You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#51 2013-11-30 22:32:14
- schiki
- Member
- Registered: 2012-12-07
- Posts: 96
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ein fetter Schriftzug “Nicht zur Benutzung gedacht” quer über die Karte würde die Nutzung noch wirksamer erschweren als die nicht wegklickbare große Box links oben. Aber den Claim nicht so intensiv vermitteln.
Gruß Wolf
+1
Gruß aus Rheinhessen
Offline
#52 2013-11-30 22:36:58
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Neues Design: was mich sehr stört: das zarte extrem kontrastarme lindgrün stört mich sehr!!! Ansonsten... Positionierung der Elemente auf meinen Nokis scheint Ok.
Aber rss funktioniert nicht (mehr), wegen neuen Design??
fragte Sven
Offline
#53 2013-12-01 01:45:35
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 903
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich habe soeben dasneue Design aufgemacht.
Die riesige Suchbox, die nicht wegklickbar ist und die breite Befehlszeile oben macht es auf meinem Netbook fast nicht mehr nutzbar :~{
Ich denke da muss nochmal was dran getan werden
Gruß
Volker
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#54 2013-12-01 06:14:02
- DerUnsichtbare
- Member
- Registered: 2012-08-04
- Posts: 16
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ein fetter Schriftzug “Nicht zur Benutzung gedacht” quer über die Karte würde die Nutzung noch wirksamer erschweren als die nicht wegklickbare große Box links oben.
Danke, du bringst es auf den Punkt.
Grüße
Dominik
Offline
#55 2013-12-01 06:22:03
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Wie kommt man jetzt zur Position einer Note? Wenn ich einen entsprechenden Link aufrufe bin ich nur da, wo ich vorher war. Ich würde wenigstens gerne wissen *wo* z.B. eine Abbiegebeschränkung fehlt, wenn da schon so eine riesige Karte daneben ist dass man die eigentliche Meldung fast übersieht.
Momentan hat imho die API eine bessere Usability…
Offline
#56 2013-12-01 12:52:47
- MKnight
- Member
- Registered: 2012-08-01
- Posts: 2,406
Re: Neues OpenStreetMap Design
Wie kommt man jetzt zur Position einer Note?
Aus der Adressleiste kopieren?
gesammelte Overpass-abfragen zu QA (hauptsächlich Strassenfehler) + verschiedene Stats zu Strassen-eigenschaften
Offline
#57 2013-12-01 13:46:09
- free_as_a_bird
- Member
- Registered: 2010-01-26
- Posts: 171
Re: Neues OpenStreetMap Design
Die riesige Suchbox, die nicht wegklickbar ist und die breite Befehlszeile oben macht es auf meinem Netbook fast nicht mehr nutzbar
:~{
Full ack..
Auch aus Usability-Gesichtspunkten halte ich das nicht-wegklickbare Gedöns unterhalb der Suchbox für wenig durchdacht.
Das 'Welcome to openstreetmap' könnte genauso gut als Slogan in der Titelleiste mit den Buttons untergebracht werden. Wer braucht das als dauerhafte Werbeeinblendung??
Die 'Learn More' und 'Start mapping' Buttons sind überflüssig, da bereits in der Titelleiste vorhanden. Zur Verwirrung dort allerdings anders bezeichnet..
Offline
#58 2013-12-01 15:40:34
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
aeonesa wrote:Die riesige Suchbox, die nicht wegklickbar ist und die breite Befehlszeile oben macht es auf meinem Netbook fast nicht mehr nutzbar
:~{
Full ack..
Auch aus Usability-Gesichtspunkten halte ich das nicht-wegklickbare Gedöns unterhalb der Suchbox für wenig durchdacht.
Das 'Welcome to openstreetmap' könnte genauso gut als Slogan in der Titelleiste mit den Buttons untergebracht werden. Wer braucht das als dauerhafte Werbeeinblendung??
Die 'Learn More' und 'Start mapping' Buttons sind überflüssig, da bereits in der Titelleiste vorhanden. Zur Verwirrung dort allerdings anders bezeichnet..
Was ist so schwierg daran einfach einzuloggen? Die Welcome Box ist ja nicht gedacht für Leute die schon ein Konto haben. Wenn der ursprünglicher Designvorschlag weiterverfolgt wird, dann wird es da auch etwas mehr an Inhalt haben.
PS: auf Geräten mit kleinen Bildschirmen ist das neue Design unendlich viel besser zu benutzen als das alte.
Last edited by SimonPoole (2013-12-01 15:41:44)
Offline
#59 2013-12-01 15:49:51
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Was ist so schwierg daran einfach einzuloggen? Die Welcome Box ist ja nicht gedacht für Leute die schon ein Konto haben. Wenn der ursprünglicher Designvorschlag weiterverfolgt wird, dann wird es da auch etwas mehr an Inhalt haben.
