You are not logged in.
- Topics: Active | Unanswered
Announcement
Please create new topics on the new site at community.openstreetmap.org. We expect the migration of data will take a few weeks, you can follow its progress here.***
#251 2012-06-15 12:27:43
- chris66
- Member
- From: Germany
- Registered: 2009-05-24
- Posts: 10,128
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Wieso man allerdings Flughafen+Messe so stark geheimhalten muss, ist mir mehr als schleierhaft...
Na, sie werden nun einen neuen Datenlieferanten haben, die nicht so genau wie OSM ist....
Mapper aus dem Münsterland.
Offline
#252 2012-06-17 07:37:36
- openstrdehei#
- Member
- Registered: 2012-06-17
- Posts: 1
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
und was macht die Vogelperspektive?? da greift die Verpixelung bei Bing nicht...
Last edited by openstrdehei# (2012-06-17 07:39:04)
Offline
#253 2012-06-17 09:20:47
- Cobra
- Member
- Registered: 2008-09-28
- Posts: 458
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
und was macht die Vogelperspektive?? da greift die Verpixelung bei Bing nicht...
Offline
#254 2012-06-17 10:16:52
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
openstrdehei# wrote:und was macht die Vogelperspektive?? da greift die Verpixelung bei Bing nicht...
Gruss
walter
Last edited by wambacher (2012-06-17 10:17:18)
Offline
#255 2012-07-19 10:23:34
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Bin ich eigentlich der einzige, der sich darüber aufregt, wie Microsoft hier in der Sache OSM an der Nase herumführt ?
Da verletzt Microsoft unsere Lizenz, windet sich rum, es gibt kaum Kommunikation, dann versprechen sie bis Juni, unsere Polygone nicht mehr zu verwenden, und mittlerweile ist es fast August und nichts ist passiert und interessieren tut das Thema scheinbar auch niemanden mehr.
Last edited by misterboo (2012-07-19 10:23:48)
Offline
#256 2012-07-19 10:30:48
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Bin ich eigentlich der einzige, der sich darüber aufregt, wie Microsoft hier in der Sache OSM an der Nase herumführt ?
Da verletzt Microsoft unsere Lizenz, windet sich rum, es gibt kaum Kommunikation, dann versprechen sie bis Juni, unsere Polygone nicht mehr zu verwenden, und mittlerweile ist es fast August und nichts ist passiert und interessieren tut das Thema scheinbar auch niemanden mehr.
doch schon. gerade aktuell auf talk-de: http://gis.19327.n5.nabble.com/Nachtrag … 17114.html
Gruss
Walter
sorry, Ich benutze nur die web-gui. Aber für forum-nutzer wie mich ist das wohl die einfachere Methode.
oder DAS web-gui für "das graphische user interface" ? was solls.
Last edited by wambacher (2012-07-19 10:32:18)
Offline
#257 2012-07-19 10:33:25
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
momentan brauchen wir Bing so dringend, wie nie zuvor. Daher geht meine MS-mal-Ärgern Lust gegen null. Grundsätzlich hast Du natürlich schon recht
Thomas
Offline
#258 2012-07-19 10:35:26
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
misterboo wrote:Bin ich eigentlich der einzige, der sich darüber aufregt, wie Microsoft hier in der Sache OSM an der Nase herumführt ?
Da verletzt Microsoft unsere Lizenz, windet sich rum, es gibt kaum Kommunikation, dann versprechen sie bis Juni, unsere Polygone nicht mehr zu verwenden, und mittlerweile ist es fast August und nichts ist passiert und interessieren tut das Thema scheinbar auch niemanden mehr.
doch schon. gerade aktuell auf talk-de: http://gis.19327.n5.nabble.com/Nachtrag … 17114.html
Gruss
Waltersorry, Ich benutze nur die web-gui. Aber für forum-nutzer wie mich ist das wohl die einfachere Methode.
oder DAS web-gui für "das graphische user interface" ? was solls.
Da geht es aber nicht so sehr um die Lizenzverletzung von Microsoft und die Art wie Microsoft OSM quasi an der Nase rumführt mit mehr oder weniger schwammigen Erklärungen und vor allem der Tatsache, dass seit einem halben Jahr nichts passiert !!
