You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
#52 2013-02-02 15:28:19
- lutz
- Member
- Registered: 2007-08-18
- Posts: 1,620
- Website
Re: historische objekte-karte
hallo gerd,
ganz so einfach ist das nicht, ich muß schon historic=yes auswerten, die roten punkte sind ja bewust drinn, um fehltagging zu erkennen,
und um zu sehen, was noch reingehört......
die karte ist ja nicht fertig, da kommen schon noch ein paar sachen wie z.b. denkmalgeschützte häuser in hohen zoomlevel.
grüße von lutz
Offline
#53 2013-02-02 15:28:43
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: historische objekte-karte
generator:source=wind
<>
power_source=wind
Last edited by reneman (2013-02-02 15:29:15)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#54 2013-02-02 15:42:52
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: historische objekte-karte
@renemann
AHA - Danke - also keine "Fehler".
Offline
#55 2013-02-02 15:47:26
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: historische objekte-karte
AHA - Danke - also keine "Fehler".
Kein Fehler der Karte, aber der Attribute an den Windrädern.
Im Wiki wird von hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:power_source
nach da umgeleitet: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … tor:source
Und hier steht auch, dass
generator:source=wind
richtig ist.
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#56 2013-02-02 16:17:42
- Zecke
- Member
- Registered: 2011-11-14
- Posts: 844
Re: historische objekte-karte
Danke der Karte habe ich bemerkt, daß das Weltkulturerbe Völklinger Hütte noch nicht geeignet getaggt war (nachgeholt). Dabei fiel mir aber auf, daß jemand das Gelände (eigentlich ein umfunktioniertes Industriegelände) als landuse=recreation_ground getaggt hat. Das kommt mir jetzt sehr falsch vor, weil es nun wirklich kein "open green space for general recreation" ist. Dann schon eher industrial, aber das passt eigentlich auch nicht (mehr) richtig. landuse=conservation würde gut passen, ist aber obsolete (heißt es im Wiki). Was nun? Gar kein landuse?
Offline
#57 2013-02-02 16:26:38
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: historische objekte-karte
Im Wiki wird von hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:power_source
nach da umgeleitet: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … tor:source
Und hier steht auch, dassgenerator:source=wind
richtig ist.
@Netzwolf: kann man in deiner Windradkarte die Windräder mit dem o.g. Problem rot Darstellen? (gleiches Symbol nur in rot: )
Last edited by reneman (2013-02-02 16:31:38)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#58 2013-02-02 16:47:02
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: historische objekte-karte
Nahmd,
Weil ich vorgestern beim Arbeiten unterbrochen worden bin und verpennt habe, ein FIXME an der Stelle in den Code zu schreiben. Ist gefixt und Deine Quirle sind ab morgen dabei.
Danke für den wertvollen (ersthaft!) Hinweis!
Gruß Wolf
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#59 2013-02-02 16:52:17
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: historische objekte-karte
Nahmd,
@Netzwolf: kann man in deiner Windradkarte die Windräder mit dem o.g. Problem rot Darstellen? (gleiches Symbol nur in rot: http://i45.tinypic.com/2laqvkm.gif )
Hmpf!
Rot ist genauso grau wie grün! Oder umgekehrt! Und überhaupt.
Mach ein bisschen Kontrast an das Symbol.
Sonst lege ich selbst Hand an und färbe das Magenta ein.
Gruß Wolf
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#60 2013-02-02 17:13:25
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: historische objekte-karte
Sorry, hatte dies vergessen.
Weiß nicht genau, welche auffällige (einfarbige) Farbe ist die beste?
Das ist besser: oder so:
Last edited by reneman (2013-02-02 17:23:55)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#61 2013-02-02 17:48:04
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: historische objekte-karte
Nahmd,
Weiß nicht genau, welche auffällige (einfarbige) Farbe ist die beste?
Die hier:
Wenn man nicht alles selber macht....
Gruß Wolf
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#62 2013-02-02 18:02:26
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: historische objekte-karte
Hab dafür das hier:
Und schwarz-weiße ist keine Farbe....
Last edited by reneman (2013-02-02 18:11:22)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#63 2013-02-02 18:15:40
- lutz
- Member
- Registered: 2007-08-18
- Posts: 1,620
- Website
Re: historische objekte-karte
zu groß, brauche 28x28
Offline
#64 2013-02-02 18:24:15
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: historische objekte-karte
Nahmd,
Und schwarz-weiße ist keine Farbe....
Also es gibt genau vier Farben: Schwarz, Weiß, Blau, Dreckig. Wobei für letztere die Farbfehlsichtigen (~90% der Männer, fast 100% der Frauen) so absurde Bezeichnungen wie Rot, Orange, Grün, Gelb, Beige, Braun verwenden.
Das musste mal gesagt werden.
