You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#301 2014-07-19 08:44:38
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
...hört das jemals auf: http://www.openstreetmap.org/changeset/22579413
Offline
#302 2014-07-19 08:46:39
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,034
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
...hört das jemals auf: http://www.openstreetmap.org/changeset/22579413
Ich kümmer mich drum.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#303 2014-07-19 09:08:42
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,034
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hallo,
...hört das jemals auf: http://www.openstreetmap.org/changeset/22579413
Ich habe den Änderungssatz revertiert und dem User eine freundliche PN geschickt.
Außerdem habe ich ihn gefragt, warum er den Biergarten und das Restaurant Alte Schule in Aulendiebach gelöscht hat. Hätte er einen aussagekräftigen Changeset-Kommentar eingegeben, bestände kein Vandalismus-Verdacht (ich habe das Wort "Vandalismus" aber nicht erwähnt, sondern "Wenn du beim Hochladen einen aussagekräftigen Änderungssatz-Kommentar eingegeben hättest, müsste ich diese Nachfragen gar nicht stellen." geschrieben. Mal schauen, ob und, wenn ja, was er antwortet. Wenn ich in den nächsten sieben Tage keine Antwort bekomme, revertiere ich auch diese beiden Changesets.
@Prince Kassad: Kann es sein, dass Mittelhessen so etwas wie ein Tollwut-Gebiet ist (nur dass man bei OSM die Tollwut iD-Fehlbedienung nennt)? Es würde dir nicht schaden, wenn du dir Revert-Grundkenntnisse aneigenen würdest. In diesem Fall war es recht einfach. JOSM starten (Revert-Plugin muss installiert sein), Gebiet herunterladen, Daten -> Änderungssatz revertieren, Prüfen (ein paar mal Strg+Z – Strg+Y und zurück), Hochladen.
@Rest: Ich habe erfahren, dass iD neuerdings nur noch dann Objekte rund machen kann, wenn man mehr als 90 % (bitte nicht auf Zahl festnageln) der Fläche sieht. Das eigentliche Problem wird damit aber nicht angegangen und liegt IMHO darin begründet, dass man in iD anders als in JOSM Flächen nicht nur durch den Klick auf ihre Grenze markieren kann.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#304 2014-07-19 10:28:58
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Das eigentliche Problem wird damit aber nicht angegangen und liegt IMHO darin begründet, dass man in iD anders als in JOSM Flächen nicht nur durch den Klick auf ihre Grenze markieren kann.
Anmerkung: Das wurde vor einiger Zeit auch in JOSM eingeführt, benötigt dort aber einen Doppelklick. Und ist manchmal tatsächlich praktisch, wenn man sich nicht erst zum Rand bewegen und dort seine mittlere Maustaste quälen muss.
Offline
#305 2014-07-19 10:36:34
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Anmerkung: Das wurde vor einiger Zeit auch in JOSM eingeführt, benötigt dort aber einen Doppelklick.
Wie stellt man das ab, weil mich nervt das?
Offline
#306 2014-07-19 11:13:05
- rayquaza
- Member
- From: DE-BW
- Registered: 2012-11-18
- Posts: 2,007
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
rayquaza wrote:Anmerkung: Das wurde vor einiger Zeit auch in JOSM eingeführt, benötigt dort aber einen Doppelklick.
Wie stellt man das ab, weil mich nervt das?
Da ich (im Quellcode) keine Einstellung dafür sehe vermutlich gar nicht. Also einen Bugreport schreiben (hier der ursprüngliche)
Offline
#307 2014-07-19 11:37:33
- Thomas8122
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2012-04-15
- Posts: 1,086
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Da ich (im Quellcode) keine Einstellung dafür sehe vermutlich gar nicht.
Trotzdem danke.
Offline
#308 2014-07-19 12:33:11
- Joachim Moskalewski
- Member
- From: Sindelfingen
- Registered: 2012-11-23
- Posts: 346
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Ich habe erfahren, dass iD neuerdings nur noch dann Objekte rund machen kann, wenn man mehr als 90 % (bitte nicht auf Zahl festnageln) der Fläche sieht.
Kreisrunde Flächen dürften wohl meist von so geringer Größe sein, dass man hier viel drastischer vorgehen könnte: Soll vollständig im sichtbaren Editorbereich sein. Dies würde ich begrüßen.
Allerdings sehe ich das Kreisrund-Problem eher selten. Viel häufiger beobachte ich letzter Zeit, dass Ortschaften zu Häusern werden. Hier scheint irgend was in iD geändert worden zu sein, so dass dies massiv zugenommen hat. Dieser Thematik sollte man sich eher annehmen.
Und wenn ich schon Wünsche äußern darf: Changesets mit sehr kurzen oder leeren Kommentaren würde ich via API erst gar nicht zulassen… Dass viele dieses Feld leer lassen ist mir unverständlich. Das kann man eigentlich nur tun, wenn man nicht begriffen hat, dass man mit anderen gemeinsam an einem Projekt arbeitet…
Offline
#309 2014-07-22 08:32:07
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Ganz Zypern ein einziger Yachtclub? https://www.openstreetmap.org/changeset/24006429
Da hat jemand mal eben die Landesgrenze total geschreddert - und 2 Wochen lang hat es niemand gemerkt
natürlich iD. Musste nah ranzoomen, weil Yachtclubs erst ab Zoomlevel 13 erscheinen.