Offline
#259 2012-07-19 10:41:25
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
momentan brauchen wir Bing so dringend, wie nie zuvor. Daher geht meine MS-mal-Ärgern Lust gegen null. Grundsätzlich hast Du natürlich schon recht
Also quasi geduldete Lizenzverletzung oder anders ausgedrückt manche Firmen werden eben anders behandelt. Das ist nicht aber nicht gerade meine Auslegung von offenen Lizenzen.
Offline
#260 2012-07-19 10:42:09
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
momentan brauchen wir Bing so dringend, wie nie zuvor. Daher geht meine MS-mal-Ärgern Lust gegen null. Grundsätzlich hast Du natürlich schon recht
Unter anderem kam im talk-de-Beitrag die Frage auf, ob wir Bing nicht helfen sollten.
Die müssen pixeln, wenn sie dazu aufgefordert werden, haben selber aber nicht genug Material, das korrekt zu machen.
Ich wäre dafür, weil es nur so sauber ist. (mal wieder nen kleiner Pluspunkt für OSM: "wir wissen, was abgeht; unsere Daten sind verlässlich (*); jeder darf sie verwenden")
Ist schon ein wenig wie das "in den sauren Apfel beißen", aber dennoch wäre ich dafür. Nur so kann erreicht werden, dass "saubere" Gebiete nicht auch verpixelt werden.
Gruss
walter
*) naja, bald wieder
Last edited by wambacher (2012-07-19 10:51:50)
Offline
#261 2012-07-19 10:44:41
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Walter, falschen Text gequotet?
Thomas
Offline
#262 2012-07-19 10:49:18
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Walter, falschen Text gequotet?
jo leicht daneben, sorry
mal sehen, ob ich das noch hinbiegen kann.
Gruss
walter
edit: hingebogen - hoffe ich zumindest
Last edited by wambacher (2012-07-19 10:53:00)
Offline
#263 2012-07-19 10:51:57
- efred
- Member
- From: Düdingen
- Registered: 2010-01-17
- Posts: 1,856
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
soeben gelesen:
Microsofts erweitert seinen Kartendienst Bing Maps um 215 TByte an Bilder aus der Vogelperspektive. Der Großteil des Bildmaterials zeigt die USA, aber auch Bereiche von Europa, Australien, Neuseeland und Tokio.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ … 47208.html
Offline
#264 2012-07-19 11:00:00
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
SunCobalt wrote:momentan brauchen wir Bing so dringend, wie nie zuvor. Daher geht meine MS-mal-Ärgern Lust gegen null. Grundsätzlich hast Du natürlich schon recht
Unter anderem kam im talk-de-Beitrag die Frage auf, ob wir Bing nicht helfen sollten.
Die müssen pixeln, wenn sie dazu aufgefordert werden, haben selber aber nicht genug Material, das korrekt zu machen.
Ich wäre dafür, weil es nur so sauber ist. (mal wieder nen kleiner Pluspunkt für OSM: "wir wissen, was abgeht; unsere Daten sind verlässlich (*); jeder darf sie verwenden")
Ist schon ein wenig wie das "in den sauren Apfel beißen", aber dennoch wäre ich dafür. Nur so kann erreicht werden, dass "saubere" Gebiete nicht auch verpixelt werden.Gruss
walter*) naja, bald wieder
Nichts gegen Bing, wir können froh sein , dass wir die Bilder zum mappen benutzen dürfen.
Aber Microsoft ist auch eine Firma, die sich nicht an die OSM Lizenz hält, und uns seit einem halben Jahr damit an der Nase rumführt mit ihren Erklärungen. Fakt ist, sie wollten die Verpixelung mit OSM Polygonen bis Juni rückgängig machen, was nicht geschehen ist.
Ganz abgesehen davon, dass ich es persönlich ablehne, irgendwelchen Firmen aktiv bei der Zensur zu helfen!
Last edited by misterboo (2012-07-19 11:00:27)
Offline
#265 2012-07-19 11:16:45
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Interessant finde ich, dass die Bundeswehr bestätigt, dass sie die Verpixelung von Bing verlangt, aber lediglich die Straße und die Hausnummer nennt und Bing dann raten soll, welche Fläche zu verpixeln ist:
http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 96806.html
Ich habe das bisher noch nicht überprüft, deshalb diese Frage:
Wurden neue Bing-Bilder mit den OSM-Polygonen verpixelt?
