You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#401 2015-07-31 10:17:33
- Thoschi
- Member
- Registered: 2013-07-19
- Posts: 767
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Dann fange ich mal an, die Rastplätze in meiner Gegend wieder zu berichtigen. Fände es auch besser, in diesem Zusammenhang die Datenqualität zu verbessern, zumal es ja auch genügend Rastplatzzufahrten gibt, die auch vorher mit "service" noch falsch beschrieben waren.
Offline
#402 2015-07-31 10:17:39
- Joachim Moskalewski
- Member
- From: Sindelfingen
- Registered: 2012-11-23
- Posts: 346
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Wieso steht den jetzt bei highway=service:
Generally for access to a building, motorway service station, beach, campsite, industrial estate, business park, etc
Die Raststätten haben oft eigene Zufahrten - ganz ohne Autobahn. Ich denke das ist gemeint, nur IMO unglücklich formuliert…
Offline
#403 2015-07-31 10:20:39
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Overpass Turbo für Baden-Württemberg, könnt ihr auf eure Fläche ja anpassen. Bundesweit waren es 1400 Wege http://overpass-turbo.eu/s/aGP
Offline
#404 2015-07-31 10:21:22
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Ohne weitere access Tags (foot=no, bicycle=no etc.) spiegelt ein hw=service aber nicht die Realität wieder.
Im Worst case könnte ein OSM-Navi Fußgänger dort auf die Autobahn lotsen.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#405 2015-07-31 11:55:27
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,916
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Moin,
mal überlegen - nein, bisher habe ich an den Zufahrten nur "Verbot für Fahrzeuge" (250) mit entsprechenden Freigaben gesehen.
Ein Verbot für Fußgänger wird sich also auch in Zukunft wohl nicht bei OSM durchdrücken lassen.
Aber welche Verbote halten denn Fußgänger von den Raststätten in Richtung zur Autobahn ab - da steht auch immer nur "Verbot der Einfahrt" (267) ...
Gruß
Georg
Offline
#406 2015-07-31 12:01:16
- Thoschi
- Member
- Registered: 2013-07-19
- Posts: 767
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Moin,
mal überlegen
- nein, bisher habe ich an den Zufahrten nur "Verbot für Fahrzeuge" (250) mit entsprechenden Freigaben gesehen.
Ein Verbot für Fußgänger wird sich also auch in Zukunft wohl nicht bei OSM durchdrücken lassen.Aber welche Verbote halten denn Fußgänger von den Raststätten in Richtung zur Autobahn ab - da steht auch immer nur "Verbot der Einfahrt" (267) ...
Gruß
Georg
Wie wäre es mit dem Bußgeldkatalog:
Als Fußänger Autobahn betreten oder Kraftfahrstraße an dafür nicht vorgesehener Stelle betreten 10 €
Auch wenn 10 € sicher als Wegezoll verbuchbar wären...:D
Offline
#407 2015-07-31 12:13:23
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
nein, bisher habe ich an den Zufahrten nur "Verbot für Fahrzeuge" (250) mit entsprechenden Freigaben gesehen.
Ein Verbot für Fußgänger wird sich also auch in Zukunft wohl nicht bei OSM durchdrücken lassen.
Die Versorgungswege sind in der Regel mit Z.250 (+ Betriebsdienst frei) beschildert und in OSM meist korrekt als service getaggt.
Darum ging es nicht, es geht um die Zu-/Abfahrten von/zur Autobahn.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#408 2015-07-31 15:08:01
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,916
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Die Versorgungswege sind in der Regel mit Z.250 (+ Betriebsdienst frei) beschildert und in OSM meist korrekt als service getaggt.
Darum ging es nicht, es geht um die Zu-/Abfahrten von/zur Autobahn.
Iijjkk! Kommt davon, wenn man erst bei Post #402 einsteigt und das Drama vorher nicht mitliest ...
Um die Auf-/Abfahrt ging es mir letztlich allerdings auch.
