You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#76 2010-06-09 07:39:54
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: SlippyMap Generator
Hallo Peter99 und herzlich willkommen im Forum.
Ich habe eben mal versucht deinen Ansatz nachzuvollziehen. Scheinbar kommt der Map-Generator mit Karten dieser Größe nicht klar.
Versuche es doch mal mit Big Map.
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#77 2010-06-09 07:43:15
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: SlippyMap Generator
Auf der Hauptseite geht es. Der SlippyMap Generator nutzt aber nur "eine Erde" und die beginnt bei ihm an der Datumsgrenze und endet da auch wieder.
Viele Grüße
Henning
Offline
#78 2010-06-09 07:46:32
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: SlippyMap Generator
Hallo Henning, den entsprechenden Ausschnitt hab ich hinbekommen wenn ich die Karte erstellen lassen möchte ist in der "Datei" jedoch nichts drin. Größe 3kB..
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#79 2010-06-09 08:11:13
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: SlippyMap Generator
Georg, kann es sein, dass du nicht weißt, was der SlippyMap Generator macht?
Der erstellt dir eine Karte wie auf osm.org und keine große Bilddatei als Karte
Viele Grüße
Henning
Offline
#80 2010-06-09 15:37:49
- peter99
- Member
- Registered: 2010-06-08
- Posts: 3
Re: SlippyMap Generator
Henning,
gibt es eine Möglichkeit den SlippyMap Generator zu überreden nicht zwingend die Datumsgrenze zu benutzen?
Gruß
Peter
Offline
#81 2010-06-09 20:23:00
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: SlippyMap Generator
Georg, kann es sein, dass du nicht weißt, was der SlippyMap Generator macht?
Der erstellt dir eine Karte wie auf osm.org und keine große Bilddatei als Karte
Yep. hast mich erwischt. Man sollte sich halt doch erst mal richtig reinarbeiten in die diversen Tools. Jetzt ist es klar die drei Dateien (die generierte html, die util.js und die map.css auf den Webspace und schon klappt es mit der Karte. ?! Hab leider keinen eigenen Webspace um es richtig zu testen..
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#82 2010-06-09 20:55:59
- aighes
- Member
- From: Shanghai
- Registered: 2009-03-29
- Posts: 5,383
- Website
Re: SlippyMap Generator
Hallo!
@Georg:
Zum richtigen testen würde ich einen lokalen Webserver empfehlen: bspw: xampp
@Peter:
Da weiß ich dann auch nicht weiter. Wenn man sich die Karte auf osm.org anschaut geht es. Schau dir doch mal deren Quelltext an. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen...
Last edited by aighes (2010-06-09 20:56:21)
Viele Grüße
Henning
Offline
#83 2010-06-09 21:25:12
- Hobby Navigator
- Member
- From: Aßlar, Germany
- Registered: 2007-11-11
- Posts: 1,616
Re: SlippyMap Generator
Hallo Henning,
xampp hab ich drauf, eine etwas ältere Version die mal für etwas anderes gedacht war. Ich werde das Ganze mal auf den aktuellen Stand bringen und dann gehts an das testen.
Habe eh noch so drei bis vier "Projekte" auf dem Merkzettel stehen die ich schon lange mal angehen wollte..
Georg
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943
Offline
#84 2010-06-09 22:01:31
- E-Malte
- Member
- From: Düsseldorf
- Registered: 2009-03-06
- Posts: 324
Re: SlippyMap Generator
Hab leider keinen eigenen Webspace um es richtig zu testen..
Da das keine serverseitigen Skripte sind, die du da hast, kannst du sie einfach in irgendeinen Ordner packen, und mit deinem Lieblingsbrowser* öffnen. Das sollte auch schon einwandfrei funktionieren.
-----
* Getestet habe ich das mit Firefox und Opera, aber eigentlich sollte das jeder Browser können.
Offline
#85 2010-06-09 23:12:19
- dt2
- Member
- Registered: 2008-08-04
- Posts: 424
Re: SlippyMap Generator
Eigentlich ist das eine Option des Layers ("wrapDateLine"), aber das scheint bei den neueren OpenLayers Versionen nicht zu funktionieren. Wenn man die Version von openstreetmap.org nimmt, muss man aber auch noch ein Control austauschen.
Versuch mal die folgenden Zeilen bei der heruntergeladenen Datei zu verändern:
<script type="text/javascript" src="http://www.openlayers.org/api/OpenLayers.js"></script>
->
<script type="text/javascript" src="http://www.openstreetmap.org/openlayers/OpenLayers.js"></script>
new OpenLayers.Control.MouseDefaults(),
->
new OpenLayers.Control.Navigation(),
layer_layerMapnik = new OpenLayers.Layer.OSM.Mapnik("Mapnik");
->
layer_layerMapnik = new OpenLayers.Layer.OSM.Mapnik("Mapnik",{wrapDateLine: true});
Eventuell muss vielleicht der Cache geleert werden.
