You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#26 2013-11-21 12:24:55
- hofoen
- Member
- Registered: 2011-07-28
- Posts: 133
Re: Neues OpenStreetMap Design
Auch Bilder sind in der OSM getaggt, warum sind immer noch keine Bilder aus der Umgebung einblendbar? Es wäre so einfach im hohen Zoomlevel unten eine Leiste mit Bildern zu anklicken zu zeigen.
Weil standardmässig nur die vorberechneten Tiles dargestellt werden. Das Darstellen der Bilder würde viel mehr Umfassen, insbesondere einen Zugriff auf Tags aus einer/der Datenbank.
Offline
#27 2013-11-21 12:51:33
- moenk
- Member
- From: N52.466 E13.335
- Registered: 2012-04-02
- Posts: 493
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
hofoen,
das ist mir technisch schon klar wie das geht, aber die Datenbank ist doch da und auch schnell abgefragt. Das kann man technisch auch so lösen, dass erst nach ein paar Sekunden die Bilder nachgeladen werden. Da kann man dann drauf klicken und kommt zu der entsprechenden Stelle auf der Karte. Dass die aktuelle Position als Startposition genommen wird ist ja heute ohnehin selbstverständlich. Wenn ich auf dem Tablett die Seite aufrufe will ich gucken wo ich bin, es sei denn ich geb was andres ein. Das scheint aber auch nicht zu funktionieren, oder klappt das bei jemandem? Wo kann man Bugreports zum neuen Desgin einreichen?
LG,
-moenk
Offline
#28 2013-11-21 12:57:59
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Neues OpenStreetMap Design
Da gerade das google Wort gefallen ist darf ich dann auch mal:
Ich möchte gern ein Luftbild drunterlegen können
1. Edit
Habe es vorher nicht gewagt google zu erwähnen
Last edited by FGOSM22 (2013-11-21 12:59:28)
Offline
#29 2013-11-21 13:05:37
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich möchte gern ein Luftbild drunterlegen können
Das wird mMn nicht auf osm.org benötigt. Hierfür gibt es genügend Alternativen wie z.b. http://sautter.com/map/?zoom=15&lat=46. … B0TFFFFTFF oder http://tools.geofabrik.de/mc/?lon=7.193 … -satellite (ich weiss, beim zweiten Beispiel ist das Luftbild nicht drunter, aber ich finde es übersichtlicher als sautter.com)
Offline
#30 2013-11-21 13:17:53
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
Da gerade das google Wort gefallen ist darf ich dann auch mal:
Ich möchte gern ein Luftbild drunterlegen können
Da du noch nicht so lange dabei bist (im Gegensatz zu moenk der es besser wissen müsste): da sprechen 2 Tatsachen dagegen:
- es gibt keine freie globale Quelle für Luftbilder mit einer für uns interessanten Auflösung (Landsat gibt es, ist aber max. 30m Auflösung) und wir hätten auch nicht das Geld die dafür nötige Infrastruktur zu betreiben
- auch wenn es eine solche Quelle geben würde, soll im jetzigen OSM "Geschäftsmodell" openstreetmap.org kein Ersatz für google sein, sondern ein Portal für die Mapper, die Beschränkung auf das wesentliche ist also Absicht
Simon
Offline
#31 2013-11-21 14:23:04
- moenk
- Member
- From: N52.466 E13.335
- Registered: 2012-04-02
- Posts: 493
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Simon,
ich hab nix von Luftbildern geschrieben - schon klar, dass das so nicht geht. Wobei ich mir vorstellen könnte dass Bing da was locker machen würde, aber das ist nicht unser Thema. Mir geht es um Bilder, Fotos also, von der Umgebung die man grad sieht, ab Zoomlevel 16 meinetwegen. Und die Zentrierung der Karte auf die GPS-Position. Neue Features für die OSM, nicht einfach nur etwas Gestaltung.
LG,
-moenk
Offline
#32 2013-11-21 15:16:07
- g0ldfish
- Member
- Registered: 2009-04-27
- Posts: 293
Re: Neues OpenStreetMap Design
Wo kann man Bugreports zum neuen Desgin einreichen?