Also wurde nicht nur der alte Verstoß nicht "rückgängig" gemacht, sondern bei den neuen Bildern ein erneuter Verstoß begangen?
Denn wenn ich das damals richtig verstanden habe, dann unterstützt die Software von Bing das Entpixeln nicht, nur das Verpixeln.
Deshalb hat sich vielleicht Bing den Aufwand zur Implementierung der Entpixelung gespart und verpixelt die neuen Bilder einfach mit den eigenen Polygonen, der Verstoß würde dann also mit den neuen Bildern bis Jahresende "heraus wachsen".
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2012-07-19 11:17:34)
Offline
#266 2012-07-19 11:24:57
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Interessant finde ich, dass die Bundeswehr bestätigt, dass sie die Verpixelung von Bing verlangt, aber lediglich die Straße und die Hausnummer nennt und Bing dann raten soll, welche Fläche zu verpixeln ist:
http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 96806.htmlIch habe das bisher noch nicht überprüft, deshalb diese Frage:
Wurden neue Bing-Bilder mit den OSM-Polygonen verpixelt?
Also wurde nicht nur der alte Verstoß nicht "rückgängig" gemacht, sondern bei den neuen Bildern ein erneuter Verstoß begangen?
Denn wenn ich das damals richtig verstanden habe, dann unterstützt die Software von Bing das Entpixeln nicht, nur das Verpixeln.
Deshalb hat sich vielleicht Bing den Aufwand zur Implementierung der Entpixelung gespart und verpixelt die neuen Bilder einfach mit den eigenen Polygonen, der Verstoß würde dann also mit den neuen Bildern bis Jahresende "heraus wachsen".Gruß,
Mondschein
Mir ist bei der ganzen Aktion einiges noch nicht ganz klar ... erst recht nicht mit dem was dort in der Mailingliste steht.
Wieso verlangt angeblich die Bundeswehr Verpixelung von Bing aber scheinbar nicht von anderen Anbietern von Sat Bildern, u.a. z.B von Google, Yahoo oder den eigenen Bildern von Bund und Ländern ?
Zur Verpixelung selbst: ich habe das auch so verstanden, dass es wohl etwas umständlicher (unmöglich sicher nicht ... das kannn wohl jede GIS Software) ist, die Verpixelung aus den alten Bildern zu nehmen. Man möchte wohl lieber Zeit und Geld sparen.
Allerdings bleibt es ein Lizenzverstoss und wenn nun absichtlich falsche Zeitangaben gemacht werden, bis wann diese Verpixelung aufgehoben wird, finde ich das sehr bedenklich.
Offline
#267 2012-07-19 11:26:15
- wambacher
- Member
- From: Schlangenbad/Wambach, Germany
- Registered: 2009-12-16
- Posts: 16,769
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Deshalb hat sich vielleicht Bing den Aufwand zur Implementierung der Entpixelung gespart und verpixelt die neuen Bilder einfach mit den eigenen Polygonen, der Verstoß würde dann also mit den neuen Bildern bis Jahresende "heraus wachsen".
Der "Verstoß" liegt doch nur darin, die Benutzung von OSM-Daten nicht anzugeben. Oder liege ich da falsch?
Ich rede hier nicht von ethischen Fragen sondern um die reine Datentechnik, Unterbereich Nutzung von OSM-Daten.
Gruss
walter
mit den neuen Infos kann ich das ganze Theater schon verstehen. Was soll MS denn machen, wenn sie nur eine Hausnummer oder eine vage Lagebeschreibung kriegen? Von ihren Zulieferern wie Navteq ist sowas nicht zu bekommen - das kann nur OSM!
Last edited by wambacher (2012-07-19 11:30:21)
Offline
#268 2012-07-19 11:39:48
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Mondschein wrote:Deshalb hat sich vielleicht Bing den Aufwand zur Implementierung der Entpixelung gespart und verpixelt die neuen Bilder einfach mit den eigenen Polygonen, der Verstoß würde dann also mit den neuen Bildern bis Jahresende "heraus wachsen".