Gruß Wolf (gehörz zu den 10% Normalsichtigen)
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#65 2013-02-02 18:27:06
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: historische objekte-karte
zu groß, brauche 28x28
ne, deine sind alle 30x30
Last edited by reneman (2013-02-02 18:28:37)
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#66 2013-02-02 18:36:36
- lutz
- Member
- Registered: 2007-08-18
- Posts: 1,620
- Website
Re: historische objekte-karte
ja schon 30x30, da ist noch viel transparenz dabei, da muß ja noch der rote kreis drum passen
auf das die spreewaldbahn ihr icon bekommt
Offline
#67 2013-02-02 19:20:50
- lutz
- Member
- Registered: 2007-08-18
- Posts: 1,620
- Website
Re: historische objekte-karte
habe dort was gefunden:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Train_icons
und ist drinn :
http://geschichtskarten.openstreetmap.d … n=14.19454
grüße von lutz
Offline
#68 2013-02-02 19:27:10
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: historische objekte-karte
Nahmd,
habe dort was gefunden:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Train_icons
.oO( Ist der Ruf erst ruiniert, klaut sich's gänzlich … )
Gruß Wolf
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#69 2013-02-02 19:37:14
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: historische objekte-karte
Hatte extra Bäume (vor die gleiche Dampflok) davor gestellt, da es sich um Bahnstrecken handelt, die längst rückgebaut sind...
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline
#70 2013-02-02 19:39:04
- streckenkundler
- Member
- From: Lübben (Spreewald)
- Registered: 2012-08-09
- Posts: 5,001
- Website
Re: historische objekte-karte
Hallo
Cool... Herzlichen Dank!!
da kommt noch mehr... Ich bin dabei, nach und nach die Spreewaldbahn zu erfassen...
freut sich Sven,
der sowas immer echt Klasse findet...:)
Offline
#71 2013-02-02 19:50:22
- lutz
- Member
- Registered: 2007-08-18
- Posts: 1,620
- Website
Re: historische objekte-karte
@ reneman,
och, können wir ja wieder welche davor machen ;-)
jetzt kommts mir erst, die spreewaldbahn ist stillgelegt, aber das muß ja nicht für alle historischen bahnen gelten.......
Last edited by lutz (2013-02-02 20:36:23)
Offline
#72 2013-02-02 19:52:40
- Netzwolf
- Member
- Registered: 2008-04-01
- Posts: 1,665
- Website
Re: historische objekte-karte
Nahmd,
da kommt noch mehr... Ich bin dabei, nach und nach die Spreewaldbahn zu erfassen...
freut sich Sven,
Freu Dich nicht zu früh!
Du musst noch Original-Fahrpläne beschaffen, damit, sobald die Gleise gelegt sind (also Relationselemente dargestellt), die Post abgehen kann.
Gruß Wolf
Nach dem Umzug des Forums in eine von HOT-Angestellten genudgete Bällchenbad-Community, die infantile Befindlichkeiten wichtig nimmt, werde ich auch nicht mehr sporadisch vorbeischauen. Fragen zu meinen Beiträgen also bitte per Mail oder anonym in mein Forum.
Offline
#73 2013-02-02 19:55:31
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: historische objekte-karte
Danke der Karte habe ich bemerkt, daß das Weltkulturerbe Völklinger Hütte noch nicht geeignet getaggt war (nachgeholt). Dabei fiel mir aber auf, daß jemand das Gelände (eigentlich ein umfunktioniertes Industriegelände) als landuse=recreation_ground getaggt hat. Das kommt mir jetzt sehr falsch vor, weil es nun wirklich kein "open green space for general recreation" ist. Dann schon eher industrial, aber das passt eigentlich auch nicht (mehr) richtig. landuse=conservation würde gut passen, ist aber obsolete (heißt es im Wiki). Was nun? Gar kein landuse?
... ist glaube ich "untergegangen" - deshalb vielleicht als "Schutzgebiet" -> protect_class=22
Offline
#74 2013-02-02 20:10:27
- geri-oc
- Member
- From: Sachsen
- Registered: 2011-03-21
- Posts: 5,055
- Website
Re: historische objekte-karte
Noch einmal (Schmalspur-)bahnen zu "stillgelegt":
Diese kenne ich noch: Klingenberg-Frauenstein und Freital/Potschappel-Wilsdruff-Nossen.
Vielleicht könnte man die Fotos als "Neuorientierung" nutzen?
Offline
#75 2013-02-02 20:21:41
- reneman
- Member
- From: Mainz
- Registered: 2012-10-13
- Posts: 1,106
- Website
Re: historische objekte-karte
Nur wenn du eine Genehmigung dafür hast, aber bevor du die einholst, würde ich lieber nach der Erlaubnis für die gpx-Pfade fragen, die hier schon hinterlegt sind.
» Check the Monuments! «
Viele der als historic=monument erfassten Objekte sind in Wirklichkeit kein Monument. Sie wurden mangels passender Tags oder aus Unkenntnis als Monument erfaßt. Diese Karte CheckTheMonuments will bei der Korrektur unterstützen.
Offline