You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#1 2013-11-08 11:27:22
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,847
Es weihnachtet wieder sehr ....
Hoho !
in den letzten Tagen habe ich schon einige Anfragen bekommen - jetzt ist es wieder soweit die OSM XMAS-Karte [1] wird wieder aktuallisiert und es können die Daten wieder fleißig nachgeführt werden.
Für die Neueinsteiger finden sich die Tag-Beschreibungen unter [2].
Ich möchte auch nochmal auf die Auswerte-Liste oben Links verweisen um zu sehen welche Daten nachgeführt werden müssen.
Leider bedarf es bei der Karte immer noch eine manuelle Nachführung - eine real-time-Abfrage über die Overpass-Api gibt es noch nicht - der Grund hierfür sind erforderliche Berechnungen für die flächenrepräsentiven POI. Die habe ich zum einen nicht und weis auch nicht wie das umzusetzen ist.
Viel Spaß damit.
Gruß Jan :-)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11, Tablet Android 8.1, PC: Win10
Offline
#2 2013-11-08 11:42:56
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
Besser als Punkt oder an der Straße wie beim Freiberger christmarkt?
Da ist der Weihnachtsmarkt aber dann mehrere Male da.
;-)
Und das ist ja eigentlich doof
Offline
#3 2013-11-08 11:50:51
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
Ich könnte das schnell ändern.
Müsst nur sagen ob das besser ist.
Offline
#4 2013-11-08 12:04:44
- tunnelbauer
- Member
- Registered: 2012-01-13
- Posts: 1,011
- Website
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
@Jan:
Warum? Als was benötigst du das feature?
Siehe auch: http://overpass-turbo.eu/s/1qW
Edit: Zum Testen eignet sich die Weihnachtsstadt Nürnberg - die haben xmas:feature auch an Flächen...
Last edited by tunnelbauer (2013-11-08 12:05:30)
Grüße
Thomas
Offline
#5 2013-11-08 12:39:47
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,170
- Website
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
JOSM klappt bei mir der Import nicht und Potlach ist mir zu doof. Warum macht man die Daten nicht in die allgemeine KArte. Könnte man als amenity=marketplace, type=xmess kennzeichnen, zumindest wenn sie jährlich wiederkehren.
Offline
#6 2013-11-08 12:44:19
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
JOSM klappt bei mir der Import nicht und Potlach ist mir zu doof. Warum macht man die Daten nicht in die allgemeine KArte. Könnte man als amenity=marketplace, type=xmess kennzeichnen, zumindest wenn sie jährlich wiederkehren.
Was versuchst du wie zu machen und was genau ist die Fehlermeldung?
Offline
#7 2013-11-08 12:53:14
- wegavision
- Member
- Registered: 2011-12-06
- Posts: 1,170
- Website
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
ich habe den Zugriff auf 127.0.01 gesperrt, sodass ich JOSM nicht über das Netz aufrufen kann.
Mit meinen Zweitbrowser Iron habe ich zwar freien Zugriff, aber da kommt Webseite nicht gefunden.
==
Was ist eine Schnellantwort, muss ich mich da beeilen mit dem abschicken?
Offline
#8 2013-11-08 12:59:02
- Lübeck
- Member
- Registered: 2009-02-17
- Posts: 2,847
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
hi !
danke für die rege Rückmeldung - aber auf Tag-Diskussion habe ich keine Lust. Da kommt immer einer mit irgendetwas an.
@Tunnelbauer: ich frage die Daten bei der Overpass ab - hätte nur gleich ein Node zurückgeliefert für Flächen. Das wurde auch schon bei der Historischen Karte als wünschenswert gehalten und ich habe auch schon beim Programmierer nachgefragt. Ist noch auf der Liste.
Sicher kann man das ganze auch über die Turbo laufen lassen - nur dann sind da nicht diese schönen Bilderchen ....
Gruß Jan :-)
Redmi Note 9 Pro mit Android 11, Tablet Android 8.1, PC: Win10
Offline
#9 2013-11-08 13:02:09
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
ich habe den Zugriff auf 127.0.01 gesperrt, sodass ich JOSM nicht über das Netz aufrufen kann.