Ist im ersten Post aufgelistet, allerdings stellst du ja selbst fest, dass es nicht um Bugs geht sondern um Feature Requests. In einer der Mailinglistendiskussionen wird auch noch einmal betont, dass dieses Projekt auf das Design fokussiert ist.
Was ich deutlich störend finde ist die Box links oben. Hier würde ich eher die Suchbox anderswo unterbringen (z.B. oben mittig) und die Box mit einem X zum Schließen versehen, so dass man die ganze Kartenfläche sichtbar ist, wenn man sich weder anmelden noch mehr über OSM wissen will.
Außerdem macht es m.E. keinen Sinn, den History-Link über alle Zoomstufen hinweg aktiviert zu lassen. Der sollte m.E. in kleineren Stufen analog zu "Edit" deaktiviert sein (wie auch in der aktuellen Version). Ob ein unwissender Benutzer nicht unter dem Begriff "History" etwas ganz anderes vermuten würde, z.B. Informationen zur Geschichte des OSM-Projekt, sei mal dahingestellt, das ginge dann auch schon wieder über Designänderung hinaus.
Offline
#33 2013-11-21 16:07:21
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
Simon,
ich hab nix von Luftbildern geschrieben - schon klar, dass das so nicht geht. Wobei ich mir vorstellen könnte dass Bing da was locker machen würde, aber das ist nicht unser Thema. Mir geht es um Bilder, Fotos also, von der Umgebung die man grad sieht, ab Zoomlevel 16 meinetwegen. Und die Zentrierung der Karte auf die GPS-Position. Neue Features für die OSM, nicht einfach nur etwas Gestaltung.
Na, du weisst wie das ist mit Feature Requests bei OSM, patch/pull request schreiben und wenn es nicht wesentliche Probleme von der Codequalität her und im Betrieb macht, dann gibt es gute Chancen, dass es übernommen wird. Dein spezifischer Wunsch war aber IMHO noch nie so richtig Thema (im Gegensatz z.B. zu mehr Informationen zu POIs etc), sprich du müsstest schon noch was an Überzeugungsarbeit leisten.
Der aktuelle Redesign (soll ja keine neue Sachen enthalten) ist schon seit dem Frühjahr Thema, es gibt eine gewisse Gefahr, dass es wieder, wie beim letzten Versuch (der nun wahrlich aus der Mitte der Community kam) zu Tod geredet wird. Es ist ja auch nicht so, dass es nachher "fertig" ist.
Simon
Offline
#34 2013-11-28 21:57:23
- hno2
- Member
- Registered: 2012-08-06
- Posts: 71
Re: Neues OpenStreetMap Design
Das neue Design wurde jetzt "gemerged" und sollte in Kürze übernommen werden. Übersetzungen werden wohl erst nach dem Wochenende möglich sein
Auch Bilder sind in der OSM getaggt, warum sind immer noch keine Bilder aus der Umgebung einblendbar?
Weil es hier primär um eine Überarbeitung des Designs und nicht um neue Funktionen (alles Unter der Haube) gehen soll. Neue Funktionen können jederzeit vorgeschlagen werden, wobei das hier auch ggf. bei OSM-Carto (dem (neuen) OSM-Standart-Render-Style) besser aufgehoben. Schlag es doch einfach mal vor, ich könnte mir z.B. vorstellen das wie z.B. den Note-Layer zu handhaben.
Last edited by hno2 (2013-11-28 21:58:31)
Offline
#35 2013-11-28 22:56:27
- EvanE
- Member
- Registered: 2009-11-30
- Posts: 5,716
Re: Neues OpenStreetMap Design
Das neue Design wurde jetzt "gemerged" und sollte in Kürze übernommen werden. Übersetzungen werden wohl erst nach dem Wochenende möglich sein
moenk wrote:Auch Bilder sind in der OSM getaggt, warum sind immer noch keine Bilder aus der Umgebung einblendbar?
Weil es hier primär um eine Überarbeitung des Designs und nicht um neue Funktionen (alles Unter der Haube) gehen soll. Neue Funktionen können jederzeit vorgeschlagen werden, wobei das hier auch ggf. bei OSM-Carto (dem (neuen) OSM-Standart-Render-Style) besser aufgehoben. Schlag es doch einfach mal vor, ich könnte mir z.B. vorstellen das wie z.B. den Note-Layer zu handhaben.
