You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#26 2014-12-28 12:58:21
- Nakaner
- Moderator
- From: Karlsruhe
- Registered: 2011-09-03
- Posts: 3,046
- Website
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Hallo,
unter derselben Lizenz gibt es auch einen WMS-Dienst für die ALK in grau und in Farbe.
Grau-blaue GetCapabilities-URL für JOSM: http://gateway.hamburg.de/OGCFassade/HH … ERVICE=WMS
Farbige GetCapabilities-URL für JOSM: http://gateway.hamburg.de/OGCFassade/HH … ERVICE=WMS
Viele Grüße
Michael
Werdet Mitglied in der OSM Foundation und bestimmt über die Zukunft der Foundation und des Projekts mit. Ab 42 Mappingtagen in den letzten 365 Tagen ist es kostenlos. Jetzt beitreten ("Active Contributor Membership")!
Moderator im Bereich users: Austria
Offline
#27 2017-01-02 15:18:48
- stephan75
- Member
- Registered: 2008-05-28
- Posts: 2,918
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Auch wenn dieser Thread schon älter ist, so kam in ir neulich folgende Frage auf zum Thema offene Geodaten aus Hamburg:
im dortigen Tansparenzporteal sind ja nun neben den OSM-tauglichen Luftbildern und der DK5-Karte ebenso verfügbar:
Digitale Karte der Metropolregion Hamburg 1: 250 000
Digitale Stadtkarte Hamburg
Straßen- und Wegenetz Hamburg (HH-SIB)
ALKIS Adressen Hamburg
und weitere
Was spricht dagegen, diese weiteren Daten auch für OSM-Zwecke zu nutzen?
Offline
#28 2017-01-02 17:54:33
- DD1GJ
- Member
- Registered: 2009-04-12
- Posts: 802
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Nichts, wenn diese Dienste aktuell sind. Die damals in #1 erwähnten Dienste wurden schon vorab für uns freigegeben.
----
Vertrauen in amtliche Daten ist gut, Kontrolle der amtlichen Daten ist besser.
Offline
#29 2017-02-26 13:05:09
- kongo09
- New Member
- Registered: 2017-02-26
- Posts: 2
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Ich kann die DK5 Karte von Hamburg in JOSM leider nicht sehen. Alles bleibt schwarz, wenn ich sie hinzufüge. Die Luftbilder aus den "default entries" klappen dagegen problemlos. Wenn ich die URLs weiter oben im Thread probiere, führen die meisten auf eine Fehlerseite vom LGV mit einem 404 Error.
Wie kann ich in JOSM die DK5 Karte anzeigen?
Offline
#30 2017-02-26 13:14:02
- kongo09
- New Member
- Registered: 2017-02-26
- Posts: 2
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Hm, sorry für die Anfängerfragen: nach Neustart von JOSM kann ich die DK5 Karte von Hamburg nun sehen. Allerdings sind die Tiles völlig verzogen und passen an ihren Grenzen nicht zueinander. Was mache ich falsch.
EDIT: habe mir von der Hamburger Transparenz Seite den aktuellen WMS Link für die Karte geholt und manuell eingefügt, jetzt klappts...
Last edited by kongo09 (2017-02-26 20:35:25)
Offline
#31 2018-03-02 22:11:31
- Klumbumbus
- Member
- From: Erzgebirgskreis
- Registered: 2014-01-12
- Posts: 630
- Website
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Wie ist der aktuelle Stand zu den HH-Diensten (@DD1GJ)?
Ist DOP20 genauso erlaubt wie DOP40?
Gibts es einen unterschied zw., bzw. sind auch beide erlaubt?
`http://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_DK5?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=1&STYLES=&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}`
`http://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_Geobasisdaten?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&LAYERS=13&STYLES=&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}`
Last edited by Klumbumbus (2018-03-02 22:17:03)
Offline
#32 2018-10-23 18:05:50
- Wulf4096
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2018-10-23
- Posts: 1,159
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Das mit DOP20 würde mich auch interessieren.
Könnte das bitte auch im Wiki (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Hamburg) dokumentiert werden, ob, oder ob nicht?
Danke!