127.0.0.1 ist immer das eigene System, auch bekannt als "localhost". Das zu sperren ist also nicht ratsam. Um da etwas aufrufen zu können muss dort (also auf deinem PC) natürlich ein Server laufen. In diesem Fall wäre das JOSM, der sich darüber zum Laden von Daten bringen lassen kann. Das muss man allerdings erst irgendwo in den Einstellungen aktivieren. Alternativ kannst du die Objekte natürlich auch manuell laden (wie jedes andere OSM-Objekt).
Was ist eine Schnellantwort, muss ich mich da beeilen mit dem abschicken?
Nee, da brauchst du nur nicht erst auf "Beitrag schreiben" klicken, kannst erstmal über "Quick Quote" Zitate sammeln (Tipp: Wenn man im Posting Text selektiert wird nur dieser Teil zitiert, das Zitat landet jeweils an der letzten Cursor-Position in der Antwort) und dann über den Button "Vorschau" normal weitermachen
/e: @Lübeck: Ist nur technische Erklärung, keine Tag-Diskussion
Last edited by rayquaza (2013-11-08 13:04:42)
Offline
#10 2013-11-08 13:56:52
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,034
- Website
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
Hallo Jan,
du solltest mal den Hinweis auf OpenStreetBugs durch die Notes-Funktion auf osm.org ersetzen. OSB wurde durch die Notes-Funktion auf osm.org ersetzt. Mein Vorschlag:
Fehler in der Kartengrundlage, wie auch den eingeblendeten Daten, kann JEDER melden. Hierzu steht die Funktion Fehler melden auf www.openstreetmap.org zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Fehler-melden-Funktion finden Sie im OSM-Wiki.
Sollten Sie Fehler in meiner Darstellung finden, dann schicken Sie mir zur Objektbeschreibung bitte nach Möglichkeit die zugehörige OSM-ID.
Unter "Über" steht außerdem:
Die Karte ist dem OpenStreetMap-Projekt entnommen und stehen unter der Lizenz CC-BY-SA-Lizenz 2.0.
Unsere Daten sind doch unter der ODbL 1.0, oder? Nur die Grafik ist CC-BY-SA 2.0.
Viele Grüße
Michael
PS Ich verzichte auf sämliche urheberrechtlichen Ansprüche aus diesem Forenpost (gilt nicht für zitierte Werke Dritter).
EDIT: Abschaltdatum OSB entfernt, da falsch
Last edited by Nakaner (2013-12-27 10:10:50)
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#11 2013-11-08 16:29:34
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
Danke Jan - Obercarsdorf /Dipps hat wunderbar geklappt - ist auch schon verlinkt.
Offline
#12 2013-11-08 17:21:03
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
Danke Jan - Obercarsdorf /Dipps hat wunderbar geklappt - ist auch schon verlinkt.
was hast du verlinkt?
und noch mal die Frage von oben, beim Obermarkt in Freiberg ist alles an den Straßen, ist ein Punkt besser?
http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … TT&lang=de
1.edit
Oder ich lasse das als Linie mache das aber von der Straße runter
2.edit
Ich will ja nur vorher mal fragen, die Erfahrung hier hat ja gezeigt das nachher sich viele aufgefordert sehen
3. Edit
Wäre bestimmt auch richtiger der WM ist ja nicht auf der Straße
Last edited by FGOSM22 (2013-11-08 18:28:24)
Offline
#13 2013-11-08 19:09:08
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
uvi machts gerade runter,
ok muss man jetzt nicht bescheidgeben, kann man aber ;-)
ihr seid schon gewöhnungsbedürftig
1. Edit
wenn Uvi fertig ist werde ich mal den Link zu diesem Beitrag draufsetzen damit es später keine Diskusionen gibt
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18786027
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18785807
2. Edit
also ich habe es nicht gelöscht, bitte nicht wieder mich anfeinden
3. Edit
so ist wieder da und schöner wie vorher ;-)
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18787014
4. Edit
habe den Link jetzt draufgesetzt
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18787173
5. Edit
warum das aber uvi nur löscht verstehe ich nicht
Last edited by FGOSM22 (2013-11-08 19:37:32)
Offline
#14 2013-11-08 19:55:16
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
warum das aber uvi nur löscht verstehe ich nicht
Er hat es nicht gelöscht, sondern von den Ways an einen Knoten verschoben. Grund dafür ist, dass der Weihnachtsmarkt zuvor an jedem dieser Ways (also viel zu oft) eingetragen war. Allerdings ist er danach weiterhin an der eh schon vorhandene Fläche der Fussgängerzone ein weiteres Mal erfasst.