Nun ja, Bilder sind etwas komplexer als Notes:
- Sie brauchen eine Position (wo befindet sich das fotografierte Objekt)
- Sie brauchen eine Richtung oder eine zweite Position
(von wo habe ist das Objekt fotografiert worden)
- Welche Bilder wollen wir zulassen?
Umzug in Kleckersdorf, Geburtstagfete, oder doch nur Mapping-Beweise?
- Darf jemand Einspruch erheben? Wie wäre damit umzugehen?
- Müssen / sollen die Bilder in Themen eingeordnet werden?
- Nicht zu vergessen, wie steht es mit dem Urheberrecht an den Fotos?
Da ist also ein ganzes Bündel an Fragen, die erst einmal gestellt, beantwortet und gelöst werden müssen, bevor man überhaupt an eine Realisierung denken kann. So etwas dann zum Schluss in die Hauptseite zu integrieren, ist möglicherweise nur ein recht kleiner Teil des gesamten Aufwandes.
Edbert (EvanE)
Offline
#36 2013-11-30 12:05:48
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Neues OpenStreetMap Design
jetzt ist es raus ;-)
schick
Last edited by FGOSM22 (2013-11-30 12:06:00)
Offline
#37 2013-11-30 15:46:02
- Schina02
- Member
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 278
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ui, da scheint es also nun ein neues Design zu geben. Hm, mal schauen. Was mir aber schon negativ aufgefallen ist: wenn ich bisher einen Suchbegriff eingab, dann wurden mir die Ergebnisse aufgelistet und ich konnte den ersten anklicken, sah was damit gemeint war, den zweiten, usw. Nun klicke ich den ersten an und werde sofort mit den Details konfrontiert, welche den normalen Nutzer wohl sowieso weniger interessiert, aber vor allem habe ich dann die Suchergebnisse nicht mehr parat und kann nicht mehr auf das zweite Ergebnis klicken und schauen was damit gemeint ist.
Offline
#38 2013-11-30 16:23:20
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Neues OpenStreetMap Design
was mir auch nicht gefällt das man das Fenster oben links nicht wegklicksen kann
Offline
#39 2013-11-30 16:38:26
- toc-rox
- Member
- From: Münster
- Registered: 2011-07-20
- Posts: 2,357
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Die Karte wird zunehmend auch von nichtmappenden Nutzern verwendet. Diese sind mit den ganzen Informationen schlicht überfordert. Standardmäßig sollte die Karte für die Normalnutzer präsentiert werden. Die Mapper könnten dann die Möglichkeit haben in ihren Spezialmodus zu wechseln. Fazit: Die derzeitige Ausrichtung der Karte auf die Mapper gefällt mir strategisch nicht so gut.
Gruß Klaus
Offline
#40 2013-11-30 17:05:14
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Neues OpenStreetMap Design
Das mit der Suche stört mich auch etwas. Früher über den kleinen Link konnte man das als Wissender auch aufrufen und sonst braucht man eher wieder die Suchergebnisse.
Die "Ausrichtung auf die Mapper" finde ich gut, dazu sollte es aber imo eine weitere Willkommensseite geben.
Kann man jetzt immernoch irgendwie in der Changesetliste einige "Seiten" überspringen?
Offline
#41 2013-11-30 17:05:51
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
.... aber vor allem habe ich dann die Suchergebnisse nicht mehr parat und kann nicht mehr auf das zweite Ergebnis klicken und schauen was damit gemeint ist.
Back Button tut, sprich du kommst damit wieder auf die Trefferliste (mindestens mit einer aktuellen FF Version).
Offline
#42 2013-11-30 17:19:11
- Schina02
- Member
- Registered: 2013-10-19
- Posts: 278
Re: Neues OpenStreetMap Design
Back Button tut, sprich du kommst damit wieder auf die Trefferliste (mindestens mit einer aktuellen FF Version).