Offline
#33 2018-11-06 17:02:47
- Wulf4096
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2018-10-23
- Posts: 1,159
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
die von Ihnen aufgeführten Daten DOP 40 und DK5 sind Bestandteil des Hamburger Transparenzportals und unterliegen den
dortigen Lizenzbestimmungen. Genau dasselbe gilt für die DOP 20
http://suche.transparenz.hamburg.de/dat … ceWeb=true
und die DOP 20 belaubt.
http://suche.transparenz.hamburg.de/dat … ceWeb=true
Daraus können Sie erkennen, dass es keinen Unterschied in der Nutzungsmöglichkeit gibt. Alle diese Daten unterliegen
der Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0<https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0>
Viel Spaß damit!
So 100%ig werde ich daraus nicht schlau.
Reicht es, um der Lizenz zu genügen, dass über teils größere Umwege erkennbar ist, welche Quellen genutzt wurden?
* https://www.openstreetmap.org/ verweist auf https://www.openstreetmap.org/copyright
* Verweist auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Contributors
* Verweist bei https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Hamburg auf die FHH. Aber z. B. nicht, unter welcher Lizenz die Daten stehen.
* Unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … ntributors steht wie man die Changesets durchstöbern kann.
Wäre super, wenn sich jemand, der sich mit solchen Lizenzfragen besser auskennt, nochmal klarstellen könnte, ob und wie die Daten genutzt werden können. Und dann bitte im Wiki auch "DOP20" nachtragen und nochmal schreiben, was man als Mapper genau zu beachten hat. Danke!
Btw.: DOP20 von "März/April 2018" wird im Geoportal seit gestern (?) genannt, ist aber noch nicht online. Dürfte aber in Kürze drin sein.
Offline
#34 2020-01-10 17:46:13
- Wulf4096
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2018-10-23
- Posts: 1,159
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Im Frühjahr 2019 konnten leider keine neuen Luftbilder aufgenommen werden, weil das Wetter nicht mitgespielt hat. Hatte mich schon gewundert, warum immernoch der Stand von 2018 online ist.
Dafür wurden aber im Juli/August 2019 Bilder gemacht, die in paar Wochen verfügbar sein sollen. Die sind dann aber belaubt, so dass man vieles nicht sehen kann.
Es ist geplant, auch im Frühjahr 2020 wieder zu fliegen, so dass mit Glück Ende 2020 neue unbelaubte Bilder online sind.
(Quelle der Info: Telefonat mit dem LGV)
Last edited by Wulf4096 (2020-01-31 08:40:33)
Offline
#35 2020-11-29 17:58:58
- rbuffat
- New Member
- Registered: 2020-11-29
- Posts: 2
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Hallo Alle
Die Hamburg Sourcen im editor-layer-index zeigen auf Daten, die der "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" unterliegen. Es ist jedoch kein Waiver hinterlegt, der dokumentiert, dass diese Daten für OSM verwendet werden können.
Deshalb ist zurzeit ist ein PR offen, um dies Sourcen zu entfernen: https://github.com/osmlab/editor-layer-index/pull/890
Weiss jemand, ob irgendwo ein solcher Waiver existiert?
Soweit meine Kentnisse sind, müsste man die Rechteinhaber der Daten um Erlaubnis fragen, ob Sie einverstanden mit der Art der Attributierung von OSM sind. D.h. ein Eintrag auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Germany, jedoch nicht in individuellen Changesets, bzw Elementen. Falls eine Email existiert, in der sich die Rechteinhaber damit einverstanden zeigen, könnte man diese im OSM Wiki dokumentieren und in den Sourcen hinterlegen.
Offline
#36 2020-11-29 20:34:56
- GeorgFausB
- Member
- From: Probstei, Schleswig-Holstein
- Registered: 2008-10-14
- Posts: 1,916
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Soweit meine Kentnisse sind, müsste man die Rechteinhaber der Daten um Erlaubnis fragen, ob Sie einverstanden mit der Art der Attributierung von OSM sind. D.h. ein Eintrag auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Germany, jedoch nicht in individuellen Changesets, bzw Elementen. Falls eine Email existiert, in der sich die Rechteinhaber damit einverstanden zeigen, könnte man diese im OSM Wiki dokumentieren und in den Sourcen hinterlegen.