Nicht mappende Kartennutzer melden sich nicht an ... warum sollten sie denn auch?
Gruß Klaus
Offline
#60 2013-12-01 16:30:28
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
Nicht mappende Kartennutzer melden sich nicht an ... warum sollten sie denn auch?
Da die ja mit der Website auch nichts anfangen können, ausser sich über OSM zu informieren (und da ist die neue Site unendlich viel besser als die alte), sehe ich das Problem nicht.
Offline
#61 2013-12-01 16:39:52
- free_as_a_bird
- Member
- Registered: 2010-01-26
- Posts: 171
Re: Neues OpenStreetMap Design
Die Welcome Box ist ja nicht gedacht für Leute die schon ein Konto haben.
Und warum nervt sie dann dauerhaft Leute, die schon ein Konto haben?
Offline
#62 2013-12-01 17:01:20
- PT-53
- Member
- From: Oberschwaben (BW, DE)
- Registered: 2013-09-01
- Posts: 1,894
Re: Neues OpenStreetMap Design
Und warum nervt sie dann dauerhaft Leute, die schon ein Konto haben?
Also bei mir ist die Box weg, sobald ich mich angemeldet habe !
Gruß Peter
Nein zu: In OSM wird alles, wirklich alles was sichtbar ist, und wenn es Schrott ist, eingezeichnet.
Ja zu: In OSM sollte nur das was sichtbar und sinnvoll ist eingetragen werden.
Offline
#63 2013-12-01 17:12:30
- free_as_a_bird
- Member
- Registered: 2010-01-26
- Posts: 171
Re: Neues OpenStreetMap Design
Also bei mir ist die Box weg, sobald ich mich angemeldet habe !
Gut zu wissen, zeigt aber nur, dass das neue Design nicht durchdacht ist..
Mit dem neuen Design muss ich mich anmelden, damit der häßliche Kasten verschwindet.
Für alle, die JOSM zum Editieren verwenden, ist das ein zusätzlicher und überflüssiger Schritt.
Es wäre einfacher gegangen..
Offline
#64 2013-12-01 17:17:34
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
toc-rox wrote:Nicht mappende Kartennutzer melden sich nicht an ... warum sollten sie denn auch?
Da die ja mit der Website auch nichts anfangen können, ausser sich über OSM zu informieren (und da ist die neue Site unendlich viel besser als die alte), sehe ich das Problem nicht.
Das "Problem" ist, daß viele Webite-Besucher nur die Karte nutzen wollen und sonst nichts.
Gruß Klaus
Offline
#65 2013-12-01 18:15:23
- aeonesa
- Member
- From: Thüringen
- Registered: 2008-08-25
- Posts: 903
Re: Neues OpenStreetMap Design
PS: auf Geräten mit kleinen Bildschirmen ist das neue Design unendlich viel besser zu benutzen als das alte.
Das wüßte ich aber. Warum bitteschön habe ich dann meinen Beitrag geschrieben ?
Ich habe den direkten Vergleich auf dem gleichen Gerät. :facepalm:
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht. (Lebensweisheit)
Offline
#66 2013-12-01 18:55:32
- Joachim Moskalewski
- Member
- From: Sindelfingen
- Registered: 2012-11-23
- Posts: 346
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Joachim Moskalewski wrote:Nicht dass ich nicht schon früher nachgesehen hätte… nun aber zum ersten mal mit dem Netbook, Auflösung 1024x600 Pixel: Die "Menüzeile" schiebt sich ineinander - schon über dem Link zur Chronik beginnt der Link zu den GPS-Tracks, der Export-Link ist also komplett verdeckt bzw. man sieht zwei Texte übereinander. Zu viel Text oder mit zu viel Platzverbrauch dargestellt.
Dann würde ich mal ein Fehler melden (mit Browser Angabe etc).
Mach ich nicht:
1.) http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 58#p367558
2.) Githubs Richtlinien lesen sich für mich nicht so positiv dass ich "Ja" sagen würde.
3.) Ich habe in der heutigen Zeit nicht vor amerikanische Firmen zu füttern.
4.) Ich will nicht von Mailinglisten zugemüllt werden.
Wer Feedback will schafft direkte Kommunikationswege. Wer solche nicht bereit stellt weiß, dass damit ganz einfach weniger Feedback ankommt. Github ist eine Entwicklerentscheidung die sagt "superbequem für *mich*" - und nicht "super für meine Nutzer". Mein Level an "ich will da auch noch mithelfen" ist mit diesem Beitrag schon überschritten.
Offline
#67 2013-12-01 19:08:02
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Und warum nervt sie dann dauerhaft Leute, die schon ein Konto haben?
1.) Private Mode
2.) Fremdsysteme
3.) Beschwerden von anderen Nutzern
rayquaza wrote:Wie kommt man jetzt zur Position einer Note?
Aus der Adressleiste kopieren?