Gerade mangels 330.1 / 330.2 (wenn's danach ginge, dürfte man dort überhaupt keine highway=service verwenden) gibt es ja keine eindeutige Grenze zur Autobahn.
Eigentlich gehört der ganze Rastplatz mit zur Autobahn - ergo, man darf da gar nicht auf den Fahrwegen rumlaufen.
Somit bleiben nur die beiden Schilder als mögliche Abgrenzung:
https://www.mapillary.com/map/im/W2yUE6 … uNSQ/photo
https://www.mapillary.com/map/im/IoCJfK … plfw/photo
Auf- und Abfahrten (motorway_link) ist der Rest zur Autobahn allerdings immer.
Offline
#409 2015-07-31 16:42:19
- pyram
- Member
- Registered: 2012-06-16
- Posts: 1,509
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Mein Problem mit der Unterscheidung motorway_link/service an Autobahnparkplätzen ist:
Wenn man motorway_link bei Parkplätzen nimmt, kann man nicht mehr einfach Autobahnzu- und abfahrten erkennen. Und in Wirklichkeit verlässt man die Autobahn da ja auch nicht - ist also keine Zu-/Abfahrt. Nebenbei schaut das auf der Karte auch suboptimal aus.
Will man das Fußgängerrouting damit verhindern? Das endet doch naturgemäß spätestens an der eigentlichen Autobahn sowieso.
Ergo: Eigentlich bräuchten wir ein Zusatztag für motorway_link an Parkplätzen, damit die Datennutzer sofort wissen, ob man da die Autobahn wirklich verlassen kann. motorway_exit=yes/no? Dann könnte man die derzeitige Darstellung an Rastplatzzu- und -abfahrten - die offensichtlich stört - optimieren. Als Anfänger hatte es mich damals auch irritiert und habe es als vermeintlichen Fehler (damals!!) auch schon mal "verbessert".
(Edit typo)
Last edited by pyram (2015-07-31 23:02:49)
Offline
#410 2015-08-02 23:23:53
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 686
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Ich hab mal alle Autobahnraststätten an der A7 von Füssen bis Feuchtwangen manuell revertiert und die Raststätten und Parkplätze wo möglich verbessert.
Da sind einige Mappingfehler aufgelaufen.
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#411 2015-08-03 08:16:32
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
An kleineren Autobahnparkplätzen gibt es überhaupt keine Schilder "Autobahn Ende/Anfang", sondern nur "Rastplatz",
wie ich gestern gesehen habe.
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#412 2015-08-03 08:58:59
- Jojo4u
- Member
- Registered: 2014-08-03
- Posts: 1,090
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Ergo: Eigentlich bräuchten wir ein Zusatztag für motorway_link an Parkplätzen, damit die Datennutzer sofort wissen, ob man da die Autobahn wirklich verlassen kann. motorway_exit=yes/no? Dann könnte man die derzeitige Darstellung an Rastplatzzu- und -abfahrten - die offensichtlich stört - optimieren. Als Anfänger hatte es mich damals auch irritiert und habe es als vermeintlichen Fehler (damals!!) auch schon mal "verbessert".
Eine Abfahrt wird durch highway=motorway_junction auf dem letzten gemeinsamen Knoten gekennzeichnet.
Offline
#413 2015-08-03 09:09:42
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,916
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Moin,
An kleineren Autobahnparkplätzen gibt es überhaupt keine Schilder "Autobahn Ende/Anfang", sondern nur "Rastplatz",
wie ich gestern gesehen habe.
wie oben schon gesagt: Die gibt es nirgends an Rast-/Parkplätzen, sondern eben nur an echten Auf-/Abfahrten.
Eigentlich bräuchten wir ein Zusatztag für motorway_link an Parkplätzen, damit die Datennutzer sofort wissen, ob man da die Autobahn wirklich verlassen kann. motorway_exit=yes/no?
Die Datennutzer können das auch jetzt schon am highway=motorway_junction erkennen.
Alternativ könnte man auch ein highway=motorway_service einführen - oder eben doch gleich highway=service nehmen ... schließlich sind es ja nur Zufahrtswege ...