Gruß
Offline
#86 2010-06-11 12:22:32
- peter99
- Member
- Registered: 2010-06-08
- Posts: 3
Re: SlippyMap Generator
Vielen Dank für den Tipp.
Es funktioniert !!
Gruß
Peter
Offline
#87 2010-08-19 09:26:20
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,874
Re: SlippyMap Generator
Hi !
ich habe zwar nicht alles hier gelesen - aber gibt es eine einfache möglichkeit in einer Karte auch mehrere Icons in einer Karte (editiere auch gerne) darstellen zu können ??
Gruß Jan :-)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11, Tablet Android 8.1, PC: Win10
Offline
#88 2010-08-19 09:34:52
- ajoessen
- Member
- Registered: 2009-09-16
- Posts: 2,074
Re: SlippyMap Generator
Hi !
ich habe zwar nicht alles hier gelesen - aber gibt es eine einfache möglichkeit in einer Karte auch mehrere Icons in einer Karte (editiere auch gerne) darstellen zu können ??
Gruß Jan :-)
Einfach in eine gpx-datei packen und anzeigen lassen. Da werden die waypoints als Marker dargestellt.
gruß,
ajoessen
Offline
#89 2010-08-19 09:45:48
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,874
Re: SlippyMap Generator
hi !
aber dann kann ich keine unterschiedlichen icons zuweisen ?!?!
gruß Jan :-)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11, Tablet Android 8.1, PC: Win10
Offline
#90 2010-08-19 14:36:25
- ajoessen
- Member
- Registered: 2009-09-16
- Posts: 2,074
Re: SlippyMap Generator
hi !
aber dann kann ich keine unterschiedlichen icons zuweisen ?!?!
gruß Jan :-)
Dann schau mal beim Netzwolf nach:
http://www.netzwolf.info/kartografie/op … angepasst2
Gruß,
ajoessen
Offline
#91 2010-08-23 19:31:24
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,874
Re: SlippyMap Generator
hi !
ich hoffe das ich mich nicht wiederhole.
habe eine standardkarte gezogen - aber das popup ist etwas klein.
kann mir einer nochmal sagen wo ich das vergrößern kann ?? am besten automatisch anpassend !
Gruß Jan :-)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11, Tablet Android 8.1, PC: Win10
Offline
#92 2011-01-13 14:07:27
- edwin-ldbg
- Member
- Registered: 2008-05-21
- Posts: 1,492
Re: SlippyMap Generator
Heute habe ich wieder den SlippyMap Generator gebraucht und er hat sich im Vergleich zum letzten mal wo ich ihn genutzt habe, stark verbessert.
Das einzge was mir noch fehlt ist die Möglichkeit das Mausrad für den Zoom abzuschalten.
Wenn ich das händisch einbaue, zeigt die Karte nichts mehr an :-D
map.getControlsByClass('OpenLayers.Control.Navigation');
for(var i = 0; i<controls.length; ++i){
controls[i].disableZoomWheel();
}
http://osmtools.de/easymap/index.php?la … age=editor
Last edited by edwin-ldbg (2011-01-14 23:14:40)
Edwin-ldbg VS Stefan Küste Edwin-ldbg VS Harald Holz Edwin-ldbg VS Nop
Final Result: edwin-ldbg wins !
Offline
#93 2011-01-20 15:17:13
- kaso
- Member
- Registered: 2011-01-20
- Posts: 2
Re: SlippyMap Generator
Hallo,
ich bin HTML Novize und versuche die SlippyMap in eine Homepage einzubauen. Das generierte HTML File funktioniert, nur die Einbindung, dass die Karte innerhalb einer meiner bestehenden Tabellenelemnte angezeigt wird, haut nicht hin.
<body onload="drawmap();">
die Zeile ruft ja die Karte auf. Wie rufe ich sie aber auf innerhalb eines Tabellen elementes auf
<Tbody onload="drawmap();">
</tbody>
funkt nicht.
alle (bisher) rufen die Karte immer direkt auf.
... wie gesagt ich mache HPs nur alle 3 Jahre mal für einen kleinen Verein
vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
PS die CSS und JS datei habe ich natürlich geladen
mfg KASO
Offline
#94 2011-01-20 16:07:47
- dt2
- Member
- Registered: 2008-08-04
- Posts: 424
Re: SlippyMap Generator
ich bin HTML Novize und versuche die SlippyMap in eine Homepage einzubauen. Das generierte HTML File funktioniert, nur die Einbindung, dass die Karte innerhalb einer meiner bestehenden Tabellenelemnte angezeigt wird, haut nicht hin.