Der Eintrag auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Hamburg ist doch vorhanden - wo ist jetzt das Problem?
PS: Hast Du mal den Eintrag #1 gelesen?
Last edited by GeorgFausB (2020-11-29 20:44:09)
Offline
#37 2020-11-30 13:18:03
- SimonPoole
- Member
- Registered: 2010-03-14
- Posts: 2,195
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
rbuffat wrote:Soweit meine Kentnisse sind, müsste man die Rechteinhaber der Daten um Erlaubnis fragen, ob Sie einverstanden mit der Art der Attributierung von OSM sind. D.h. ein Eintrag auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Germany, jedoch nicht in individuellen Changesets, bzw Elementen. Falls eine Email existiert, in der sich die Rechteinhaber damit einverstanden zeigen, könnte man diese im OSM Wiki dokumentieren und in den Sourcen hinterlegen.
Der Eintrag auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Hamburg ist doch vorhanden - wo ist jetzt das Problem?
PS: Hast Du mal den Eintrag #1 gelesen?
@DD1GJ wärs möglich die Dokumentation der Erlaubnis ins Wiki zu verschieben? Man muss ja damit rechnen, dass mindestens die Links zu Forenartikel nicht mehr lange überleben.
Offline
#38 2020-12-01 22:55:53
- rbuffat
- New Member
- Registered: 2020-11-29
- Posts: 2
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
rbuffat wrote:Soweit meine Kentnisse sind, müsste man die Rechteinhaber der Daten um Erlaubnis fragen, ob Sie einverstanden mit der Art der Attributierung von OSM sind. D.h. ein Eintrag auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Germany, jedoch nicht in individuellen Changesets, bzw Elementen. Falls eine Email existiert, in der sich die Rechteinhaber damit einverstanden zeigen, könnte man diese im OSM Wiki dokumentieren und in den Sourcen hinterlegen.
Der Eintrag auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Con … rs#Hamburg ist doch vorhanden - wo ist jetzt das Problem?
PS: Hast Du mal den Eintrag #1 gelesen?
Ein Problem ist, das der Eintrag aus dem Jahr 2012 stammt, die Daten aber jetzt unter der "dl-de-by-2.0" stehen, die es offenbar erst seit 2014 gibt (quelle: https://okfn.de/blog/2014/09/erfolg-fue … e-lizenz/)
Aus dem Eintrag geht nicht hervor, unter welchen Bedingungen die Daten im Jahr 2012 angeboten wurden, und ob diese sich unterdessen geändert haben.
Ich denke kurz nachzufragen würde sicher nicht schaden.
Offline
#39 2021-03-29 17:29:13
- westnordost
- Member
- From: Hamburg
- Registered: 2013-07-13
- Posts: 673
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Ich verweise auf https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 52#p741552
Das stammt von 13.03.2019
Offline
#40 2021-04-09 11:23:33
- hauke-stieler
- Member
- Registered: 2019-05-13
- Posts: 3
Re: Hamburger WMS-Dienste für OpenStreetMap-Zwecke freigegeben
Die Hamburger Telegram-Gruppe hat sich ein wenig abgesprochen und ich habe daraufhin eine Anfrage an den LGV geschickt. Das Ergebnis ist positiv, wir dürfen deren Daten trotz "Deutschland Namensnennung 2.0" Lizenz nutzen, solange wir die Quelle mit Jahr angeben. So wie ich das verstehe reicht es also z.B. "HH LGV ALKIS 2021" oder "HH LGV DOP20 2021" im Changeset als Quelle anzugeben.
Hier dazu der Mailverkehr: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … mburg_2021
Im Wiki habe ich natürlich die entsprechenden Contributors- und Permissions-Seiten erweitert.
Auch an dieser Stelle möchte ich mich bei Frau Tribian für die schnelle Beantwortung meiner Anfragen und natürlich das positive Ergebnis bedanken.
Ich hoffe damit ist das Thema jetzt in trockenen Tüchern.
Viele Grüße
Hauke
Offline