Der "Verstoß" liegt doch nur darin, die Benutzung von OSM-Daten nicht anzugeben. Oder liege ich da falsch?
Ich rede hier nicht von ethischen Fragen sondern um die reine Datentechnik, Unterbereich Nutzung von OSM-Daten.Gruss
waltermit den neuen Infos kann ich das ganze Theater schon verstehen. Was soll MS denn machen, wenn sie nur eine Hausnummer oder eine vage Lagebeschreibung kriegen? Von ihren Zulieferern wie Navteq ist sowas nicht zu bekommen - das kann nur OSM!
Was heißt da eigentlich nur ? Von einer Firma wie Microsoft oder auch anderen großen Firmen die sich gegenseitig mit Millionen klagen wegen geringster Lizenzverstösse überziehen sollte man eigentlich erwarten können, dass sie sich an unsere Lizenz halten ebenso wie an andere offene und freie Lizenzen.
Nutzen können sie was sie wollen ... natürlich auch OSM Daten ... nur bitte dann auch unter Beachtung der Lizenz!
Ehrlich gesagt hält sich auch mein Mitleid mit MS in Grenzen wenn sie Probleme haben, geeignete Daten zur Zensur zu bekommen, das können sie ja dann klären mit den Stellen, die eine Zenzur verlangen ... sei es Nordkorea, China, Iran oder in diesem Fall eben die Bundeswehr.
Last edited by misterboo (2012-07-19 11:42:07)
Offline
#269 2012-07-19 13:07:17
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Wieso verlangt angeblich die Bundeswehr Verpixelung von Bing aber scheinbar nicht von anderen Anbietern von Sat Bildern, u.a. z.B von Google, Yahoo oder den eigenen Bildern von Bund und Ländern ?
Möglicherweise verlangt sie das, aber die anderen Anbieter machen es trotzdem nicht, da sie hierfür keine ausreichende Rechtsgrundlage sehen.
Möglicherweise gingen diese "Anweisungen" auch nur an Bing, dies könnte daran liegen, wie hier schon diskutiert, dass es uns Bing erlaubt, die Bilder abzumalen und einige Mapper dann aus den Luftbildern nicht ableitbare Informationen hinzufügen.
Google verpixelt Luftbilder nach eigener Aussage nicht, evtl. vorhandene Verpixelungen wurden denen schon verpixelt geliefert.
"Wenn Orte oder Gebäude bei Google Earth verpixelt dargestellt sind, liegt das daran, dass die Original-Satellitenbilder bereits verpixelt waren", erklärte Google-Sprecher Stefan Keuchel auf Anfrage.
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/verp … 74707.html
Allerdings bleibt es ein Lizenzverstoss und wenn nun absichtlich falsche Zeitangaben gemacht werden, bis wann diese Verpixelung aufgehoben wird, finde ich das sehr bedenklich.
Ich weiß nicht, ob das unbedingt absichtlich war, denn eigentlich sollten alle neuen Bing-Bilder bis Juni fertig sein und wenn meine Theorie stimmt, dass sie nur die neuen Bilder mit den eigenen Polygonen verpixeln wollen (weniger Aufwand, da keine Änderung der Software nötig), dann verspätet sich das ebenfalls mit den neuen Bildern.
Ich will damit nur sagen, dass es auch anders sein kann, da ich keine weiteren Informationen habe, ist das aber nur reine Spekulation.
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2012-07-19 13:11:16)
Offline
#270 2012-07-19 13:18:26
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Der "Verstoß" liegt doch nur darin, die Benutzung von OSM-Daten nicht anzugeben. Oder liege ich da falsch?
Warum "nur"?
Dadurch entsteht möglicherweise ein abgeleitetes Werk und Bing müsste möglicherweise die Bing-Bilder unter CC BY-SA veröffentlichen.
Eine bloße Angabe der Lizenz würde also möglicherweise gar nicht ausreichen.
Was soll MS denn machen, wenn sie nur eine Hausnummer oder eine vage Lagebeschreibung kriegen?
Der Bundeswehr sagen:
"Gebt uns eure Flächen, die ihr verpixelt haben wollt, vorher können wir leider für euch nichts tun."
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2012-07-19 13:19:05)
Offline
#271 2012-07-19 13:23:18
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
Von ihren Zulieferern wie Navteq ist sowas nicht zu bekommen - das kann nur OSM!