<body onload="drawmap();">
die Zeile ruft ja die Karte auf. Wie rufe ich sie aber auf innerhalb eines Tabellen elementes auf
<Tbody onload="drawmap();">
</tbody>
drawmap() erstellt die Karte, bestimmt aber nicht die Position. Das ist im body-Tag angegeben, da es beim Laden der Seite aufgerufen werden soll. Wo und wie die Karte auftaucht, bestimmt ein div-Element mit der id "map" ("<div id="map"></div>") und dessen Formatierung per CSS. (Oder eine andere id, wenn sie im Konstruktor der Karte anders angegeben ist "map = new OpenLayers.Map('map', ..".)
Da das Einbinden der Karte in eine bestehende Seite einige Handgriffe benötigt, werden gerne iframes genutzt, um eine seperate Seite einzubinden. Wenn du es trotzdem machen willst, zeig am besten mal, was du schon hast, damit man dir besser helfen kann.
Gruß
Offline
#95 2011-01-20 20:23:58
- kaso
- Member
- Registered: 2011-01-20
- Posts: 2
Re: SlippyMap Generator
Hallo dt2
danke für die Info, ja jetzt wenn ich es mit "<div id="map"></div>" mache klappt es auch mit dem Aufruf in der Tabelle. Nachdem ich nun auch geschnallt habe, dass ich die maps.css Formatierung in meine format.css übernehme und die Karte nicht zwangsläufig auf 100% Formatieren muss, sondern genau die Pix angeben kann, sieht es so aus wie ich will.
mit Inframe bekomme ich es zwar nicht hin, bin aber mit meinem Ergebnis zufrieden
DANKE
mfg KASO
Offline
#96 2011-03-11 15:52:04
- dt2
- Member
- Registered: 2008-08-04
- Posts: 424
Re: SlippyMap Generator
Easymap speichert den aktuellen Stand des Formulars nun auch in der Session, somit geht nicht gleich alles verloren, wenn man die Seite kurz wechselt. Desweiteren lassen sich die Formulardaten nun als JSON exportieren/importieren um später weiterarbeiten zu können.
Offline
#97 2011-10-18 15:58:43
- naviradler
- Member
- From: Aschaffenburg
- Registered: 2011-10-18
- Posts: 11
- Website
Re: SlippyMap Generator
Hallo,
ich habe mit der Easymap (super Tool!) eine Karte mit Radwegweisern erstellt:
http://www.polarluft.de/wegweiser/index … TTTTTTT00B . Dort will ich jetzt wenig befahrene Straßen schwarz darstellen. Die Tracks für diese Strecken hab ich mit dem pifpafpuf Route Editor http://pifpafpuf.de/cycleroute/map?lon= … yer=Mapnik erstellt und die Links zu den Track-Dateien in die Karte wie es das Easymap-Tool vorgibt eingebaut.
Beim Ansehen der Radwegweiserkarte ist jetzt das Problem, dass manche Tracks bei bestimmten Zoomlevels nicht vollständig angezeigt werden, am Ende fehlt ein Stück. Wenn ich dann einen Level weiter in die Karte hineinzoome, erscheint der Track plötzlich vollständig. Der Fehler ist bei Firefox 7, Internet Explorer 9 und bei Chrome zu sehen. Kann man das irgendwie abstellen?
naviradler
Offline
#98 2011-11-22 23:25:05
- ffhamburg
- Member
- Registered: 2011-11-22
- Posts: 1
Re: SlippyMap Generator
Hallo Leute, ich habe eine Frage: Kann man auch mehrere voneinander abgetrennte Flächen mittels des Zeichnens von Linien festlegen?
Offline
#99 2012-06-28 12:02:35
- Kap Horn
- Member
- Registered: 2009-11-02
- Posts: 6
Re: SlippyMap Generator
Hallo Leute,
gab es in den letzten Tagen eine Änderung in OpenLayers? Ich bekomme heute sowohl in meinem Produktiven System, als auch in einer, mit EasyMap frisch erzeugten Testkarte nichts angezeigt. Firefox zeigt keine Fehlermeldung, Internet Explorer zeigt für die Testseite folgende Fehlermeldung:
Details zum Fehler auf der Webseite
Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET4.0C; .NET4.0E; MS-RTC LM 8)
Zeitstempel: Thu, 28 Jun 2012 08:53:47 UTC
Meldung: Objekt erwartet
Zeile: 27
Zeichen: 5
Code: 0
URI: file:///O:/www.htheuner.de/Canada2010/map.html
Auch über mein SmartPhone bekomme ich nichts angezeigt, es liegt also offensichtlich nicht an einer Firewall.
Offline
#100 2012-06-28 12:29:23
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: SlippyMap Generator
Hallo Leute, gab es in den letzten Tagen eine Änderung in OpenLayers?
Ja, anscheinend. Siehe auch: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=17196
Mapper aus dem Münsterland.
Offline