Das stimmt, aber da muss das Ergebnis nun wieder neu geladen werden und bei vielen Ergebnissen muss ich wieder runterscrollen oder den gar den "Mehr Treffer"-Button bedienen. Suboptimal würde ich mal sagen.
Offline
#43 2013-11-30 17:41:17
- Joachim Moskalewski
- Member
- From: Sindelfingen
- Registered: 2012-11-23
- Posts: 346
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Nicht dass ich nicht schon früher nachgesehen hätte… nun aber zum ersten mal mit dem Netbook, Auflösung 1024x600 Pixel: Die "Menüzeile" schiebt sich ineinander - schon über dem Link zur Chronik beginnt der Link zu den GPS-Tracks, der Export-Link ist also komplett verdeckt bzw. man sieht zwei Texte übereinander. Zu viel Text oder mit zu viel Platzverbrauch dargestellt.
Offline
#44 2013-11-30 17:49:47
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
Nicht dass ich nicht schon früher nachgesehen hätte… nun aber zum ersten mal mit dem Netbook, Auflösung 1024x600 Pixel: Die "Menüzeile" schiebt sich ineinander - schon über dem Link zur Chronik beginnt der Link zu den GPS-Tracks, der Export-Link ist also komplett verdeckt bzw. man sieht zwei Texte übereinander. Zu viel Text oder mit zu viel Platzverbrauch dargestellt.
Dann würde ich mal ein Fehler melden (mit Browser Angabe etc). An und für sich sollte es bei kleinen Bildschirmen zuerst ein kompakteres Layout und dann den Layout für Telefone etc. verwenden.
Last edited by SimonPoole (2013-11-30 17:51:48)
Offline
#45 2013-11-30 18:26:24
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Neues OpenStreetMap Design
Also hier mit dem Mini iPad (im Whirlpool wenns einer Wissen will ) ist das auch alles übereinander
1. Edit
Vergessen, firefox neuste Version
Last edited by FGOSM22 (2013-11-30 18:27:48)
Offline
#46 2013-11-30 19:05:54
- hfst
- Member
- Registered: 2013-08-31
- Posts: 709
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich finde es etwas unpraktisch, dass es kein Feld mehr gibt, auf dem "Karte" steht und mit dem man zurück zur Karte kommt.
Offline
#47 2013-11-30 20:06:31
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
Ich finde es etwas unpraktisch, dass es kein Feld mehr gibt, auf dem "Karte" steht und mit dem man zurück zur Karte kommt.
Aufs Logo klicken.
Offline
#48 2013-11-30 20:09:16
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Neues OpenStreetMap Design
Also hier mit dem Mini iPad (im Whirlpool wenns einer Wissen will
) ist das auch alles übereinander
1. Edit
Vergessen, firefox neuste Version
Workaround für den Augenblick: einloggen (das ganze ist abhängig von der Länge des Textes der Übersetzung, im Original funktioniert es sowohl ein- wie auch ausgeloggt).
Offline
#49 2013-11-30 20:59:11
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,681
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Nahmd,
”OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.”
Sprecht mir nach:
”OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.”
Und jetzt alle zusammen:
“OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.”
Ja ich habs zur Kenntnis genommen!
“OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.”
?!?
“OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.”
Ja, ja, ja!!!!! Ich habs gehört!!!!!!!!!
“OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.
WTF....
Ich gratuliere zu dem hervorragenden Entwurf.
Ein fetter Schriftzug “Nicht zur Benutzung gedacht” quer über die Karte würde die Nutzung noch wirksamer erschweren als die nicht wegklickbare große Box links oben. Aber den Claim nicht so intensiv vermitteln.
Gruß Wolf
Fragen zu meinen Posts via Mastodon oder per Twitter-DM.
Offline
#50 2013-11-30 21:22:28
- amm
- Member
- Registered: 2009-09-20
- Posts: 618
- Website
Re: Neues OpenStreetMap Design
Man kann nun die neuen Textbausteine wie z.B. auf der "about" Seite bei translatewiki uebersetzen. Die Uebersetzungen werden dann nach der naechsten "Synchronisation" vermutlich in einer Woche, moeglicherweise aber auch schon frueher auf osm.org erscheinen.
Offline