Nach deiner Bearbeitung ist der Weihnachtsmarkt nun wieder dreifach eingetragen: Einmal als Knoten, einmal als Way und einmal als Multipolygon. Die am Knoten und am Way vorhandenen Tags sollten mit denen der Fläche abgegelichen und die uberzähligen Objekte gelöscht werden (wobei man auch gleich das MP in eine normale Fläche umwandeln könnte).
Offline
#15 2013-11-08 20:01:15
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
FGOSM22 wrote:warum das aber uvi nur löscht verstehe ich nicht
Er hat es nicht gelöscht, sondern von den Ways an einen Knoten verschoben. Grund dafür ist, dass der Weihnachtsmarkt zuvor an jedem dieser Ways (also viel zu oft) eingetragen war. Allerdings ist er danach weiterhin an der eh schon vorhandene Fläche der Fussgängerzone ein weiteres Mal erfasst.
Nach deiner Bearbeitung ist der Weihnachtsmarkt nun wieder dreifach eingetragen: Einmal als Knoten, einmal als Way und einmal als Multipolygon. Die am Knoten und am Way vorhandenen Tags sollten mit denen der Fläche abgegelichen und die uberzähligen Objekte gelöscht werden (wobei man auch gleich das MP in eine normale Fläche umwandeln könnte).
hi rayquaza,
ich dachte schon hier redet keiner mehr mit mir. ;-)
soll ich den Knoten löschen jetzt wo ich die Fläche habe?
Ein Markt ist nun mal kein Pünktchen
1. Edit
wie löscht man ein Multipolygon?
Last edited by FGOSM22 (2013-11-08 20:07:24)
Offline
#16 2013-11-08 20:09:28
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
soll ich den Knoten löschen jetzt wo ich die Fläche habe?
Übertrage jeweils die richtigsten Tags von uvis Knoten und deiner Fläche an die schon vorhandene Fläche, die ihr wohl beide übersehen hattet.
Supplement:
wie löscht man ein Multipolygon?
Indem du zuerst ein anderes Objekt erstellst, dass sinngemäss mit dem MP vollständig übereinstimmt, dann die Relation löschst und auf nun verwaiste Wege prüfst und die ggf. ebenfalls entfernst.
Last edited by rayquaza (2013-11-08 20:13:02)
Offline
#17 2013-11-08 20:12:27
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
FGOSM22 wrote:soll ich den Knoten löschen jetzt wo ich die Fläche habe?
Übertrage jeweils die richtigsten Tags von uvis Knoten und deiner Fläche an die schon vorhandene Fläche, die ihr wohl beide übersehen hattet.
zu Befehl, ist erledigt
Daten übertragen, Knoten gelöscht.
jetzt muss ich nur noch mal Hilfe bekommen beim MP löschen
Danke rayquaza
1. Edit
ich finde das Löschenknöpfchen für MP´s nicht, Mist
2. Edit
da ist zu allem übel auch noch highway und solche üblen sachen bei dem MP mit drauf
ich glaube ich lösche da nur die Weihnachtssachen runter.
biste damit einverstanden?
3. Edit
ist egal da der WM sowiesonicht auf der Straße ist kann ich das da auch vom MP runterlöschen
5. Edit
ich sehe gerade das Datum 25.11.2011 - 22.12.2011
naja jetzt kann das erst recht weg.