Gruss
walter
ps: ist erledigt.
Last edited by wambacher (2014-07-30 15:58:28)
Offline
#310 2014-07-23 13:20:50
- gormo
- Member
- Registered: 2013-08-01
- Posts: 2,119
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Hier auch schon wieder. Ist schon gefixt.
OSM hat nicht das Ziel bis Ende des Monats einen vollständigen Datensatz der Welt zu enthalten.
(nach S.W.) - Aber weil die Welt vielfältig ist, weil sie auch im Detail interessant ist, mag ich genaue Karten (nach C.)
Offline
#311 2014-07-27 21:52:14
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Jetzt mal eine andere Frage: taggt iD seit neuestem Kindergärten mit amenity=childcare? Ich hab das zufällig in diesem Changeset gesehen und fand das merkwürdig, da es amenity=childcare eigentlich gar nicht gibt und das amenity=kindergarten heißen sollte, oder?
Offline
#312 2014-07-27 22:07:50
- JohnDoe23
- Member
- Registered: 2013-10-11
- Posts: 422
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Jetzt mal eine andere Frage: taggt iD seit neuestem Kindergärten mit amenity=childcare? Ich hab das zufällig in diesem Changeset gesehen und fand das merkwürdig, da es amenity=childcare eigentlich gar nicht gibt und das amenity=kindergarten heißen sollte, oder?
Hallo, es gibt in iD Presets für amenity=kindergarten und amenity=childcare.
Der Tag stammt wohl aus folgendem Proposal: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … /childcare "A place for children to do homework, play and spend time otherwise after school or kindergarten."
Die Übersetzung der beiden Tags in iD ist allerdings verwirrend.
amenity=kindergarten: "Kindergartengelände"
amenity=childcare: "Kindertagesbetreuung"
Mich würde es darum nicht wundern, wenn durch diese schlechte Übersetzung von "amenity=kindergarten" Fehler entstanden sind. Für eine Kita scheint aber amenity=childcare zu passen: "The service is known as child care in the United Kingdom and Australia and day care in North America . In german speaking countries it is known as Kindertagesstätte or Hort (mainly Austria)."
Edit: es gibt wohl auch noch ein zweite Proposal zu diesem Tag: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … ildcare2.0 Das erste wurde wegen Überschneidungen mit amenity=kindergarten abgelehnt.
Last edited by JohnDoe23 (2014-07-27 22:35:02)
Offline
#313 2014-07-27 22:58:00
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Also zumindest bei uns heißen alle Kindergärten inzwischen "Kindertagesstätte". Es sind aber trotzdem noch Kindergärten, die nur zwischen 3 und 6 Jahren betreuuen und um 12 Uhr mittags die Pforten schließen.
Offline
#314 2014-07-27 23:30:26
- JohnDoe23
- Member
- Registered: 2013-10-11
- Posts: 422
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Also zumindest bei uns heißen alle Kindergärten inzwischen "Kindertagesstätte". Es sind aber trotzdem noch Kindergärten, die nur zwischen 3 und 6 Jahren betreuuen und um 12 Uhr mittags die Pforten schließen.
ok, das würde ich dann auch mit amenity=kindergarten taggen.
"Kindertagesstätte" ist wohl ein Modebegriff. Zitat aus Wikipedia: "In Deutschland heißen je nach Region unterschiedliche Einrichtungen „Kindertagesstätte“"
amenity=kindergarten dürfte in iD demnächst jedenfalls wieder als "Kindergarten" und nicht als "Kindergartengelände" auftauchen. Ist korrigiert.
Offline
#315 2014-07-28 21:36:58
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,034
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Schwabach bei Heilbronn war zehn Tage lang die größte deutsche Bank in Autobahnnähe. Ich habe es schon mit meiner Sockenpuppe repariert und den User mit meinem Hauptaccount angeschrieben. Es handelt sich nicht um einen Newbie, eher Kategorie ("Nicht-Newbie, von dem iD ausprobiert wird und dem als Dankeschön die Entwickler ein Bein stellen).
Ich hasse iD.
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#316 2014-07-28 22:11:41
- JohnDoe23
- Member
- Registered: 2013-10-11
- Posts: 422
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Ich hasse iD.
Langsam geht mir das Ganze auch auf die Nerven. Ich musste diese Woche schon ca. 5 mal residential-Flächen korrigieren. Der Entwickler scheint das Problem wohl nicht als so drängend wahrzunehmen. Das Ganze ist mittlerweile seit 23. Januar 2013! bekannt und immer noch nicht zufriedenstellend behoben. https://github.com/openstreetmap/iD/issues/542
Last edited by JohnDoe23 (2014-07-29 00:35:41)
Offline
#317 2014-07-29 18:08:22
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,034
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Es handelt sich nicht um einen Newbie, eher Kategorie ("Nicht-Newbie, von dem iD ausprobiert wird und dem als Dankeschön die Entwickler ein Bein stellen).
