You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
#126 2013-09-20 14:21:36
- easyX
- Member
- Registered: 2013-08-04
- Posts: 165
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Gibts irgendwo ein Beispielbild wo man einen solchen Fehler mal sehen kann? (Zwecks Erkennung) Ihr fixxt ja so schnell alles was hier gepostet wird.
Offline
#127 2013-09-20 14:24:44
- Oli-Wan
- Member
- From: NRW
- Registered: 2010-09-14
- Posts: 2,814
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Nimm doch die hier von weiter oben im Faden:
http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ge … ode_in_way
http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ge … ode_in_way
No animals were harmed in the writing of this posting.
Offline
#128 2013-09-20 18:31:52
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Und das sind nur die, die zufälligerweise ein Geometrieproblem bekommen haben und daher vom OSMI "angemotzt" werden. Ich möchte nicht wissen, wieviel "sauberen Schrott" wir inzwischen von iD geschenkt bekommen haben
Guss
walter
Offline
#129 2013-09-20 23:12:59
- easyX
- Member
- Registered: 2013-08-04
- Posts: 165
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
http://www.openstreetmap.org/browse/way/23301258
kann das mal einer fixxen? Hab noch keine Erfahrung im reverten.
Offline
#130 2013-09-20 23:38:50
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 469
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
http://www.openstreetmap.org/browse/way/23301258
kann das mal einer fixxen? Hab noch keine Erfahrung im reverten.
Zurückgesetzt.
Hatte heute übrigens auch wieder einen Fall:
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/17947583
Viele Grüße,
whb
Offline
#131 2013-09-21 08:07:28
- schiki
- Member
- Registered: 2012-12-07
- Posts: 96
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Zur Zeit bekomme ich den Potlatch, selbst wenn iD explizit aufgerufen wird: http://www.openstreetmap.org/edit?editor=id#map=17/.../...
Ist das vielleicht wegen der vielen Fehledits jetzt bewusst so gemacht?
Ist wohl eher ein Browser-Problem, in einem anderen ist das Verhalten normal.
Last edited by schiki (2013-09-21 08:15:38)
Gruß aus Rheinhessen
Offline
#132 2013-09-21 08:37:06
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
.
Ist das vielleicht wegen der vielen Fehledits jetzt bewusst so gemacht?
nö, null Problemo
Gruss
walter
Offline
#133 2013-09-21 08:43:14
- schiki
- Member
- Registered: 2012-12-07
- Posts: 96
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Ist bei mir nur beim IE10. Egal ob ich Potlatch oder iD auswähle, es kommt immer nur Potlatch. Auch das Löschen des Browser-Cache hilft nicht.
Nachtrag: Sowohl unter Windows7/8 und RT auf 3 verschiedenen Rechnern.
Last edited by schiki (2013-09-21 10:49:56)
Gruß aus Rheinhessen
Offline
#134 2013-09-21 09:07:45
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 711
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hallo,
ich kann jetzt wieder von meinem eigenen Rechner reverten und bin nich mehr auf Eure Hilfe beim Reverten angewiesen - herzlichen Dank für die schnelle Hilfe beim Reverten in den letzten zwei Wochen.
@Mondschein:
Zu der von Dir zurückgesetzten Ortsfläche bei Neumünster aus Post #105: Der Verursacher hat zweimal mit iD editiert und Du hattest nur den letzten Edit (mit dem einen Gebäude) reverted - die Ortsflächenumrandung ging immer noch durch viele Gebäude - (kann man z.B. an der History dieses Knotens gut sehen (die Koordinalen)).
Vor dem Reverten sehe ich mir erstmal mit Strg-H in JOSM einen verschobenen Knoten an, um zu sehen, ob der Mapper mehrfach editiert hat, um dann die Edits rückwärts der Reihe nach zu reverten. Gelegentlich kommt es auch vor, dass der Mapper mach erfolglosem Reparaturversuch die missglückte Fläche löscht.