Last edited by FGOSM22 (2013-11-08 20:36:44)
Offline
#18 2013-11-08 21:26:30
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
2. Edit
da ist zu allem übel auch noch highway und solche üblen sachen bei dem MP mit drauf
ich glaube ich lösche da nur die Weihnachtssachen runter.
[…]
ist egal da der WM sowiesonicht auf der Straße ist kann ich das da auch vom MP runterlöschen
Warte: Der Weihnachtsmarkt ist "auf der Strasse": Der Platz ist eine Fussgängerzone und dort ist der Weihnachtsmarkt. Darum sollte das Weihnachtsmarkt-Zeug daran und nicht an ein eigenes Objekt. Und das Datum ist nur so alt, weil es seit da nicht aktualisiert wurde.
Und lass dir mal etwas mehr Zeit zum Schreiben und uns zum Antworten
Offline
#19 2013-11-09 09:33:18
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
FGOSM22 wrote:2. Edit
da ist zu allem übel auch noch highway und solche üblen sachen bei dem MP mit drauf
ich glaube ich lösche da nur die Weihnachtssachen runter.
[…]
ist egal da der WM sowiesonicht auf der Straße ist kann ich das da auch vom MP runterlöschenWarte: Der Weihnachtsmarkt ist "auf der Strasse": Der Platz ist eine Fussgängerzone und dort ist der Weihnachtsmarkt. Darum sollte das Weihnachtsmarkt-Zeug daran und nicht an ein eigenes Objekt. Und das Datum ist nur so alt, weil es seit da nicht aktualisiert wurde.
Und lass dir mal etwas mehr Zeit zum Schreiben und uns zum Antworten
hmmm ok
Danke rayquaza,
ich könnte jetzt auch das Datum ersetzen und meine Linie löschen.
mir gefällt das aber immernoch nicht
wäre das falsch wenn ich an meine Linie auch noch so eine Relation zur Relation vom "Obermarkt" setze mit "iiner"?
das würde mir besser gefallen weil wie oben geschrieben ist die Straße nicht der WM.
Last edited by FGOSM22 (2013-11-09 09:33:40)
Offline
#20 2013-11-09 12:45:12
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
rayquaza wrote:FGOSM22 wrote:2. Edit
da ist zu allem übel auch noch highway und solche üblen sachen bei dem MP mit drauf
ich glaube ich lösche da nur die Weihnachtssachen runter.
[…]
ist egal da der WM sowiesonicht auf der Straße ist kann ich das da auch vom MP runterlöschenWarte: Der Weihnachtsmarkt ist "auf der Strasse": Der Platz ist eine Fussgängerzone und dort ist der Weihnachtsmarkt. Darum sollte das Weihnachtsmarkt-Zeug daran und nicht an ein eigenes Objekt. Und das Datum ist nur so alt, weil es seit da nicht aktualisiert wurde.
Und lass dir mal etwas mehr Zeit zum Schreiben und uns zum Antworten
hmmm ok
Danke rayquaza,
ich könnte jetzt auch das Datum ersetzen und meine Linie löschen.mir gefällt das aber immernoch nicht
![]()
wäre das falsch wenn ich an meine Linie auch noch so eine Relation zur Relation vom "Obermarkt" setze mit "iiner"?
das würde mir besser gefallen weil wie oben geschrieben ist die Straße nicht der WM.
habe das mit der Relation jetzt so gemacht, wird schon nicht falsch sein
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18797602
Last edited by FGOSM22 (2013-11-09 12:46:10)
Offline
#21 2013-11-09 12:49:02
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
wäre das falsch wenn ich an meine Linie auch noch so eine Relation zur Relation vom "Obermarkt" setze mit "iiner"?
das würde mir besser gefallen weil wie oben geschrieben ist die Straße nicht der WM.