Und von der Bundeswehr selbst, die wird hoffentlich Karten ihrer Grundstücke haben.
Last edited by Mondschein (2012-07-19 13:24:40)
Offline
#272 2012-07-19 13:24:15
- SunCobalt
- Member
- From: Eislingen
- Registered: 2010-01-09
- Posts: 3,810
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
falls es jemanden beruhigt. Der Permalink zeigt auf die Gegend um Stuttgart.
http://osm.misterboo.de/military/?zoom= … rs=B00TTTT
Östlich ist das Stück landuse=military am Flughafen nicht mehr verpixelt. Dafür aber der ganze Flughafen, der nicht mit landuse=military eingezeichnet ist. Westlich sind die Amis, ordentlich mit landuse=military drin. Das ist auch nicht verpixelt. Mir fällt es gerade richtig schwer, auf den neuen Bing Bildern überhaupt noch Verpixelungen zu finden (ausser Flughafen uns Messe Stuttgart).
Thomas
Offline
#273 2012-07-19 13:46:33
- Mondschein
- Member
- Registered: 2011-01-29
- Posts: 1,831
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
falls es jemanden beruhigt. Der Permalink zeigt auf die Gegend um Stuttgart.
http://osm.misterboo.de/military/?zoom= … rs=B00TTTT
Östlich ist das Stück landuse=military am Flughafen nicht mehr verpixelt. Dafür aber der ganze Flughafen, der nicht mit landuse=military eingezeichnet ist. Westlich sind die Amis, ordentlich mit landuse=military drin. Das ist auch nicht verpixelt. Mir fällt es gerade richtig schwer, auf den neuen Bing Bildern überhaupt noch Verpixelungen zu finden (ausser Flughafen uns Messe Stuttgart).
Danke für die Information*.
Also könnte meine Theorie (nur neue Bilder werden mit den neuen Polygonen neu verpixelt, da weniger Aufwand) durchaus zutreffend sein.
* Ich glaube mich zu erinnern, dass das irgendwo sogar schon jemand geschrieben hat.
edit:
Und zwar hier:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 96#p249196
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 97#p249197
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 98#p249198
Gruß,
Mondschein
Last edited by Mondschein (2012-07-19 13:48:52)
Offline
#274 2012-07-19 13:55:16
- !i!
- Member
- Registered: 2009-11-28
- Posts: 3,313
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
@Misterboo was schlägst du denn vor um die jetzige Situation abzustellen?
Um ehrlich zu sein mir gehen langsam die Ideen aus (und die Zeit)
privater Account von KVLA-HRO-Mei
Offline
#275 2012-07-19 14:24:45
- misterboo
- Member
- From: Saarbrücken
- Registered: 2010-12-21
- Posts: 413
- Website
Re: Microsoft zensiert Luftbilder
@Misterboo was schlägst du denn vor um die jetzige Situation abzustellen?
Um ehrlich zu sein mir gehen langsam die Ideen aus (und die Zeit)
Ehrlich gesagt bin ich der Meinung dass dafür die entsprechenden Stellen von OSM zuständig sein sollten, die auch z.B. Apple davon überzeugt haben, dass sie gegen unsere Lizenz verstossen.
Ich bin leider kein Experte wie weit MS und OSM hinter den Kulissen miteinander zu tun haben, hatte aber schon gleich zu Anfang das Gefühl, dass die Verantwortlichen alle das Thema etwas klein reden wollten auf beiden Seiten. Deutliche Statements und ein deutliches Verfolgen der Sache wie z.B im Fall von Apple konnte ich leider nicht erkennen, was ich schade finde.
Ich verstehe ja dass man bei MS etwas nachsichtiger ist, weil wir ja schließlich die BING Bilder abzeichnen dürfen, aber der Schritt zwischen Partnerschaft und Kungelei ist leider oft ein Problem. Auf jeden Fall sollte MS keinen Sonderstatus haben. Sie dürfen natürlich wie jeder andere auch, frei unsere Daten verwenden, aber sollten sich trotz BING Bilder auch an unsere Lizenz halten.
Last edited by misterboo (2012-07-19 14:31:32)
Offline