(Inzwischen habe ich auf dem Android auch die Umlaute gefunden (Taste a, o, u oder s länger drücken) - nur das Einfügen eines Links an eine passende Stelle im Editfeld für diese Forum klappt noch nicht wie erwartet.)
Grüße,
Franz
Edit: Typo
Last edited by FvGordon (2013-09-21 09:08:38)
Offline
#135 2013-09-21 12:23:51
- Nop
- Moderator
- Registered: 2009-01-26
- Posts: 2,680
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Ist bei mir nur beim IE10. Egal ob ich Potlatch oder iD auswähle, es kommt immer nur Potlatch. Auch das Löschen des Browser-Cache hilft nicht.
Nachtrag: Sowohl unter Windows7/8 und RT auf 3 verschiedenen Rechnern.
Das dürfte Absicht sein. Soweit ich weiß läuft ID überhaupt nicht im IE. Zumindest für die erste Version wurde das auf der ML bestätigt.
bye, Nop
Nothing is too difficult for the man who does not have to do it himself...
Projekte: Reit- und Wanderkarte mit Navigation - Kartengenerator Map Composer - GPS Track Editor Track Guru
Offline
#136 2013-09-21 12:50:28
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Das dürfte Absicht sein. Soweit ich weiß läuft ID überhaupt nicht im IE. Zumindest für die erste Version wurde das auf der ML bestätigt.
Nicht, daß mich das als FF-User irgendwie bedrückt - gibt es einen Grund dafür (html5?)
Gruss
walter
Offline
#137 2013-09-21 19:48:17
- schiki
- Member
- Registered: 2012-12-07
- Posts: 96
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Dann ist das aus welchen Gründen auch immer so was wie ein partielles Roll-Out. Vielleicht besser so, wenn man sich diesen Thread anschaut.
Last edited by schiki (2013-09-21 19:50:05)
Gruß aus Rheinhessen
Offline
#138 2013-09-23 16:13:48
- cracklinrain
- Member
- Registered: 2012-08-31
- Posts: 8
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Mir hat mal ein Mapper erzählt, dass jemand so ein Skript geschrieben hatte, das jeden neuen user eine Willkommensmail schreibt.
Ich habe nun mal auf meiner lokalen Mailingliste gefragt, ob jemand mehr dazu weiß:
Moin,
ich habe mal gehört, dass jemand ein Skript geschrieben hatte, um neue
Mapper innerhalb einer Boundingbox anzuschreiben. Weiß jemand zufällig
mehr darüber?Es wäre toll, wenn wir darin einen Link zu unserer Wiki-Seite und die
Adresse dieses Verteilers mitteilen.Aktuell wäre es meiner Ansicht nach noch wichtig diese neuen Mapper
darauf hinzuweisen nicht iD zu benutzen und Potlach und JOSM zu
empfehlen. iD ist im Moment noch so gemacht, dass regelmäßig Relationen
unbeabsichtigt editiert werden.Überhaupt gibt es aber Probleme mit Potlach und iD, weil Mapper nur
wenige Tags an Knoten sehen.Solch eine Begrüßungsmail ist sehr wichtig, denn wir wollen ja auch,
dass die neuen Mapper einen Weg in die Community finden und sich mit den
Tags anderer Mapper beschäftigen können.
Weiß hier jemand mehr zu diesem Thema? Das würde beim Vandalismusproblem auch helfen.
BTW: Gestern hatte jemand in Bremen sehr viele Gebiete zerstört (siehe http://www.openstreetmap.org/user/Heinz-Gerrit/edits). Ich habe sie rückgängig gemacht, soweit ich es bemerkt habe.
Offline
#139 2013-09-24 00:31:24
- whb
- Member
- Registered: 2013-01-18
- Posts: 469
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Heute wieder 3 neue Fälle:
http://www.openstreetmap.org/browse/way … 57/history
http://www.openstreetmap.org/browse/way … 58/history
http://www.openstreetmap.org/browse/way … 68/history
Innerhalb weniger Tage sind das somit 8 Fälle in dem von mir ab und zu überprüften (relativ kleinen) Gebiet.