Ich habe richtig geraten. Er ist kein Newbie und hat iD ausprobiert. Ansonsten halt das – leider – Übliche. Er hat geglaubt den Node markiert zu haben und, Peng, Schwabach war im Tresor.
"Ich werde mich künftig wieder auf das altbewährte JOSM verlassen." Diesen Satz habe ich auch schon in vergleichbaren Fällen in den Antworten auf meine Ich-habe-entdeckt-und-korrigiert-PN gelesen.
Mein Überdruckventil ist jetzt aufgegangen. Nach einer Behandlung der ausgetretenen Dämpfe mit einem Schimpfwort-Aktivkohlefilter habe ich das Ganze mal an die berühmt-berüchtigte Issue 542 angehängt.
Da ich nicht meckern, schimpfen und shirtstormen möchte, ohne dass ich auch einen konstruktiven Beitrag leiste, habe ich den Entwicklern auch noch einen Vorschlag gemacht. JOSM hat das Problem nicht, da man in JOSM Flächen nur mit einem Einfachklick auf den RAND oder einem Doppelklick in die Fläche markieren kann. Warum nicht einfach dieses Feature in iD nachbauen? Oder macht man das nicht, weil das vom bööösen JOSM kommt? (Letzeres habe ich dort nicht geschrieben) Von JOSM Lernen heißt Siegen lernen!
Mit hochrotem* Gruß
Michael
* rot im Gesicht und ohne Parteibuch
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#318 2014-07-29 19:07:52
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,034
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Es gibt schon zwei Reaktion von John Firebaugh darauf. Erstens hat der die Issue durch den Commit b4fa085 geschlossen. Die Commit-Message übersetze ich mal hiermit ins Deutsche [meine Anmerkungen in eckigen Klammern]:
Bestimmte Landuse-Werte nicht mehr mit Füllfarbe rendern [in der Anzeige von iD], z.B. landuse=residential
residential, retail, commercial und industrial landuse-Tags bedecken normalerweise große, dicht gemappte Flächen mit weiteren überlappenden Features. Diese großen Flächen haben sich aufgrund ihrer Größe als sehr gute Ziele für Klick-Ereignisse [Anklicken zum Markieren] bewährt, sind aber ein häufige Quelle von ungewolltem Umtaggen in diesem Fall.
We können weitere Tags zu dieser Liste hinzufügen. […]
Zweitens hat er noch die Issue kommentiert. Auch diesen Kommentar übersetze ich mal:
[…]
Weil nahezu alle berichteten fehlerhaften Edits an landuse=residentail stattgefunden haben, glaube ich, dass dies [Füllung nur am Rand entlang] das Problem behebt, ohne die Usability zu stark zu beschneiden. Falls nötig, können wir dieses Rendering auch auf andere Tags ausweiten.
Ich bin jetzt mal gespannt, wenn diese Änderung online geht, ob wir davon etwas merken. Ich persönlich würde alle landuse und natural dementsprechend rendern. Mit einer Anklickbarkeit nur in Randnähe halte ich das Problem für behoben.
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#319 2014-07-29 23:44:23
#320 2014-07-30 00:10:48
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Nach dem Zurückschieben einer großen Waldfläche mit über 1100 Knoten um 35 m (hier war das - w119159154 - mit P2 verursacht - Reverter abgestürzt - also von Fläche Hand verschoben bis ein beobachteter Knoten im History-Fenster von JOSM keine Abweichung zu vorletzter Koordinate mehr zeigte) habe ich in der letzten Stunde auch zwei davon gefunden:
(habe ich beide schon repariert).
Franz
Offline
#321 2014-07-30 15:37:19
- Prince Kassad
- Member
- Registered: 2013-10-18
- Posts: 2,391
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
*kreisch* Nicht schon wieder!
Offline
#322 2014-07-30 15:48:57
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,751
- Website
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
ist doch logisch - die wollten mal was richtig Großes bauen https://www.openstreetmap.org/user/tom194/history
hab es mal korrigiert.
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2014-07-30 15:59:05)
Offline
#323 2014-07-30 18:33:28
- FvGordon
- Member
- Registered: 2009-08-29
- Posts: 725
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Eisenach war für zwei Monate ein Reisebüro (auch iD)
Franz
Offline
#324 2014-08-06 10:11:24
- JohnDoe23
- Member
- Registered: 2013-10-11
- Posts: 422
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
Sollte man die neue Auswahlfunktion auf Waldflächen ausdehnen?
iD 1.4.0 macht aus Teilen des Grunewaldes ein Gebäude:
http://www.openstreetmap.org/relation/3410
Größte Schule der Welt: http://www.openstreetmap.org/relation/1630678
Last edited by JohnDoe23 (2014-08-06 11:37:35)
Offline
#325 2014-08-06 14:43:55
- PeterPablo
- Member
- Registered: 2012-05-25
- Posts: 32
Re: Editor iD verunstaltet Landflächenumrisse
JohnDoe23, habe Dein jüngstes Beispiel im GitHub-"Issue" berichtet.
Offline