Daher sehe ich das nach dem Überdenken auch gar nicht mehr so tragisch mit der Änderung und dem 'vermeintlich fehlenden' motorway_link ...
- routingtechnisch hat es keinen Einfluss
- rendertechnisch ist motorway_link dort eher störend
- als einziger Grund verbleibt doch eigentlich nur noch das "Kein service an motorway"-Argument zur QS-Prüfung ...
Gruß
Georg
Offline
#414 2015-08-03 11:23:51
- unixasket
- Member
- From: 4711 88 666 (=47,88N 11,666E)
- Registered: 2012-06-06
- Posts: 832
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Falls es hier auch noch um das ursprüngliche Thema Beispiele für Vandalismus geht:
Die Wiesseer Straße in Schaftlach wurde vor knapp einem Monat von highway=tretiary in highway=motorway umgetaggt. Nach etwa 9 Tagen hat dies jemand wieder korrigiert:
Changeset:
http://www.openstreetmap.org/changeset/32477840
Wiesseer Straße:
http://www.openstreetmap.org/way/34606337/history
Ich denke ein highway=tertiary der plötzlich in highway=motorway umgetaggt wird und außerdem ein motorway dieser kurzen Länge der am Anfang und Ende jeweils als highway=tertiary weitergeht (und ohne jeglichen motorway_links), sollte sich durchaus automatisch als Fehler erkennen lassen.
Schöne Grüße
unixasket
Offline
#415 2015-08-04 12:56:59
- R0bst3r
- Member
- Registered: 2015-04-23
- Posts: 686
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Ich denke ein highway=tertiary der plötzlich in highway=motorway umgetaggt wird und außerdem ein motorway dieser kurzen Länge der am Anfang und Ende jeweils als highway=tertiary weitergeht (und ohne jeglichen motorway_links), sollte sich durchaus automatisch als Fehler erkennen lassen.
Osmose sollte das können: Fehler 1090 - Typ der Straße ändert sich.
Mit nem QS-Tools habe ich auch die vorherige Änderung gefunden. Ich mag einfach die Dinger, da lernt man am meisten davon.
OSM Profis sollten Anfänger mehr ermuntern und mehr unterstützen, damit die Gemeinschaft wächst und vielfältiger wird. Momentan vergrault man immer noch gerne.
Offline
#416 2015-10-31 19:21:58
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
mal wieder ein geschreddertes Monster repariert...
Auslöser war wieder iD... Verursacher ist informiert. Changeset reverted und geometrisch repariert. Ich habe auch zwei Mapper, die da tätig sind, informiert, mit der Bitte, nochmal drüber zu schauen...
https://www.openstreetmap.org/relation/2267155
Da zeigt wieder auch, daß solche MP-Monster ein Grauss sind... da gibt es in der Ecke einige...
Gibt es irgend eine Möglichkeit, changesets von iD speziell zu listen, die z.B. mehr gelösche, als erstellte Objekte haben?
Generell sollte es auch stärker kommuniziert und gefordert werden (auch Wiki) übergroße Objekte zu vermeiden.
Sven
Offline
#417 2015-11-02 10:53:56
- Pfad-Finder
- Member
- Registered: 2010-02-11
- Posts: 661
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
@Streckenkundler: Am Nordende vom Gleuensee war noch was kaputt, ich habe es jetzt hoffentlich richtig geflickt. Ich glaube, dass ich dieses Sinnlos-MP mal in einer ruhigen Minute zerlege.
Edit sagt: Noch eine Lücke. Drei eigenständige Outers schon mal abgetrennt.
Last edited by Pfad-Finder (2015-11-02 11:16:56)
Offline
#418 2015-11-02 11:02:09
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
@Streckenkundler: Am Nordende vom Gleuensee war noch was kaputt, ich habe es jetzt hoffentlich richtig geflickt. Ich glaube, dass ich dieses Sinnlos-MP mal in einer ruhigen Minute zerlege.