Übersehen habe ich sicher auch welche.
Darunter ist mindestens ein sehr erfahrener Mapper, es betrifft also nicht nur Unerfahrene.
Wäre es nicht sinnvoll Potlatch 2 wieder zum Standard-Editor zu machen, bis das Problem gelöst ist?
Viele Grüße,
whb
Offline
#140 2013-09-24 16:52:22
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hallo,
ich benötige dringend Unterstützung von einem Reverter-Guru, ich blicke da nicht mehr durch.
Mir ist heute ein aus Versehen gelöschtes Waldstück aufgefallen sowie einige Korrekturversuche vom selben Mapper - alles mit iD.
Den Mapper habe ich bereits kontaktiert und ihm Hilfe angeboten, allerdings scheitere ich gerade selbst daran, das Problem zu korrigieren.
Es treten bereits 3 Konflikte auf, von denen 2 größere Landuse-Bereiche betreffen.
Hier die fraglichen Changesets. Rekonstruiert werden soll der Zustand vor dem Changeset "18007636 Dienstag, 24. September 2013, 11:50 Uhr".
18010874 Dienstag, 24. September 2013, 15:14 Uhr
Korrekturen nach Crash
18010860 Dienstag, 24. September 2013, 15:14 Uhr
Korrekturen nach Crash
18009628 Dienstag, 24. September 2013, 13:57 Uhr
Korrekturen nach Crash
18009459 Dienstag, 24. September 2013, 13:49 Uhr
Korrekturen nach Crash
18009172 Dienstag, 24. September 2013, 14:36 Uhr
Korrekturen nach Crash
18008685 Dienstag, 24. September 2013, 13:00 Uhr
(kein Kommentar)
18007636 Dienstag, 24. September 2013, 11:50 Uhr
Häuser in Saarhölzbach
Edit: Der Mapper hat natürlich der Änderung zugestimmt:
es ist bei der Änderung: "18007636 Dienstag, 24. September 2013, 11:50 Uhr" passiert. Diese habe ich nicht reparieren können. Es sollte auf den Stand vor dieser Änderung gesetzt werden.
Vielen Dank!
Last edited by couchmapper (2013-09-24 17:01:24)
Offline
#141 2013-09-24 17:21:17
- Hacki
- Member
- Registered: 2013-09-24
- Posts: 3
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hallo,
ich benötige dringend Unterstützung von einem Reverter-Guru, ich blicke da nicht mehr durch.
Mir ist heute ein aus Versehen gelöschtes Waldstück aufgefallen sowie einige Korrekturversuche vom selben Mapper - alles mit iD.
Den Mapper habe ich bereits kontaktiert und ihm Hilfe angeboten, allerdings scheitere ich gerade selbst daran, das Problem zu korrigieren.Es treten bereits 3 Konflikte auf, von denen 2 größere Landuse-Bereiche betreffen.
Hier die fraglichen Changesets. Rekonstruiert werden soll der Zustand vor dem Changeset "18007636 Dienstag, 24. September 2013, 11:50 Uhr".
18010874 Dienstag, 24. September 2013, 15:14 Uhr
Korrekturen nach Crash18010860 Dienstag, 24. September 2013, 15:14 Uhr
Korrekturen nach Crash18009628 Dienstag, 24. September 2013, 13:57 Uhr
Korrekturen nach Crash18009459 Dienstag, 24. September 2013, 13:49 Uhr
Korrekturen nach Crash18009172 Dienstag, 24. September 2013, 14:36 Uhr
Korrekturen nach Crash18008685 Dienstag, 24. September 2013, 13:00 Uhr
(kein Kommentar)18007636 Dienstag, 24. September 2013, 11:50 Uhr
Häuser in SaarhölzbachEdit: Der Mapper hat natürlich der Änderung zugestimmt:
es ist bei der Änderung: "18007636 Dienstag, 24. September 2013, 11:50 Uhr" passiert. Diese habe ich nicht reparieren können. Es sollte auf den Stand vor dieser Änderung gesetzt werden.