Nehmen wir uns mal beispielhaft eine OSM-Note. Wenn ich den Link aufrufe lande ich an der Kartenposition an der ich zuletzt war. In der Adressleiste steht brav die angegebene URI. Oh, und im linken Viertel der Fläche versteckt sich der Text der Note. Wenn ich die Karte verschiebe kommt "brav" die Kartenposition (die ist weit weg von der Note) in den Anker in der Adressleiste, dafür verschwindet der Link auf einen bestimmten Kommentar…
Offline
#68 2013-12-01 19:08:39
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
...
Mach ich nicht:
....
.
Es ist kein Geheimnis, dass man auch auf https://trac.openstreetmap.org/ Fehler melden kann und die genauso bearbeietet werden, wie Meldungen via Github.
Offline
#69 2013-12-01 19:12:34
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Es ist kein Geheimnis, dass man auch auf https://trac.openstreetmap.org/ Fehler melden kann und die genauso bearbeietet werden, wie Meldungen via Github.
Doch, ist es:
The "openstreetmap-carto" CartoCSS stylesheet is maintained at https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto. Bug reports (e.g. rendering problems of specific object classes) can be raised there (needs a login with a github.com account).
Offline
#70 2013-12-01 19:22:08
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
SimonPoole wrote:Es ist kein Geheimnis, dass man auch auf https://trac.openstreetmap.org/ Fehler melden kann und die genauso bearbeietet werden, wie Meldungen via Github.
Doch, ist es:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Carto#CartoCSS_for_OSM.org.27s_tiles wrote:The "openstreetmap-carto" CartoCSS stylesheet is maintained at https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto. Bug reports (e.g. rendering problems of specific object classes) can be raised there (needs a login with a github.com account).
Der Carto Mapnik Style ist im wesentlichen ein Projekt von Andy. Wo und wie er Fehler gerne raportiert hat ist im grossen ganzen seine Sache- Angesichts dessen, dass Andy tatsächlich die Meldungen abarbeitet im Gegensatz zum vorhergehenden Zusand ist wohl auch nichts dagegen einzuwenden.
Last edited by SimonPoole (2013-12-01 19:35:16)
Offline
#71 2013-12-01 20:12:41
- Joachim Moskalewski
- Member
- From: Sindelfingen
- Registered: 2012-11-23
- Posts: 346
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Joachim Moskalewski wrote:...
Mach ich nicht:
....
.Es ist kein Geheimnis, dass man auch auf https://trac.openstreetmap.org/ Fehler melden kann und die genauso bearbeietet werden, wie Meldungen via Github.
Jener Link muss aber super auf der relevanten Seite versteckt sein: Er findet sich nichtmal im Source, und auch kein Link den ich bislang dort anklickte zeigte mir diesen. Und auch zu trac.openstreetmap.org (so man das denn überhaupt findet) gilt mein erster Einwand: Ich muss erst einen Account anlegen. Wer Feedback will verhält sich anders. Und dann wäre da noch http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 76#p377476 - dort wurde schon zu Beginn dieses Threads mitgeteilt, wohin Bugs gemeldet werden sollen. Ich Depp hatte das doch tatsächlich geglaubt
Offline
#72 2013-12-01 20:14:38
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Und auch zu trac.openstreetmap.org (so man das denn überhaupt findet) gilt mein erster Einwand: Ich muss erst einen Account anlegen.
Aber den hast du schon: Es ist der OSM-Account
Offline
#73 2013-12-01 20:28:49
- 1358
- Member
- From: DE-BY
- Registered: 2012-09-21
- Posts: 22
Re: Neues OpenStreetMap Design
Hmmmm.. Lindgrüne dünne Navigationselemente auf weißem Hintergrund. Wer macht denn sowas?
"Wo bin ich?" gibt ein HTTP 500 als Antwort.
Offline
#74 2013-12-01 20:39:40
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
....
"Wo bin ich?" gibt ein HTTP 500 als Antwort.
Der Fehler ist schon länger gemeldet und umfasst alle Suchresultate bei dem nur Koordinaten gefunden werden anstatt ein OSM Element. Wird wohl im Laufe der Woche behoben.
Last edited by SimonPoole (2013-12-01 23:20:41)
Offline
#75 2013-12-01 21:03:10
- free_as_a_bird
- Member
- Registered: 2010-01-26
- Posts: 171
Re: Neues OpenStreetMap Design
1.) Private Mode
2.) Fremdsysteme
3.) Beschwerden von anderen Nutzern
Wie meinst Du?
Lindgrüne dünne Navigationselemente auf weißem Hintergrund. Wer macht denn sowas?
<Kalauer>Zumindest Farbblindheit des Designers lässt sich mit Sicherheit ausschließen..</Kalauer>
Im Ernst, ob wohl jemand bedacht hat, dass gerade die Kombination aus grün + dünn + fehlendem Kontrast für Manchen ein ernstes Problem darstellt?
Offline