Ich hatte das Teil geometrisch sauber hinterlassen.. und zwei Mapper aus der Gegend gebeten, mal rüber zu schauen. Ich glaube User bohnenstange hat sich dessen angenommen und es an einigen Stellen schon verkleinert, er war/ ist anscheind noch nicht ganz fertig... darum hab ich erst mal die Finger davon gelassen. Ich hab schon gesehen, daß da zwei Lücken waren..
Ja, hier zeigt sich wieder, wie fragil solche Riesenkonstrukte sind und daß diese mit einigen Editoren (iD) nicht wirklich editierbar sind. der Verursacher wollte nur ein Teil verbessern/ neu zeichnen und ist an der Größe des Objekts gescheitert, so teilte er mir das mit.
Sven
Offline
#419 2015-11-02 21:57:05
- Pfad-Finder
- Member
- Registered: 2010-02-11
- Posts: 661
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Und schon rückt wieder ein MP-Stratege an und baut einen Drahtverhau aus zusammengestückelten gemeinsamen outers. Dass die Uferkanten teilweise noch aus Landsat-Zeiten stammten, hat er nicht korrigiertt. Aber jetzt ist das Monster zerlegt.
Offline
#420 2015-11-02 22:10:20
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,164
- Website
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Aber jetzt ist das Monster zerlegt.
Ah. das Tranchiermesser rechtzeitig geschärft...
Ungeachtet dessen... durch die Arbeit einiger unermütlicher User sind größere Teile Deutschlands mittlerweile längere Zeit einigermaßen geometrie(incl. multipolygon)fehlerfrei.
Nur Südwest- und Nordwestdeutschland haben da noch Nachholebedarf. OSMI sollte aber bei unseren östlichen und westlichen Nachbarn mal mehr bekannt gemacht werden... (z.B. Marek)
Sven
Offline
#421 2015-11-03 08:46:48
- RadFr
- Member
- Registered: 2014-08-14
- Posts: 609
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Pfad-Finder wrote:Aber jetzt ist das Monster zerlegt.
Ah. das Tranchiermesser rechtzeitig geschärft...
Ungeachtet dessen... durch die Arbeit einiger unermütlicher User sind größere Teile Deutschlands mittlerweile längere Zeit einigermaßen geometrie(incl. multipolygon)fehlerfrei.
Nur Südwest- und Nordwestdeutschland haben da noch Nachholebedarf. OSMI sollte aber bei unseren östlichen und westlichen Nachbarn mal mehr bekannt gemacht werden... (z.B. Marek)Sven
Wenn so manch ein Mapper sorgfältiger arbeiten würde ...
Niemandsland, Überlappungen, fehlende Ausstanzungen (MP-Relationen) usw.
Aber Weihnachtsmärkte und sonstige Nebensächlichkeiten sind ja viel wichtiger, als das Schaffen einer vernünftigen Grundlage für konsistentes Mappen. Das Wiki ist dazu leider nicht das Maß aller Dinge.
Last edited by RadFr (2015-11-03 08:47:07)
Offline
#422 2015-11-03 16:43:53
- Pfad-Finder
- Member
- Registered: 2010-02-11
- Posts: 661
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
Aber Weihnachtsmärkte und sonstige Nebensächlichkeiten sind ja viel wichtiger, als das Schaffen einer vernünftigen Grundlage für konsistentes Mappen.
Könnte ich so unterschreiben. MP-Relationen, die völlig unnötig aus zig outers zusammengestückelt sind, sind erfahrungsgemäß eine schlechte Grundlage für konsistentes und fehlerresistentes Mappen. You got me?
Offline
#423 2015-11-03 21:18:51
- kreuzschnabel
- Member
- Registered: 2015-07-03
- Posts: 6,640
Re: Beispiele für Mapping-Unfälle und Vandalismus gesucht
MP-Relationen, die völlig unnötig aus zig outers zusammengestückelt sind, sind erfahrungsgemäß eine schlechte Grundlage für konsistentes und fehlerresistentes Mappen.
Das schon. Aber sie zu bauen macht Spaaaaaaaaaaaaaaß :-)
--ks, nicht ganz jugendsündenfrei
Offline