Ja, das wäre (bzw inzwischen "ist") falsch, weil damit nicht mehr der gesamte Platz Fussgängerzone ist
Offline
#22 2013-11-09 12:52:18
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
FGOSM22 wrote:wäre das falsch wenn ich an meine Linie auch noch so eine Relation zur Relation vom "Obermarkt" setze mit "iiner"?
das würde mir besser gefallen weil wie oben geschrieben ist die Straße nicht der WM.Ja, das wäre (bzw inzwischen "ist") falsch, weil damit nicht mehr der gesamte Platz Fussgängerzone ist
also hänge ich die Fussgängerzone auch noch mit an meine Linie.
die Straße ist ja auch keine Fussgängerzone
OK?
1. Edit
fehlt da dann noch ein area Attribut?
2. Edit
oder ist das nur wenn es kein MP ist?
Last edited by FGOSM22 (2013-11-09 12:57:25)
Offline
#23 2013-11-09 15:34:22
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
Warum setzt ihr nicht einfach einen node "market" auf die Fläche mit allen Angaben? Dann ist er (nächstes Jahr() nicht zu übersehen.
Eventuell gibt es auf dem Markt noch einen "Weihnachtsbaumverkauf?
Oder es findet ein "Event" statt.
Dann kann das nicht alles gemeinsam an die Fläche / MP.
Offline
#24 2013-11-09 17:22:27
- Göre
- Member
- Registered: 2013-09-16
- Posts: 991
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
Warum setzt ihr nicht einfach einen node "market" auf die Fläche mit allen Angaben? Dann ist er (nächstes Jahr() nicht zu übersehen.
Eventuell gibt es auf dem Markt noch einen "Weihnachtsbaumverkauf?
Oder es findet ein "Event" statt.Dann kann das nicht alles gemeinsam an die Fläche / MP.
ok habe jetzt noch Fussgängerzone und Marktplatz draufgesetzt.
gibt es noch was zu beachten?
http://www.openstreetmap.org/browse/way/245220555
Last edited by FGOSM22 (2013-11-09 17:23:05)
Offline
#25 2013-11-10 07:54:44
- uvi
- Member
- From: Mittelsachsen
- Registered: 2012-04-26
- Posts: 934
Re: Es weihnachtet wieder sehr ....
Warum setzt ihr nicht einfach einen node "market" auf die Fläche mit allen Angaben? Dann ist er (nächstes Jahr() nicht zu übersehen.
Eventuell gibt es auf dem Markt noch einen "Weihnachtsbaumverkauf?
Oder es findet ein "Event" statt.Dann kann das nicht alles gemeinsam an die Fläche / MP.
1+
Ich habe es bisher ebenso gehandhabt. Gerade beim Chemnitzer Weihnachtsmarkt http://osm.org/go/0MIaRUTp1-?m= stelle ich mir das schwierig vor. Er findet auf allen Plätzen und Straßen der innerstädtischen Fußgängerzone zwischen Neumarkt, Markt, Rosenhof, Innere Klosterstraße, Jakobikirchplatz ... und Düsseldorfer Platz statt. Ich habe hier den node auf den Punkt gesetzt, an welchem Die Hautbühne stand und der Markt durch die Bürgerbeisterin offiziell eröffnet wurde/wird.
edit:
Wenn jemand mit der Karte unter http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/ … hp?id=1032 einen Weihnachtsmarkt sucht und sich dann dort hin begibt, ist es m..E. nicht das Problem den Markt auch in der Realität zu finden. Eine gute Nase weist dann des Weg zu Glühweinbude und Bratwurststand . Da ist es dann auch egal, ob der Markt größer oder kleiner ist!
edit:
Die vorgenommenen Änderungen am Freiberger Christmarkt mit der Erstellung einen neuen willkürlichen Fläche http://osm.org/go/0MI_5Ls5o--?m= entstellen leider die osm.org-Karte, zumal es nun auch keine Verbindung mehr zwischen den Straßen um den Obermarkt und der eigentlichen Fläche Obermarkt mehr gibt. Also nicht nur an FGOSM22: Bitte noch mal darüber nachdenken, ob das so richtig ist!
Last edited by uvi (2013-11-10 08:22:19)
Offline