinde mal angerufen, um Klarheit zu bekommen -dort hat man mir es sehr nett erklärt.
Hebräer haben eigentlich erstmal keinen weltlichen Namen, sondern es muss bei Umzug in ein neues Land per Transkription irgendein Pendant gefunden werden.
(früher oftmal mit bewusst doof klingendem Pendant, als Schikane)
Und genau hier wird es uneindeutig und man hat keinen Bezug zur Geburtsurkunde o.ä.
Selbst auf der Yadvashem-Seite steht zu unserem Herrn Marxheimer Moritz!(mit t)
Die Liste von EllisIsland weist prinzipiell das gleiche Transkriptions-Problem auf.
Fand ich ganz interessant, auch wenn man chancenlos ist, bei der konkreten Recherche zwischen Alternativen...
@okilimu: darf/kann ich bitte eine bundesweite Missing Streets Liste bei Dir runterladen, um meine Missing Ausgaben darauf filtern zu können? Ich sehe sonst kein Land...
Danke.
Last edited by GoetzM (2017-02-20 20:21:11)
Offline
#167 2017-02-21 10:58:02
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,117
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Hi,
ich hätte da eine anliegen zu regio-osm.de der theoretischen Hausnummerauswertung. Ich hab da zwei Gemeinde die relativ vollständig sind... aber in der Karte wird nur geschätzt das nur 55% bzw. 65% davon erfasst sind. Das sieht halt aus als würde da noch sehr viel fehlen
Es geht um Gemeinde Poing und Markt Schwaben: http://regio-osm.de/hausnummerauswertun … FFFFFFFFFF
zum Vergleich: http://qa.poole.ch/?zoom=14&lat=48.1806 … ers=FTTFB0
Wäre cool wen ma da einen Korrekturwert... oder Schätzung der fehlenden bzw. der gesamten Anzahl für die Gemeinden eingeben könnte... damit das Ergebnis relatistischer wird..
Mfg Miche
Offline
#168 2017-02-21 11:35:26
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Da fehlen aber wirklich noch sehr viele Hausnummern, weil die Reihenhäuser nicht aufgeteilt sind. "36-50" wird als eine Hausnummer 36-50 gezählt und nicht als 8 Hausnummern 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50.
edit: in Poing gibt es auch noch sehr viele Fehler. Zum Beispiel hat der Feenweg 6x die Hausnummer 1a, rechts daneben gibt es zweimal die Hausnummer 47a.
Last edited by Prince Kassad (2017-02-21 11:42:30)
Offline
#169 2017-02-21 12:27:12
- miche101
- Member
- Registered: 2008-12-16
- Posts: 1,117
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Da fehlen aber wirklich noch sehr viele Hausnummern, weil die Reihenhäuser nicht aufgeteilt sind. "36-50" wird als eine Hausnummer 36-50 gezählt und nicht als 8 Hausnummern 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50.
Ach stimmt auf das hab ich noch garnicht geschaut...
edit: in Poing gibt es auch noch sehr viele Fehler. Zum Beispiel hat der Feenweg 6x die Hausnummer 1a, rechts daneben gibt es zweimal die Hausnummer 47a.
Upps... da dass müsste 1a - 1f sein.. Danke
Ja dann komm ich scho a bisserl rauf mit der Prozentzahl, aber theoretisch fehlen aber 1639 Hausnummern... in Markt Schwaben und 1449 in Poing so viele komm ich dann auch nicht zusammen..
Offline
#170 2017-02-21 13:01:11
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 586
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Wenn man statt "36-50" --> "36 - 50" schreibt, wird womöglich richtig gezählt.
Offline
#171 2017-02-22 18:56:49
- Chrysopras
- Member
- From: Baden-Württemberg
- Registered: 2015-04-01
- Posts: 1,572
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Wenn man statt "36-50" --> "36 - 50" schreibt, wird womöglich richtig gezählt.
Echt? Das wäre gut zu wissen … Kann das jemand bestätigen?
Offline
#172 2017-02-22 20:00:53
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,025
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Geofreund1 wrote:Wenn man statt "36-50" --> "36 - 50" schreibt, wird womöglich richtig gezählt.
Echt? Das wäre gut zu wissen … Kann das jemand bestätigen?
Damit wäre ich aber nicht zufrieden, denn dann fehlen entweder Gebäude dazwischen oder (wahrscheinlicher) die Unterteilungen. Typischer Fall wären Reihenhäuser.
Echte Mehrfachnummerierung gibt es nur, wenn aus einem Häuserblock bei Umbau/Entkernung die Trennwände herausgerissen wurden. Selbst dann kann man formal oft noch den Eingängen die alten Nummern zuteilen.
Offline
#173 2017-02-22 21:24:26
- BeKri
- Member
- From: München, Aubing
- Registered: 2014-08-14
- Posts: 209
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Sorry, aber mit Verlaub gesagt:
Ich finde diese 18-32 oder auch/gerade Adressinterpolationen schlicht für FAULHEIT bzw.
irgend ein anderer A.... soll die Arbeit machen.
Und die Tools in JOSM lassen da eigentlich keine / wenig Ausreden zu.
Und dann sind da noch die Kleinbuchstaben ...
Im Zeitalter der Nachverdichtung möchte man nicht glauben,
wo überall noch ein Buchstabe hinter der Hausnummer klebt.
Leidvolle Erfahrungen aus München,
da muß man schon 3x hin bis mann die versteckte Tür entdeckt ...
Offline
#174 2017-02-22 21:38:01
- Geofreund1
- Member
- Registered: 2013-01-11
- Posts: 586
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
Bitte mal Dampf ablassen...
Mit Interpolation hat das schlicht überhaupt nichts zu tun. Das Ausgangsthema war ja, ob die Adresszählung in regio-osm 18-32 evtl. falsch zählt. Nach meiner Beobachtung wird aber 18 - 32 richtig erfasst.
Ansonsten:
In NRW gibt es viele Gebäude, die lt. ALKIS die Adressangabe z. B. 18 - 32 tragen,; also wenn man das so taggt, ist das m. E. keine Faulheit, sondern schlicht korrekt.
Und auch Adressen mit Buchstabenerweiterung (oder in BW z. B. mit Erweiterung durch /) gibt es haufenweise. Sollte man halt auch so eintragen.
Offline
#175 2017-02-22 21:53:40
- seichter
- Member
- Registered: 2011-05-21
- Posts: 3,025
Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar
In NRW gibt es viele Gebäude, die lt. ALKIS die Adressangabe z. B. 18 - 32 tragen,; also wenn man das so taggt, ist das m. E. keine Faulheit, sondern schlicht korrekt.
Dass es so in ALKIS steht, bedeutet nicht, dass es die Zwischenadressen nicht gibt. In Maps4BW kommt das jedenfalls so vor. Das kann wegen Aufwandsreduzierung ("behördliche Faulheit") oder wegen Platzmangel gemacht worden sein.
NB: Dass die Neigung zur Detaillierung/Perfektionierung unterschiedlich ausgeprägt ist, muss man in OSM akzeptieren - es ist ja alles freiwillig.
Wenig ist immer noch mehr als nichts, sofern das Wenige stimmt.
Offline