Vielen Dank!
Hallo,
Couchmapper hat alles korrekt beschrieben. Ich bitte um Hilfe!
Viele Grüße
Hacki
Offline
#142 2013-09-24 18:40:54
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
komme auch nach dem 4. oder 5. Schritt auf Konflikte - ich schlage vor, den sowieso viel zu großen Wald zu löschen und mehrere kleinere Flächen einzutragen.
Gruss
walter
und einen vernünftigen Editor (josm) zu verwenden. damit kommen auch Anfänger klar.
Last edited by wambacher (2013-09-24 18:41:56)
Offline
#143 2013-09-24 20:25:37
- couchmapper
- Member
- Registered: 2013-02-17
- Posts: 462
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Danke Walter! Irgendwie scheint sich JOSM's Reverter an den genannten Changesets selbst zu verschlucken. Jedenfalls kann ich keine anderen Edits in der Gegend finden, die an einem Konflikt beteiligt sein könnten. Einigermaßen unschöne Situation, dass man mit iD Changesets erzeugen kann, die sich nicht mehr mit JOSM reverten lassen.
Es soll da ja noch Perl-Scripte für ganz schwierige Fälle geben, aber damit kenne ich mich überhaupt nicht aus, weiß auch nicht, ob sie die Situation bereinigen könnten.
Wenn das alles nicht fruchtet, hilft wirklich nur neu Abmalen.
Anderer Fall: Hier einen Verbrauchermarkt umbenannt und schwups gleich den umgebenden landuse=residential mit gelöscht (Changeset 17953493). Das sollte aber deutlich einfacher zu fixen sein. iD ist bisweilen doch etwas "anstrengend".
Offline
#144 2013-09-24 20:59:02
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,581
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Anderer Fall: Hier einen Verbrauchermarkt umbenannt und schwups gleich den umgebenden landuse=residential mit gelöscht (Changeset 17953493). Das sollte aber deutlich einfacher zu fixen sein. iD ist bisweilen doch etwas "anstrengend".
Keiner weiss, wie das geschah - plötzlich war'n sie wieder da
war mir nicht sicher ob das eine Info , dass du das gleich revertest, oder eine Bitte war, dass ich das reverten soll.
Ging ganz einfach.
Gruss
walter
Offline
#145 2013-09-24 21:01:11
- friedl
- Member
- Registered: 2012-03-23
- Posts: 24
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
So, hab jetzt das ganze mal reverted: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18015769
Sollte aber nochmal geprüft werden, bin mir auch nicht wirklich sicher ob beim Lösen der Konflikte nicht etwas schiefgegangen ist.
Grüße
friedl
PS: Beim der Straße http://www.openstreetmap.org/browse/way/34018201 waren im Konflikt unterschiedliche Namen ('Im Droschelt' bzw. 'Bachstraße')
Offline
#146 2013-09-24 23:08:51
- Hacki
- Member
- Registered: 2013-09-24
- Posts: 3
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
So, hab jetzt das ganze mal reverted: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18015769
Sollte aber nochmal geprüft werden, bin mir auch nicht wirklich sicher ob beim Lösen der Konflikte nicht etwas schiefgegangen ist.Grüße
friedlPS: Beim der Straße http://www.openstreetmap.org/browse/way/34018201 waren im Konflikt unterschiedliche Namen ('Im Droschelt' bzw. 'Bachstraße')
Danke an die Helfer, insbesondere an friedl!
Seit ich iD benutze, taucht ein Problem auf, daß ich manchmal an Stellen in der Karte einen "Knotensalat" habe. Straßen und Umrisse tauchen plötzlich mit willkürlichen "Zacken" auf. Wenn man das nicht bemerkt, weil man an anderer Stelle in der Karte gearbeitet hat, und dann sichert, tja ... dann hat man das Durcheinander. Bei den Rettungsversuchen bin ich dann auch gescheitert. Hatte deshalb schon angefangen, neu "abzumalen".
Werd' wohl den iD in Zukunft sein lassen!
Den Konflikt "Bachstrasse/Im Droschelt" hab ich aufgelöst. Ansonsten sieht alles prima aus!
Viele Grüße
Hacki
Offline
#147 2013-09-24 23:32:47
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 1,978
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
...
Seit ich iD benutze, taucht ein Problem auf, daß ich manchmal an Stellen in der Karte einen "Knotensalat" habe. Straßen und Umrisse tauchen plötzlich mit willkürlichen "Zacken" auf. ...i
Kannst du grob nachvollziehen wie das passiert ist (Zacken tönt zwar nach etwas aus versehen verschoben)?
Simon
Offline
#148 2013-09-25 14:34:29
- Hacki
- Member
- Registered: 2013-09-24
- Posts: 3
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hacki wrote:...
Seit ich iD benutze, taucht ein Problem auf, daß ich manchmal an Stellen in der Karte einen "Knotensalat" habe. Straßen und Umrisse tauchen plötzlich mit willkürlichen "Zacken" auf. ...i
Kannst du grob nachvollziehen wie das passiert ist (Zacken tönt zwar nach etwas aus versehen verschoben)?
Simon
Hallo zusammen, hallo Simon,
das Problem ist schon zirka viermal aufgetaucht.
Es ist immer bei Hausumriß-Eintragungen passiert. Wenn ich den Umriß eines Hauses eingetragen habe, habe ich in iD regelmäßig die "Rechteck-Funktion" benutzt. Wenn ich das etliche Zeit (ca. 1/2 Stunde) lang gemacht hatte, verliefen plötzlich eine fast gerade Straße in einer "Sägezahnkurve" und die Umrisse von Wald-/Wohn- und Ackerflächengebieten waren ineinander verschoben, also aus einem umrandeten Waldgebiet wurden mehrere untereinander verbundene Waldgebiete, deren Umrißlinien sich kreuzten, so daß "Inseln" entstanden.
Nachdem ich hier unter "Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse" andere Beiträge gelesen habe, die ähnliche Sachverhalte beschreiben, vermute ich folgendes Phänomen: iD macht aus Umrissen Rechtecke, ohne daß der Nutzer dies bewußt veranlaßt hat. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, daß ich beim "Häuser-Einzeichnen" eine Hausecke oder -grenze nicht auf die Umrißlinie eines Wald-, Acker- oder Wohngebietes gelegt habe. Vielmehr habe ich im "Innern" eines Wohngebietes gearbeitet.
Wie gesagt: Das Problem tritt -- jedenfalls bei mir - erst nach längerer Nutzung der "iD-Rechteckfunktion" auf.
Es trat auch noch ein anderes Phänomen auf: Beim letzten Mal hat sich dann auch noch der Browser während der iD-Benutzung (Safari 6.0.5 unter Mac OS 10.8.5) "aufgehängt". Eine mit iD gezeichnete Linie blieb am Cursor hängen, ich konnte sie nicht in der Karte "ablegen".
Also irgendwie scheint es mit dem iD zu haken!
Viele Grüße
Hacki
Offline
#149 2013-09-25 15:58:42
- ARWIE
- Member
- Registered: 2012-08-27
- Posts: 7
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hallo,
nach mehrmaligen iD- Löschungen von landuse=residential (Frankfurt-Bornheim, Offenbach gesamter Südteil / von mir neu eingetragen ) hat es nun auch Hanau-Mitte erwischt.
Wäre toll wenn sich jemand darum kümmern könnte.
Grüße
ARWIE
Offline
#150 2013-09-25 21:16:54
- friedl
- Member
- Registered: 2012-03-23
- Posts: 24
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Ist wiederhergestellt: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/18034481
Interessanterweise führte der Revert der verdächtigen Changesets mittels JOSM-Reverter-Plugin nicht zum erwarteten Ergebnis (Punkte waren alle wiederhergestellt, waren aber nicht alle im residential enthalten), obwohl es keine Konflikte gab. Mit "Objekt wiederherstellen ..." ging es aber ohne Probleme.
Grüße
friedl
Offline